Gartenarbeiten im August

Habe schon 2x Ricola nachgesät. Aufgegangen, dann plötzlich vertrocknet. Man kann es nicht ergießen. Boden ist zu ausgetrocknet.
Warte auf anhaltrnden Landregen.
 
  • Ich kenne auch nur das Bonbon. Aber da - wie uns die Werbung ja immer eingehämmert hat - diese Bonbons in der Schweiz erfunden wurden, ist vielleicht dort der Name schon vorher für eine definierte Kräutermischung gebräuchlich gewesen.


    @Frau B aus C , entschuldige, dass wir alle drauf anspringen, aber manche Tippfehler (oder war's die Autokorrektur?) sind einfach zu nett. Dass du Rucola gesät hast, ist mir jedenfalls von Anfang an klargewesen.
     
  • Wo , wo regnet es ständig ...? Ich bringe meinen Garten hin ...

    Hier bei mir im Süden Österreichs - aktuell ist es neblig (weil es gestern natürlich wieder geregnet hat, muss so sein bei unserem Stadtfest :( ) bei 12 Grad!
    Es wird aber besser, die nächsten Tage sonnig und gegen 30 Grad, juhuuuu - der Sommer ist noch nicht vorbei :love:

    Später werde ich mal eine Verblühtes-Rückschnitt-Jätrunde einlegen, nichts Anstrengendes, wegen 4.Impfung......
     
    Ein herrlicher Morgen....wie toll ist es in diesem Jahr, Urlaub an der Ostsee zu haben 😉
    Ich gehe morgens ernten....tagsüber halten wir uns im Haus auf...und denken wehmütig....warum hatten wir früher auf unserem Boot nicht wochenlang so schönes Urlaubswetter...

    Jetzt überlege ich ernsthaft, welche Blumen in meinem Garten in Schattenbereiche verpflanzt werden müssen ...
    ich habe eine Sorte Taglilien, die fangen schon gleichzeitig mit der Blüte an, zu vergilben...wenn das Wetter es zuläßt werde ich sie durch andere Sorten, die noch im satten Grün stehen ersetzten...

    Gartenprimeln haben dauernd welke Blätter....die brauchen zuviel Wasser und werden in tiefen Schatten gepflanzt...

    Waldhortensie.webp Unbekannt.webp
    Die Waldhortensie Annabel ist nicht einmal aufgeblüht und dieser unbekannte "Bodendecker" ist ein wahrer Wasserschlucker...
     
    Später werde ich mal eine Verblühtes-Rückschnitt-Jätrunde einlegen, nichts Anstrengendes, wegen 4.Impfung......
    Da wünsche ich Dir, dass Du nur vorübergehend nichts Anstrengendes tun willst / kannst.
    Zwei Freundinnen von mir (3 x geimpft) sagen, sie kommen heuer nicht so wirklich zurecht mit Garten, ist ihnen alles zu viel. Naja, das Alter halt, sagen sie, da geht es nicht mehr so .. ..
    Ach ja, Regen .. .. reichte heute in NÖ gerade mal dazu, die Schnecken hervorkriechen zu lassen. Zu den Wurzeln kam nichts. Also weiter gießen.
     
  • Da wünsche ich Dir, dass Du nur vorübergehend nichts Anstrengendes tun willst / kannst.
    Zwei Freundinnen von mir (3 x geimpft) sagen, sie kommen heuer nicht so wirklich zurecht mit Garten, ist ihnen alles zu viel. Naja, das Alter halt, sagen sie, da geht es nicht mehr so .. ..
    Ach ja, Regen .. .. reichte heute in NÖ gerade mal dazu, die Schnecken hervorkriechen zu lassen. Zu den Wurzeln kam nichts. Also weiter gießen.

    Das ist sicher sehr individuell - ich hatte nach keiner Impfung größere Beschwerden als leichte Schmerzen im Arm, und heute ist es nicht anders.
    Die Arbeit ist übrigens für heute beendet, hab schön was weitergebracht - jetzt ist es wieder Sommer und ich leg mich zum Pool....
     
    Ich hatte endlich mal wieder im richtigen Moment Zeit für Gartenarbeit um den Eingangsweg zu jäten. Ohne gegrillt zu werden oder tropfnass. Schwitzen ja, aber immerhin im normalen Rahmen und ohne Hitzschlag.

    Ich hab unter dem ganzen Grünzeug tatsächlich Sickersteine gefunden :verrueckt: jetzt sieht der Weg wieder aus wie einWeg und nicht wie eine Wiese🙈 Jetzt ist erst mal Zeit für Mittagessen machen und dann Siesta😎
     
    Das Unkraut wird laaangsam weniger, die Hochbeetchen werden bis Mittwoch auch fertig. Pünktlich wenn mein Papa beim Gemüsegärtner eine ganze Kiste Feldsalatsetzlinge holt und mir die Hälfte abgibt. Als nächstes sollen die Rabatten fertig gejätet werden und dann die Stauden ausgemacht, die für die Hochbeete weichen müssen. Die Temperaturen sollten es zulassen im September. :grinsend:
     
    Ich habe heute auf der Bachseite die Hecke innen geschnitten. Außen macht das mein Sohn, da muß man runtersteigen , an der Betonmauer läuft ein Weg entlang, von da aus kann man die Außenseite der Hecke schneiden. Dann habe ich noch etliches wieder durchgeputzt, wie verblühte Rosen abgeschnitten,den Rest der Phloxe die verblühten Köpfe abgeschnitten. Der frühe Phlox . den ich schon eher geköpft habe fängt schon wieder ganz vorsichtig zu blühen an. Dann habe ich noch meine Zuchini verkleinert, alte Blätter abgeschnitten und große Partien rausgeschnitten, wo keine Fruchtansätze mehr dran waren. Das war ein ganzer Schubkarren voll Material, alleine von der Zuchini. Habe mir vorgenommen, nächstes Jahr keine mehr zu pflanzen. Für 1 Person ist das viel zu viel. Da bekomme ich im Bekanntenkreis soviel wie ich brauche. Da tu ich mir lieber mehr Kartoffeln legen, die halten den ganzen Winter, da habe ich mehr davon. Jetzt ist wieder alles durchgepflegt für eine Weile.
     
    Ich warte auf reife Kürbisse. Meine Butternuss haben immernoch leichte grüne Streifen und fast perfektes Laub.🤔 na gut, so schlimm ist es nicht, so richtig Herbst ist ja auch noch nicht😉. Morgen bekomme ich die Feldsalatsetzlinge und heute habe ich glatt vergessen, Erdbeersetzlinge mit nach Hause zu nehmen. Tztztz, dann halt Freitags. Es hat Vorteile, im Gartencenter zu arbeiten🤫
     
    Hier hat sich das Wetter etwas normalisiert. Und wenn Papa schon Setzlinge besorgt, dann müssen die in den Boden😉 muss die Kontakte ja nutzen. Ich freu mich für meinen Papa, dass er jetzt auch wieder Garten vor dem Haus hat. Sie wohnen seit einigen Jahren in einer Parterrewohnung und jetzt hat er sich 3 schön grosse Hochbeete besorgt. :lachend: für Mama spielt das nicht so eine Rolle, aber Bauer bleibt Bauer😉
     
  • Zurück
    Oben Unten