Gesammelte Werke!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich hatte mich auch diese Methode gewundert,
    auch ich kenne nur abkuehlen lassen IN der Form.

    hallo ihr beiden heide und pyromella. durch die menge an mandeln bekommt er standfestigkeit.
    und es mußt ein kuchenrost sein, nicht das rost aus dem backofen.
    lg. aloevera
     
    hallo ihr beiden heide und pyromella. durch die menge an mandeln bekommt er standfestigkeit.
    und es mußt ein kuchenrost sein, nicht das rost aus dem backofen.
    lg. aloevera


    Das kann natuerlich sein.
    Mein Kaesekuchen hat einen Muerbeteigboden, der an den Seiten hochgezogen wird.
    Heisst, die Quarkmasse wird in den Muerbeteig gefuellt.
    (Hoffe, ich hab mich verstaendlich ausgedrueckt)
     
  • Das kann natuerlich sein.
    Mein Kaesekuchen hat einen Muerbeteigboden, der an den Seiten hochgezogen wird.
    Heisst, die Quarkmasse wird in den Muerbeteig gefuellt.
    (Hoffe, ich hab mich verstaendlich ausgedrueckt)

    hallo heide, davon habe ich auch noch ein altes rezept, mürbeteig als grundlage, da gehören aber in rum eingeweichte rosinen rein, aber das ist ja nicht jedermanns sache.
    zum glück sind die geschäcker verschieden.;)
    lg. aloevera
     
  • habe ja versprochen, ein käsekuchenrezept von meiner großmutter aufzuschreiben, das will ich jetzt tun.


    Mhmmmm, aloe, das liest sich gut!
    Werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
    Gibt zwar keinen Quark bei uns muesste aber mit Huettenkaese(?) oder Frischkaese auch gehen??!

    Kia ora
     
    Mhmmmm, aloe, das liest sich gut!
    Werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
    Gibt zwar keinen Quark bei uns muesste aber mit Huettenkaese(?) oder Frischkaese auch gehen??!

    Kia ora
    hallo kia, danke, der ist auch gut, hüttenkäse kenne ich als krümeligen käse, den meinst du sicher, oder?
    wenn es der ist, dann rühre ihn durch ein haarsieb, dann ist es feiner und du kannst ihn für das rezept verwenden. habe noch mehr von omama, muß das büchlein suchen und studieren, teilweise noch in sütterlin geschrieben.
    lieben gruß aloevera
     
  • Danke, aloe...

    Oma-Rezepte sind fast immer grosse klasse!
    Bitte gerne mehr davon!
    Ich kann auch Suetterlin Schrift lesen,
    habe gerade gestern einen Brief gefunden, der schon seeeehr alt ist und in suetterlin... :grins:

    Kia ora
     
    hier noch ein rezept, kinderleicht, hat meine tochter heute mit ihren vorschulkindern gebacken

    pizzabrötchen
    300 gr. mehl, 1 backpulver, 200gr. sahnequark, 1/2 teelöffel salz, 1 prise zucker, 4 eßl. milch, 6 eßl. öl, 200gr. schinkenwürfel, 200gr, geriebenen käse, röstzwiebeln, pizzakräuter, das alles zusammenkneten, kleine kugeln formen und bei 175 grad 20-30 minuten backen.
    paßt zu tzaziki, gulaschsuppe und vielem mehr.
    guten appetit:o
     
    Moin, lavendula tolles Rezept.
    Habe deinen Thread gerade erstmalig gefunden.
    Wenn ich darf, stelle ich ab und zu ein Rezept ein!
     
  • ich hab da noch ein leckeres Brötchenrezept::):d
    Quarkbrötchen

    125 g Quark
    4 EL Öl
    4 EL Milch
    1 Ei
    1/2 TL Salz

    Diese Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.

    250 g Weizenmehl und 1 Pck. Backpulver vermischen und nach und nach zum Teig geben.Wenn sich der Teig nicht mehr rühren lässt:rolleyes:, wird das restliche Mehl mit der Hand untergeknetet. Dann Kugel formen und auf dem Blech bei 200° ca. 20 bis 25 Min. backen.
     
    hoffentlich schaffen deine gäste das ganze backwerk,
    diesen kuchen gibt es morgen, der hört sich vielverprechend an.
    lg. aloevera
     
    Auf Wunsche zweier Damen hier mein Zucchini-Slice Rezept::pa:

    250g Zucchini
    1 Tasse (=¼ l) Mehl
    1 Teel. Backpulver
    Salz, Pfeffer nach Geschmack
    ca. 100 g (ich nehme eine Tasse a` ¼ l) Salami, Schinken, Wurst, auch gemischt, was immer..)
    ½ Tasse neutrales Oel
    1 grosse Zwiebel
    1 Tasse geriebener Kaese
    1 Teel. Currypulver
    5 Eier

    Zucchini waschen (Sehr grosse schaelen), Enden abschneiden (grosse aushoehlen), grob raspeln.
    Zwiebeln und Wurst(gemisch) fein wuerfeln.
    Alles, ausser Eier, zusammen mischen.
    Eier mit Gabel leicht verschlagen, dazu geben, alles mit Loeffel verruehren.

    Dann das Ganze in eine gefettete Auflaufform (Blech, Springform, Kastenform,... was Du willst) geben.

    Zucchini Slice vv.webp

    Im Ofen, vorgeheizt 200 Grad C, ungefaehr 45 Min. backen.
    Soll leicht braeunlich sein.
    Musst Du ausprobieren, mit Hitze und Zeit, Jeder Ofen baeckt anders!!!!

    Etwas auskuehlen lassen und mit Chillisosse oder Knoblauchsosse servieren.
    Schmeckt auch pur, auch kalt, oder womit immer Du willst.
    Laesst sich gut in Microwelle auffwaermen!

    Zucchini Slice vv (1).webp Zucchini Slice vv (2).webp

    Auch ein frischer Salat passt dazu!!!




    Gutes Gelingen und Guten Appetit,

    Kia ora
     
    Danke dir, Kiaherz, das wird baldmöglichst ausprobiert! Hört sich einfach lecker an und überzeugt im Aussehen. Wann genau 'baldmöglichst' ist, kann ich aber noch nicht sagen, denn wir sind grad sooo weit weg von Zucchinizeit ... :(
     
    Und immer noch nicht im Bett, Rosabel..... :schimpf:;)

    Muesste eigentlich auch mit Kartoffeln oder Kuerbis gehen, ist ja alles ziemlich neutral vom Geschmack!

    Vielleicht probiere ich das gelegentlich mal aus!!! Bin vorher noch nie auf die Idee gekommen! :confused:

    Kia ora
     
    Lavi, das hört sich ebenfalls sehr appetitlich an! Bloß wie das für 8 Menschen reichen soll ... das Teil (ich tu's in die Quiche-Form) schaffen meine Schwester und ich garantiert alleine! :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten