00Moni00
Foren-Urgestein
Verwendung für die "Alte"verbrauchte Erde habe ich auch, ein Teil wird auf den Blumenbeeten verteilt, da ist eh oft Schwund durch hacken usw...Es ist zwar eine elende Schindereiaber ich denke ich werde auch die ganze Erde aus den Kübeln kompostieren und nächstes Jahr alles neu befüllen. Es stimmt, damit macht man es sich unter der Saison etwas leichter.
Ich hatte dieses Jahr auch den Eindruck, dass es den Tomaten dieses Jahr wegen der immensen Trockenheit nicht so leicht fiel, den Dünger aufzunehmen. Zwar habe ich gegossen so gut es ging, aber da man ja auch nicht zu viel gießen will, und die Erde deswegen nicht durchsaugen lässt sondern eher sparsamer gießt, bleiben einige Bereiche auch trocken.
Drücke die Daumen, dass es nächstes Jahr mit dem bewährten Dünger wieder besser läuft!![]()
Der Rest kommt auf den Kompost oder ins Hochbeet, da wird umgegraben und auch im Frühjahr Pellets untergearbeitet...
Gegossen habe ich eigentlich eh fast täglich als es 35° hatte, daher wird auch der Dünger schnell verbraucht worden sein...
Naja, jetzt hoffen wir auf nächstes Jahr...
