Gartenpool 8 Monate im Jahr nutzen - bezahlbar?

  • Eine Kunststoffschale hat eine hervorragende Energiebilanz, weil sie sehr dünnwandig ist... verglichen mit dem enormen Energieaufwand für die Herstellung von Beton, der in großer Masse benötigt wird (da vergleichsweise dickwandig).
    Ich halte auch die Beheizung mit einer photovoltaik-getriebenen Wärmepumpe für sehr sinnvoll, denn bei einem Pool müssen nur geringe Temepraturdifferenzen zur Umgebung überwunden werden, was nunmal die Vorraussetzung für einen guten Wirkungsgrad der Wärmepumpe ist - nur ist das Konzept m.E. keinesfalls die kostenoptimale Lösung, die der Eingangsbeitrag suggeriert.
     
    Für wen wohl ... für den der so blöde Bemerkungen macht.
    Schließlich habe ich kein Auto

    Aber die Frage ist wirklich nicht uninteresant mal sehn was rauskommt

    Ich schwimme in dem Zeitraum fast jeden Tag auch häufig bei schlechtem Wetter nur nicht gerade wenn es Katzen hagelt. Gehn wir mal von 200 Tagen im Jahr aus.
    Die Lebenszeit des Pool beträgt laut Hersteller rund 40 Jahre im Schnitt

    =200 * 40 = 8000 Tage

    Das nächste Hallenbad ist 24,5 km entferrnt laut Routenplaner

    8000 Tage * 49km (gefahrene Strecke) und das auto verbraucht durchscnittlich 8l. per hundert

    31.360l Benzin

    Dann kommt noch die Herstellung der Autos dazu die ich in diesem Zeitraum fahre.

    zu deutsch ich könnte statt in Wasser in Benzin schwimmen.
     
  • Eine Kunststoffschale hat eine hervorragende Energiebilanz, weil sie sehr dünnwandig ist... verglichen mit dem enormen Energieaufwand für die Herstellung von Beton, der in großer Masse benötigt wird (da vergleichsweise dickwandig).
    Ich halte auch die Beheizung mit einer photovoltaik-getriebenen Wärmepumpe für sehr sinnvoll, denn bei einem Pool müssen nur geringe Temepraturdifferenzen zur Umgebung überwunden werden, was nunmal die Vorraussetzung für einen guten Wirkungsgrad der Wärmepumpe ist - nur ist das Konzept m.E. keinesfalls die kostenoptimale Lösung, die der Eingangsbeitrag suggeriert.

    Von den Verbrauchskosten in dieser besonderen Konstellation denke ich schon.
    Wenn man die extremen Investitionskosten rechnet, dann gebe ich Dir im vollen Umfang recht, denn es ist die zweitteuerste Lösung.

    Teurer und noch effizienter wäre mit einer Poolhalle darüber.
    Dies erhöht die Effizienz vor allem dadurch, dass der Regen abgeleitet wird und den Pool nicht mehr abkühlt.
    Das Problem dabei wäre, dass diese günstigen Poolhallen für (in der Größe 8000€) vermutlich nicht länger als 10 Jahre halten würden. Bei besseren liegt man denn schnall mal bei über 20 Tausend und auch diese überleben einen ordentlichen Hagelschauer vermutlich nicht.

    Die Heizungsanbindung und mit nicht gebrauchter Restwärme zu heizen finde ich allerdings bei anderen örtlichen Voraussetzung als durchaus interessant, denn schließlich wird bei den klassischen Zentralheizung wie es in den meisten Häusern heute verbaut ist immer mehr Wärme erzeugt als abgenommen wird.

    Ich hab dich so verstanden, dass du diese "unnütze" Wärme zur Poolheizung verwenden würdest.

    Für einen Pool der direkt am Haus liegt eine Überlegung wert.
     
  • zu deutsch ich könnte statt in Wasser in Benzin schwimmen.


    Jetzt wirds richtig interessant. :d

    Thomash, denke erst nach und schreibe dann.
    Moderatoren sind übrigens nicht streitsüchtig nur manchmal bisschen genervt.

