Hallo zusammen,
meine Geranien überwintern seit ein paar Jahren im Keller. Im zeitigen Frühjar hole ich sie wieder hoch, schneide sie runter und setze sie in neue Erde.
Alles ist gut, sie wachsen auch, aber die Ränder einiger Blätter hängen bald schlaff nach unten.
Und spätestens im Juli werden die ersten Blätter gelb und bekommen braune Flecken. Ähnlich läuft es mit neuen Pflanzen.
Egal ob ich viel gieße, wenig gieße oder Spezialdünger mit extra Eisen (gegen die gelben Blätter) benutze.
Wirklich dick und kräftig werden sie auch nicht. Dabei haben sie doch einen perfekten Standort (Südbalkon).
Was mache ich falsch?
meine Geranien überwintern seit ein paar Jahren im Keller. Im zeitigen Frühjar hole ich sie wieder hoch, schneide sie runter und setze sie in neue Erde.
Alles ist gut, sie wachsen auch, aber die Ränder einiger Blätter hängen bald schlaff nach unten.
Und spätestens im Juli werden die ersten Blätter gelb und bekommen braune Flecken. Ähnlich läuft es mit neuen Pflanzen.
Egal ob ich viel gieße, wenig gieße oder Spezialdünger mit extra Eisen (gegen die gelben Blätter) benutze.
Wirklich dick und kräftig werden sie auch nicht. Dabei haben sie doch einen perfekten Standort (Südbalkon).
Was mache ich falsch?