gemüsehases "Trauminsel"

Nur für dich liebe Doreen :grins:

Ich bin aber auch ganz begeistert von den Bildern - und das war jetzt nur die Automatik-Einstellung. Ich muss in den nächsten Tagen mal die Kamera studieren und schauen, was da noch alles geht. Zu schade, dass jetzt keine Blumen und Gemüse mehr kommen.
 
  • Boahhh KATI - du bist ja der Wahnsinn! ... Ich bin begeistert! :grins:

    Das schaut ja voll professionell aus!
    Aber wenn's so offen ist, brauch ich mit Frostwächter oder Kerzen nicht anfangen. Da müssen die Tomaten dann durch, wenns kalt wird.
     
  • ich dachte, das man das im April normal aufbaut auch wegen der Kälte Nachts
    und so im Juni/Juli die Stelzen dazwischen montiert.:grins:
     
  • ich dachte, das man das im April normal aufbaut auch wegen der Kälte Nachts
    und so im Juni/Juli die Stelzen dazwischen montiert.:grins:

    Achso - ja klar, im April oder nach den Eisheiligen sind sie ja noch klein genug und dann wächst der Tunnel quasi mit in die Höhe. Du bist echt gut ... soweit hab ich nicht gedacht.
    Falls ich keinen höheren Tunnel finde, behalt ich die Idee auf jeden Fall im Hinterkopf.
    Vielen Dank! :)
     
  • Worauf du bei einem Tunnel auf jeden Fall achten solltest ist die Befestigung der Tomaten...

    Stangen halten in den Töpfen eher nicht. Also musst du möglichts viele Streben zum Anbinden haben.
     
    Auf jeden Fall Gerd, aber auch die Spalierschnüre muss man ja irgendwo festmachen:grins:
     
  • Ja das hab ich heuer schon festgestellt, dass das schwierig ist.. Ich hatte teilweise 3 Stangen in einem Topf, die dann noch quer miteinander verbunden waren (gabs so im Set zu kaufen). Allerdings hab ich sie auch von oben mit ner Schnur angebunden.
    Da muss ich mir was überlegen. Für jeden Topf 3 Stangen wär auch ziemlich teuer.
     
  • Trixi: Du hattest doch gemeint, du findest deine Butternut Samen nicht mehr. Ich will mir, irgendwann dieses Jahr noch, Samen für Kürbisse bestellen. Zierkürbisse und auch Normale, vorgesehen ist Butternut, Hokkaido und Muscat. Wenn du magst Trixi, können wir uns da ja dann reinteilen. Meist braucht man ja nicht so viele Samen, wie in der Packung sind :-)

    Mensch, liebe Doreen,
    irgendwie hab ich diese Nachricht von dir total übersehen. Da war gesten so viel los. Entschuldige bitte!
    Mein Freund meint, ich hab die Butternutsamen nicht verlegt, sondern aufgebraucht. Da waren nicht so arg viel drin (in der Packung).
    Dein Vorschlag ist gut. Aber du kriegst von mir welche - schließlich hast du noch was gut bei mir. Zierkürbisse hab ich schon da und Butternut wollte ich sowieso bestellen.
     
    Mensch, liebe Doreen,
    irgendwie hab ich diese Nachricht von dir total übersehen. Da war gesten so viel los. Entschuldige bitte!
    Mein Freund meint, ich hab die Butternutsamen nicht verlegt, sondern aufgebraucht. Da waren nicht so arg viel drin (in der Packung).
    Dein Vorschlag ist gut. Aber du kriegst von mir welche - schließlich hast du noch was gut bei mir. Zierkürbisse hab ich schon da und Butternut wollte ich sowieso bestellen.

    :-D Na okay, da sage ich dann natürlich nicht Nein! Ich hole mir die anderen beiden Sorten aber dann wohl auch noch, davon kann ich dir ja noch ein oder zwei schicken. Dann kannst gemischt pflanzen (wenn es der Platz denn her gibt)! Hach mensch, mein Angebot steht ja noch zwecks der 100 m² für dich...
     
    Also Doreen, wenn du mir die 100 qm Garten mitschicken kannst, würde ich die anderen Kürbisse auch nehmen, sonst passen sie leider nicht mehr rein. ;)
    Die Kürbisse haben ja doch ein sehr einnehmendes Wesen.

    So, und jetzt nochmal ein paar Spielereien mit der neuen Kamera:

    Terasse.webp Holz.webp

    Kürbis.webp Pinienzapfen.webp

    Blaumeise.webp Kohlmeise.webp

    Feldsperling.webp Feldsperling2.webp
     
    Hallo Gemüsehase,

    ich bin ein Neuling und kämpfe mich durch die Seiten.

    Deine Trauminsel ist ein kleines Paradies!
    Kompliment!

    Und da habe ich auch schon die erste Frage.
    Welche Tomatensorte ist die Beste um ins "freie Land" gepflanzt
    zu werden? Ich möchte im kommenden Jahr einige Tomaten pflanzen.

    Viele Grüße Maulwurf-Joe
     
    Guten Morgen alle zusammen :cool:

    dankeschön, es freut mich, dass euch meine Bilder gefallen und ich die/den ein oder anderen verzaubern kann :grins: (ich wusste gar nicht, dass ich solche Fähigkeiten hab)

    @Eva-Maria,
    schau mal bißl weiter oben bei #585 da steht was von meiner Kamera.

    @Maulwurf-Joe
    erstmal ein herzliches Willkommen im Forum und schön, dass du durch meinen Garten spaziert bist.
    Tja das mit den Tomaten ist schwierig, ich bin nämlich selber keine Expertin und hatte dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten und anderes Gemüse.
    Ich weiß nur, dass Tomaten möglichst keinen Regen abkriegen sollen, weil sie durch die Nässe leicht Braunfäule kriegen und dann geht es mit den Pflanzen schnell dahin. Es wär also immer gut den Tomaten ein Dach zu geben. Oder manche haben ihre Tomaten ganz nah am Haus entlang, wo sie auch geschützt stehen.
    Schau dich doch einfach mal um, im Forum findest du bestimmt noch eine gute Antwort.

    @Dahliana,
    Dir natürlich auch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß hier - aber ich glaub wir haben die Tage schonmal irgendwo miteinander geschrieben.
    Ich wünsche allen ein wunderschönes (hoffentlich nicht zu kaltes) Wochenende :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten