Gartenarbeiten im Mai

Gestern habe ich mein altes Hochbeet abgebaut und zu einem Hügelbeet umgestaltet, ich finde es ist schön
geworden,
PCIMG_2022-05-28_07-47-57.JPGPCIMG_2022-05-28_07-46-15.JPG
auch die Kräuterspirale weiter bepflanzt
Und das Patisson Paletten Beet ist fertig mit Patisson und Kapuzinerkresse bepflanzt,
Viele Bilder sind in meinem Garten Thread zu sehen
 
  • Ich habe heute meine Deko-Keramikteile an Ort und Stelle gestellt, bzw. auf Alustöcke in den Beeten verteilt. Da sind viele davon nicht so hart gebrannt, die tu ich immer im Spätherbst weg ins Winterlager.Das mache ich immer erst, wenn die Stauden ihre volle Größe erreicht haben, damit ich sehe wie das aussieht. Sonst tu ich heute nichts;), habe ich mir zumindest vorgenommen.....

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Assesoires1617.JPG
      Assesoires1617.JPG
      593 KB · Aufrufe: 102
    • Deko  0121.JPG
      Deko 0121.JPG
      759,2 KB · Aufrufe: 90
    • Deko 0120.JPG
      Deko 0120.JPG
      419,5 KB · Aufrufe: 96
    • Deko 0220.JPG
      Deko 0220.JPG
      628,3 KB · Aufrufe: 90
    • Deko 0320.JPG
      Deko 0320.JPG
      481,9 KB · Aufrufe: 92
    • Deko 0420.JPG
      Deko 0420.JPG
      592,1 KB · Aufrufe: 99
    • Deko 0520.JPG
      Deko 0520.JPG
      594,2 KB · Aufrufe: 97
    • Deko 0620.JPG
      Deko 0620.JPG
      410,1 KB · Aufrufe: 88
    • Deko 0720.JPG
      Deko 0720.JPG
      255,4 KB · Aufrufe: 103
    Habe am Vormittag Rasen gemäht und die Erde in den Blumenbeeten aufgelockert, war total platt gedrückt vom Gewitter am Donnerstag...
    Ob man auch gießen muss, da warte ich mal ab..
    Mein Mann ist am streichen, Gartenbank, Zaun usw...
     
  • Bei uns muss man nichts gießen - es ist alles klatschnass und windig, bei 14 Grad, brrrrrr.....
    Ich wollte die verblühten Iris abschneiden und ein paar Pflanzen aufbinden, aber jetzt hab ich keine Lust.
    Muss der Garten eben eine Woche so bleiben, ich geh Koffer packen :p
     
  • Habe heuge noch kurz die Salat-, Randen- und Selleriesetzlinge ausgepflanzt. Sind zwar noch nicht so grandios, aber sollte gehen. Ich pflanze lieber jetzt wo's kühler und nächste Woche feucht ist, als wenn ich sie dann plötzlich in der Bruthitze aus dem Anzuchttopf schmeissen muss. Morgen will ich wegen den Stangenbohnen und dem Federkohl schauen umd ob ich noch was vergessen habe. Langsam sollte der Boden warm genug sein für die Bohnen. Ach und Erdbeeren düngen muss ich schon wieder. Die lieben Erdbeeren übernehmen sich wohl etwas an ihren Früchten. Hat fast mehr Früchte als Blätter🤔.
    Ich überlege mir für nächstes Jahr eine Sorte zu besorgen, die länger Früchte bringt, dafür nicht ganz so überbordet.
     
  • Gestern an der Walipini frontseite sauber gemacht, zwischen den Steinen hatte sich allerlei Zeug ausgesät, da will ich Kaskaden Thymian einpflanzen, der kann sich da ausbreiten und die Nacktschnecken mögen ihn nicht 😅Seitlich habe ich meine große Zitronen Verbene eingesenkt
    IMG_20220530_172228.jpg
    Gegenüber habe ich am Rosenbogen Girsch beseitigt und den pflanzring mit Topf plaziert, da kommt heute meine Passiflora Alata rein, die darf da hoch ranken
    IMG_20220530_172246.jpg
    Und am Walipini habe ich meinen Kalebassekürbis in einem Topf ohne Boden gepflanzt, der darf am Walipini hoch und dann seitlich am Dach runter ranken, da Spanne ich dann noch ein starkes Seil
    IMG_20220530_172144.jpgIMG_20220530_172210.jpg
     
    Meine Tomaten sind nun alle im Gewächshaus. Für das Freiland sind dort Kästen bepflanzt...einige kleine Nachzügler warten noch auf das Umpflanzen in die Eimer...
    Das Spalier für die Stangenbohnen ist fertig...heute werden noch die Bohnen zum Keimen in feuchtes Küchenpapier gelegt...
    Spinat mußte ich nachsäen....die erste Saat war ein Totalausfall...warum auch immer...
     
  • in der Eifel noch nicht viel zu machen. Außer im Gewächshaus ist es im Gemüsegarten noch viel zu nass und es hört nicht auf zu regnen. Dafür ist in den Blumenbeeten eine Menge an Gras wie schon lange nicht mehr.:rolleyes: Das habe ich gestern wieder mal gezupft aber der kräftige Regen am Abend hat dafür gesorgt, das auch ja jedes Würzelchen, dass im Beet liegen blieb, brav weiter wachsen kann. Und es soll diese Woche Nachts auch wieder bis auf nur 1 Grad abkühlen.
     
    Hmm... jetzt haben wir seit fast gut einer Woche hier schon Sendepause... das Wetter ist wohl überall etwa gleich bescheiden. Heut Nachmittag blieb es mal ausnahmsweise trocken und ich konnte 6 Tomaten, 3 Paprika und 2 Gurken pflanzen. Zudem den Palettenrahmen mit Physalis und Okra ausstatten, eingerahmt von einem Päckchen Samen 'Blütensalat' das ich mir im Ausverkauf geschnappt hatte. Das Unkraut habe ich vorerst mit bösen Blicken versucht zu beeindrucken und geschworen, das ist als nächstes dran🤣

    Ein Gutes hat das miese Wetter: kaum Giesskannen schleppen und eine einwandfreie Keimung meiner Karottensamen🤣
     
    Ich habe gestern meine Bougenvilleas umgetopft und gleich draußen gelassen. Dann habe ich noch meine Buntnesseln eingetopft. Habe wieder 3 schöne Sorten gefunden. Die lielbe ich ja als Blickpunkte auf der Terasse. Nachmittag habe ich noch Rasen gemäht, Gott sei Dank.
    Heute regnet es schon den ganzen Tag, immer wieder Schauer, aber jetzt abends Dauerregen. Bin schon gespannt wie viel morgen der Regenmesser anzeigt.
    Heute habe ich die Winterlager im 1.Stock wo die Bougenvilleas standen, sauber gemacht. Das ist ja mein 2.Gästezimmer und dann unten im Abstellraum auch sauber gemacht. Da standen auch etliche Kübelpflanzen, die endlich raus durften. Jetzt gibts ja soviel zu tun.
    Habe gestern schon etliche Pflanzen für die Sommerbepflanzung gekauft, wie Zauberschnee, Geranien, Fächerblumen, Petunien, damit alles weder schön wird im Sommer.
     
    ich habe an die einzige halbwegs begehbare Stelle im Gemüsegarten die Salatpflänzchen gesetzt und am Rand die Dahlien. Sonst wartet noch alles in den Tütchen. Da es die ganze Woche mehr oder weniger geregnet hat, wird es auch noch so bleiben.
    Morgen werde ich mal schauen, was es so schönes für die Balkonkästen gibt.
     
    Ich habe am Mittwoch ein Teilstück meines Rasens vertikutiert und kahle Stellen nachgesät. Der vorhergesagte Regen ist eingetroffen und wässert jetzt alles schön.
    Jetzt hoffe ich auf das Wochenende, da soll es hier trocken bleiben.
     
    Bei uns sind nun auch die Blumensamen wie Löwenmäulchen, Zinnien, Kornblumen, Sommerastern und Malven in der Erde. Mit den Dahlienknollen sind wir auch schon ein gutes Stück vorangekommen aber ein paar fehlen noch, da ich hier noch einige Tulpenzwiebeln aus dem Beet herausnehmen muss.

    Ich habe mich auch getraut die Zucchini- und Zuckermelonenpflanze ins Beet zu setzen. Außerdem sind die Erbsen gelegt worden.

    Mal schauen, ob ich am Wochenende die grünen Bohnen lege. Im Zweifel kommt dann noch ein Flies drüber.

    Es wird so langsam. Durch den Regen der letzten Tage wächst alles wunderbar:)

    Ich hoffe das die Bauernregel "Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass", dann will ich mich auch nicht über das Wetter beschweren.
     
  • Similar threads

    Oben Unten