Hallo ihr Lieben,
beim Hauskauf sind eine Menge verrosteter aber auch irgendwie antiker Gartengeräte in diversen Ecken aufgetaucht.
Ein paar Rechen, Grabgabeln, Grubber und einige Geräte, die es so wohl schon gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Nun sind sie wegen jahrelanger Bewitterung recht schlimm verrostet, scheinen aber stabil. Wie kann ich sie wieder aufbrezeln?
Außerdem habe ich gefühlte 10 Spaltäxte und Vorschlaghämmer gefunden, die ich kaum vom Boden aufheben kann ...deren Köpfe sind auch verrostet. Eventuelle "Klingen" sind nicht vorhanden.
Eine gute Adresse zum Schleifen von alten Rosen- und Heckenscheren wurde mir schon mal zugeflüstert - ich denke, da kommt bald mal ein deal zustande :grins:
Danke für die Hilfe, Sabine
Fotos auf Wunsch in ca. 1 Woche (hoffe ich!)
beim Hauskauf sind eine Menge verrosteter aber auch irgendwie antiker Gartengeräte in diversen Ecken aufgetaucht.
Ein paar Rechen, Grabgabeln, Grubber und einige Geräte, die es so wohl schon gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Nun sind sie wegen jahrelanger Bewitterung recht schlimm verrostet, scheinen aber stabil. Wie kann ich sie wieder aufbrezeln?
Außerdem habe ich gefühlte 10 Spaltäxte und Vorschlaghämmer gefunden, die ich kaum vom Boden aufheben kann ...deren Köpfe sind auch verrostet. Eventuelle "Klingen" sind nicht vorhanden.
Eine gute Adresse zum Schleifen von alten Rosen- und Heckenscheren wurde mir schon mal zugeflüstert - ich denke, da kommt bald mal ein deal zustande :grins:
Danke für die Hilfe, Sabine
Fotos auf Wunsch in ca. 1 Woche (hoffe ich!)