gemüsehases "Trauminsel"

Mir haben die Erbsen das Umpflanzen gar nicht übel genommen - aber ich hatte sie so spät vorgezogen, dass es halt nicht viel gebracht hat, hätte sie wahrscheinlich auch gleich draußen säen können.
Dieses Jahr mach ich's wie Kumi :pa: - hoffentlich gibt's dann auch so eine fette Ernte. :grins:
 
  • Die Zuckererbsen sind bei mir gar nichts geworden.
    Hattet ihr die im Boden oder in Töpfen?

    Lauren, du schreibst oben, du möchtest mit den Tomaten bis Mitte/Ende Februar warten. Bei mir war's ja letztes Jahr Mitte Februar und das war fast ein bißchen früh. Dieses Jahr sind vorallem bei mir die Paprikas schon größer, als letztes Jahr.
    Mal schauen, vielleicht schaff ich es so zwischen Mitte und Ende Februar anzusäen ... oder doch Anfang März?

    Mist, ich bin hin und her gerissen :d
    Einerseits will ich früh anfangen damit ich auch schon früher ernten kann, aber andererseits wird's irgendwann zu eng in der Wohnung.
     
    Ich bin auch schon mit mir selbst am Ringen.
    Habe mir jetzt mal vorgenommen, dass ich es noch bis Ende Februar aushalte..... Schauen wir mal, wann der Vorsatz gebrochen wird.


    Das ganze Zeugs muss ja irgendwo stehen und falls wir so einen "Frühling" kriegen wie letztes Jahr hab ich sonst glaube ich echt ein Problem. Dann müsste ich die Terrasse verglasen lassen oder sowas. Meine Tomatenmenge erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr doch drastisch.
     
  • Ich fang mitte Februar an mit Tomaten, kurz vor Vollmond, könnt mich für verrückt halten aber ich hab das Gefühl da keimen und wachsen die besser.
    Ich denke nicht das es dieses Jahr so lange kalt bleibt wie letztes deshalb wag ich es eher.

    Erbsen kommen bei mir in den Topf auf dem Boden sobald sich die Erde ein bischen erwärmt hat,also tagsüber schon über 15 Grad sind und nachts kein Frost mehr, dann geht's ruck zuck.
     
  • Petra, das mit dem Mond finde ich nicht so abwägig. Hört man ja oft, dass da was dran ist. Letztes Jahr hab ich mit Lauren mal drüber gesprochen und hatte sogar einen Mondkalender. Aber irgendwie hat dann doch jede drauflos gesät, als ihr danach war.

    Ich seh schon, wahrscheinlich fangen immer mehr schon so Mitte Februar an und alle andern brechen dann ein, die eigentlich bis Ende Februar oder März warten wollten.

    Es ist für alle das gleiche Problem.
     
  • Ich muss mich jetzt schon beherrschen und zurücknehmen. Sonst sieht das hier ratzfatz aus wie im Dschungel.

    Und nachdem mir die Katzen neulich schon meine Fuzzy Wuzzy weggefressen haben trau ich mich auch nicht mehr, außerhalb vom Schlafzimmer welche aufzustellen.
     
  • mich auch nicht :d- tolle Bilder Trixi! Steigert schon wieder die Vorfreude :d
    also auf eure Erbsen-Anzuchten wäre ich sehr neugierig.

    Erbsen hatte ich letztes Jahr auch vorgezogen- aber mir ging es dann auch wie Stupsi: Der Umzug aus der Anzuchtstation in den Topf mochten sie gar nicht- trotz hellem Fenster und liebevollem hätscheln sind sie mir danach eingegangen (ob´s zuviel Wasser war? Das ging so schnell:confused:). Bei den Buschbohnen war ich nicht schnell genug (die sind so schnell gewachsen)- ruckzuck war der Becher zu klein für die nach unten schießenden Wurzeln und es gab eine Notblüte. Hatte dann noch Bohnen draussen direkt ins Beet gesteckt, die wuchsen super. Säe dieses Jahr daher direkt ins Beet- aber vielleicht sind eure Erbsen-Voranzuchten erfolreicher und bringen den gewünschten gesteigerten Ertrag *Daumen drück*
     
  • Ich hab in dem Raum nur wenig Licht (Nordseite). Aber solange man noch zum Bett kommt gehts schon.
    Notfalls stell ich die Pflanzen tagsüber raus (wenn die Temperaturen es zulassen) und hol sie Nachts rein.
     
    Ich seh es auch schon kommen, dass wir viel zu früh anfangen :d

    Sowas - wie kannst du im Schlafzimmer Bett und Kleiderschrank stehen haben, Gininger?
    Da wird einfach ein paar Wochen im Wohnzimmer geschlafen - dann steht mehr Fläche für die Pflanzen zur Verfügung :-P
    Danke Bianca :grins:

    Ich bin auch auf Erbsenberichte gespannt. Werde aber selber keine anbauen.
    Bianca, du bist ja jetzt eine Schneeglöckchenwiese! Sehr schön, dein Avatar!

    Oje, Gininger, dann haben wir aber wieder die Schlepperei - das ist auch nervig. Aber die Pflanzen müssen sich ja auch langsam an draußen gewöhnen, gell.
     
