Marmande
0
Ich leere Übertöpfe, verteile Rasendünger und Saat. Eigentlich wollte ich in einer Regenpause auch noch eine paar Pflanzen in den Garten setzen, aber Regenpause........
Werden die bei dir von den Schnecken verschont..? Ich kann bodennah keine Bohnen halten - wird sofort alles zusammengefuttert.da habe ich dann gelbe Wachsbohne eingesät.
@Taxus BaccataWerden die bei dir von den Schnecken verschont..? Ich kann bodennah keine Bohnen halten - wird sofort alles zusammengefuttert.![]()
Einmal als Einlauf, und der zweite als Auslauf mit Schlauch an einer Pumpe .Wozu zwei Anschlüsse an der Tonne??
Ich hoffe, dass morgen tatsächlich noch eine Runde Wasser von oben kommt wie angekündigt. Nutzt einfach mehr als wenn wir nachhelfen müssen. Danach ist wieder für einige Tage 30+ohne Aussicht auf FeuchtigkeitDerzeit ist bei uns wieder die Hauptarbeit gießen - jeden Tag über 30°...
Hier sind sie quasi Lieblingsspeise der Schnecken.@Taxus Baccata
Bisher wurden Buschbohnen noch nie von Schnecken gefressen, auch nicht in schneckenreichen Sommern, dieses Jahr sind nur sehr wenige unterwegs und auch nur wenn viel regnet
Ich habe unter dem Garagendach 5 Plastiktonnen alle mit Schläuchen verbunden.Zulauf & Überlauf angeschlossen
erhalten nun neue seewasserbeständige Führungsdrähte aus Edelstahl.
Deine Bohnenranken sind ja der Hammer und die Pflaumenernte beneide ich dich unser Zwetschkenbaum liefert jedes Jahr wenige wurmige...
@Taxus Baccata
@Taxus Baccata@Golden Lotus welche Sorte ist das? Hast du schon welche verkocht, sind sie lecker?![]()
Mitten auf dem Hügel besteht bei mir ein "Grundwasser"brunnen. Dank Lehmboden lassen sich im halbhohen Keller regulär die 3,5 Meter schwimmend zurücklegen, sofern es nicht abgepumpt wird.Mann, da regnet es bei Euch aber viel, wenn das Wasser so hoch steht
![]()
Werkzeuge neu eingestielt wurden diese Woche bei mir ebenfalls. Inkl. Grundierung und Beschichtung der neuen respektive aufbereiteten Holzstiele. Bin gespannt, ob sie diesmal halten.Eeendlich die abgebrochenen Spaten neu eingestielt
Unterschiedliche Interessen - das ist auch nachvollziehbar.Und das alles im August? Respekt!
Für mich ist der Garten gerade das Gegenteil - Augen-und Seelenfreude, Ertrag unwichtig.....und die Gartenarbeit ist keine Arbeit, sondern Hobby. Andernfalls würde ich sie nicht mehr machen.
Inwiefern schlägst du den deutschen Bauvorschriften ein Schnippchen? Frage aus reinem Interesse, Aussteigergeschichten interessieren mich immer sehr, finde das immer sehr spannend, falls jemand bisschen erzählen mag.Für mich sind die Grundstücke eine kostenneutrale und naturgebundene "tiny home" Alternative mit der Möglichkeit, den deutschen Bauvorschriften Schnippchen zu schlagen und sich selbst zu verwirklichen.
Inwiefern schlägst du den deutschen Bauvorschriften ein Schnippchen? Frage aus reinem Interesse, Aussteigergeschichten interessieren mich immer sehr, finde das immer sehr spannend, falls jemand bisschen erzählen mag.![]()
Ja, richtig gute Stiele aus Esche, bei denen die Jahresringe auch noch parallel verlaufen, sind kaum noch zu finden.Bin gespannt, ob sie diesmal halten.
Wo immer möglich, benutzte ich auch Edelstahl, vor allem bei Draht-/Spannseilen und Schrauben.Demnach ist die Materialwahl hauptsächlich in Bezug auf jahrzehntelange Haltbarkeit von Belang
Bestimmt. Alternativ kann ich Spinat sehr empfehlen. Der schmeckt frisch geerntet einfach unvergleichlich gut.Hätte Feldsalat auch im Kübel eine Chance?
Wow, wie toll!! Wieviele Pflanzen hattest Du?Meine Melonenpflanzen haben mir 8 leckere kleine Melönchen geschenkt,
letzte Woche habe ich die Pflanzen gezogen.
Was könnte ich jetzt mit dem 60l-Mörtelkübel machen?
Hätte Feldsalat auch im Kübel eine Chance?
3, 2x3 Melonen und 1x2Wow, wie toll!! Wieviele Pflanzen hattest Du?
Muss ich die Erde dafür nach den Melonen irgendwie aufbereiten?Feldsalat im Kübel habe ich getestet, das funktioniert problemlos.
3, 2x3 Melonen und 1x2
Das schlechte Wetter Ende Juli hat einige kleine gekillt, sonst wären es mehr geworden
Muss ich die Erde dafür nach den Melonen irgendwie aufbereiten?
Oder einfach aussäen?
Wie hast du den Gartenwasserhahn an die Tonne montiert, @Gallileo?Zulauf & Überlauf angeschlossen