gemüsehases "Trauminsel"

schön erklärt... und hübsch anzuschauen
- ich mach mir bestimmt auch noch einen 2. Turm - für Salat
 
  • Heut war großer Garten-Arbeitstag.
    Alle Paprikas sind in Mörteleimer in den Folientunnel gewandert.

    Paprikas.webp Paprikas1.webp


    Auch die Pepinos wurden umgetopft. Drei in Mörteleimer - rechts eine Gekaufte, in der Mitte und links Selbstgezogene.

    Pepinos.webp


    Außerdem sind eine Gekaufte und zwei weitere Selbstgezogene in 7 Liter-Hängeampeln gekommen.

    Pepino2.webp Pepino1.webp


    Dann kommt langsam wieder bißl Farbe auf die Terrasse und einige selbstgezogene Blumen dürfen auch an die frische Luft ... Blutsalbei, Zinnien und eine kleine Sonnenblume.

    Farbe1.webp Farbe2.webp

    Gießkännchen.webp Blumenanzucht.webp


    Und zu guter Letzt mein kleiner flauschiger Helfer ;)

    61.webp
     
  • schön schaut es aus... wirklich super. dein Folientunnel wird immer voller, dein Bruno auch :pa:
    der wächst ja beim Zuschauen...

    Hier mal mein Topfturm mit Kapuzinerkresse...
    Anhang anzeigen 326162
     
  • schön schaut es aus... wirklich super. dein Folientunnel wird immer voller, dein Bruno auch :pa:
    der wächst ja beim Zuschauen...

    Hier mal mein Topfturm mit Kapuzinerkresse...
    Anhang anzeigen 326162

    Bruno wird auch immer gut gedüngt ... deswegen gedeiht er so schnell und prächtig :-P
    Dein Turm ist auch nicht schlecht. Du hast den zweiten Topf bißl mit eingebuddelt, dann hat das Ganze gleich mehr Halt, oder. Wenn die Kapuzinerkresse mal blüht, sieht das bestimmt klasse aus.
    Ich überlege gerade wo ich noch überall so Türme hinstellen könnte ;)

    Gut schauts aus bei dir!

    Deinen Großkampftag hast du toll hinter dich gebracht mit Hilfe des flauschigen Knäuls. Hast du alles geschafft oder schlummert da noch mehr?
    Die selbstangezogenen Pepinos sind - wow!:)

    Ich hab noch lang nicht alles geschafft und bin trotzdem platt und k.o.
    Es müssen noch gekaufte Blümchen und selbstgezogene Sonnenblumen eingebuddelt werden. Zwei Zucchinis sind noch in Töpfen und müssen in größere Töpfe. Aber dazu brauch ich noch ein paar Hände. Ein paar schwere Töpfe müssen verstellt werden und diverse Aufräumarbeiten.
    Ach und Rasen mähen hab ich auch nicht geschafft.
    Leider soll's in den nächsten Tagen schon wieder regnen :schimpf:

    Hier noch meine Auflistung der Paprikas (von hinten nach vorne):

    3 x Edelsüß
    2 x Alma und 1 x Cherry Sweet
    2 x Feher und 1 x Gypsy
    3 x Gourmet
    3 x California Wonder
    2 x Pinokkio und 1 x eine aus Ungarn
    2 x Pusztagold und 1 x Spanischer Spitzpaprika
    5 x Minipaprika (rot, orange und gelb)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • tolle Liste, deine Paprikas... das wird sicher lecker...

    also einen Salatturm mache ich bestimmt auch noch - Erdbeerturm mit Minze unten könnte auch gut aussehen...

    LG Kati
     
    Gut gebuddelt. Schaut gut aus. Ihr nu wieder mit euren Ideen. Werd so schon kaum fertig und ihr kommt schon wieder mit neuem Kram :d
     
    Chapeau,
    da habt ihr ja ordentlich geschuftet!
    Die Parade im Folientunnel schaut mega-gut aus.
    Bin gespannt, wie schnell da alles wachsen und vor allem was da an Früchten zu sehen sein wird.
     
  • Ich danke euch allen :grins:

    Ja, wenn die Pflanzen alle gut Früchte tragen, hab ich im Sommer ganz schön was zu tun.

    Und was den Turm angeht ... er kostet nicht viel und geht auch ganz schnell. ;)
     
  • Ich hätte eine Frage an Tulpenkenner.
    Die Tulpen sind ja jetzt verblüht und ich hab gehört, dass man die noch eine Weile stehen lassen soll, damit die Kraft in die Zwiebeln zurück geht.
    Ich möchte die paar Tulpen aus den Töpfen zu denen ins Beet pflanzen.
    Kann ich die jetzt schon rausnehmen und direkt ins Beet setzen? Dann seh ich nämlich wo die anderen Zwiebeln sind und kann sie besser anordnen, als wenn ich sie erst im Herbst dazu pflanzen würde.

    verblühte Tulpen.webp
     
    Hallo Trixi,

    Ich würde noch etwas warten, sobald das Laub sich verfärbt schneide ich es immer zurück. Vielleicht kannst du sie dann auch verpflanzen. Sollen ja auch weitere Knollen bilden? Wenn ja, dann warte lieber bis zum Herbst und versetze alles.
     
    hi Trixi,
    nach dem Verblühen
    1) die Stempel abbrechen und
    2) warten bis das Laub verblüht ist; man es so aufklauben kann.....
    dient alles der Stärkung der Zwiebeln, damit sie im nächsten Jahr auch wieder
    schöne kräftige Tulpen blühen.
     
    Trixi, heute habe ich mir gleich einige Töpfe und einen langen stab gekauft um mir auch so einen turm zu bauen. Muss nur noch überlegen was in die Töpfe soll. Eventuell erst einmal ein paar Kräuter die noch aufs einpflanzen warten. Ich überlege was sich zusammen mit minze hübsch machen könnte. Danke auf jeden fall für so eine schöne anregung!
     
    Danke René und Eva-Maria,
    dann lass ich sie wohl noch ne Weile stehen.

    Ui, da warst du aber schnell, Doreen :grins:
    Kati meinte, Erdbeeren würden gut zur Minze passen.
    Ich bin mir sicher, dass du was Schönes findest!
     
    Mensch die machen sich ja wunderbar bei dir, wow!
    Da kannst du bestimmt früher probieren als ich. Ich bin sehr gespannt auf deine meinung zum Geschmack!
     
    Heute haben wir den (wahrscheinlich) einzigsten Sonnentag an diesem Wochenende genutzt und sind in die Berge gefahren.
    Was ein echter Berner Sennenhund werden will, muss schließlich mal in die Berge ;)

    Klein Bruno erobert die Bergwelt

    62.webp

    63.webp

    64.webp

    Herrlich - da war auch noch Schnee zum drin rum hüpfen :grins:

    65.webp


    Mal schauen, ob wir jetzt die Zeit noch bißl im Garten nützen können - zu tun gäb's noch genug.
     
  • Zurück
    Oben Unten