Gartenpool 8 Monate im Jahr nutzen - bezahlbar?

nein, Neider sind die User hier mit Sicherheit nicht .. das weiß ich .. das weiß ich sogar ganz genau ... und jeder der was anderes behauptet bekommt von mir eins mit dem Nudelholz drübergezogen .. also vorsicht!!!!! :mad:


ich lese hier auch sehr selten, wahrscheinlich weiß ich deshalb nicht was hier grad Thema ist .. und es sagt mir ja auch keiner was ... (wie immer .. :rolleyes:)

aber bitte, bitte .. könnt ihr wieder alle ganz lieb zueinander sein???

das was wir am Wenigsten jetzt hier brauchen ... ist ein zerissenes Forum ...

also setzen wir uns alle zu Thomash seinem Pool und trinken eine Tasse sonstwas miteinander .. der Pool wird ja jetzt schon schön langsam warm .. so können wir auch alle gemeinsam einen Zeh reinhalten ..
 
  • ich lese hier auch sehr selten, wahrscheinlich weiß ich deshalb nicht was hier grad Thema ist .. und es sagt mir ja auch keiner was ... (wie immer .. :rolleyes:)
    MAch Dir nichts draus, ich weiß es auch nicht.

    Sinn und Zweck des Beitrages ist es zu protokolieren, ob es möglich ist fast für lau einen Pool 8 Monate zu beheizen und ehrlich gesagt ist es das einzige was micht interessiert

    Sinn ist es auch, daß jemand der etwas ähnliches plant Tipps zu geben und helfen Fehler zu vermeiden.

    Der Rest ist mir schleierhaft.

    Ich wäre aber dankbar, wenn wenigstens mich jemand informieren würde was ich verbrochen habe aber dann bitte per PM denn hier wurde schon genug herumgespammt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zitat Fini; 03.04.2015, 20:34
    aber bitte, bitte .. könnt ihr wieder alle ganz lieb zueinander sein???
    das was wir am Wenigsten jetzt hier brauchen ... ist ein zerissenes Forum ...
    also setzen wir uns alle zu Thomash seinem Pool und trinken eine Tasse sonstwas miteinander .. der Pool wird ja jetzt schon schön langsam warm .. so können wir auch alle gemeinsam einen Zeh reinhalten ..
    @ Fini, mir sagt auch keiner was:pa:
    Egal - der Tenor auf was auch immer hier ist einfach doof und daraus entsteht dann so ein ......

    Moin Thomash,

    mach doch bitte morgen ein Bild vom Pool mit was leckerem zu trinken daneben und dann treffen wir uns dort wieder:pa::pa::pa:
    Nachdem die Backstube leider geschlossen ist, wäre ein Pool mit Bar und evt. einer Grillstation doch eine attraktive Alternative als Sommer-Treffpunkt. Ich war zwar fast nie in der Backstube weil der Kaffee meinen Ansprüchen nicht genügte:rolleyes: aber lustig schien es dort meistens zu sein. Das bekommen wir an Deinem Pool auch hin!

    Und bitte, bleib Du nur wie Du bist - irgendwelche "Macken" haben wir doch alle und das ist doch auch gut so:D:D
    Wer irgendwas hier im Forum nicht lesen will, soll dort doch einfach wegbleiben und sowohl sich als auch anderen seine Kommentare ersparen.
    Es gibt hier so viele hilfreiche, interessante, lehrreiche, nachdenklich machende, lustige, traurige, optimistische ... Threats - da wird kein Abend langweilig.
    Vom Mutmachen, der moralischen Unterstützung und der Hilfsbereitschaft die es hier im Forum wie in keinem anderen gibt (wie aktuell grade bei Conya nach dem schlimmen Sturmschaden) will ich gar nicht groß schwätzen.

    Sorry, Thomash, aber diese Motzerei geht mir schwer auf den Keks und das musste hier und jetzt raus:pa::pa::pa:

    Humor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht - das hast Du für Dich ganz offensichtlich perfektioniert. Andere wären hier ob des beginnenden Shitstorms schon verzweifelt. Meine Hochachtung ist Dir sicher!

    Viele liebe Grüße vom
    Elkevogel
    (die einige Deiner Beiträge auch schon weggeklickt/überlesen hat; Deine Schreibfehler aber immer wieder großartig findet - sorry, auch das musste raus. Der Hit ist im Moment der mit dem Apfelbaum und dem Kompost (statt Kompott):grins:
     
  • Es hat wieder kräftig geregnet und das Wetter ist schlecht.