    Das hab ich jetzt nicht erguugelt.
    Das weiß ich aus eigener Erfahrung. :rolleyes:
     
    Für wen wohl ... für den der so blöde Bemerkungen macht.
    Schließlich habe ich kein Auto

    Aber die Frage ist wirklich nicht uninteresant mal sehn was rauskommt

    Ich schwimme in dem Zeitraum fast jeden Tag auch häufig bei schlechtem Wetter nur nicht gerade wenn es Katzen hagelt. Gehn wir mal von 200 Tagen im Jahr aus.
    Die Lebenszeit des Pool beträgt laut Hersteller rund 40 Jahre im Schnitt

    =200 * 40 = 8000 Tage

    Das nächste Hallenbad ist 24,5 km entferrnt laut Routenplaner

    8000 Tage * 49km (gefahrene Strecke) und das auto verbraucht durchscnittlich 8l. per hundert

    31.360l Benzin

    Dann kommt noch die Herstellung der Autos dazu die ich in diesem Zeitraum fahre.

    zu deutsch ich könnte statt in Wasser in Benzin schwimmen.

    die Milchmädchenrechnung würde im Hart-Schluß ungefähr so lauten:

    Wir sind alle keine Guten Menschen, weil wir keinen Pool haben.

    ERGO: Liebe Forumianer, kaufts euch Grundstücke und verpoolt was das Zeug hält.

    Meine Herren, Du und Dein Pool.......ey.
     
  • Nein soweit würde ich nicht gehn - höchstens wenn ihr unnötig mit dem auto fährt.

    Ich bin manchmal wirklich genervt, dass kein Mensch mehr mit dem Fahrrad einkauft (bei uns auf dem Land).
    Wenn ich mit meinem Fahrradanhänger zum einkaufen fahre, oder Mist hole für den Garten oder mein Holzschnitt oder anderes Recyclingmaterial zum Recyclinghof fahre bin ich mitunter eine "Attraktion".

    Zugegeben fahre ich ein E-Bike, dass ich aber umweltfreundlich mit der eigenen Photovoltaik auflade.

    Ich finde auch verrückt dass man womöglich sogar mehrfach im Jahr in Urlaub fährt ....

    All das mache ich nicht - wieso soll ich mich dan wiederum rechtfertigen wenn ich mit der Kraft der Sonne meinen Pool beheize?
     
    Ich finde auch verrückt dass man womöglich sogar mehrfach im Jahr in Urlaub fährt ....

    All das mache ich nicht - wieso soll ich mich dan wiederum rechtfertigen wenn ich mit der Kraft der Sonne meinen Pool beheize?

    Was hat das mit mit verrückt zu tun, wenn man mehrfach im Jahr in den Urlaub reist. Ich acker doch nicht nur für mein Zuhause. Ich will doch auch die Welt schnuppern, die MENSCHEN. Watt soll ich mich alleine in einen Pool hängen???
     
    Nein soweit würde ich nicht gehn - höchstens wenn ihr unnötig mit dem auto fährt.

    Ich bin manchmal wirklich genervt, dass kein Mensch mehr mit dem Fahrrad einkauft (bei uns auf dem Land).
    Wenn ich mit meinem Fahrradanhänger zum einkaufen fahre, oder Mist hole für den Garten oder mein Holzschnitt oder anderes Recyclingmaterial zum Recyclinghof fahre bin ich mitunter eine "Attraktion".

    Zugegeben fahre ich ein E-Bike, dass ich aber umweltfreundlich mit der eigenen Photovoltaik auflade.

    Ich finde auch verrückt dass man womöglich sogar mehrfach im Jahr in Urlaub fährt ....

    All das mache ich nicht - wieso soll ich mich dan wiederum rechtfertigen wenn ich mit der Kraft der Sonne meinen Pool beheize?

    DAS machst Du aber doch die ganze Zeit, ohne daß man Dich gefragt hat, bzw. Du diese Diskussionen startest, und das ist nun nicht die erste, sondern diese Argumente tauchen regelmäßig in Deine Threads auf, egal ob es um den achten "23 Erbeerpflanzen rentieren sich in der Auflistung der Beete 38-bis zum dritten Unter-Ommarock"....verstehste....

    WEnn Du schon sämtliche Dinge durchkalkuliert hast, warum stellst Du den Threadtitel auf ein Fragezeichen? Hier gehts nimmer um: bin ich in der Frage unsicher, rentiert es sich tatsächlich, sondern die Leute wollen bekehrt und beindruckt werden.

    Ich mag Dir zum Abschluß sagen:

    Mann, dann mach doch! :d:d:d
    Tue was Du nicht lassen kannst.
    Auch wenn es Threaderstellen "Pool 54.o Reloaded" ist. Oder ERdbeeren. Wahlweise.

    (Car-Sharing-Adjutantin und Bike-BEnutzer. Muskulär.)
     
    Die Frage ist denkbar einfach zu beantworten.

    Ich habe zwar alles mehrfach durchdacht bevor ich das Projekt gestartet habe aber der Paxistest steht noch aus.

    Daher das ?

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich das Projekt abbrechen werde oder im nächstens Jahr statt früher später anfange, sofern die Daten nicht mit der Praxis übereinstimmen.

    Könnten wir uns mal auf sachliche Fragen einigen.
     
  • an deinen letzten satzt sollten sich mal hier einige halten...

    dann wäre es auch wieder etwas freundlicher im ton hier, der doch manchmal etwas ... sagen wir mal ... nicht ganz nett ist.
     
    Also, auch wenn ich auch manchen Beitrag von thomash für anstrengend und wenig zielführend halte: ganz gemein muss man nun auch nicht werden. :rolleyes:


    Ich könnte hier jede Wette eingehen, daß Thomash die Frage nicht als gemein
    empfindet, sondern als das, was sie ist --- eine klare , sachliche Frage .
    Aber manche Menschen müssen halt immer irgendetwas , irgendwo hinein-
    interpretieren.
     
    Tomash,
    hast Du schon einen Einzigen gefunden, den das wirklich ernsthaft
    interessiert :confused::d
    Die Frage ist berechtigt, denn bei den hohen Investionskosten wird es nur eine verschwindend geringe Zahl von Usern geben die dieses "Nachbauen" können.
    Aber nichts für Ungut, ich würde diese Frage nie jemandem anderen stellen weil sie schlichtweg provokant gemeint ist.

    Dennoch wird es evt den einen oder anderen interessieren was technisch machbar und bezahlbar ist und mitdenken helfen wollen was man evt optimieren kann, denn schließlich lese ich auch eure Reisebereichte, obwohl ich es nie riskieren würde selbst zu verreisen (s. unten)

    Daher würde ich mich auch über etwas mehr Sachlichkeit sehr freuen.

    Für mich ist mein Pool nicht nur (über)lebenswichtig, sondern er ist auch das was von meinem Leben übriggeblieben ist.

    10 Jahre habe ich an einem Computersystem gearbeitet. 7 Tage die Woche bis zu 16 Stunden am Tag. Endlich war es soweit dann soweit, dass ich einen Großkunden gefunden hatte der an einer Testinstallation Interesse hatte. 8 andere größere Unternehmen haben den Test mitverfolgt und der Vertragsabschluss stand unmittelbar bevor. Der Vorstand hatte die Mittel freigegen, die Büroräume wurden schon besichtigt und Bewerbungen von Mitarbeitern waren bereits im Briefkasten. Im Januar sollten die Verträge gemacht werden.
    Kurz nach Weihnachten hatte ich dann meinen ersten Herzinfarkt.

    Nach nur 4 Tagen Krankenhaus saß ich schon wieder am Computer. Ich weiß nicht wie und wodurch aber ich vermute dass meine Kunden dies erfahren hatten, denn auf einmal wollte keiner mehr etwas von dem System wissen.

    Fast ein Jahr lang habe ich danach dass System umgeschrieben, sodass es auch für die breite Masse interessant wird aber die Investorensuche für die Markteinführung war leider nicht erfolgreich.
    Paralell dazu baute ich mir eingermaßen erfolgreich ein zweites Standbein auf.

    Die Dauerbelastung wurde aber zuviel für mein Herz und ich mußte kürzer treten und konnte auch mein 2. Standbein durch meinen Herzschaden immer weniger nachgehen und hab 3 Jahre lang deutlich unter Harz4 Niveau gelebt und wurde nur von meiner Familie unterstützt. Für mich selbst reichte das Geld noch für ein E-Bike.

    Der Garten wude zu meiner Therapie.

    Im Sommer 2013 erlitt ich im Garten erneut eine schwere Herzattacke. Zum Glück stellte sich raus dass es kein Infarkt war.

    Kurzerhand entschlossen verkaufte ich meine Firma und alles was ich mir aufgebaut hatte zum Glück zu einem guten Preis und bin nun seit Ende 2013 teilweise berufsunfähig mit zum Glück einer BU Versicherung die mir ein Leben oberhlab des Existenzminimum ermöglicht.

    Von dem kleinen Gewinn den ich durch den Verkauf erziet habe, hab ich für meine Mutter die Photovoltaik Anlage gekauft und meiner Schwester den Pool geschenkt, der ihr Kindheitstraum war. Dies war mein Dankeschön dafür, dass sie mich in der schweren Zeit unterstützt hatten.

    Jetzt wißt ihr wieso der Pool "mein Leben" ist.

    Aber wieso (über)lebenswichtig?
    Die positive Überraschung kam 2014. Während ich in den Jahren zuvor ständig kleine Herzakktacken hatte war ich 2014 fast frei von Beschwerden und konnte sogar meine Fitniss verbessern.
    Grund war der Garten und der Pool, der mich besonders an heißen Tagen "rettete".

    Jetzt wißt Ihr auch wieso ich ein Schlechtwettergärtner bin, denn an heißen Sonnentagen habe ich Gartenverbot.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute Morgen um 1/2 8 kam schon der Elektriker. WP läuft
    Wolken sind auch weg und der blaue Himmel kommt durch.

    Außentemperatur -1 Grad Wassertemperatur 10 Grad Plus
     
    ich würde diese Frage nie jemandem anderen stellen weil sie schlichtweg provokant gemeint ist.


    Wenn das so rübergekommen ist , sag ich einfach mal " Tschulligung, so war das nicht gemeint " :pa:
    Mir ist es einfach nur egal, was Dein Pool im Jahr kostet, weil ich ja sowieso
    keine Vergleichsmöglichkeit habe.
    Ich glaube, Anderen geht es ähnlich.
    Genauso ist es mir egal, was ein Porsche oder ähnliches Auto kostet, weil
    ich die ja auch nicht habe.
    Genieße doch einfach Deinen Pool und grübel weniger :)
     
    Ich könnte hier jede Wette eingehen, daß Thomash die Frage nicht als gemein
    empfindet, sondern als das, was sie ist --- eine klare , sachliche Frage .
    Aber manche Menschen müssen halt immer irgendetwas , irgendwo hinein-
    interpretieren.

    Nein. Wenn man nach dem, wonach zu fragen Du vielleicht meinst, fragen will, fragt man: "Für wie viele User hier ist das wohl von Relevanz?" oder "Wie viele User haben wohl einen Pool und können das von Dir geschriebene nachvollziehen?" - oder so. Aber man fragt nicht mit der von Dir verwendeten Floskel und schon gar nicht mit dem :d.

    Stichwort: Empfängerhorizont.

    Und das hat nix mit bösen Menschen oder Mächten zu tun, die "halt immer irgendetwas, irgendwo hineininterpretieren" müssen.

    Schöne Grüße
    SunStar
     
    "Die Frage ist berechtigt, denn bei den hohen Investionskosten wird es nur eine verschwindend geringe Zahl von Usern geben die dieses "Nachbauen" können."

    Getreu dem Motto-Mein Haus, Mein Fahrrad, Mein Pool"

    Mir drängt sich der Verdacht auf, daß du gar keine Antworten suchst, sondern einfach nur protzen willst.
    Leute gibt es...:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten