Heide
0
Ich hatte mich auch diese Methode gewundert,
auch ich kenne nur abkuehlen lassen IN der Form.
auch ich kenne nur abkuehlen lassen IN der Form.
Ich hatte mich auch diese Methode gewundert,
auch ich kenne nur abkuehlen lassen IN der Form.
hallo ihr beiden heide und pyromella. durch die menge an mandeln bekommt er standfestigkeit.
und es mußt ein kuchenrost sein, nicht das rost aus dem backofen.
lg. aloevera
Das kann natuerlich sein.
Mein Kaesekuchen hat einen Muerbeteigboden, der an den Seiten hochgezogen wird.
Heisst, die Quarkmasse wird in den Muerbeteig gefuellt.
(Hoffe, ich hab mich verstaendlich ausgedrueckt)
habe ja versprochen, ein käsekuchenrezept von meiner großmutter aufzuschreiben, das will ich jetzt tun.
hallo kia, danke, der ist auch gut, hüttenkäse kenne ich als krümeligen käse, den meinst du sicher, oder?Mhmmmm, aloe, das liest sich gut!
Werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
Gibt zwar keinen Quark bei uns muesste aber mit Huettenkaese(?) oder Frischkaese auch gehen??!
Kia ora
Moin, lavendula tolles Rezept.
Habe deinen Thread gerade erstmalig gefunden.
Wenn ich darf, stelle ich ab und zu ein Rezept ein!
Isch hab zwar nix zu sache, awer fun mir hoscht die Genehmischung :grins::grins:
also wer dodemid[/QUOTEman kann doch schreiben wo man will, oder
lg. aloevera
Isch hab zwar nix zu sache, awer fun mir hoscht die Genehmischung :grins::grins:
also wer dodemid[/QUOTEman kann doch schreiben wo man will, oder
lg. aloevera
tschuldigung habe den Schreibfehler korrigiert, wer in her
a:
a:
a:
fang an, dieter, du kommst aus einer ganz anderen ecke deutschlands und jeder hat seine regionalgerichte. da ich gerne experimentiere, interessiert es mich sehr, was ihr so kocht.tschuldigung habe den Schreibfehler korrigiert, wer in her
a:
a:
a:
lg. aloevera