gemüsehases "Trauminsel"

Toll ist das.......:)

Ich will auch Platz im Keller mit Lampe und so ....*stampf* :pa:
 
  • Ich hab heut zugeschlagen .... ich war online shoppen :grins:

    Lauter Samen:

    Birnenmelone Pepino
    Schnittknoblauch
    Erdnüsse!!
    Erdbeeren Florian
    Paprika Gourmet
    Blutsalbei
    Zinnien
    Sonnenblumen

    und Pflanzkartoffeln Alexandra

    Außerdem haben wieder California Wonder gekeimt:
    4 von vorgestern vom Lidl
    und 1 vom 3. Januar - hat also über einen Monat gebraucht
     
  • Ich hab heut zugeschlagen .... ich war online shoppen :grins:

    Lauter Samen:

    Birnenmelone Pepino
    Schnittknoblauch
    Erdnüsse!!
    Erdbeeren Florian
    Paprika Gourmet
    Blutsalbei
    Zinnien
    Sonnenblumen

    und Pflanzkartoffeln Alexandra

    Außerdem haben wieder California Wonder gekeimt:
    4 von vorgestern vom Lidl
    und 1 vom 3. Januar - hat also über einen Monat gebraucht

    Ohhhhh, so viele tolle Sachen bestellt, klasse! Die Birnenmelone wollte ich auch noch unbedingt haben, hab aber noch keine Samen irgendwo gefunden. Was für Sonnenblumen hast du denn bestellt? Und wie viele Pflanzkartoffeln hast du gekauft, also 1 kg oder mehr oder weniger? Ich müsste da langsam auch mal mich dran machen, will aber 3 oder 4 Säcke und deswegen auch 3 oder 4 Sorten und immer nur 3 Knollen oder so pro Sack. Weiß noch nicht, wo ich so kleine Abpackungen bestellen soll...
    Und wie geht das denn mit den Erdnüssen? Also von Saatzeit und Wachstum und so weiter?
     
  • Oh sorry - ich war versehentlich die ganze Zeit online, obwohl ich gar nicht daheim war.

    Also bei den Pflanzkartoffeln sind 10 Stück drin. Ich mach nur die eine Sorte, weil ich nur einen großen Sack hab. Die werden aber erst Mitte März geliefert.

    Die Sonnenblume heißt Waooh ... ist doch vielversprechend :grins: wird nur 90 cm hoch und soll ganz viele Köpfe haben und für Töpfe geeignet sein.

    Das mit den Erdnüssen ist ganz witzig.
    Die kann man ganzjährig säen. Keimdauer 14 - 30 Tage.
    Wenn bei der Pflanze die gelben Blüten befruchtet sind, bohren sich die Früchte in den Boden und wachsen im Boden. Ernte ca. August September.

    Ich hab gestern einen Thread über Erdnüsse entdeckt - hab ihn aber noch nicht gelesen, nur gespeichert.

    Die Birnenmelone hab ich heute auch beim Kölle gesehen. Bei meiner sind nicht viele drin, sonst hätt ich dir welche angeboten.
     
    Huhu Trixi,

    tolle Liste :cool: und weißt du was, Frau Nachbarin, die Samen von der Waoooh hatte ich vor einigen Wochen auch bestellt! :grins:
    Da bin ich ja mal gespannt ob die bei dir im Süden anders wachsen als bei mir im Norden! :D - hoffentlich bekommen wir beide gaaaanz viele gelbe Köpfchen zu sehen... :pa:

    Die Birnenmelone tät mich auch interessieren, selbst mag ich zwar keine Melonen, aber mein Schatz... :)

    Und Zinnien sind immer gut! :D
    Vor Allem wenn man mehrere Sorten kombiniert, also hochwüchsige und kleinwüchsige.. das gibt eine sehr dekorative Mischung. :)

    Die Erdbeeren Florian hab ich ja auch... super spannend, dass wir auch da dann vergleichen können... und auch die Paprika Gourmet (nur ist die bei mir leider noch nicht gekeimt).

    Auf deine Erdnüsse bin ich auch schon sehr gespannt! :cool:
     
  • Die Birnenmelone tät mich auch interessieren, selbst mag ich zwar keine Melonen, aber mein Schatz...
    Die Birnenmelone schneckt, wenn sie richtig reif ist wie eine weiche sehr saftige süße Birne, sehr zu Empflehlen, ich hab sie nun im dritten Jahr. Ich enpfehle Euch sie schnell auszusäen, die wachsen sooooo langsan. Außerden sind die sooooo winzig, auch wenn sie die ersten Blätter bekommen. Ich versuche meine Pflanze zu überwintern... eventuell kann ich bald wieder Stecklinge davon machen... das geht besser als aussäen..

    Schau mal hier - daneben steht eine kleine Paprika:
    http://katekits-garten.de/obst-2012/pepino-gekeimt.html


    Trixi, Klasse mit dem lidl-Saatgut. freut mich das es bei dir genauso gut geklappt hat...
     
    Tja Lauren ... das ist ja witzig, dass wir so viele gleiche Sachen haben und echt gut vergleichen können. Vorallem weil du sooooo viel weiter im Norden wohnst (bestimmt 10 km) ;)

    Ich bin auch total gespannt, wie sich das alles macht! Und auch wo ich das alles hinpflanzen soll :rolleyes: Ich kauf und kauf und hab eigentlich gar keinen Platz.

    Gut, dass du das mit der Birnenmelone sagst, Kati, dann werd ich gleich loslegen, wenn sie da ist. Legt man da die Samen am besten auch erst zum Keimen in Tütchen, oder?!
    Und noch ne Frage zur Birnenmelone - wächst die von alleine hoch und ich muss nur stützen, wie die Tomate? Oder muss ich die richtig anbinden, damit die nach oben wächst?

    Und das Lidl-Saatgut ist wirklich zackig ... aber wie gesagt, inzwischen sind die anderen auch gekeimt - da dürfte ich jetzt genügend Pflänzchen haben :grins:

    Ja Mensch Kati ... eine homepage hast du auch noch!!!!
    Die schaut ja toll aus! ..... Aber ich glaub fast die hab ich doch schonmal gesehn.
    Wann schaffst du denn das alles? Die macht ja auch noch jede Menge Arbeit!
     
    *lach* das Blog ist ja nur so nebenbei, aber da muss ich unbedingt aktualisieren...
    (mach doch beruflich auch Internetseiten)

    Zur Birnenmelone, die wächst eher buschig - meine Erfahrung ist, das sie gerne etwas Wind um die Nase hat, wegen der Befruchtung... Sie braucht keinen Regenschutz und keine Stütze, da sie eher nach unten hängt, sie rankt ja nicht, ich empfehle aber schon ein größeres Gefäß, mind. 10 Liter pro Pflanze
    hier gibts Bilder und weitere Infos
     
    Das heißt die homepage machst du mal so nebenbei mit links?! Nicht schlecht! Auch wenn du's beruflich machst - es nimmt ja doch auch ein bißchen Zeit in Anspruch.
    Ich merk ja schon bei mir wieviel Zeit eigentlich das Forum hier frisst.
    Aber das ist auch eine Sucht :grins:

    Die Birnenmelone schaut ja richtig gut aus - die trägt gut!
    Ich dachte da auch an so einen rechteckigen Mörtelkübel und da vielleicht 2 - 3 Pflanzen rein.
    In der Beschreibung steht: "Dreitriebig an Stäben ziehen, regelmässig ausgeizen oder besser als Ampelpflanze buschig überhängend wachsen lassen."

    Nachdem ich den großen Folientunnel bau, dachte ich eher an einen Anbau wie bei den Tomaten. Da hab ich genügend Platz in die Höhe.
    Für Hängeampeln hab ich nicht so viel Platz - außerdem hab ich da schon alle Plätze an die Tumbling Tom Yellow vergeben ;)
     
  • Ich hab meine in einem Mörteleimer, den ich auf einen Stein gestellt habe... An Stäben, fürchte ich krachen dir die Früchte runter, sind schon ziemlich groß, wie große Äpfel...
     
  • Oh sorry - ich war versehentlich die ganze Zeit online, obwohl ich gar nicht daheim war.

    Also bei den Pflanzkartoffeln sind 10 Stück drin. Ich mach nur die eine Sorte, weil ich nur einen großen Sack hab. Die werden aber erst Mitte März geliefert.

