gemüsehases "Trauminsel"

Trixi, ein zweiter ist auf jeden Fall besser und steigert den Ertrag.

Ich würd aber trotzdem nicht an den Säulen "festkleben".
Es gibt da viel weniger Sortenwahl, und einige Säulenapfel-Sorten sind eher sauer. (Falls man das mag, ist es natürlich kein Nachteil!)
Außerdem ist der Ertrag in der Regel geringer als bei den anderen Wuchsformen.

Einen normalen, schwachwüchsigen Buschbaum oder eine Spindel kannst du ganz locker zum Spalierwuchs erziehen (und an einer Hauswand hochwachsen lassen) - meine Bäume stehen teilweise auch an der Hauswand und haben überhaupt keine ausladenden Kronen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich hab inzwischen schon wieder eine andere Idee.

    Ich hab am Zaun zum Nachbarn einen Hibiskus stehen, der der Lebensbaum von Sohnemann ist. Leider ist der tot. Also der Hibiskus, nicht der Sohnemann!!! :d

    Somit könnte man den kaputten Hibiskus ausbuddeln und stattdessen ein kleines Apfelbäumchen pflanzen.
    Und das Beste ist, dass der Nachbar am andern Ende von seinem Garten (ca. 4 - 5 Meter von meinem entfernt) auch ein kleines Apfelbäumchen stehen hat. Also wäre die Befruchtung auch gesichert.
    Ist denn das Frühjahr oder der Herbst besser zum Pflanzen eines Apfelbaumes?
    Sohnemann möchte nämlich noch nicht, dass wir seinen Lebensbaum rausschmeißen. Im Herbst will er ausziehen, da ist es ihm dann egal.
    Vielleicht lass ich dann ihm zuliebe das kaputte Ding noch solang stehen.

    So, und jetzt muss ich raus und viele Tomaten in größere Töpfe umsetzen.
     
  • Heute war schon wieder herrlicher Sonnenschein - damit hab ich gar nicht gerechnet.
    Und es war Tag der Arbeit .... also raus in den Garten.

    Nachdem mir die größeren Töpfe ausgehen, hab ich schonmal einige Tomaten in die Mörteleimer im Folientunnel gepflanzt. Der Gasofen steht aber für kalte Nächte schon bereit.

    Tomaten6.jpg Tomaten7.jpg


    Hier die beiden Kleinen vom Tomatenwettbewerb, die ich schon am 15. Januar gesät hab. Da hängt schon das erste Tomätchen dran :grins:

    KTW klein.jpg erste Tomate.jpg


    Außerdem hab ich heute die erste Errungenschaft vom Flohmarkt bepflanzt ... die alte Guglhupfform.

    Kuchen1.jpg Kuchen2.jpg

    Ein paar Kräuter dürfen auch nie fehlen.

    2.jpg 1.jpg
     
    Ist mal wieder richtig toll dekoriert Trixi :pa:

    Meine Tomaten werden aus Platzmange auch am Montag in ihre entgültigen Behälter ziehen. Da hilft jetzt alles nichts mehr, das Zeug muss raus. Die jetzigen Töpfe sind zu klein und in eine Zwischenstufe pflanze ich nichts. Die Nacht von Samstag auf Sonntag soll es auf ein Grad gehen, aber ich ab Montag solls dann gleich wieder sonniger und wärmer sein, dann gehts los.
     
  • Trixi, jetzt hab ich's - du bist hier ganz eindeutig die Deko-Queen! ;)
    (Da hier ja immer von Gemüse-Queen etc. gesprochen wurde/wird. :grins: - und an den Titel kämpfst du dich auch schon wacker ran! :d - super sehen deine Anzuchten aus :cool:)

    Die Idee mit dem Apfelbäumchen statt des Hibiskus finde ich klasse!
    (Wobei ich nach wie vor sagen muss, dass es absolut kein Problem ist, einen schwachwüchsigen Busch- oder Spindelbaum an die Hauswand ran zu stellen ;))
    Aber... im Gartenboden macht so ein Bäumchen definitiv weniger Arbeit! Wenn du im ersten Jahr gut für Wasser sorgst, wirst du danach definitiv weniger Mühe haben als mit einem Kübelbaum, wo man immer darauf achten muss, dass Feuchtigkeit, Nährstoffversorgung & Mikroklima passen.

    Ich habe hier auch drei Bäumchen (übergangsweise) im Boden. Zwei Birnen und einen Braeburn-Apfel (stehen auf einem Haufen, weil sie alle drei sehr klein sind).
    Die machen tatsächlich weniger Arbeit als die anderen...

