gemüsehases "Trauminsel"

Bruno hört auf Blödbacke??? :D:d

Ich hab hier auch so nen Fall, ein Kaninchen namens Floh. Sie hört mittlerweile nur noch auf Mopsohr. Sie ist (bei Normalgewicht) das breiteste Zwergkaninchen was ich je gesehen habe, drum hat ihr Herr HildeWeit den Namen verpasst. Komisch, dass das immer die Männer sind;)
 
  • MÄNNER!!!! Sag ich da nur!

    Ja, Nanne du hast richtig gelesen - er hört tatsächlich auch auf Blödbacke.
    Natürlich ruft das Herrchen nicht durch die Gegend, wenn wir spazieren gehen. Aber daheim kommt das schon öfter mal vor. Bruno kann so herrlich vertrottelt schauen.
    Aber Herrchen kriegt dann Ärger mit mir :schimpf:

    Mopsohr klingt ja ganz süß .... Stinker so lala ... und Blödbacke ist ganz gemein!
    Das köstliche (oder schlimme) ist, dass sich Bruno dabei auch noch richtig freut, wenn Herrchen ihn spaßig Blödbacke nennt!
     
  • Siehste... und schon trägt er wieder einen anderen Namen :-P

    Ein sehr toller Avatar :pa:

    Mein Mopsohr lässt sich leider nicht treffend fotografieren, sie sieht immer aus wie eine Mischung aus Katze-Hund-Ratte, nach allem, nur nicht nach einem Kaninchen. So ist das, wenn man als Schrebergartenmischung (Kreuzung zwischen Löwenköpfchen-, Teddy/Widder- und Zwergkaninchen ) auf die Welt kommt, sie vereint alles in einem ;)
     
    Ich hab mich gerade durch meine Bilder vom letzten Jahr geklickt und bin am Überlegen, wann ich am besten mit den Tomaten anfange.

    Nicht erschrecken - die Bilder sind vom Vorjahr!

    Am 6. März wanderten erste Tomaten aus 0,5 l Becher in kleine Töpfe.

    Tomaten Vorjahr.webp Tomaten Vorjahr2.webp

    Am 10. April standen bereits einige mit Frostwächter im Gewächshaus

    Tomaten Vorjahr3.webp

    Am 5. Mai sind sie in den Folientunnel umgezogen

    Tomaten Vorjahr4.webp

    Da hab ich also deutlich vor März angefangen ... da muss ich ja schon so Mitte Februar angefangen haben.

    Ob es Sinn macht, wieder so früh anzufangen?! :d :confused:
    Oder warte ich doch ein bißchen länger?
    Ich weiß, dass es schon ganz schön eng wurde.

    Und wenn ich im Februar anfangen würde, dann müsste ich ja schleunigst überlegen, welche Tomatensamen gesät werden sollen :d
     
    Trixi, ich wünschte, ich könnte da behilflich sein. ;)
    Fakt ist, dass man halt nicht weiß, wie das Wetter im März/April/Mai werden wird... das ist wohl das Hauptproblem.

    Wenn ich bedenke, dass ich letztes Jahr auch Ende Januar mit den Tomaten angefangen hatte - und es, nach Monaten der Quälerei (wegen der vielen Pflanzen in unserer winzigen Wohnung) trotzdem erst ab August reife Tomaten gab... :schimpf:

    Wenn das Wetter natürlich schon im März wunderbar warm wäre (gibt es ja auch, dass es im März schon um die 20°C hat), dann würde man sich in den Allerwertesten beißen, wenn man erst im März mit den Tomaten anfängt.

    Ich befinde mich da im gleichen Dilemma wie du. :grins:
    Fest steht nur, dass ich im Moment noch keine Lust aufs Tomaten aussäen habe (noch schreckt mich die Erinnerung ans Vorjahr)... deswegen fällt mir die Entscheidung wohl etwas leichter als dir. ;)

    Vor Mitte/Ende Februar fange ich dieses Jahr definitiv nicht an... Dann lieber Zuckererbsen.
    Sarkuma hat - durch die Indoor-Vorzucht - eine phantastische und beneidenswerte Ernte eingefahren!:)
    Kürzlich habe ich genau diesen Tipp auch auf einer Bohnensamen-Packung von Sperli gelesen - dort stand, dass eine Indoor-Vorzucht den Ertrag enorm steigern würde.
    Denke, das werde ich mal ausprobieren.
     
    Erbsen keimen auch bei kühlen Temperaturen, Bohnen nicht.
    Ich säh die direkt aus, vorziehen ging bei Erbsen immer schief, bzw. das umpflanzen mochten die gar nicht :(
     
    Die Bilder aus dem letzten Jahr sehen genial aus... Ich hab sooo Lust auf Sommer und Sonnenschein :?:?


    Ja, ich hatte meine Zuckererbsen - unwissend - vorgezogen und sehr früh ernten können. Vorallem zog sich die Ernte über 3-4 Monate, bis meine Hollywoodschaukel drauffiel.. Es waren so viele Zuckererbsen, dass ich sie schon gar nicht mehr sehen konnte :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten