gemüsehases "Trauminsel"

Tja Gerd, da geht's uns wohl allen gleich :pa:

Ja o.k., wenn du noch so viel Rasen haben willst, ist es auch bei dir irgendwann zu eng für Blumen und Gemüse, gell Doreen.
Schließlich sollen deine Mäuse ja auch noch Platz zum Spielen haben.

Bei mir muss halt der Hund vorsichtig zwischen all den Gemüsetöpfen durchtapsen - ha ha :rolleyes:

Wenn die Rosinen am Boden ausgehen, setzt sich die Amsel auch mal oben in den Strauch zum Meisenknödel.

Anhang anzeigen 310694


Heute ist es zwar kalt, aber in der Sonne bilden sich schöne Eiszapfen.

Anhang anzeigen 310695

Nicht wollen, aber müssen. Ist in nem Pachtgarten so, da gibt es so ne Drittel Regelung.
 
  • Nicht wollen, aber müssen. Ist in nem Pachtgarten so, da gibt es so ne Drittel Regelung.

    Achja stimmt ... daran hab ich nicht gedacht.
    Aber wie gesagt, da ist dann Platz für Planschbecken usw. Und vielleicht auch für eine Liege für Mama :) soll ja manchmal ganz gut tun.


    noch eins.jpg
    Schon süß, wie so ein kleiner Wollknäuel alle Herzen lachen lässt :grins:
     
  • Ach wie süß, ein europäisches Eichhörnchen. Bei uns überwiegen schon die amerikanischen. Ich habe so das Gefühl, dass die sich auch vermischen. Bei uns haben sie wieder im Sommer die ganzen Haselnüsse, noch grün, geklaut und jede Menge Walnüsse in den Beeten vergraben. Da kann ich wieder ausreißen und ausreißen. Vielleicht braucht ja jemand kleine Walnussbäumchen ... werde sie mal anbieten ... Es ist aber schön den niedlichen Tierchen zuzuschauen. Sie sind auch gar nicht so scheu.

    LG, Silvia
     
  • Ich kenn die amerikanischen Eichhörnchen gar nicht.
    Kürzlich hatte ich eins hier, das ein ganz dunkles Fell und einen weißen Bauch hatte. Aber sonst sah es aus, wie das heute auch.

    Oh - so ein Walnussbäumchen wär nicht schlecht ;) Vielleicht kommen dann noch mehr von den kleinen Puscheln.
     
    Ich kenn die amerikanischen Eichhörnchen gar nicht.
    Kürzlich hatte ich eins hier, das ein ganz dunkles Fell und einen weißen Bauch hatte. Aber sonst sah es aus, wie das heute auch.
    Das was du gesehen hast, war ein amerikanisches. Die sind so wie du deines beschrieben hast und auch bisschen größer. Das amerikanische Eichhörnchen wird in absehbarer Zeit unser europäisches rotes Eichhörnchen verdrängen. Es ist auch agressiver als das europäische.
    In der Tierwelt gibts so einige "Einwanderer" die die "Einheimischen" verdrängen. Der asiatische Marienkäfer verdrängt zum Beispiel immer mehr unseren einheimischen.
    Bei uns in der Gegend gibt es immer weniger Füchse, dafür aber immer mehr Marderhunde. Dieser ist aus Russland eingewandert und wird hier von den Jägern bejagt - damit wir wenigstens ein paar Füchse behalten. :mad:
     
    Wie kommen die denn aus Amerika hier rüber??!!
    Die Marderhunde aus Russland kann ich mir noch eher vorstellen.

    Hier hab ich mal eine Gegenüberstellung:

    Eichhörnchen1.jpg und noch eins.jpg

    Das Fell von dem Dunklen wirkt etwas glatter - das von dem Hellen etwas wuschliger. Aber sonst kann ich nicht viel Unterschied feststellen.
     
    Ach mensch Trixi, du bist aber gar nicht nett! Da hast du sogar Zwei davon und willst nicht teilen. Das Dunkle behältst du und das Helle ich. Ich übernehme auch die Portokosten ;)
     
  • Wie kommen die denn aus Amerika hier rüber??!!

    Da kann ich dir keine wirkliche Antwort geben, nur `ne Mutmaßung: Jemand hat sich aus Amerika ein Pärchen mit nach Europa gebracht. Hier sind `se ausgebüxt und haben sich lustig weiter vermehrt. ;):grins:

    PS.: Die verpaaren sich wohl auch mit unseren einheimischen Eichhörnchen und es entstehen Mischformen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier bei uns stehen noch viele riesige Walnußbäume inne Siedlung. Das Ergebnis sind jedes Jahr zig Walnußbaumbabys in unserem Garten. Wer einen brauch nur melden. Nur eines: Die werden riesig. Bitte einplahnen.

    Meines Wissens verpaaren sich die Eichhörnchen nicht. Irgentwo hab ich gelesen die Dunklen verdrängen die Hellen da größer und kräftiger. In Amerika sind die übrigends ne Delikatesse.
     
    Also Gerd - NEIN .... die sind doch viel zu knuffig ... und keine Delikatesse!!! :schimpf:

    Die Walnüsse dagegen schon ... schade, dass die Bäume so groß werden ... das passt bei mir im Garten leider gar nicht!

    Dankeschön Sabrina :grins: ..... schön dich hier begrüßen zu dürfen und freut mich, dass dir meine Insel gefällt. Vielleicht sehen wir uns ja im Lauf der Zeit öfter mal :)
     
    moin Trixi,
    da sind Dir ja wunderschöne Bilder von dem kleinen Fratz gelungen.
    Bei uns sind sie sommers wie Winter Gartengäste.
    Im Sommer werden wir regelrecht beobachtet, wenn wirdie Hände in der Erde haben.
    Ich nehme ganz stark an, daß sie der Meinung sind, wir v ergraben gerade unsere Futterschätze:grins:
    Blaue, große Tüten eines Möbelhauses finden sie besonders spannend. Liegt davon eine am Boden, und wir ziehen uns auf die Terrasse zurück, dauert es nicht lange und wenigstens eines kommt an... und untersucht den Inhalt genau. In aller Regel ist da nur Unkraut drin, trotzdem.. werde versuchen, solch' eine Situation dieses Jahr zu fotografieren.
     
    moin Trixi,
    da sind Dir ja wunderschöne Bilder von dem kleinen Fratz gelungen.
    Bei uns sind sie sommers wie Winter Gartengäste.
    Im Sommer werden wir regelrecht beobachtet, wenn wirdie Hände in der Erde haben.
    Ich nehme ganz stark an, daß sie der Meinung sind, wir v ergraben gerade unsere Futterschätze:grins:
    Blaue, große Tüten eines Möbelhauses finden sie besonders spannend. Liegt davon eine am Boden, und wir ziehen uns auf die Terrasse zurück, dauert es nicht lange und wenigstens eines kommt an... und untersucht den Inhalt genau. In aller Regel ist da nur Unkraut drin, trotzdem.. werde versuchen, solch' eine Situation dieses Jahr zu fotografieren.

    Danke Eva-Maria :grins:

    Die sind einfach zu süß ... da kann ich nicht anders, als den Foto draufzuhalten.
    Ihr wohnt natürlich schön ländlich, dass ihr da öfter so knuffigen Besuch kriegt. Da bin ich ja mal gespannt, ob du einen in oder bei so einer blauen schwedischen Tüte erwischst ;)
     
  • Oben Unten