gemüsehases "Trauminsel"

Ganz tolle Bilder,liebe trixi! Sieht alles super aus!

Die Erdbeeren wachsen extrem langsam,finde ich auch. Und sehen so dünn und gackelig aus. Hoffe auch,das die noch etwas stabiler werden.
 
  • Danke Doreen :grins:
    Es dauert ja noch ne Weile bis die Erdbeeren raus können. Ich denk bis dahin werden die schon noch kräftiger.
    Bin nur gespannt, wann sich bei meine gesäten mal was tut.
     
  • Ich hab mich mal durch meinen Thread geklickt .... ich hab die Erdbeeren am 9. Januar gesät ... das ist jetzt 3 Wochen her!
    Ich glaub auf der Packung stand was davon, dass die bis zu 6 Wochen brauchen können. Na ob die dann diesen Sommer schon tragen??!!
     
  • Ich hab eine Neuigkeit, die ich selbst noch gar nicht glauben kann!!!
    Ich hab heute mal meinen Garten ausgemessen ..... ich hab 161 m²!!! :grins:
    Und das ohne Terrasse - die kommt noch dazu (ist aber nur 3 x 4 m)

    Ich kann's gar nicht glauben .... ich dachte immer, ich hätte etwas über 100 m².

    Ich bin kürzlich durch Lauren draufgekommen. Sie dachte, sie hätte so um die 75 m² - hat dann gemessen und hat 100 m²!

    Also bin ich heute (jetzt wo der Schnee weg ist) auch mal mit dem Meterstab zum Messen rausgegangen - und siehe da - auch mein Garten ist viel größer als gedacht :grins:
     
  • Stimmt - gegen Ende der Gartensaison dürfte er schon seine komplette Größe haben. Da kommt er, wenn er Anlauf nimmt, nicht recht weit in meinem Garten ;)
    Aber wir haben rundrum ein paar Felder - da werd ich ihn dann scheuchen :grins:
     
    Hallo,

    willst du ihn im Garten auch laufen lassen?
    Ist dein Gemüsegarten abgetrennt?

    Bei uns hat er überall rangepinkelt (auch die Nachbarshunde noch).
    Jetzt ist unser Gemüsegarten abgetrennt mit Zaun.

    Unserer ist allerdings ein Gemüse- und Obstfresser.
    Wenn er im Sommer mit im Gemüsegarten ist, zupft er Himbeeren, Erdbeeren, Physalis und Tomaten und frisst sie.
    Karotten liebt er auch, ebenso wie Äpfel und Birnen.

    lg
    Andi
     
  • Danke René,
    ja das ist wirklich blöd .... das Problem haben Doreen und ich auch.
    Sie würde mir nämlich auch 100 m² abgeben ;)
    Schade, dass man so ein Stück Garten nicht online verschicken kann :-P
     
    Hallo,

    willst du ihn im Garten auch laufen lassen?
    Ist dein Gemüsegarten abgetrennt?

    Bei uns hat er überall rangepinkelt (auch die Nachbarshunde noch).
    Jetzt ist unser Gemüsegarten abgetrennt mit Zaun.

    Unserer ist allerdings ein Gemüse- und Obstfresser.
    Wenn er im Sommer mit im Gemüsegarten ist, zupft er Himbeeren, Erdbeeren, Physalis und Tomaten und frisst sie.
    Karotten liebt er auch, ebenso wie Äpfel und Birnen.

    lg
    Andi

    Hallo Andi,
    jetzt hätte ich dich beinah überlesen - entschuldige bitte!

    Das hört sich aber nicht gut an :(

    Er soll eigentlich schon im Garten rumlaufen.
    Bei mir ist nichts abgetrennt - das meiste hab ich im Gewächshaus und im Folientunnel (und alles in Töpfen). Vielleicht sollte ich ihm von Anfang an beibringen, dass er da nicht rein darf. Und dann sind da noch zwei Hochbeete. Ein paar Himbeer- und Johannisbeersträucher hab ich auch.
     
    Nen paar Verluste mußt du Einkalkulieren. Mit der richtigen Erziehung läßt nen Hund die Pflanzen aber Leben. Hab ich sogar bei som Trampel wie nem Dobermann geschafft. Das Wichtigste ist halt der der Hunderasse nötige Auslauf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Güte, hier wird ja heute überall geschrieben, wahnsinn... :d

    Trixi, auch hier nochmal Glückwunsch zum größer-als-gedacht-Garten :grins:
    - ich weiß, es macht praktisch keinen Unterschied... aber das Hirn "spürt" irgendwie mit, und es fühlt sich komischerweise trotzdem anders an. ;)
    Ich dacht ja ehrlichgesagt bis vor kurzem sogar, dass mein Garten nur 65qm hätte, bin immer davon ausgegangen, dass er so groß wie unsere Wohnung wäre. Weil er auf dem Plan ganz falsch eingezeichnet ist. Ich hab das damals nur mit dem Lineal ausgemessen und dann im Verhältnis umgerechnet... dabei sind die Außengrenzen viel länger als auf dem Plan abgebildet.
    Da hat sich jemand so gar keine Mühe gegeben. ;)

    Deine Pflanzen sehen toll aus! :cool: - wunderbar, ich freu mich schon auf Bilder und Berichte, wie sie sich "bald" in deinem Garten machen. :)
    - und dann euer Hundchen dazwischen. Darauf freue ich mich schon ganz besonders. ;)
     
    Danke Lauren - ich freu mich über meinen plötzlich so großen Garten ;)

    Und was den (erstmal) kleinen Wollknäuel angeht ... ich hoffe ihn so gut zu erziehen, dass er nicht zu viel kaputt macht.

    Soweit ich mich erinnere hat Eva-Maria auch schon von ihren Hunden erzählt und dass sie brav vor den Beeten stehen bleiben.

    Vielleicht hat sie ja eine "Gebrauchsanleitung" für mich :rolleyes:
     
    Ach das wird schon, nicht bange machen lassen :pa:
    Die Eltern von meinem Freund hatten lange einen Deutschen Pinscher, und gut erzogen war der wirklich nicht... man hätte den Erziehungsstil geradezu als antiautoritär beschreiben können, obwohl das jetzt gemein ist, weil sie es wirklich versucht haben. ;)
    Aber der Garten war wunderschön und in bester Ordnung... war anscheinend nicht so schwierig zu erreichen, dass er dort nicht alles verwüstet. ;)
    Ich bin mir sicher, dass du das gut hinbekommen wirst. Und wenn er ein schlaues Hundchen ist (wovon ich ausgehe) wird er schnell begreifen, dass das nix ist - Frauchens Beete umwühlen! ;)

    Ich finde es so witzig, was diese Gartenvermessungs-Aktionen für Effekte haben :grins: - obwohl ich schon wieder am Rotieren bin, mit meiner Planung, denke ich mir auch die ganze Zeit "gute 100qm! Gute 100qm! Da muss doch einiges unterzubringen sein...!" :grins:
     
    Hallo Andi,
    jetzt hätte ich dich beinah überlesen - entschuldige bitte!

    Das hört sich aber nicht gut an :(

    Er soll eigentlich schon im Garten rumlaufen.
    Bei mir ist nichts abgetrennt - das meiste hab ich im Gewächshaus und im Folientunnel (und alles in Töpfen). Vielleicht sollte ich ihm von Anfang an beibringen, dass er da nicht rein darf. Und dann sind da noch zwei Hochbeete. Ein paar Himbeer- und Johannisbeersträucher hab ich auch.

    Guten Morgen,

    na, dann wirds wohl nicht so schlimm, wenn du GWH, Folientunnel und Hochbeete hast.
    Ich hab halt auch ganz normale Gemüsebeete und da trampelte er natürlich auch durch.

    Ich bin gespannt, wies bei dir läuft.

    Wohnt eurer im Haus?

    Die ersten 2 Wochen hatten wir unseren im Schlafzimmer, bei jedem kleinen Muckser bin ich aufgestanden und hab ihn in den Garten zum Pinkeln.
    Manchmal haben wir es leider auch nur bis ins Esszimmer geschafft.

    Ich wünsch dir ganz viel Spaß (habt ihr sowieso)

    lg
    Andi
     
    Ich lass mich wegen dem Hund nicht verrückt machen - aber ich finde es sehr interessant, was jeder so von seinem Hund erzählt.
    Da hör ich Sachen auf die ich vielleicht nie gekommen wär. Und so kann ich mich schon auf manches einstellen und mir Gedanken drüber machen.

    Ich denke auch, dass er mein Gemüse in Ruhe lassen könnte. Was ich gespannt bin, ob er (als Rüde) meint, den ganzen Garten markieren zu müssen. Ich hab auch keine Ahnung, ob man ihm sowas abgewöhnen kann. Oder ihn gleich so erziehen, dass er es nicht macht. Schließlich ist das ein Instinkt und es ist sein Revier.

    Ja, er lebt bei uns im Haus und wird auch im Schlafzimmer schlafen. Meine Kollegin hatte einen Hund - sie hat erzählt, dass ihrer anfangs in einem Umzugskarton mit Decke neben ihrem Bett geschlafen hat - so werden wir's wohl auch machen.
    Und ich hoffe, dass er wie mein Sohn mit 7 Wochen durchschläft - allerdings hatte er ne Windel dran ;)

    Ich seh mich auch schon mit dem Knuddel auf'm Arm durch's Haus flitzen und hoffe, dass ich schneller bin als er :rolleyes:

    Danke Andi .... wir werden bestimmt Spaß haben und er wird uns auf Trab halten. Das wird ein sehr spannender Sommer.
    Weißt du noch, wie lang deiner gebraucht hat bis er sauber war?
    Wie alt ist denn deiner und was hast du (also welche Rasse)?
     
  • Zurück
    Oben Unten