    Hilft ja nichts. Man tut was man kann, weißt du doch..... :-P

    Ich hab wenig Lust zum raus und reinschleppen, aber was sein muss muss sein. Irgendwo will ja das ganze andere Gemüse (Kürbis, Zucchini etc.) auch noch vorgezogen werden....
     
    Ich denke, dass ich Zucchini + Gurke dieses Jahr nicht vorziehen werde. Oder maximal eine Woche vorher.
    Irgendwie ist meine Erfahrung der letzten Jahre damit nicht ganz so gut gewesen :( - irgendwie haben sie vor dem Auspflanzen in der Wohnung nach 2-3 Wochen immer Krankheiten eingefangen... und dann alle anderen angesteckt.
    Draußen wurden sie dann wieder gesund... ach, ich glaube, dieses Jahr mache ich einfach mal alles anders. :grins:


    Trixi, ich hab gerade überrascht festgestellt, dass du ja tatsächlich offiziell eine andere Klimazone bist als ich - sowas. :d
    Nicht, dass wir's nicht gewusst hätten, aber... irgendwie fragt man sich halt doch, wie das bei dieser geringen Distanz sein kann. :d


    Mit den Tomaten bin ich dieses Jahr so gar nicht in Versuchung.
    Ende Februar, und keinen Tag früher. ;)
    Da ich irgendwie nicht wirklich Lust aufs Tomaten anzüchten habe (war letztes Jahr einfach wirklich nicht erbaulich, mit den großen Pflanzen drinnen bis Ende Juni) hoffe ich, dass ich mich dann überhaupt Anfang März dazu aufraffen kann :d
    - ich kenne das von mir schon, dass ich Dinge, wo die Motivation fehlt, einfach weglasse. :rolleyes:

    Also, sollten bei mir bis zum 10. März noch keine Tomaten keimen... gebt mir bitte einen Tritt, ja? :d:grins:
    :pa:


    Zur Erklärung muss ich aber vielleicht noch zugeben, dass mir Erbsen in diesem Jahr tatsächlich wichtiger sind als Tomaten, weil das eine der extrem wenigen Gemüsesorten ist, die ich (noch oder wieder) vertrage...:)
     
    Ahhhh...ihr nennt den bruno blödbacke? *lol* :D
    schön das die Gewebeprobe in Ordnung war. Was anderes hatte ich auch nicht erwartet.

    deinen paprika hat letztes jahr ganz sicher einfach nur Dünger gefehlt. Dieses jahr düngen und ernten wir wie die weltmeister :-)
     
    Als ich vorhin in meinem Erkältungsbad lag habe ich was über Erbsen gelesen.
    Es gibt da wohl weniger empfindliche Sorten und empfindliche.
    Vielleicht liegt es daran das es bei einigen mit dem vorziehen klappt und bei anderen nicht?

    Gurken und Zucchinis kommen mir definitiv nicht vor April in die Erde da sie schnell wachsen und viel zu viel wärme brauchen und vor Mai draußen in der Regel nichts werden.
    Das gibt nur wieder Mehltau und andere Krankheiten.
     
    Stupsi,das ist sehr interessant! Könnte ich mir gut vorstellen dass es daran gelegen haben könnte.
    Mit den Zucchinis und Gurken habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie du.
    Zusätzlich frage ich mich im Nachhinein ob meine Pflanzen wegen der Vorzucht so Blütenendfäule-anfällig waren. :confused:

    Denn die Töpfchen waren am Ende natürlich viel zu klein,und da trocknen die Pflanzen schon schnell mal aus. Zudem waren sie auch nicht so schön gewachsen-waren am Anfang bissel vergeilt und hatten dann einen langen Stiel,der beim Auspflanzen bisschen umgeknickt ist und der Knick wuchs dann mit. Ich könnte mir vorstellen,dass aufgrund dessen die Nahrstoffversorgung vielleicht nicht so gut war. Deswegen denke ich,dass ich höchstens drinnen vorkeimen lassen werde-aber dann kommen die Pflanzen wirklich sofort ins Beet, weil sie einfach zu schnell wachsen. :)
     
    Jetzt haben wir unser unterschiedliches Klima sozusagen offiziell besiegelt, Lauren. Und das obwohl uns nur ca. 20 km Luftlinie trennen - wenn überhaupt.

    Ich kann dich gut verstehen, dass du lieber gaaaanz viele Erbsen säen willst. Ich bewundere sowieso mit wieviel Begeisterung du das ganze Gemüse anziehst, obwohl du kaum was davon essen darfst.
    Wie schaut's eigentlich mit den ganzen Früchten aus deinem Garten aus? Darfst du davon bißl mehr essen?

    Meine Erfahrungen mit den vorgezogenen Zucchinis und Kürbissen sind eigentlich gar nicht so schlecht. Allerdings sind sie bei mir schon so Anfang bis Mitte April in größere Töpfe und dann ins Gewächshaus gewandert. Kann sein, dass dann der Übergang von der Wohnung nach draußen besser ist.

    Doreen, nur mein GG nennt Bruno Blödbacke ... das muss ich hier nochmal betonen. Ich mag das nämlich gar nicht, wenn er das sagt. Für mich ist er meistens das Bärchen oder der Kuschelbär.

    Genau, dieses Jahr gibt's regelmäßig Dünger und natürlich schönes Wetter - auch schon im Frühling - dann steht der Megaernte nichts mehr im Weg :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten