Hallo an Alle,
möglicherweise ist dieses Thema bereits alle Jahre behandelt worden - für mich wird es dieses Jahr ein kleines Problem. Ich hab in meinem Garten ein recht großes Beet frei und wollte es gern für einen gemischten Gemüseanbau nutzen. In den vergangenen Jahren habe ich es für Kartoffeln genutzt, aber man sollte ja auch mal die Sorten wechseln. Bisher habe ich nie auf eine gewisse Verträglichkeit zwischen den Pflanzen geachtet und auch nicht auf eine Abwechslung in der Pflanzenfolge.
Das Beet ist in etwa 5x2 m lang und ich hab vor in Reihen auf die 2 m z.B. Möhren, Zwiebeln, Salat, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Dill, Radieschen und Zuckerschoten zu säen/zu pflanzen.
Aber passen die auch zusammen - welche neben welche? Möhren und Zwiebeln sind perfekt (lt. Lektüre!) Gibt es bei den anderen etwas zu beachten?
Wer kann mir da Empfehlungen geben? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
möglicherweise ist dieses Thema bereits alle Jahre behandelt worden - für mich wird es dieses Jahr ein kleines Problem. Ich hab in meinem Garten ein recht großes Beet frei und wollte es gern für einen gemischten Gemüseanbau nutzen. In den vergangenen Jahren habe ich es für Kartoffeln genutzt, aber man sollte ja auch mal die Sorten wechseln. Bisher habe ich nie auf eine gewisse Verträglichkeit zwischen den Pflanzen geachtet und auch nicht auf eine Abwechslung in der Pflanzenfolge.
Das Beet ist in etwa 5x2 m lang und ich hab vor in Reihen auf die 2 m z.B. Möhren, Zwiebeln, Salat, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Dill, Radieschen und Zuckerschoten zu säen/zu pflanzen.
Aber passen die auch zusammen - welche neben welche? Möhren und Zwiebeln sind perfekt (lt. Lektüre!) Gibt es bei den anderen etwas zu beachten?
Wer kann mir da Empfehlungen geben? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße