L
Lauren_
Guest
Trixi, ein zweiter ist auf jeden Fall besser und steigert den Ertrag.
Ich würd aber trotzdem nicht an den Säulen "festkleben".
Es gibt da viel weniger Sortenwahl, und einige Säulenapfel-Sorten sind eher sauer. (Falls man das mag, ist es natürlich kein Nachteil!)
Außerdem ist der Ertrag in der Regel geringer als bei den anderen Wuchsformen.
Einen normalen, schwachwüchsigen Buschbaum oder eine Spindel kannst du ganz locker zum Spalierwuchs erziehen (und an einer Hauswand hochwachsen lassen) - meine Bäume stehen teilweise auch an der Hauswand und haben überhaupt keine ausladenden Kronen.
Ich würd aber trotzdem nicht an den Säulen "festkleben".
Es gibt da viel weniger Sortenwahl, und einige Säulenapfel-Sorten sind eher sauer. (Falls man das mag, ist es natürlich kein Nachteil!)
Außerdem ist der Ertrag in der Regel geringer als bei den anderen Wuchsformen.
Einen normalen, schwachwüchsigen Buschbaum oder eine Spindel kannst du ganz locker zum Spalierwuchs erziehen (und an einer Hauswand hochwachsen lassen) - meine Bäume stehen teilweise auch an der Hauswand und haben überhaupt keine ausladenden Kronen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: