Gewächshaus - ein paar Frage -

Registriert
31. März 2007
Beiträge
347
Ort
Diekholzen
Hallo Gartenfreunde,

ich plane nächstes Jahr ein kleines Gewächshaus in den Garten zu stellen. Geplant ist das Häuschen neben meiner Gartenlaube am Ende des Gartens.

Dort liegen Waschbetonplatten, wo ich das Gewächshaus aufstellen bzw aufbauen möchte. Ich plane nur in Pflanzenkübel anzubauen.

Meint Ihr das sich das lohnt ?

Lieber im Boden pflanzen oder in Kübel ?

Ich könnte die Waschbetonplatten ja entfernen, glaube aber zu wissen, das der Boden da drunter nicht der Beste ist.

Freue mich auf Antworten und vielleicht die eine oder andere Idee.

gruß
Diekholzener
 
  • Was möchtest Du denn dort anbauen? Und wie steht`s mit der Sonne?
     
  • Gurken und Radieschen brauchen eigentlich kein Haus. Ansonsten ist ein kleines Gewächshaus natürlich immer zur Anzucht und zum Eingewöhnen (Tomaten im Haus angezogen und abhärten) geeignet-

    Wichtig ist immer eine gute Belüftung, keine Staunässe auf den Pflanzen.
     
  • Hallo,
    ich würde die Waschbetonplatenn raus machen.
    Den Boden bekommst mit Kompost und gekaufter Blumenerde schon hin. Mußt eben dann richtig düngen.
    Ganz einfach ist ein Gewächshaus nicht, siehst ja was mir diese Saison passiert ist.
    Ich hab mir die Rostmilbe eingefangen.
    Wenn Du das Gewächshaus stehen hast, dann fragst einfach.
    LG Anneliese
     
    Ich denk mal, dass es grundsätzlich kein besser oder schlechter gibt. Kommt wahrscheinlich auf die eigenen Bedürfnisse an. Ist also schwierig dir einen Tipp zu geben. Du kannst nur nach Erfahrungsberichten von anderen gehen und dann für dich entscheiden, was für dich passt.

    Also ich bin in meinem ersten Gemüse- und Gewächshausjahr. Ich hab nur ein kleines Gewächshaus (etwas über 3 qm) und hab's bewusst auf einen festen Boden gestellt und hab Töpfe drin, weil der Gartenboden bei mir fast nur aus Steinen besteht. Außerdem hoff ich, dass so die Schnecken nicht so schnell drankommen (hab nur eine im Basilikumtopf gleich neben der Tür erwischt).
    Ich hab/hatte Gurken, Paprika, Tomaten, Pflücksalat, Rucola, Kohlrabis, Lauchzwiebeln und Basilikum in Töpfen und find's richtig gut.
    Bei Bedarf oder Überfüllung kann man auch leicht was hin- und herschieben oder rausstellen. Ich find's praktisch zum händeln und die Ernte war auch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich denk mal, dass es grundsätzlich kein besser oder schlechter gibt. Kommt wahrscheinlich auf die eigenen Bedürfnisse an. Ist also schwierig dir einen Tipp zu geben. Du kannst nur nach Erfahrungsberichten von anderen gehen und dann für dich entscheiden, was für dich passt.

    Also ich bin in meinem ersten Gemüse- und Gewächshausjahr. Ich hab nur ein kleines Gewächshaus (etwas über 3 qm) und hab's bewusst auf einen festen Boden gestellt und hab Töpfe drin, weil der Gartenboden bei mir fast nur aus Steinen besteht. Außerdem hoff ich, dass so die Schnecken nicht so schnell drankommen (hab nur eine im Basilikumtopf gleich neben der Tür erwischt).
    Ich hab/hatte Gurken, Paprika, Tomaten, Pflücksalat, Rucola, Kohlrabis, Lauchzwiebeln und Basilikum in Töpfen und find's richtig gut.
    Bei Bedarf oder Überfüllung kann man auch leicht was hin- und herschieben oder rausstellen. Ich find's praktisch zum händeln und die Ernte war auch gut.


    Da kann ich nur zustimmen. Bin eigentlich auch kein Kübelfreund. Das liegt aber nicht daran das es ne schlechte Methode ist, sondern weil ich die andere Methode seit Jahren praktiziere. Finde es auch einfacher mit der Pflege, sprich gießen und Düngen. Im Boden braucht man nicht jeden Tag gießen. Ne vernünftige Grunddüngung im Frühjahr reicht mit Jauche auch das ganze Jahr.
     
    Apropos gießen ....
    ..... ich hab fließendes Regenwasser im Gewächshaus. Wir haben eine Pumpe in der Regentonne, an die ein Schlauch angeschlossen ist. Der Schlauch geht dann bis zum Gewächshaus und durch ein kleines Loch im Boden ins Häusel. Die Steckdose der Pumpe wird mit einer Fernbedienung vom Gewächshaus aus eingeschaltet und schon hab ich fließendes Regenwasser und muss keine Kannen schleppen. Dann geht's gießen ratz fatz.
     
    Ich denk mal, dass es grundsätzlich kein besser oder schlechter gibt. Kommt wahrscheinlich auf die eigenen Bedürfnisse an. Ist also schwierig dir einen Tipp zu geben. Du kannst nur nach Erfahrungsberichten von anderen gehen und dann für dich entscheiden, was für dich passt.

    Also ich bin in meinem ersten Gemüse- und Gewächshausjahr. Ich hab nur ein kleines Gewächshaus (etwas über 3 qm) und hab's bewusst auf einen festen Boden gestellt und hab Töpfe drin, weil der Gartenboden bei mir fast nur aus Steinen besteht. Außerdem hoff ich, dass so die Schnecken nicht so schnell drankommen (hab nur eine im Basilikumtopf gleich neben der Tür erwischt).
    Ich hab/hatte Gurken, Paprika, Tomaten, Pflücksalat, Rucola, Kohlrabis, Lauchzwiebeln und Basilikum in Töpfen und find's richtig gut.
    Bei Bedarf oder Überfüllung kann man auch leicht was hin- und herschieben oder rausstellen. Ich find's praktisch zum händeln und die Ernte war auch gut.

    Das hört sich doch gut an. hast du vielleicht ein paar Fotos ?
     
    Du kannst dich bei mir durch den Garten klicken ..... aber das dauert wahrscheinlich ein bißchen lang.
    Hier hab ich aber ein paar Bilder:

    Gewächshaus1.JPG

    Im Gewächshaus.JPG Gewächshaus3.JPG


    Und so schaut's im Moment aus. Die letzten grünen Tomaten und Paprikas stehen drin und der Frostwächter darf nachts auch schon wieder arbeiten.

    Gewächshaus4.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T ein paar gurken werden gelb??(im gewächshaus) Obst und Gemüsegarten 17
    B Gartenplanung - Platz u. Position für ein Gewächshaus Gartenpflege 13
    M ein pilz im gewächshaus Obst und Gemüsegarten 7
    S Welche Planzen zusammen in ein Gewächshaus? Obst und Gemüsegarten 4
    P Wann darf was aus der Wohnung in ein ungeheiztes Gewächshaus umziehen? Obst und Gemüsegarten 15
    Schneckenflüsterer Kann jemand ein gutes Frühbeet / Gewächshaus empfehlen? Obst und Gemüsegarten 8
    N Bitte um Empfehlung für ein Gewächshaus Tomatenhaus Obst und Gemüsegarten 23
    J Will mir ein Gewächshaus zulegen Rasen 5
    K Was für ein Fundament benötigt mein Gewächshaus? Gartenpflege 2
    Mondtänzerin Haben ein Gewächshaus gekauft!!! Small-Talk 2
    S Hilfe - wer hat solch ein Gewächshaus? Small-Talk 4
    sasa Hat jemand ein Gewächshaus abzugeben? Grüne Kleinanzeigen 1
    G Wo kann ich ein kostengünstiges Gewächshaus kaufen? Haus & Heim 3
    Taxus Baccata Botrytis im Gewächshaus bekämpfen Naturnahes gärtnern 95
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Angelika.1964 Gewächshaus Grand Gardener Gartengestaltung 13
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    Gartentomate Gewächshaus - Doppelstegplatten erneuern Gartengestaltung 6
    G Gewächshaus popular106 Gartengestaltung 0
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    J Gewächshaus und Gartenbewässerung über Zisterne Bewässerung 4
    H Wirkprinzip Gewächshaus Gartenpflege 5
    F Passiv-Solares-Gewächshaus Heimwerken 9
    A Standort für Pool und Gewächshaus Gartengestaltung 7

    Similar threads

    Oben Unten