Gartenarbeiten im Mai

  • @Tubi
    Diese Hahnenfuss Gewächse sind echt nicht schön, die rauben überall die Kraft, mache sie raus wo es geht
    Aus den Himbeeren geht es nicht. dann sind die Himbeeren auch ausgegraben.

    Ach ist Dir auch aufgefallen, dass da etliche Schnecken drin sitzen?
    Ich glaube ich kann nicht mehr viel rausmachen. Ich merke meine Handgelenke so sehr :traurig:
     
    @Tubi
    Mit einer kleinen Hacke plus Harke geht das schon, da muss man leider nur lange dran sitzen und wegen den Schnecken, lege Holzstücke dazwischen , da sammeln sie sich und die kannst die ab sammeln
     
  • Nach einer weiteren Schneckenrunde habe ich noch die restlichen Setzlinge von Broccoli und Blumenkohl verteilt. Stehen zwar jetzt zu eng, aber wenn den Schnecken genügend davonwachsen kann ich immernoch welche ausbuddeln wenns sein muss. Gewachsen sind sie ja eh schon.Salat werde ich mir wohl noch ein paar im Laden besorgen. Der Schnittsalat wächst der Rest kommt den Schnecken wohl nicht davon. Alles was sie wachden wird gleich wieder aufgefuttert. Obwohl ich 2x täglich auf Tour gehe.:sauer:
     
    Gießen und Unkraut hacken. Blaue Körnchen habe ich bisher noch keine verteilt, das muß ich unbedingt um die Hosta herum verteilen.
     
  • 20220504_125111.jpg

    Musste eben meine Kaffeepause unterbrechen und den Kollegen hier verfolgen🥰 ist noch ein bisschen nervös, das Tierchen. Aber der Liebstöckel scheint es ihm angetan zu haben. Hatte ihn gestern schon gesehen, aber nur kurz. Hoffe es gibt bald wieder Raupen zu bestaunen.
     
    Gestern habe ich mein Sellerie -lauch Beet fertig bekommen, Nächste Woche werde ich pflanzen
    IMG_20220504_141004.jpg
    Vorher
    IMG_20220506_160348.jpg
    Nachher
    Dann habe ich noch ganz hinten im Garten zwischen den Weinberpfirsichen und Weinbeeren sauber gemacht
    Und ich wollte ja die Himbeerecke erweitern, da habe ich auch angefangen, allein eigene Ableger hatte ich gut 7 Stück und noch 2 gelbe vom Nachbar
    Mehr Bilder mache ich in meinen Garten Thread rein
     
  • Heute ist ja Blatttag. Da habe ich Rucolla und Salat gepflanzt,der Salat heißt Forellenschuss. Dann noch meinen Lorbeer eingetopft. Habe meinen Wurmkomposter mit Hühnermist, Urgesteinsmehl und Holzkohle gefüttert und mit EM-aktiv gegossen. Es war die wahre Freude zu sehen, was da für ein Leben drinnen war. Kompostwürmer, Asseln usw. Da spielt sich ja alles ganz oben ab. Jetzt ist faulenzen angesagt. Also dann noch einen schönen Sonntag.


    lg. elis
     
  • Ich geh jetzt meine Tomaten pflanzen und Aussaaten pikieren. Die 2. Reihe im Tomatenhaus muss noch warten bis ich meine Bewässerungstöpfe einbuddeln kann. Nicht dass ich mir da noch was ummähe wenn die endlich trocken sind und verbuddelt werden können. Sind doch recht gross die Dinger.
     
    Gestern habe ich mein erstes Tomaten Hochbeet bepflanzt, dafür habe ich erstmal das Hochbeet sauber gemacht und alles gelockert.
    Bilder sind in meinem Garten Thread,
    heute geht's dann weiter
     
    Wir haben gestern die Stäbe neben den Tomaten gesetzt damit sie halt haben..
    Gegossen und heute wird noch Rasen gemäht..
     
    Gepflanzt und gesät ist bis sicher ende Monat alles. Das heisst jetzt: giessen und jäten stehen im Vordergrund. Dazu schauen wies wächst und den Erdbeeren beim Reifen zuschauen. Ach, und Monsterrhabarber ernten😋
     
    Gestern habe ich zwischen den Himbeerpflanzen fertig sauber gemacht, um die Hochbeete rum sauber gemacht, das Hügelbeet angefangen sauber zu machen, abends bierfallen auf gestellt, dann noch viele Tomaten gepflanzt und vorher die Hochbeete aufgelockert
     
    Ich habe gestern meine Sommerbepflanzung in den Kübeln gemacht. Das war soviel Arbeit. Habe mir schon vorgestern abend alles vorbereitet, es sah nach Regen aus. Da habe ich mir gleich alles so bereit gestellt, das ich es vom Sommerhäusl aus alles mache. Es standen die ganzen Pflanzen auf dem Tisch und unten rum da. Habe gleich morgens angefangen. Dann nach einer Weile, wie ich gerade so mitten drin war, hat es anständig geregnet, es wurde dann alles naß. Nach einer Weile hat es aufgehört, habe es ein bißchen abtrocknen lassen, dann weitergemacht. Jetzt könnt ihr Euch die Sauerei auf dem Boden vorstellen, naßer Boden, Erde, alte Kübelpflanzenerde. Da könnt ihr Euch vorstellen, wie das ausah. Eine richtige Sauerei. Habe dann am Schluß wie ich fertig war den Boden mit dem Schlauch sauber machen müssen, mit kehren ging da nichts. Dann war es abend. Aber jetzt ist das erledigt. Heute nacht war es wieder sehr kalt, das war gar nicht vorhergesagt. Habe spät noch alles empfindliche mit Vlies zugedeckt.
     
    Ich habe heute Terrasse und Balkon sauber gemacht, alles abgewaschen vom Blütenstaub!
    War ne Menge Arbeit - so viel von dem gelben Zeug hatten wir noch nie ..
    Man musste vor dem hinsetzen jedes mal die Stühle abwischen, alles gelbgewesen vom Blütenstaub....
     
  • Zurück
    Oben Unten