Meinen letzten freien Tag nach dem Urlaub nutze ich, um noch einmal durch den Garten zu gehen und ausjäten sowie Stauden zurückschneiden. Das Gröbste hatte ich schon erledigt, aber jetzt habe ich fürs Erste wirklich 'sauber' und kann erst mal wachsen lassen ohne gleich im Urwald zu landen.
Passt mir grad gut so, das Wetter will noch immer nicht so ganz, ich will auch mal draussen nur geniessen können und es kommen noch ein, zwei wichtige Termine die nächsten Wochen, die u.U. auch noch etwas Vorbereitungszeit abgreifen.
Auch heute habe ich wieder diverse Marienkäferlarven gesichtet, in allen Grössen

. Leider auch schon ein paar Wanzen, die durchaus Potenzial hatten,Reiswanzen zu sein. Ich mach da nicht gross einen Unterschied ob Stinkwanze oder Reiswanze oder sonst ähnlich aussehend: was wie eine aussieht wird zerquetscht. Momentan scheint der Druck noch nicht so hoch, die Frage ist jetzt: hat mein Bio-Käfermittel im Frühling gewirkt oder sind sie bloss noch nicht so weit. Kartoffelkäfer habe ich noch keine entdeckt, die Löcher haben vermutlich die Schnecken zu verantworten.
Auch die Minikiwi wächst und blüht wie verrückt und ich habe keine Dickmaulrüssler Frassschäden mehr gefunden wie letztes Jahr. Hoffe es bleibt so!