    Wie erwähnt, kühlt der Regen zusätzich und so ist der Wärmeverlust heute Nacht 1,5 Grad

    15,5 Grad mehr wie Ich rechne heute Abend - wenn das Wetter nicht besser wird - mit max. 18 Grad:(

    *Badehose wieder bei Seite leg*
     
  • @ Marcel: hattest du nicht letztens noch ne vakante Stelle für nen Mod? Würde Fini vorschlagen. Obwohl: uns Fini kann gar nicht motzen.

    @ Fini: Daumen hoch und noch höher! :cool::cool::cool:

    Marlen

    danke das ist sehr süüss von dir ... :pa::pa::pa:

    ..... als Mod musst du überall sein, immer gerecht sein, ständig im Forum für Frieden sorgen, arbeiten, verschieben, ausbessern .. aufpassen, dass du niemanden auf die Füsse trittst ... und als Dank dafür darfst nicht mal mehr schreiben was dir denkst ... :) .. und das Ganze vollkommen umsonst ...

    ist das erstrebenswert? :confused:

    DANKE an diejenigen die sich die Arbeit hier antun :pa::pa:
     
    Es hat wieder kräftig geregnet und das Wetter ist schlecht.

    Wie erwähnt, kühlt der Regen zusätzich und so ist der Wärmeverlust heute Nacht 1,5 Grad

    15,5 Grad mehr wie Ich rechne heute Abend - wenn das Wetter nicht besser wird - mit max. 18 Grad:(

    *Badehose wieder bei Seite leg*

    es ist erst April

    hast du dir überlegt, das Schwimmbad zu überdachen? Momentan sind die Preise von Osten her sehr günstig ... somit hättest du den Wärmeverlust nicht mehr so arg und du könntest tatsächlich länger schwimmen, mein Nachbar schwimmt bis Ende Oktober, hat aber nur eine Überdachung und keine Heizung drin ...
     
  • es ist erst April

    hast du dir überlegt, das Schwimmbad zu überdachen? Momentan sind die Preise von Osten her sehr günstig ... somit hättest du den Wärmeverlust nicht mehr so arg und du könntest tatsächlich länger schwimmen, mein Nachbar schwimmt bis Ende Oktober, hat aber nur eine Überdachung und keine Heizung drin ...

    Ein sehr guter Tipp, den ich natürlich auch schon durchgedacht habe. Aber evt für andere interessant.

    Ich hab mir sogar einen Pool in der Region mit Überdachung angesehen und Erfahrungen mit den Eigentümern vor Ort ausgetauscht die sehr zufrieden damit sind, während diese mit ihrer WP eher unglücklich sind (zu klein gewählt und fehlende PH-Anlage).

    Überdachungen sind gleich aus 5 Gründen super.

    1. Es kommt kaum noch Regenwasser in den Pool und dadurch kühlt er weniger ab.
    2. Man braucht weniger Chemie, weil er weniger verschmutzt und weil das Regenwasser den PH-Wert nicht beinflußt.
    3. Es staut sich die Wärme in der Halle und verringert nicht nur die Abkühlung, sondern heizt kostenfrei zusätzlich auf.
    Es ist sogar so effektiv (hörensagen) dass man ohne WP die Poolzeit deutlich verfrühen und verlängern kann.
    4. Baden bei kühlen Temperaturen ist angenehmer, weil es in der Halle weniger kalt ist als draußen.
    5. Sichtschutz

    Ich hab mir das Konzept einer nur max. 80cm hohen Rundhalle angesehen. Da man selbst im tiefen Pool steht reicht die Höhe aus. Ferner kann man diese wenn man ins Wasser geht auf einer Seite aufstellen und hat so volle Höhe.

    Die Halle kann auch aufgeschoben werden um im Sommer unter freiem Himmel zu baden oder man kann diese sogar komplett mit wenigen Handgriffen abbauen und aufgestapelt an einem anderen Ort lagern.

    Insgesamt ein tolles Konzept kostet aber in der Größe ca. 8000€

    Bei diesen Unwettern, ist die Lebensdauer aber eher <10 Jahre also 800 € pro Jahr

    Insgesamt mit eingesparter Energie etc. rund 700 € pro Jahr.

    Letzlich ist die WP (wenn meine Energieberechnung stimmt) die günstigere Lösung.

    Die Kombi WP+Halle würde sogar einen Ganzjahresbetrieb (auch im Winter) ermöglichen.


    Und natürlich hast du recht, dass die Halle meine Energiekosten auch im 3/4 Jahresbetrieb erheblich senken würde.

    Was spricht gegen die Halle


    • Bisweilen erinnert die Überdachung eher einer Tropfsteinhöhle, weil das Kondenzwasser von oben runter tropft.
    • Das Plastik sieht noch billiger aus als das von GWH's beim ersten Hagel gibt es evt schon schäden.
    • Ich habe keine Versicherung gefunden die Schäden abdeckt
    • Ich könnte Probleme mit der Befreiung der Bebauunsanordnung bekommen, weil dann zuviel in meinem Garten "überbaut" wäre.
    • Einspruch unseres Nachbarn beim Bauamt
    • Kosten
    Ich habe zwar die Befreiung der Bebauungsanordnung vom Bauamt mitlerweile doch bekommen, insofern bin ich am überlegen, ob die Halle nicht doch noch kommt. Die Befreiung hat eine Laufzeit von 3 Jahren.
     
    jup die Überdachung meines Nachbarn hat sogar 15000 gekostet, insofern bist du mit 8000 sogar noch gut dabei!

    Halten tut dies ganze aber sicher länger als 10 Jahre ..
    da bin ich mir sogar sicher .. der Cousin meines GG hat eine Poolüberdachungsfirma, deshalb haben wir für unser GEwächshaus die uv-Beständige Überdachung bekommen .. Hagel? kein Problem .. auch größere Unwetter sollte das aushalten...

    Also ehrlichgesagt, wär mir jetzt so eine Überdachung lieber .. du kannst dann bei jedem Wetter schwimmen gehen .. auch wenns draussen regnet .. und gegen das Runtertropfen gibts sicherlich auch was ..
     
    Könntest du mal erfragen was für ein Material und wie die Halle heißt.

    Ich muss allerdings noch etwas hinzufügen, das Platzproblem: An einer Poolecke wird es zu eng für die Rollschienen. Aber das könnte man ggfs. selber umbauen.

    Ein Hauptproblem bleibt bis zum Schluss: Wohin mit der Halle im Sommer.
    Natürlich kann man sie zugeschoben am Pool lassen aber anderst wäre mir lieber. Evt auf das Garagendach:)
     
    also unsere werden hier zur Seite geschoben .. das stört nicht ... am Abend wirds wieder zugemacht .. gegebenenefalls geht das sogar elektritsch ..

    somit ist der Wärmeverlust in der Nacht praktisch null
     
  • Also ehrlichgesagt, wär mir jetzt so eine Überdachung lieber .. du kannst dann bei jedem Wetter schwimmen gehen .. auch wenns draussen regnet .. und gegen das Runtertropfen gibts sicherlich auch was ..

    Wenn es nicht gerade blitzt, dann sind wir auch beim Regen im Pool. Ist sogar ganz witzig nur das Wasser sollte dann auch warm genug sein.

    Das Runtertropfen dürfte in der Tat kein Problem sein, weil man die Hallen in der Regel aufschieben kann und so lüften. Damit löst sich das Problem des Kondesnwassers sehr schnell- kenne ich aus dem GWH.

    Kurzer Zwischenstand:
    Dauerregen seit heute Morgen nach 5 Stunden Laufzeit hat die WP noch immer nicht die Vortagestemperaturen erreicht:(
    Wäre meine Familie nicht würde ich an solchen Tagen die WP abschalten.
    Bei einer Überdachung wäre das nicht so extrem;)
     
  • Hier gibt es bei zwei Häusern solche schiebbaren Plastikdinger.Die sehen ranzig aus und bei den Kosten würde ich eher über eine isolierende Abdeckplane nachdenken.
     
    Auf dem Foto liegt die Sommerdecke auf dem Pool und links sieht man die Allwetterdecke, welche aber völlig ungeeignet ist, weil diese Löcher hat und keinerlei Isolierende wirkung. Bleibt aber den ganzen Sommer dort. weil diese zugleich eine kindersichere Abdeckung ist welche auch im Sommer zum einsatz kommt wenn z.b. Enkelkinder in der Nachbarschaft zu Besuch sind.

    Diese ganz flachen Abdeckungen die teilweise sogar mittels Motor zugefahren werden sind fast unbezahlbar. ca. 25.000 € - 30.000 €. Die sind vor allem so teuer, weil diese gasnz andere Belastungen stand halten müssen. z.b. Schnee und nachträglicher Einbau geht bei einigen Modell gar nicht mehr bei den anderen Modellen hat man auch wieder das Problem dass die "im Weg rumliegen".

    Meine Idee war auch schon ein Pflanztunnel aus Folie darüber zu machen und ab Mai wieder abzubauen und in der Garage zu lagern.
     
    Stimmt

    Zwischenbericht:
    Heute regnet es wieder den ganzen Tag.

    Das Ergebnis ist unterirdisch die Effizienz liegt nur noch bei 0,5 Grad im Durchlauf. Als etwas 0,5 Grad in 2 Stunden.
    Liegt natürlich am Regen der schneller abkühlt als die WP heizt und an den kalten Temperaturen.

    Eigentlich müsste ich sie abschalten aber ich darf bekanntlich nicht sonst gibt es Familienkriese.

    Mit 20 KW aus dem Stromnetz Stromverschwendung. Ich bin auch nächstes Jahr gespannt wo die WP nur an Sonnentagen läuft.
     
    Die Verkäufer wollten mir klar machen dass man diese bis -10 Grad verwenden könnte.

    Bestensfalls würde sie den Pool vor dem einfrieren bewahren *lach*.

    Ich denke mal ein Haus, dass man mit einer WP im Winter beheizen kann muss so gut isoliert sein, dass man statt mit der WP mit Teelichtern günstiger heizen kann.
     
    danke das ist sehr süüss von dir ... :pa::pa::pa:

    ..... als Mod musst du überall sein, immer gerecht sein, ständig im Forum für Frieden sorgen, arbeiten, verschieben, ausbessern .. aufpassen, dass du niemanden auf die Füsse trittst ... und als Dank dafür darfst nicht mal mehr schreiben was dir denkst ... :) .. und das Ganze vollkommen umsonst ...

    ist das erstrebenswert? :confused:

    DANKE an diejenigen die sich die Arbeit hier antun :pa::pa:

    Und ein Mod muss auch noch viiiiel Wissen und/ oder guten Verstand haben zum Beurteilen aller Tipps. Also nix für mich!

    Schöne Ostern an alle! :eek: :cool: :eek: :cool: :eek:
    Marlen, die sich ausnahmsweise mal was schönsaufen wird.
     
    Und ein Mod muss auch noch viiiiel Wissen und/ oder guten Verstand haben zum Beurteilen aller Tipps. Also nix für mich!

    Schöne Ostern an alle! :eek: :cool: :eek: :cool: :eek:
    Marlen, die sich ausnahmsweise mal was schönsaufen wird.

    Hmmmm....
    ...passt jetzt irgendwie nicht so recht zum Thema "Gartenpool".
    Macht aber nix, Lillimarlen.

    Alle in diesem Forum anwesende Mods sind sehr duldsam, nachsichtig, tolerant, gelassen....


    @thomash
    Ob man ein Haus mit Teelichtern heizen kann, wirst du sicher auch noch herausfinden.
    :grins:
     
    alter Schwede .. 114!!!! Euro!!!

    Ich geh jetzt in den Keller Teelichtheizungen biegen .. und vertick die dann um 50 Euro
     
    Hmmmm....
    ...passt jetzt irgendwie nicht so recht zum Thema "Gartenpool".
    Macht aber nix, Lillimarlen.

    Alle in diesem Forum anwesende Mods sind sehr duldsam, nachsichtig, tolerant, gelassen....


    @thomash
    Ob man ein Haus mit Teelichtern heizen kann, wirst du sicher auch noch herausfinden.
    :grins:


    Danköö! Du bist abbba heute kleinlich, hättste nich Finis halben Beitrag weggeschnipselt, wäre mein klitzekleiner zusätzlicher OT- Post gaaar nicht aufgefallen. :eek:

    @Thomash: also da muss ich noch ma nachhaken, mit der Teelichterheizung.
    Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Es erinnert mich sehr an diese Prospekte die in regelmäßiger Folge ins Haus geflattert kommen und behaupten, wie energiesparend Infrarotwärmegeräte sind
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Natürlich kann man damit kein Zimmer im Altbau heizen, aber unterschätze die abstrahlende Wärme von Kerzen nicht.

    Im Niedrigenergiehaus als Zusatzheizung ist das sicher genial, zumal es eine gemütliche Stimmung schafft. Evt reicht es sogar im Energiesparhaus als Einzelheizung für ein Zimmer, wobei kaum jemand in jedem Zimmer immer die Kerzen anzünden und austauschen will. Ich stell mir gerade vor Nachsts alle 2 Stunden aufzustehen um Kerzen auszutauschen;)

    Aber zurück zum Thema: Ich habe heute Abend vergessen Temperatur abzulesen.
    Ich nehmen mal 18 Grad an. Morgen soll es zum Glück schön werden.
     
    15,5 Grad die Anlage hat demnach gestern nur die Temperaturverluste der Vorletzten Nacht wieder reingeholt und dass für rund 6€.

    Heute ist ein superschöner Tag wenn alles gut läuft besteht die schwache Chance dass die 20 Grad Marke geknackt wird. Meine Schwester will heute evt noch in den Pool (ich darf mit meinem Herzproblem nicht).

    Neue Planänderung
    Auch gestern hat die PH trotz des schlechten Wetters in der Zeit von 11-13 Uhr fast ausreichend Strom produziert um die WP mit Sonnenstrom zu versorgen.
    Sobald die Wunschwärme erreicht ist, stelle ich die Anlage auf Start 11 Uhr um und lasse diese 2 Stunden - jeden Tag - laufen, egal wie das Wetter ist.
    Auch wenn es an Schlechtwettertagen nicht ausreicht um den Wärmeverlust wieder reinzuholen. An warmen Tagen holt es den Verlust hoffentlich wieder rein.
     
    Auf dem Foto liegt die Sommerdecke auf dem Pool und links sieht man die Allwetterdecke, welche aber völlig ungeeignet ist, weil diese Löcher hat und keinerlei Isolierende wirkung.


    Welches Foto?

    In Schwimmbädern sind doch auch manchmal solche Gummimatten auf Rollen neben dem Becken montiert, würde so etwas nicht genügen?
     
    In Schwimmbädern sind doch auch manchmal solche Gummimatten auf Rollen neben dem Becken montiert, würde so etwas nicht genügen?

    Ich sitz gerade auf dem Schlauch für was soll das genügen?

    Hier nochmals die Fotos

    k-P1080573.JPG pool winterdecke.JPG

    links Sommerdecke rechts kindersichere Allwetterdecke
     
    Ich sitz gerade auf dem Schlauch,

    Gummimatten sind meist Antirutsch. Auf Rollen machen die wenig Sinn - oder

    Ich war schon ewig in keinem Schwimmbad mehr daher fällt mir Nichts ein was du meinen könntest.

    Die Sommerdecke oder auch "Solarfolie". Ist eigentlich nichts anderes als eine bessere Luftpolsterfolie. Sie verhindert im Sommer Verdunstung und in der Übergangszeit, dass der Pool zu schnell auskühlt.
    Diese ist ist in einem Stück ohne Löcher und schwimmt auf dem Wasser.

    Die Winterabdeckung liegt auf dem Rand des Pools auf ohne Wasserkontakt, damit diese im Winter nicht anfrieren kann. Damit der Regen sich darauf nicht sammelt hatt die Plane überall Löcher und hat damit keine isolierende Wirkung.
     
    Vergessen: Schlußstand lediglich 18,5 Grad das schöne Wetter hatte sich auch rasch wieder verzogen und fast der ganze Tag war wieder bewölkt.

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen aber noch mühsamer hat es die WP;)
     
    Irgend etwas stimmt nicht.

    Wir haben hier -5 Grad Außentemperatur obwohl der Wetterbericht nur -1 angekündigt hatte.

    Auf dem Bild kann man erkennen wie dick die Eisschicht in den Pfützen ist.

    k-WP bei Frost 2.JPG

    Die WP sieht aus als wäre sie eingefroren. Als ich runterging war sie komplett weiß. Bis ich die Kamera rausholte war schon ein Teil getaut.

    k-WP bei Frost.JPG k-WP bei Frost1.JPG
    Auf dem ersten Bild sieht man ganz gut dass auch auf den Lüftungsschlitzen reif liegt, optisch sind diese komplett dicht.

    Dieses Reif auf den Lüftungsschlitzen soll unbedenklich sein - laut Anbieter. Die Pumpe läuft auc und zeigt kein Fehler an.

    Was stimmt nun NICHT?

    Wer genau hinsieht, sieht auf dem 2. Bild die Anzeige der WP. Ich musste die Werte selber fotografieren damit ich es glauben kann.

    19 Grad und eine angebliche Effizienz von 1,5 Grad je Durchlauf.

    Ich weiß ncht was ich gestern Abend für einen Blödsinn abgelesen haben muss. Es ist doch unmöglich, dass heute kurz nach dem Anlaufen der WP die Temperatur höher ist als gestern beim Schlußstand.

    Es sei denn die WP wäre in der Nacht durchgelaufen *nicht hoff*
     
    Das Rätzel ist gelöst.

    Ich hab gester Poolreinigung gemacht, als zwischendurch die Sonne gescheint hat.
    Dabei hab ich die Pumpe auf Manuell gestellt und daher lief diese die ganze Nacht durch.

    In der Nacht (ca. 12 Stunden) hat diese zum einen den Temperaturverlust von wenigstens 1 Grad + zusätzlich 1 Grad geschafft. Das läßt sich rechnerisch sehr gut nachvollziehen. Daraus erklärt sich auch der enorme Strombedarf heute Nacht (in € 10 € für 2 Grad und was noch schlimmer ist - eben ohne Sonnenenergie das ärgert mich schon sehr, aber Fehler können passieren.

    Immerhin ist damit aber auch bewiesen, dass die Hersteller recht haben. Selbst bei Minusgraden bringt eine WP Leistung und dass nicht wenig auch wenn die Stromkosten aus meiner Sicht zu hoch sind und eben nicht umweltfreundlich.

    Eine andere Frage bleibt: Wieso hat die WP gestern am Tag nur 0,5 Grad erreicht?
    Auch wenn das Wetter später nicht optimal war, hätte diese doch wesentlich mehr leisten müssen.

    Auch dieses Rätzel ist gelöst. Nach der Reinigung hatte ich die Plane einige Stunden offengelassen, damit der Pool mal "atmen" kann. Ich weiß nicht ob dies wirklich erforderlich ist, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es gut ist wenn über Wochen kein Sauerstoff ins Wasser gelangen kann.
    Durch das Aufdecken des Pool muss das Wasser sehr viel an Wärme verloren haben, daher nur der minimale Zuwachs an Wärme am gestrigen Tag.

    Was lernen wir daraus: Die Solarabdeckung des Pool ist obligatorisch um Energiesparend den Pool zu beheizen und hat mehr Bedeutung als ich dieser zugerechnet hatte.
     
    Was lernen wir daraus: Die Solarabdeckung des Pool ist obligatorisch um Energiesparend den Pool zu beheizen und hat mehr Bedeutung als ich dieser zugerechnet hatte.


    Dies meinte ich doch mit irgendwelchen Gummimatten, nennt man dann wohl auch Solarabdeckung, wie auch immer .....
     
    Du sihst es ja oben auf dem Bild. sieht zwar schön blau aus aber das ist in Wirklichkeit nicht das Wasser sondern eine Noppenfolie oder neudeutsch SOLARABDECKUNG. Allerdings lästere ich seit gestern nicht mehr ganz so laut darüber denn ihr Nutzen ist für mich nachgewiesen.
     
    Frage an euch:

    Es gibt doch die Gold/Silbern Rettungsdecken in jedem Verbandskasten. Die eine Seite dient zum wärmen die andere zum Kühlen.
    Weiß jemand welche Seite zum Wärmen oben liegen muss?

    Frage an Poolbesitzer: Hat jemand schon versucht in einer solchen Farbe den Pool abzudecken. Evt würde das noch mehr bringen. Leider finde ich keine Abdeckung in der Farbe:(
     
    schwarze ist das einzige was ich finden kann.

    Wenn die blaue kaputt ist, werde ich evt mal eine schwarze versuchen.
     
    Aslo müßte in dem Falle Silber nach unten und Gold nach oben zum Erwrämen des Pools.

    Im Sommer werde ich das mal anhand des Planschpools für die Hunde testen und danch mal alternativ mit schwarzer Folie abdecken.
     
    Was lernen wir daraus: Die Solarabdeckung des Pool ist obligatorisch um Energiesparend den Pool zu beheizen und hat mehr Bedeutung als ich dieser zugerechnet hatte.

    Schlussfolgerung - nicht ganz ernst gemeint.

    Wer gerne lange in der Badewanne liegt und sich daran stört wie schnell das Wasser abkühlt, der sollte sich eben zudecken *lach*
     
    ist aber schon noch etwas kalt, vor allem wegen den noch nicht
    sommerlichen aussentemperaturen.
    da könnte mich der schönste pool nicht zum baden locken.
     
    Es kostet schon Überwindung zum Pool zu gehen. Ist man erstmal drin ist super;)
    Hatten wir schon im Herbst noch ohne WP. Außentemperatur war kälter als im Pool.

    Möglicherweise mache ich nur eine Poolwanderung. Im Pool gibt es rundum eine Stufe bei der man nur bis zur Hüfte im Wasser ist. Einmal rund rum gehen will ich zumindest versuchen. Mal sehn ob ich es auch durchziehe;)
     
    Heute Nacht hatte wir um die -8 bis -10 Grad.

    Von 21,5 gestern Abend blieben heute Morgen nur noch 18,5 allerdings fast 19 denn wenig später sprang es schon um.
    Also 2,5 Grad Temperaturverlust.

    Jetzt steht die WP schon wieder auf 20,5 und die ersten Füße waren schon im Pool. Ob wir noch tiefer gehen werden hängt vom Außenwetter ab. Heute ist es noch etwas frisch aber die nächsten Tagen soll es 2 Wochen lang zwischen 16-21 Grad haben und Nachts nur noch +6. Also genau auf den Punkt ist das Wasser warm.

    Mit 2 Grad Temperaturverlust an kalten Tagen musste man rechnen. 2, 5 Grad sind nur wenig mehr und normalerweise sind es eher nur 1 Grad.

    Weil es so gut funktioniert wollen wir die WP nun auf Wunschtemperatur 30 Grad stellen, denn im Frühjahr hat man das Wasser lieber etwas wärmer.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Grün, ja grün ist mein Gartenpool Haus & Heim 98
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    G Kann man Kaufkompost 3-4 Monate aufheben? Gartenpflege 50
    B Neuer Rollrasen (ca. 6 Monate) und Poa Annua, Help!! Rasen 2
    P Rasen 3 Monate alt - Dichte fehlt Rasen 10
    U Rasen nur oberflächlich grün (5 Monate alt) Rasen 17
    M Rasen 6 Monate jung hat Flecken Rasen 4
    Vita Bilbergia nutans blüht nicht (habe sie erst 6 Monate) Zimmerpflanzen 9
    Ostseekind Bauantrag 3 Monate verstrichen - und nun? Hausbau 13
    F Chili Habaneros Red ,3 Jahre alt & 4 Monate alt Obst und Gemüsegarten 11
    leo.shu84 luna 8 monate Haustiere Forum 16
    R Rasen (9 Monate alt) startklar machen für die Saison. (vertikutieren?) Rasen 1
    Kräuterhexi Welche Monate gehören zum Frühwinter? Gartenpflege 9
    G Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank. Haustiere Forum 38
    L Meine Wegwarte blüht schon im ersten Jahr. Gartenpflanzen 1
    Schwabe12345 Sehr durchwachsenes Jahr bisher - Erfahrungsaustausch Obst und Gemüsegarten 110
    M Was ist in diesem Jahr mit meinen zweijährigen Erdbeeren los? Obst und Gemüsegarten 5
    M Erstes Jahr Rasen ... welche Reihenfolge? Gartenpflege 10
    E Seit einem Jahr keine Idee. HILFE!! Gartengestaltung 11
    G Silvester 2023 – Neues Jahr 2024 Glückwünsche 42
    O Rose nach einem Jahr mit Rose ersetzen Rosen 4
    H Pflanzen pfropfen aus Voynich Manuscript Jahr 1440 Wie heißt diese Pflanze? 3
    Schwabe12345 Mehr vom Jahr nutzen Selbstversorger 8
    Schwabe12345 Gurken - Lessons learned fürs Jahr 2023 Obst und Gemüsegarten 6
    tieto Kirschen dieses Jahr sehr klein Obstgehölze 15

    Similar threads

    Oben Unten