    Ich bin schon sehr gespannt, für was für eine Sorte du dich letztlich entscheiden wirst! :pa:
    - bei Äpfeln ist die Auswahl ja sooo groß... dass ich vier Sorten (und sechs Bäumchen mittlerweile) gebraucht habe :grins: - bei der immensen Vielfalt war mir eine einfach zu wenig. :D
    Vor Allem finde ich, dass die doch recht unterschiedlich schmecken, selbst wenn man vom Säuregehalt absieht - die Aromen sind einfach sehr verschieden...
     
    trixi, wie immer bin ich hin und weg von deinen Gestaltungsideen! wunderbar!

    deine Tomaten haben zum Glück ne Heizung. meine müssen noch bis nächstes Wochenende warten
    hier sind nochmal Temperaturen Richtung Gefrierpunkt angesagt.
     
    Bei uns sagen sie von Samstag bis Montag auch die Eisheiligen mit Frost an - natürlich nur nachts. Aber mit Ofen wird das schon gut gehen.
    Ach Lauren, vielen lieben Dank für deine Komplimente. Ich weiß gar nicht, was ich da noch sagen soll :grins: Aber ich freu mich natürlich sehr!

    Mal schauen, was es für ein Apfelbaum wird - dauert aber noch ein bißchen. Sohnemann hat grad mit mir verhandelt, dass ich seinen Lebensbaum (den kaputten Hibiskus) wenigstens bis zu seinem 18. Geburtstag am 1. August stehen lassen soll.
    Er ist köstlich, er meinte: "So kaputt ist mein Leben doch gar nicht! Ich mach grad mein Abi und bin doch ganz ok!" :D ;)

    Er hat wirklich null Interesse am Garten, aber sein Lebensbaum ist ihm doch irgendwie wichtig.

    Hornveilchen1.jpg Ich wünsche euch allen ein wunderschönes erholsames Wochenende! :cool:
     
  • Danke, dir auch :cool: Deine Mütterchen haben tolle Farben!

    Auch, wenn ich kann die in meinem Garten nicht haben mag... ich fühle mich einfach immer beobachtet.
    :grins:
     
    Hallo Trixi,
    ich möchte zu den Apfelbäumen noch etwas nachtragen.
    Es reicht nicht mehrere Bäume zu haben, sondern sie müssen auch als "Befruchter" geeignet sein.

    Das ist ja interessant, Steffen.
    Und woher weiß ich Laie, welcher Baum als Befruchter geeignet ist?

    Danke, dir auch :cool: Deine Mütterchen haben tolle Farben!

    Auch, wenn ich kann die in meinem Garten nicht haben mag... ich fühle mich einfach immer beobachtet.
    :grins:

    Danke, ich hab nur ganz nette und liebe Mütterchen im Garten ;)
     
    Oje Kumi, das ist hart ;)

    Tja Steffen, das heißt, ich werde nie erfahren, ob das Bäumchen vom Nachbarn "Befruchter" sein kann. Aber wahrscheinlich ist es das nicht.
    Das ist ja richtig kompliziert :d
     
    Trixi, das mit deinen Sohn finde ich total süß! :grins:
    Wenn es ihm so wichtig ist, solltest du ihm den Hibiskus natürlich auf jeden Fall erstmal noch lassen. :pa:


    Ich liebe Stiefmütterchen :)
    - ist komischerweise auch eine Blumenart, mit der ich als Kind nicht sooo viel anfangen konnte (da mochte ich nur die wilden, am Feldrand) - vermutlich weil ich sie als Friedhofsblumen kannte.
    Jetzt habe ich sie aber richtig gerne in meinem Garten und freue mich, dass sie immer wild aussamen und mich von allen Seiten beobachten. :D


    Ehrlichgesagt habe ich mich schon einmal gefragt, ob die Sache mit den Befruchtersorten wirklich so "absolut" zu sehen ist. :confused:
    Woran liegt es denn, welche Sorten sich gut befruchten...?

    Und das mit den Baumschul-Informationen ist so eine Sache.
    Ich habe schon öfter Informationen gelesen, welche Sorten für andere als Befruchter geeignet sind. Dann nachgefragt, ob sich Sorte xyz auch eignen könnte - und als Antwort zu hören bekommen "keine Ahnung, wir können nur von den Sorten x und y sagen, dass sie sicher geeignet sind."

    Was ist denn an den Pollen innerhalb derselben Frucht-Gattung so unterschiedlich...? :confused:

    Fachleute vor! :grins:
     
    Hallo Trixi,

    Hauswurze ha :grins:, ich habs geahnt das die da rein kommen :)

    Meine Tomaten haben die ersten Blütenansätze, ich freu mich auch so wie du aber hier war es die Nacht lausig kalt und ist es jetzt immer noch trotz Sonne, tippe auch auf die Eisheiligen.

    Bäume pflanzt man eigentlich im Herbst aber ich hab meinen auch im Frühling gepflanzt da ich immer meine so wachsen sie besser an weil sie einen Sommer Zeit haben.
    Meist kauft man sie ja schon in Erde gepflanzt und dann geht das eigentlich ganz gut.

    Ich bin ja der festen Überzeugung das in so einem Baum(oder Strauch) ein Pflanzengeist lebt und wenn man weg geht kann man ihn mitnehmen.
    Also ich würde an der Stelle deines Sohnes eine andere Pflanze kaufen, die daneben stellen für 2-3 Tage und den Baumgeist bitten darüber zu wechseln so kann er ihn mitnehmen in sein neues Zuhause und du kannst das tote Gestrüpp entfernen und was neues pflanzen!!!
    Nicht lachen, nur eine Idee!!!:grins:
     
    Stupsi, ich finde die Idee sehr gut. :grins:
    Trixi, lass doch den Geist vom Hibiskus wirklich in einen Apfelbaum umziehen! :)
    Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, wo dieser Brauch herkommt - und dass man noch irgendetwas tun kann, damit der "Baumgeist" oder was auch immer tatsächlich umzieht. :grins:
    Falls es dich interessiert, kann ich mal gucken, ob ich die Information noch finde.



    Steffen,

    wenn ich mir die Liste ansehe, drängt sich mir der Verdacht auf, dass es vor Allem an der Blütezeit liegen könnte, warum manche Sorten besser als Befruchter geeignet sind und manche weniger. :confused:

    Wenn natürlich ein Baum früh blüht, und der andere drei Wochen später, ist ganz klar, dass es nicht so viel nützt.

    Ich habe einen Alkmene und einen Klarapfel nebeneinander stehen - laut Tabelle gut geeignet (was ich zwar vorher auch wusste - trotzdem war es Zufall, dass ich beide Sorten haben wollte ;))
    - Und dieses Jahr hat mein Klarapfel aus unerklärlichen Gründen nicht geblüht (vielleicht lag's am Mehltau)
    Der Alkmene hat trotzdem unzählige Früchte angesetzt.
    Es stand allerdings ein kleiner Braeburn in unmittelbarer Nähe, der zeitgleich geblüht hat.
    Der ist aber in dieser Liste nicht als Befruchter aufgeführt.
    Nun ist die Frage, ob der Alkmene diese Leistung "von alleine" erbracht hat, oder ob der Braeburn nachgeholfen hat. :confused:


    Daher meinte ich, dass die Sache mit den Befruchtern u.U. "mit Vorsicht" zu genießen ist - ist doch schon etwas schade, wenn man sich gegen eine Sorte entscheidet, nur weil der Gärtnermeister sich nicht sicher ist ob sie als Befruchter dient, oder weil sie nicht in einer Liste aufgeführt ist.


    Vermutlich macht es am meisten Sinn, sich streng an diesen Empfehlungen zu orientieren, wenn einem die Sorte völlig egal ist.
     
    Hallo Lauren,:cool:
    man muss sich nicht unbedingt an solche Listen halten, dennoch sind sie ein guter Anhaltspunkt bei der Obstplanung.
    Dein Alkmene hat die Befruchtung nicht alleine geschafft, da Äpfel selbstunfruchtbar sind. Es kann sein das der Braeburn nachgeholfen hat.
    Vielleicht steht aber in einiger Entfernung noch ein weiterer Apfelbaum, der noch besser zur Bestäubung geeignet ist.
    Ich hab hier noch einen Link gefunden, der gut die Sterilität bei Obstgehölzen erklärt (http://www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo/m_bestaeubung.html).
     
    Also Stupsi, ich finde deine Idee mit dem Baumgeist ganz nett, aber ich fürchte, wenn ich das meinem Sohn erzähle, schaut er mich nur mit einem breiten Grinsen an und sagt:"Ja ja Mama" :d
    So, und jetzt muss ich mir in Ruhe deine links anschauen, Steffen. Danke schonmal :grins:
     
    Oh ja, da ist alles schön erklärt.
    Und Lauren, deine Vermutung steht da auch drin, dass es nichts bringt, wenn zwei Bäume zeitversetzt blühen. Ist ja eigentlich logisch.

    Also sollte ich als erstes den Nachbarn fragen, welche Sorte er hat. Ich fürchte nur, dass er keine Ahnung hat :confused:
     
    Trixi, es ist doch vielleicht wirklich egal, welche Sorte - beobachte doch einfach, wann der Baum blüht. :) (oder vielleicht ist dir sogar aufgefallen, wann er geblüht hat)



    Steffen, es kann gut möglich sein - ich habe noch einen Royal Gala im Garten.
    Allerdings ist der auch nicht als guter Befruchter aufgeführt, und er hat tatsächlich später geblüht.
    Ander Apfelbäume gibt es in der Nähe nicht - nur Luftlinie mehrere hundert Meter entfernt, in der Schrebergarten-Anlage.
    Aber ich denk 500-600m sind schon bissel weit entfernt für einen Bestäuber, oder..?:confused:

    Trixi, ich weiß nicht ob dein Sohn das wirklich sooo lächerlich finden wird, wenn ihm etwas daran liegt, dass der tote Baum bis zu seinem Geburtstag im Boden bleibt..?! ;)
    Wir sind hier ja alle wahnsinnig rational und abgeklärt (ich bin selbst keine Esotherikerin :grins:) - und trotzdem... sind es manchmal so kleine Dinge... wo wir uns irrational verhalten. ;)
    Aber das macht doch eigentlich auch nichts, oder? :D
     
    Vielleicht hast du sogar Recht, Lauren. Ich werde es ihm auf jeden Fall mal vorschlagen. Vielleicht akzeptiert er dann einen kleinen Apfelbaum als seinen Lebensbaum im "Erwachsenenleben" ;)

    So ein bißchen Aberglaube steckt in jedem von uns - da ist schon was dran.
     
    Ich denk auch. ;)
    Und mal ganz ehrlich... ob man nun an so etwas "glaubt" oder nicht... so etwas ist doch eigentlich ein nettes Übergangsritual. :)
    Vom Hibiskus zum Apfelbaum... :grins:
    Also, ich hätte es mit Anfang 20 bestimmt total süß gefunden, wenn meine Mutter so etwas für mich gemacht hätte. :pa:
    Auch gut möglich, dass dein Sohn im ersten Moment sagt "Mama, du spinnst!" - aber es insgeheim trotzdem gut findet. Er scheint ja auf jeden Fall irgendwie an seinem Lebensbaum zu hängen. (Was ich verstehen kann)


    Da bin ich ja jetzt umso mehr gespannt auf die Sorte - wenn das Bäumchen vielleicht so eine wichtige Funktion erfüllen soll! ;)
     
    ... und, es gibt keinen Grund, sich für ein bisschen Aberglauben zu schämen :grins:

    Hier mal was zum Schmunzeln:
    Island und die Elfenbeauftragte
    60 Prozent der Isländer glauben an Elfen, weitere 30 Prozent halten ihre Existenz immerhin für möglich. So kommt es, dass das Bauamt der Hauptstadt eine Elfenbeauftragte hat. Durchaus mit Folgen für den Straßenverkehr. [...] http://www.welt.de/print-welt/article715330/Island-und-die-Elfenbeauftragte.html

    Irgendwie putzig, oder...? :grins:
     
    Guten Morgen.
    na das ist ja eine spannende Story hier über die Bäume,behält dein Sohnemann denn jetzt noch seinen Lebensbaum oder wie sieht der Plan aus:confused:

    Dein Tulpenkorb sieht ja klasse aus und eine hübsche Deko obendrein genau wie deine Kugelhupfform sehr schön mit dem Hauswurz:D

    Ach deine eine gesuchte Pflanze ist übrigens die Licht-bzw.Fixiernelke gewesen die habe ich auch im Garten stehen;)

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Danke Nicki,
    auf die Lichtnelke hat mich inzwischen Steffen auch schon gebracht. Irgendwie kann ich mir den Namen nicht merken.

    Ich hab mit Sohnemann gesprochen ... erstaunlicherweise hat er sich gar nicht darüber lustig gemacht, sondern überlegend geschaut und über den Vorschlag nachgedacht. Er meinte dann, wie wir den daneben stellen sollen. Ich hab ihm erklärt, dass der Baum ja erstmal im Topf gekauft wird und man ihn somit erstmal daneben stellen kann.
    Das findet er ok. Allerdings meinte er, da müsste wieder ein Hibiskus hin, weil sein Lebensbaum ein Hibiskus ist/war. Und dann muss sein weiteres Leben auch mit einem fliederfarbenen Hibiskus weitergehen :D
    Damit kann ich leben, ich mag den Hibiskus ja gern.
    Dann muss ich nur wieder neu überlegen, wo der Apfelbaum hinkommt :confused:
     
    ... und, es gibt keinen Grund, sich für ein bisschen Aberglauben zu schämen :grins:

    Hier mal was zum Schmunzeln:


    Irgendwie putzig, oder...? :grins:

    Da gabs mal ne ganze Sendung zu, das ist in Island ein sehr ernstes Thema.
    Die wollten da ne Straße bauen und egal was sie versucht haben, sobald sie durch ein Gebiet mussten wo es "angeblich" Elfen, Gnome u.a. leben kamen die nicht weiter, die Bagger gingen kaputt und vieles mehr.

    Ich fände es klasse wenn das überall in der Natur passieren würde wo die Menschen die Landschaft regelrecht kaputt machen wollen, mein jetzt nicht damit ein Hausbau oder so aber überall da wo man nur mal wieder ans Geld denkt wie Fracking z.B da müsste so was passieren was dieses unmöglich macht :)
     
    Danke Nicki,
    auf die Lichtnelke hat mich inzwischen Steffen auch schon gebracht. Irgendwie kann ich mir den Namen nicht merken.

