gemüsehases "Trauminsel"

Dann schauen wir mal gespannt, wie sich Nannes Purple entwickelt :pa:
Ja, ich glaub das war echt gut, dass du mich zum früheren Anziehen angestiftet hast :grins:
Ich hoffe der Platz reicht auch bis zum Auspflanzen. Aber der Frühling kann ja nicht nochmal so mies werden!
 
  • Vielleicht schaffen wir es wirklich zu mehreren die Schärfe einzugrenzen und des Rätsels Lösung somit näher zu kommen...

    Trixi, das wird ein klasse Frühling, es muss einfach!
    Die schöne Anzucht kann doch nicht schon wieder das halbe Jahr drinnen stehen nur weil das Wetter meint es kann Mätzchen machen!;)
     
  • Danke Doreen :grins:

    Dein Wort in Gottes Ohr, Nanne. Ich zieh die Paprikas ja nicht nur zum dumm rumstehen. Also muss die Ernte was werden!
    Ich hab gute Nachrichten aus'm Labor - das Gewebe war gutartig! :D
    Jetzt müssen wir uns noch ein paar Tage mit dem Verband abkämpfen und am Samstag kommen dann die Fäden raus.
     
  • Ach das freut mich das der Befund gut war :)
    Knuddel Bruno bitte noch mal von mir!

    Ich hatte dich irgendwann und wo gefragt ob deine Paprikas denn geblüht hatten?
    Mag jetzt nicht noch mal alles lesen....sagst du mir noch mal kurz was dazu?
     
  • Ich danke euch beiden und ich hab Bruno ordentlich durchgeknuddelt :grins:

    Die Paprikas haben teilweise geblüht, manche hatten Blüten, manche nicht. Aber Früchte waren so gut wie keine dran und wenn dann nur recht mickrig.
     
    Also wenn keine Blüten würde ich an zu Stickstoffhaltigen Dünger denken, dann entsteht nur Blattmasse.
    Wenn Blüten da waren aber sie abgeworfen wurden dann könnte es an falschem gießen (zu viel, zu kalt, zu wenig ) liegen oder auch einem Nährstoffmangel.
    Wollte das noch mal erwähnen für die diesjährige Saison damit du auch schöne Paprika hast :pa:
     
    Danke Petra, ich denke es war in erster Linie der mangelnde Dünger und (ich schieb's nach wie vor auf den) bescheidene(n) Frühling.

    Meinst du denn ich sollte schon mit düngen anfangen (Hakaphos Rot) oder reicht jetzt erstmal die Blumenerde, in die ich sie gerade umgesetzt hab?
     
    Danke Doreen :grins:

    Dein Wort in Gottes Ohr, Nanne. Ich zieh die Paprikas ja nicht nur zum dumm rumstehen. Also muss die Ernte was werden!
    Ich hab gute Nachrichten aus'm Labor - das Gewebe war gutartig! :D
    Jetzt müssen wir uns noch ein paar Tage mit dem Verband abkämpfen und am Samstag kommen dann die Fäden raus.

    Glückwunsch!!! ... aber ich musste direkt lachen... Ich hab ja wirklich immer nur seltsame Geschichten im Freundeskreis!

    Meiner Freundin wurde ein Muttermal entfernt, eingeschickt, verloren gegangen!! :schimpf: Nun hat die Post das Muttermal - nach einem Monat - wieder gefunden und nun muss untersucht werden, ob es ihres ist. Ich musste bei der Geschichte wirklich herzhaft lachen (von irh ausgeschmückt war es wirklich lustig :grins:), aber witzig ist das überhaupt nicht :confused:
     
  • Das kann echt übel ausgehen. Unglaublich, wie die Post da manchmal schludert.
    Und wie wollen sie feststellen, ob es das Muttermal deiner Freundin ist? Schneiden sie ihr noch eins raus und vergleichen dann das Gewebe?! :d
     
  • Ich denke mal, irgendeine Art von DNA Untersuchung :confused: Wenn man bedenkt, dass man die Dinger nicht ohne Grund rausschneidet...

    Ende Januar weiß sie mehr und ich hab wahrscheinlich wieder was zu lachen :grins:

    Mein Dickerchen wedelt endlich wieder mit dem Schwänzchen... wurde auch Zeit <3
     
    Gut, dass es nicht mehr lang bis Ende Januar ist!

    Oh, ist ihm sogar das Schwänzchen wedeln vergangen? Na Gott sei Dank geht's ihm wieder besser.
    Unser Bruno hat sogar Schwänzchen gewedelt, als er heute zum Tierarzt rein "durfte" :grins:
     
    Kein Wedeln, Tage nicht gefressen und Krämpfe. Ja, da leider man sehr mit :)

    Wedelnd zum TA? Verrückt! :D Mein Hund kennt seinen Nachnamen. Wenn wir aufgerufen werden, brüllt er los und das ganze Wartezimmer zuckt zusammen :d:d
     
    Meine Güte, ihr seid der Hammer! :d:grins:

    Trixi, jetzt weißt du, was du Bruno umbedingt noch beibringen musst, das hören auf seinen Nachnamen (um wie der geölte Blitz im TA Zimmer zu verschwinden) :-P

    Freut mich, dass das Gewebe gutartig ist. Es lässt einen doch immer wieder Zittern bis zum letzten Moment, bis dann die endgültige Diagnose kommt...
     
    Das stimmt, Nanne. Obwohl ich durch und durch optimistisch bin, bleibt doch ein bißchen fades Gefühl. Ich hab bewusst versucht, nicht drüber nachzudenken was wäre wenn.
    So ist es gut, weil die trüben Gedanken wären Verschwendung gewesen.

    Gut, dass unser Tierarzt nicht den Nachnamen nennt, dann kann sich Bruno das sparen ;)
     
    Lacht nur über den Hund, der seinen Nachnamen kennt :grins:


    Ich kenne das Gefühl. Vor einigen Jahren hatte er Hodenkrebs und wurde deshalb kastriert. Ein ungutes Gefühl bleibt immer, aber hey - er wird bald 16 ;)

    Ungutes Gefühl heißt einfach nur, dass einem etwas am anderen liegt :pa:
     
    Trixi, ich freu mich auch mit euch und für Bruno-Knuffel! :pa:
    Da fällt einem doch ein riesiger Stein von der Seele. :cool:
     
    Ich lach nicht über deinen Hund - ich find das echt cool, dass er das kann. Aber unser Nachname ist nicht "lernenswert".
    Es reicht, wenn er auf Bruno, Bärchen, Grunzelchen und sogar auf Blödbacke hört. Ja, so charmant ist mein GG manchmal zu ihm :-P

    Auf solche Gefühle können wir gut und gern verzichten! Gerade weil einem was an dem anderen liegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten