Gartengeräte aus Kupfer

dann schaust in zukunft mal ein paar kochsendungen..
jemand der sich mit messern auskennt wird schnell feststellen das die herren sterneköche, im gegensatz zu dir, scheinbar recht gut mit deutlich günstigeren messern auskommen :)
da sieht man messer im bereich 40-80 euro ;)

und die sind auf 99,99% so gut wie dein 500 euro messer.
ähnlich wie bei der ü ei liebhaberei..


ich hoffe du verdienst entsprechend auch 2000 am tag damit das potokasse ist.




also ich brauch kein gartengerät mit Rinderhornzwinge und wills auch nicht anfassen:)
aber danke für das günstige angebot:)

ich habe mir kürzlich für einen ähnlichen betrag lieber einen HA land gekauft..
da hab ich meiner meinung nach geringfügig mehr von.



ich hätte ja eine recht günstige idee wie man das teure kupfer werkzeug umgeht..
ich habe gehört das 2 faktoren wichtig sind bei kupfer werkzeug.

1 eisen rostet und bringt den rost in den boden
das wäre nicht gut.

(anmerkung : weiss ich nicht ob das so haltbar ist.. da ja eisen und rost ohnehin meistens im boden ist.. rote erde gilt ja sogar als etwas gutes.. und das rote ist rost.. von daher habe ich so meine bedenken ob da was dran ist..zumal der abrieb ja so fuuurchtbar minimal ist.
das sind ja nur zehntel gramm die sich auf tonnen von erde verteilen).

aber nehmen wir an es ist so.. lösung.. einen halben eimer mit altem speiseöl nehme und spaten da reinstellen wenn er nicht benötigt wird.. dann rostet da nichts..
damit dürfte dies gelöst sein, wenns was zu lösen gab..

2 soll das kupfer in den boden gehen und so gute nährstoffe bringen.
wenns nur das ist.. einfach eine hand voll möglichst feinen kupferstaub nehmen und grosszügig verteilen.. kostet 1 kilo wiegesagt 5 euro.. und dann hat man (wenn man will) deutlich mehr kupfer im boden als mit dem minimalen abrieb an dem spaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Also da muß ich dir aber mal wiedersprechen. Nen Küchenmesser für 40- 80 Euronen ist überhaubt nicht zu vergleichen mit einem für 500 Eus. Klar schneiden die "billigen" auch, aber lang, lang nicht mit dem selbem Schnittbild wie nen handgeschmiedetes gefaltetes. Wo der Sinn solcher messer im Haushalt liegt muß jeder für sich selbst entscheiden. Ist eigentlich was für Sushiköche oder für diese Obstschnitzer. Das selbe gilt meiner Meinung auch für Kupferwerkzeug. Ich brauch es nicht zwingend. Aber Besitz befriedigt.
     
    Also da muß ich dir aber mal wiedersprechen. Nen Küchenmesser für 40- 80 Euronen ist überhaubt nicht zu vergleichen mit einem für 500 Eus. Klar schneiden die "billigen" auch, aber lang, lang nicht mit dem selbem Schnittbild wie nen handgeschmiedetes gefaltetes.

    Und jetzt muss ich dir widersprechen.
    Es gibt dreilagige Messer für 39€, die genauso schneiden, wie
    ein 2800€-Messer aus 333 Lagen feinstem Vogelaugendamast.
    Die Mittellage besteht nämlich bei beiden aus Weißpapierstahl.

    Grüßle
    Stefan, der sich da zufällig recht gut auskennt;)...
     
  • Und jetzt muss ich dir widersprechen.
    Es gibt dreilagige Messer für 39€, die genauso schneiden, wie
    ein 2800€-Messer aus 333 Lagen feinstem Vogelaugendamast.
    Die Mittellage besteht nämlich bei beiden aus Weißpapierstahl.

    Grüßle
    Stefan, der sich da zufällig recht gut auskennt;)...

    Ich behaubte jetzt mal das ich mich auch gut auskenne. Zum einen habe ich 25 Jahre mitm Messer gearbeitet, davon 18 Monate Sushi im Akkord. Zum anderen hat mich das Thema schon immer interesiert. Dadurch behaubte ich jetzt das die beide gleich scharf werden, die teuren aber wesentlich länger scharf bleiben, da viel robuster
     
    Können wir uns darauf einigen, daß es auf den Umgang mit den Messern ankommt?

    misshandelte Grüße
    Stefan

    P.S.: Ich rede ausschließlich von japanischen Messern.
     
  • Natürlich von Okishiba-Messern, Stefan. ;)

    Okishiba Fugubiki Filetiermesser (27 cm lang) = € 20.000 :grins:

    siehe hier.

    P.S. Ich kaufe nur windiges Bonsaiwerkzeug von Masakuni. :p
     
    Ganz so bekloppt bin ich dann doch nicht:d,
    mir reicht "Tosa-Hocho", kann ich echt empfehlen.

    bescheidene Grüße
    Stefan
     
    dankenswerter weise hat das ja schon jemand für mich beantwortet...
    ich möchte noch hinzufügen (für alle die 7 stellig verdienen) :) ein 40-80 euro messer finden sie nicht grade beim discounter und läuft (bei normalen menschen) auch nicht grade im bereich "billig messer" :)
    ein billig messer kostet 5 euro.

    40-80 ist der mercedes und was dann kommt ist liebhaberei ;)

    wie oben schon richtig bemerkt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Gartengeräte aus Kupfer (Permakultur) Gartenarbeit 4
    S Stromaggregat für Gartengeräte - Welches empfehlt ihr? Gartengeräte & Werkzeug 10
    W Gartengeräte von Scheppach Gartengeräte & Werkzeug 1
    K Werkzeuge und Gartengeräte in Garage aufhängen Gartengeräte & Werkzeug 6
    H Vorrunde Fotowettbewerb Mai 2013 - Gartengeräte Archiv 2
    H Fotowettbewerb Mai 2013- Gartengeräte Archiv 25
    Castellane alte Gartengeräte aufmöbeln Gartengeräte & Werkzeug 5
    A Welche Gartengeräte brauche ich?? Gartenarbeit 2
    Kriechender Günsel Lange Stiele für Gartengeräte Gartengeräte & Werkzeug 1
    Marcel Gartengeräte mieten bzw. ausleihen - eure Erfahrungen Gartengeräte & Werkzeug 1
    Fanny Gartengeräte für Senioren Gartengeräte & Werkzeug 3
    Teich-Volker Meine Gartengeräte haben Namen! Small-Talk 79
    T Welche Gartengeräte brauche ich??? Gartengeräte & Werkzeug 10
    G Stabile Gartengeräte für die neue Saison. Gartengeräte & Werkzeug 3
    Henri Ersatzteile für Gartengeräte Gartengeräte & Werkzeug 2
    L Biete-Suche-Tausche (Gartengeräte/Zubehör/Sonstiges) Grüne Kleinanzeigen 0
    M Umfrage zum Thema Gartengeräte Gartengeräte & Werkzeug 8
    G Lärmvorschriften für Gartengeräte? (Schalldämpfer) Gartenarbeit 15
    G Spray für Gartengeräte Gartenarbeit 18
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    L Oleander sieht doof aus... Tropische Pflanzen 30
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    J Ritterstern sieht komisch aus. Zimmerpflanzen 11
    G Sedum spurium sieht verbrannt aus Stauden & Gehölze 9

    Similar threads

    Oben Unten