    Ich hab mit Sohnemann gesprochen ... erstaunlicherweise hat er sich gar nicht darüber lustig gemacht, sondern überlegend geschaut und über den Vorschlag nachgedacht. Er meinte dann, wie wir den daneben stellen sollen. Ich hab ihm erklärt, dass der Baum ja erstmal im Topf gekauft wird und man ihn somit erstmal daneben stellen kann.
    Das findet er ok. Allerdings meinte er, da müsste wieder ein Hibiskus hin, weil sein Lebensbaum ein Hibiskus ist/war. Und dann muss sein weiteres Leben auch mit einem fliederfarbenen Hibiskus weitergehen :D
    Damit kann ich leben, ich mag den Hibiskus ja gern.
    Dann muss ich nur wieder neu überlegen, wo der Apfelbaum hinkommt :confused:

    :) schön das er dich nicht ausgelacht hat, da schlagen deine Gene zur liebe zur Natur durch :grins:

    Den Apelbaum würd ich eine schöne vollsonnige Stelle suchen, dann schmecken auch die Äpfel lecker.
    Ich hab übrigens auch keinen Bestäuber und der im Garten blüht volle 2 Wochen später aber ich glaub die Bienen können weit fliegen, hab auf jeden Fall immer Äpfel.
     
    Ach Mensch, jetzt bin ich gar nicht auf die Isländischen Elfen eingegangen.
    Das ist wirklich süß und auch fast unglaublich, dass da tatsächlich so viele Menschen dran glauben.
    Kommt Nanne (Wurzelelfe) aus Island? :confused: :D

    Ich hätte auch kein Problem gehabt, wenn er sich über mich lustig macht. Das kommt schonmal vor. Aber ein bißchen Hauch für die Natur - und wenn's nur der eine Lebensbaum ist - ist doch auch nicht schlecht.

    Vollsonnig wird für den Apfelbaum schwierig. Aber auf der Westseite des Hauses könnte er stehen, da kommt die Sonne ab Mittag hin.
     
    Na das ist doch ein guter Platz, ab Mittags ist die Sonne eh kräftiger und schön warm, das wird er mögen.

    Mit 18 hatte ich auch andere Interessen als Gartenarbeit aber die Gene kommen irgendwann wieder zum Vorschein :grins:
    Ich hatte einen Apfellebensbaum und der steht auch noch in meinem alten Garten der ja leider nun einen anderen Besitzer hat, hatte oft überlegt ob ich da mal frage ob er mir einen Steckling schneidet aber hab es dann doch gelassen und mir einen neuen gekauft der steht ja jetzt auf meinem Balkon :)
    Ist aber irgendwie nicht ganz das selbe.....
    Schon komisch wie man an so was hängt und es auch nicht vergisst!!!
     
    Da sieht man mal, dass so manches "Symbol" ziemlich viel Bedeutung haben kann. Er meinte sein Lebensbaum ist Tradition und deswegen muss es wieder ein Hibiskus werden. Find ich auch irgendwie schön :)

    So, jetzt hab ich aber noch ein paar Bilder für euch.

    Erstmal für Kumi ein Bild von meinen beiden Brandywine-Tomaten.
    Links die Apricot und rechts die Sudduth's Strain

    Brandywine.jpg


    Bruno schaut mit mir mal, wie sich die Zucchinis so machen.

    Zucchini.jpg Zucchini1.jpg


    Da tut sich schon bißchen was ...

    Zucchini2.jpg Zucchini3.jpg


    Und hier ist meine zweite Errungenschaft vom Flohmarkt ...
    ... der Koffer ... mit Kräutern und noch ein paar Kräuter mehr.

    Kräuter1.jpg

    Kräuter2.jpg Kräuter3.jpg Kräuter4.jpg


    Und hier die Gesamtansicht

    Kräuter5.jpg
     
    Super geworden Trixi. Ich schließe mich Lauren an und wir ernennen dich zur Deko-Queen :D

    Hast du den Koffer mit Folie ausgekleidet?
     
    Oh, danke Gininger :grins:

    Es macht mir einfach Spaß die Sachen zu arrangieren.

    Ja, ich hab eine Tüte zugeschnitten und den Koffer damit ausgelegt. Unter dem Dach kommt kaum Regen hin, also kann ich dosiert gießen.
     
    Ach, deine BWs sehen deutlich besser aus als die, die ich geköpft habe! :pa: Nach der diesjährigen Verkostung (und du teilst mir hoffentlich mit, wie die Sudduth's Strain schmeckt, ausgerechnet die musste dran glauben :() werde ich mir Samen für die kommende Saison besorgen und es noch mal versuchen. Seltsam und gemein, dass ausgerechnet DIE bei mir nichts werden, während die anderen munter und propper aussehen :rolleyes:


    Ich finde das mit den Elfen toll! Die Welt ist so grausam und brutal, da empfinde ich sowas als wirklich willkommende Abwechslung. Meinen Garten wollte ich entsprechend tunen, aber habe noch nichts in Angriff genommen. Meine Hochbeete sollen z.T. Türen und Fenster bekommen, wie kleine Häuschen. Vllt in einer Ecke eine zerbrochene Teekanne, die einen kleinen "Garten und eine Tür" bekommt? Ich weiß es noch nicht, aber es ist bezaubernd :cool:
     
    Trixi, ich weiß, ich wiederhole mich ;) - aber... bin wie immer beeindruckt von deiner schönen, kreativen und hübschen Deko. :pa:
    Das mit dem Koffer finde ich ja mal eine wirklich superoriginelle Idee, und das ganze Arrangement... also... ich sage es ja: Man sollte einen Garten-Deko-Kalender draus machen. Echt. Deine Deko ist so viel hübscher als sämtliches, das ich schon (an solchen Gartenbildern) zu kaufen gesehen habe.
    Klar gibt's auch total schöne Kalender, die verkauft werden - aber damit können deine Arrangements wirklich mithalten!:cool:
    Nur meine bescheidene Meinung. :pa:


    Das mit deinem Sohn finde ich total süß. Und zeigt, dass du ihm mit dem Lebensbaum ein schönes Geschenk gemacht hast.
    Super, dass durch Stupsis Anregung jetzt keine Ära zu Ende gehen muss, sondern mit einem neuen Hibiskus ein neuer Meilenstein für sein weiteres Leben gesetzt wird. Ich finde das wirklich schön. :)

    Wie Kumi sagte - die Welt ist ja grausam und brutal genug... da sind solche Sachen einfach was für's Herz. :pa:
    Ich persönlich würde auch lieber öfter Artikel über Elfen in den Nachrichten lesen, als Artikel über Kriege. :(


    Kumi, mir fällt da übrigens ein, dass die Brandywine vor zwei Jahren bei mir auch sehr kümmerlich gewachsen ist. Ich hab ihr damals die Chance gegeben - und irgendwann gegen Ende der Saison wurde eine recht kräftige, gute Pflanze daraus... nur ... es ist keine einzige Frucht ausgereift. :rolleyes:
    Bin mal gespannt ob du nächstes Jahr mehr Glück damit hast, drücke vorab schonmal die Daumen. :pa:
     
    Elfen, Deko, Lebensbäume - hach, schmacht, herzig:cool:
    einfach schön und das was Sarkuma schrieb:

    Zitat: Meinen Garten wollte ich entsprechend tunen, aber habe noch nichts in Angriff genommen. Meine Hochbeete sollen z.T. Türen und Fenster bekommen, wie kleine Häuschen. Vllt in einer Ecke eine zerbrochene Teekanne, die einen kleinen "Garten und eine Tür" bekommt? Ich weiß es noch nicht, aber es ist bezaubernd :cool:
    diesen Worten, wohnt ein Zauber innen!

    Dein Deko Trixi :eek::cool::eek:
    aber dein Kräuterkoffer braucht unbedingt noch Füße aus nem zweitem Koffer, also ab auf den nächsten Flohmarkt ;)

    Hach und der Rütter gestern Abend, war echt der Knaller - Herzerfrischend ehrlich und er weiß, wovon er redet!
    Auch wenn alles auf Show gemacht ist, is ja auch eine!
    Der Saal bebte!
     
    @Lauren: Sehr seltsam. Per Google findet man aber definitiv Bilder mir Früchten dran! :d Meine Apricot muss es nun rausreissen, ob sie will oder nicht. Als Einzelkind lastet eine schwere Bürde auf ihr.

    - - - -

    @Feen und Elfchen: Wenn jemand vllt noch schöne Ideen hat immer her damit :pa: Zur Zeit überlege ich noch, wie ich diese Türen günstig selber herstellen kann. Dann sind sie zumindest so, wie ich sie brauche (Nicht schön, aber selten :rolleyes:)
     
    Ich bejubel hier mal mit die DEKO QUEEN!!!!
    Also was du immer so zauberst, ich bin immer wieder beeindruckt :)


    Deine Zucchini sehen schon super aus, recht weit, oder?
     
    Ach, deine BWs sehen deutlich besser aus als die, die ich geköpft habe! :pa: Nach der diesjährigen Verkostung (und du teilst mir hoffentlich mit, wie die Sudduth's Strain schmeckt, ausgerechnet die musste dran glauben :() werde ich mir Samen für die kommende Saison besorgen und es noch mal versuchen. Seltsam und gemein, dass ausgerechnet DIE bei mir nichts werden, während die anderen munter und propper aussehen :rolleyes:


    Mensch das tut mir echt leid, dass deine Sudduth's Strain nix geworden ist. Und vorallem tut's mir leid, dass du mir deine letzten Samen gegeben hast. Jetzt stehst du ohne da. Das geht ja gar nicht.
    Falls meine was wird, könnte ich ja mal versuchen Samen zu nehmen. Also ich meine, Samen nehmen kann ich schon, aber ich könnte versuchen, sie zu verhüten. Hab das allerdings noch nie probiert.
     
    Trixi, ich weiß, ich wiederhole mich ;) - aber... bin wie immer beeindruckt von deiner schönen, kreativen und hübschen Deko. :pa:
    Das mit dem Koffer finde ich ja mal eine wirklich superoriginelle Idee, und das ganze Arrangement... also... ich sage es ja: Man sollte einen Garten-Deko-Kalender draus machen. Echt. Deine Deko ist so viel hübscher als sämtliches, das ich schon (an solchen Gartenbildern) zu kaufen gesehen habe.
    Klar gibt's auch total schöne Kalender, die verkauft werden - aber damit können deine Arrangements wirklich mithalten!:cool:
    Nur meine bescheidene Meinung. :pa:

    Danke danke danke :grins:

    Soll ich dir was sagen .... die Idee mit dem Koffer war von GG. Ich sag ja, er hat langsam der richtigen Gartenblick und weiß was mir gefallen könnte :pa:


    Das mit deinem Sohn finde ich total süß. Und zeigt, dass du ihm mit dem Lebensbaum ein schönes Geschenk gemacht hast.
    Super, dass durch Stupsis Anregung jetzt keine Ära zu Ende gehen muss, sondern mit einem neuen Hibiskus ein neuer Meilenstein für sein weiteres Leben gesetzt wird. Ich finde das wirklich schön. :)

    Ja, ich find's auch süß! Wobei ich mit dem Ausbuddeln evtl trotzdem bis Herbst warte, damit die Stauden und Blumen daneben nicht kaputt gemacht werden.

    Wie Kumi sagte - die Welt ist ja grausam und brutal genug... da sind solche Sachen einfach was für's Herz. :pa:
    Ich persönlich würde auch lieber öfter Artikel über Elfen in den Nachrichten lesen, als Artikel über Kriege. :(

    Da hast du vollkommen Recht!


    Kumi, mir fällt da übrigens ein, dass die Brandywine vor zwei Jahren bei mir auch sehr kümmerlich gewachsen ist. Ich hab ihr damals die Chance gegeben - und irgendwann gegen Ende der Saison wurde eine recht kräftige, gute Pflanze daraus... nur ... es ist keine einzige Frucht ausgereift. :rolleyes:
    Bin mal gespannt ob du nächstes Jahr mehr Glück damit hast, drücke vorab schonmal die Daumen. :pa:

    Na da bin ich auch mal gespannt, ob die bei mir was wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Elfen, Deko, Lebensbäume - hach, schmacht, herzig:cool:
    einfach schön und das was Sarkuma schrieb:

    Zitat: Meinen Garten wollte ich entsprechend tunen, aber habe noch nichts in Angriff genommen. Meine Hochbeete sollen z.T. Türen und Fenster bekommen, wie kleine Häuschen. Vllt in einer Ecke eine zerbrochene Teekanne, die einen kleinen "Garten und eine Tür" bekommt? Ich weiß es noch nicht, aber es ist bezaubernd :cool:
    diesen Worten, wohnt ein Zauber innen!

    Dann können wir vielleicht bald durch einen Elfengarten spazieren :)

    Dein Deko Trixi :eek::cool::eek:
    aber dein Kräuterkoffer braucht unbedingt noch Füße aus nem zweitem Koffer, also ab auf den nächsten Flohmarkt ;)

    Ne ne, der Holzklotz ist schon gut. Wir wollen's mal nicht übertreiben ;)

    Hach und der Rütter gestern Abend, war echt der Knaller - Herzerfrischend ehrlich und er weiß, wovon er redet!
    Auch wenn alles auf Show gemacht ist, is ja auch eine!
    Der Saal bebte!

    Das freut mich, dass es dir auch Spaß gemacht hat. Er bringt es ganz gut und lustig auf den Punkt!
     
    Trixi, herzlichen Glückwunsch, der Titel ist dein! Zu recht wie ich finde, wahnsinn, was und wie du in deinem Garten zauberst! Ich kenn eine Elfe namens Trixi, die wirklich einen Kalender machen sollte...:pa:

    Ich hab die Tage hier alles mitgelesen und verfolgt, insofern mein Datenvolumen gereicht hat, aber vom Handy ist das ganze doch was anderes wie vom Laptop.
    Wahnsinn, was sich alles in deinem Garten getan hat! Gegen deine Tomaten können meine verschämt den Kopf in den Sand stecken... es ist deutlich zu merken, dass du mit Licht arbeitest. Alles ist schon viel weiter. Meine Zucchini treiben gerade das erste Blattpaar...

    Der Lebensbaum deines Sohnes, ich finde es super wie ihr euch geeinigt habt und das ihr den Baumgeist wandeln lassen wollt.
    Ich selbst komme nicht aus Island, allerdings auch aus einem Land der Sagen und Mythen. Die Sagen meiner Kindheit waren Rübezahl und ganz viele andere verschiedene Wesen, die in den Weldern und auf den Feldern um uns herum "wandelten". Meine Uroma hat mich gewaltigen Respekt vor jeder Pflanze gelehrt...
    Ganz besonders hänge ich an den Birken. Die standen direkt vor dem Haus in dem Ort aus dem ich komme. In der jetzigen Wohnung stehen vier Reisigbesen aus ihren Zweigen. Ansonsten habe ich mir aus den Gärten immer wieder ein Stück Heimat mitgenommen, was jetzt hier wächst. Für das Gefühl verwurzelt zu sein. Daher der Name :D
     
    Trixi, herzlichen Glückwunsch, der Titel ist dein! Zu recht wie ich finde, wahnsinn, was und wie du in deinem Garten zauberst! Ich kenn eine Elfe namens Trixi, die wirklich einen Kalender machen sollte...:pa:

    Ich hab die Tage hier alles mitgelesen und verfolgt, insofern mein Datenvolumen gereicht hat, aber vom Handy ist das ganze doch was anderes wie vom Laptop.
    Wahnsinn, was sich alles in deinem Garten getan hat! Gegen deine Tomaten können meine verschämt den Kopf in den Sand stecken... es ist deutlich zu merken, dass du mit Licht arbeitest. Alles ist schon viel weiter. Meine Zucchini treiben gerade das erste Blattpaar...

    Der Lebensbaum deines Sohnes, ich finde es super wie ihr euch geeinigt habt und das ihr den Baumgeist wandeln lassen wollt.
    Ich selbst komme nicht aus Island, allerdings auch aus einem Land der Sagen und Mythen. Die Sagen meiner Kindheit waren Rübezahl und ganz viele andere verschiedene Wesen, die in den Weldern und auf den Feldern um uns herum "wandelten". Meine Uroma hat mich gewaltigen Respekt vor jeder Pflanze gelehrt...
    Ganz besonders hänge ich an den Birken. Die standen direkt vor dem Haus in dem Ort aus dem ich komme. In der jetzigen Wohnung stehen vier Reisigbesen aus ihren Zweigen. Ansonsten habe ich mir aus den Gärten immer wieder ein Stück Heimat mitgenommen, was jetzt hier wächst. Für das Gefühl verwurzelt zu sein. Daher der Name :D

    Jetzt wärst du mir beinah durchgeflutscht ... aber ich hab dich grad noch gesehen.

    Danke Nanne, also ich glaub von einer Elfe bin ich weit entfernt. Den Titel oder den Namen lass ich lieber dir! :grins:

    Ich finde es schön, wenn man so Dinge oder vielmehr Pflanzen aus alten Zeiten hat, die einen an was Schönes erinnern.
    Ich habe ganz viele Sträucher von meiner Ex-Schwiegermutter, die leider letzes Jahr gestorben ist. Aber auf gewisse Weise lebt sie bei uns weiter.
    Aus ihrem Garten hab ich schon vor vielen Jahren sämtliche Forsytien gekriegt. Und auch die Weigelie und eine Pfingstrose. Achja, und eine wunderschöne gelbe Staude, die ich liebe, aber nicht weiß wie sie heißt. Oder hat es mir hier mal jemand gesagt :confused: Ich bin mir nicht mehr sicher. Eine solche Staude ist irgendwann verschwunden, aber eine hab ich noch.
     
    Kannste mal sehen - kaum lese ich hier ein paar Tage nicht mit, überschlagen sich die Ereignisse! Es tut sich ja irre viel bei dir, liebe Trixi!


    Kommt Nanne (Wurzelelfe) aus Island?



    Nicht, dass ich wüsste.
    Ich habe sie immer hin schon als "Lady Elf of the Root" geadelt, aber mit dem Job als "Elfen-Beauftragte" machen wir sie sicher rundum glücklich...
    Ich bejubel hier mal mit die DEKO QUEEN!!!!



    Da jubel ich doch glatt mal mit!
    Herzlichen Glückwunsch, meine Liebe, den Titel hast du dir redlich verdient!
    icon_surprised.gif
     
    Ich finde es super, dass wir uns mit dem Titel für Trixi alle so einig sind!!! :pa:



    Wurzelelfe schrieb:
    Die Sagen meiner Kindheit waren Rübezahl und ganz viele andere verschiedene Wesen, die in den Weldern und auf den Feldern um uns herum "wandelten".
    Ach, Nanne... Rübezahl... das waren noch Zeiten (Kindheitserinnerungen *träum* :grins:) - ich finde es super, noch jemanden zu kennen, der auch damit aufgewachsen ist! :pa:


    Ich glaube, meine Pflänzchen werden jetzt langsam auch nach draußen ziehen - heute hatten wir zum ersten Mal richtig warmen Wind...
     
  • Oben Unten