    Die Sonnenblume heißt Waooh ... ist doch vielversprechend :grins: wird nur 90 cm hoch und soll ganz viele Köpfe haben und für Töpfe geeignet sein.

    Das mit den Erdnüssen ist ganz witzig.
    Die kann man ganzjährig säen. Keimdauer 14 - 30 Tage.
    Wenn bei der Pflanze die gelben Blüten befruchtet sind, bohren sich die Früchte in den Boden und wachsen im Boden. Ernte ca. August September.

    Ich hab gestern einen Thread über Erdnüsse entdeckt - hab ihn aber noch nicht gelesen, nur gespeichert.

    Die Birnenmelone hab ich heute auch beim Kölle gesehen. Bei meiner sind nicht viele drin, sonst hätt ich dir welche angeboten.


    das mit den erdnüssen klingt ja total witzig! Da muss ich mal lange und intensiv drüber nachdenken :)
    mit der Birnenmelone,dass ist nicht schlimm. Im Grunde genommen hab ich fürs erste ja eh keine Kapazitäten mehr. Vielleicht nächstes Jahr :)
     
    Ich hab meine in einem Mörteleimer, den ich auf einen Stein gestellt habe... An Stäben, fürchte ich krachen dir die Früchte runter, sind schon ziemlich groß, wie große Äpfel...
    Hmm?! .... da muss ich mal überlegen, ob und wie ich das Platzmäßig hinkriege. Vielleicht kann ich ja mal beides probieren.

    das mit den erdnüssen klingt ja total witzig! Da muss ich mal lange und intensiv drüber nachdenken
    icon_smile.gif

    mit der Birnenmelone,dass ist nicht schlimm. Im Grunde genommen hab ich fürs erste ja eh keine Kapazitäten mehr. Vielleicht nächstes Jahr
    icon_smile.gif
    Also Doreen, du hast keine Kapazitäten mehr?
    Wenn ich die Birnenmelone in meine (immerhin mittlerweile) 160 m² reinkriege, dann müssten sie in deine 600 m² auch reinpassen. :rolleyes:
    Wobei ich im Moment wirklich nicht weiß, wo ich das alles hintu, was ich alles anziehe.
     
    Hmm?! .... da muss ich mal überlegen, ob und wie ich das Platzmäßig hinkriege. Vielleicht kann ich ja mal beides probieren.

    Also Doreen, du hast keine Kapazitäten mehr?
    Wenn ich die Birnenmelone in meine (immerhin mittlerweile) 160 m² reinkriege, dann müssten sie in deine 600 m² auch reinpassen. :rolleyes:
    Wobei ich im Moment wirklich nicht weiß, wo ich das alles hintu, was ich alles anziehe.

    Ja, wenn ich die ganzen 600 m² zupflanze, dann isses ja auch machbar. Allerdings sollten immerhin ca. 200 m² davon reine Rasenfläche bleiben und nur ca. 200 m² genutzt werden für Gemüse und Obst und so. Ich muss an einigen Dingen dieses Jahr erstmal arbeiten um mir quasi neue Plätze für 2014 zu erschließen. Wie jetzt demnächst die Kräuterspirale und so. Geht leider nicht alles gleich :-( Aber die Birnenmelone probier ich dann sicher 2014 auch. Die soll man auch gut überwintern können. Wobei ich ja eigentlich schon Physalis überwintern wollte und Paprika und Chili und Tomaten...auweia, bleiben wir lieber in 2013 :-D
     
    Tja Gerd, da geht's uns wohl allen gleich :pa:

    Ja o.k., wenn du noch so viel Rasen haben willst, ist es auch bei dir irgendwann zu eng für Blumen und Gemüse, gell Doreen.
    Schließlich sollen deine Mäuse ja auch noch Platz zum Spielen haben.

    Bei mir muss halt der Hund vorsichtig zwischen all den Gemüsetöpfen durchtapsen - ha ha :rolleyes:

    Wenn die Rosinen am Boden ausgehen, setzt sich die Amsel auch mal oben in den Strauch zum Meisenknödel.

    Amsel.jpg


    Heute ist es zwar kalt, aber in der Sonne bilden sich schöne Eiszapfen.

    Eiszapfen.jpg
     
  • Oben Unten