Gartenarbeiten im April

  • An Gartenarbeit ist heute nicht zu denken, es regnet immer wieder.

    Meine Enkelin durfte eben ein Tütchen Goldmohn ausstreuen. Wir haben dann zusammen noch etwas Erde darübergestreut. Das war's auch schon mit der Gartenarbeit für heute.

    Vielleicht wird das Wetter morgen besser.

    .
     
  • Bin immer noch auf dem Dach zugange. Zumindest ist es zwischenzeitlich vom Unkraut befreit und schon ein großer Teil an Erde wieder aufgefüllt. Aktuell muss ich die Sandsteine mit Erde unterfüttern. Ein elendiges Gewuppe. Muss wohl nochmal 10 Säcke Erde hoch tragen. Zur Grünabfälle Deponie war ich auch schon wieder 2x gefahren und die nächsten vollen Kuften stehen auch schon wieder bereit.
     
  • Das sind die versprochenen Bilder. Sie wachsen schon ganz schön die Hostas. Es bräuchte nur mehr Wärme.
     

    Anhänge

    • Hostaparade    0523.webp
      Hostaparade 0523.webp
      389,2 KB · Aufrufe: 144
    • Hostaparade    0423.webp
      Hostaparade 0423.webp
      768,5 KB · Aufrufe: 107
    • Hostaparade    0623.webp
      Hostaparade 0623.webp
      464,4 KB · Aufrufe: 129
    • Hostaparade    0723.webp
      Hostaparade 0723.webp
      566 KB · Aufrufe: 117
  • Das hat mir ein Schmid gemacht. Das war ursprünglich mal eine Fuchsientreppe. Habe aber keine mehr und jetzt ist es auf der Nordseite eine ideale Hostatreppe. Die Fliesen da drauf, sind nur draufgelegt, dann können sie mir nicht erfrieren und abplatzen. Die nehme ich im frühling nur weg mache sie schön sauber und lege sie wieder drauf. Auf dem Bild siehst Du die Tiefe besser.
    Hosta  1721.webp
     
    Wir konnten am Nachmittag endlich die Terrasse aufräumen. Ein paar sperrigere Gegenstände sind noch da weil die noch keinen Platz in der Werkstatt haben(GG hat da auch noch so einiges zu tun), aber Sagexplatten, Kabel, Schrauben, Kisten, Bandsäge und was weiss ich was da alles durcheinander lag ist weggeräumt, Blätter und Blüten der Weide vom Pavillon gefegt, alles gekehrt und der Sitzplatz wieder hergestellt. Hatte schon fast Angst vor lauter Chaos und Mistwetter könnte ich meine schönen Tulpen dieses Jahr gar nicht richtig geniessen. Jetzt kann ich😎20230419_182234.webp20230419_172632.webp
     
    So, es ist 5 Grad draussen, einzelne Tropfen kommen vom Himmel. Ich zieh jetzt meine Regenklamotten an, die warmen Gummistiefel und geh in den Garten. Es ist der 20. April!! Ich will jetzt gärtnern! Ganz nach meinem neuen Blechschildchen:

    Ich KANN und ich WERDE! Ende der Diskussion!

    Ich lass mir doch von Petrus nicht andauernd in die Suppe spucken. * bockig auf den Boden stampf *

    Jäten, Überwinterungspflanzen eintopfen Dahlien verbuddeln usw. Geht auch so. Bloss von Tomaten und ähnlichem lass ich noch die Finger vorläufig.
     
    Ja es ist zum Mäusemelken dieses Jahr mit dem Wetter. Heute steht auf dem Plan, das mein Mann die Kartoffeln in unserem großen Garten verbuddelt. Aber er ob er es macht bei dem Wetter, werde ich heute Abend erst erfahren. Ich sitze derzeit im warmen Büro.
     
    @DanielaK ich versteh dich so gut. Aber bei den 5°C und Regen... ist alles, was ich gerade kann, es mir verkneifen. Dieses elende Mistwetter! 😩

    Respekt vor deinem Elan und trotz dieser ekligen Temperaturen viel Spaß bei der Gartenarbeit. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten