gemüsebeet düngen bitte mal um hilfe

Registriert
14. Apr. 2013
Beiträge
7
hallo ich habe seit zwei jahren ein gemüsegarten ( vorher war wiese dort) das erste jahr hab ich garnicht gedüngt. weil jeder gesagt hat ist ausgeruht brauchste nicht.letztes jahr hab ich ein universaldünger genommen. viel unkraut aber meine zwiebel sind nicht so schön gross geworden wie das jahr davor .ich wil dieses jahr bohnen zweibeln gurken und grünkohl anpflanzen.
da ich im herbst nicht umgegraben habe muss ich das jetzt machen. der eine sagt blaudünger der ander sagt kalkstickstoff . welchen dünger soll ich jetzt drauf machen. und in welchen abständen muss ich das gemüse düngen nicht das es mir eingeht. danke für antworten bin noch anfänger
 
  • Gurken und Kohl sind Starkzehrer und brauchen viel Nahrung,
    Zwiebeln Mittelzehrer und Bohnen Schwachzehrer die brauchen keinen Dünger - im Gegenteil, die reichern den Boden mit Stickstoff an.

    Ich würde mir einen organischen Dünger für Frucht- und Feingemüse kaufen und rund um die Gurken und Krautpflanzen, wenn sie angewachsen sind einarbeiten.

    Bei den Zwiebeln vor dem Setzen etwas ausstreuen und einarbeiten. Bei den Bohnen nix geben.
    Wenn du Kompost hast, kannst du für alle nehmen.
    Ich würde immer mulchen, dadurch erhöhst du den Humusanteil deines Bodens.
     
    Wenn "Schneckentempo" so schnell ist mir der Antwort, dann merke ich erst wie alt ich langsam werde *lach* (Bitte nicht hauen)

    Schneckentempo hat schon das wesentliche richtig gesagt.

    Ich würde allerdings etwas anderst vorgehen.

    Zunächst liebe ich organischen Dünger contra Blaukorn und Co. Auch organischen Dünger (wenn man keinen eigenen Misthaufen hat) kann man im Handel kaufen. Organischer Dünger gibt den Bodenorganismen etwas zu beißen. Mit Kunstdünger gedüngte Gärten haben meist nur toten Boden.

    Zunächst würde ich das / die Beete mit 50% der angegebenen Menge düngen und dann rund um die Starkzehrer zusätzlichen Dünger geben in 75% der Dosierung.

    Gurken sind Vielfresser unter den Starkzehrern aber auch Kohl mag mehr als z.B. Tomaten.

    Zu den Zwiebeln:
    Zwiebeln vertragen kein Beikraut (Unkraut). Um größere Zwiebeln zu bekommen empfiehlt sich mehr jäten vor düngen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Gemüsebeet düngen? Obst und Gemüsegarten 51
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    V Gelöst Noch was Seltsames im Gemüsebeet (Geflecktes Lungenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 9
    S Pilze im Gemüsebeet? Obst und Gemüsegarten 3
    V Krokusse im Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 8
    o0Julia0o Gemüsebeet über Winter unkrautfrei halten? Obst und Gemüsegarten 22
    twiggli Gemüsebeet anstelle Tannen Gartengestaltung 2
    M Überforderter Gemüsebeet-Anfänger Obst und Gemüsegarten 34
    Nobody_IS_perfect Katzen vom Gemüsebeet der Nachbarin fernhalten Tiere im Garten 39
    M Horrizentales Gemüsebeet "Gemüseturm" Obst und Gemüsegarten 1
    C Neuanlage Gemüsebeet - Bodenaufbau Obst und Gemüsegarten 0
    S Gemüsebeet anlegen - welche Erde? Obst und Gemüsegarten 5
    S Gemüsebeet Anfänger Fragen Obst und Gemüsegarten 7
    D Gemüsebeet anlegen Gartengestaltung 6
    M Pflanze im Gemüsebeet - was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 7
    A Aus Wildnis wird Gemüsebeet - ehemals Fichtenpflanzung Obst und Gemüsegarten 15
    A Befestigter Weg im Gemüsebeet - wie machen? Gartengestaltung 19
    Yippieh Was wächst im Gemüsebeet? Wie heißt diese Pflanze? 9
    G Lavendel im Gemüsebeet Kräutergarten 11
    A Gemüsebeet wo vorher Rasen war Obst und Gemüsegarten 2
    G Gemüsebeet reaktivieren, Neuling, viele Fragen Obst und Gemüsegarten 8
    D Erster Garten (Gestaltung: Blumenbeet, Gemüsebeet) Gartenpflege 6
    Haselmausdd Partner im Gemüsebeet - wer mit wem harmoniert Obst und Gemüsegarten 6
    Cathy Neues im Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 23
    Locke73 Unkrautvlies im Gemüsebeet (praktische Fragen) Gartenpflege 1

    Similar threads

    Oben Unten