Gartenarbeit im Oktober

Habe die beiden Kürbispflanzen im Hausgarten rausgenommen und stattdessen Spinat und Feldsalat gesät.
Wenn man wüsste, wie lange das noch geht mit dem Wetter. Radieschen könnte man auch säen. 🤔
 
  • Heute mit der Heckenschere gewütet; für die 'großen Hecken' hatten wir die letzten Tage Hilfe, aber es bleiben noch Stücke zu 2 Nachbargärten. Die hab ich mir heute vorgenommen und bin dabei fast zerflossen, denn es ist ja immer noch Sommerwetter. (Am Schluss mit der Heckenschere eben noch bodennah den Giersch rasiert. Ha! Der soll sich endlich verkriechen ... )

    Und von wegen ab September das Düngen einstellen: hier blüht noch so vieles so lebhaft, die Terrassenkübel werden daher weiterhin gut gefüttert.
     
  • Gestern ein Blumenbeet abgeräumt. Hatte gelitten. Und mich wie ein Schneekönig gefreut das meine Salate so schön wachsen und sogar die Karotten schon austreiben. Mal sehen, wie es denen im Weiteren so ergeht. Ach, die Kefen muss ich noch stützen, die haben tatsächlich auch schon eine hübsche Grösse erreicht. Hatte ich aber noch nicht die Zeit dafür.
     
    Bohnen, Tomaten,Gurkenpflanzen sind entsorgt, die zwei letzten Zucchinis werden gehätschelt, da hängen noch 5 Babys dran. Ebenso der Butternut mit 3 Früchten.
    GG hat zwei Seiten des Anbaus und ein Gartentor gestrichen.
    Währenddessen habe ich mich dem kriechenden Hahnenfuß und Winden gewidmet:(
    Heute werden die drei Hochbeete unter die Lupe genommen. Erde wird gelockert, Sämlinge kontrolliert.
     
    Gestern ein Blumenbeet abgeräumt. Hatte gelitten. Und mich wie ein Schneekönig gefreut das meine Salate so schön wachsen und sogar die Karotten schon austreiben. Mal sehen, wie es denen im Weiteren so ergeht. Ach, die Kefen muss ich noch stützen, die haben tatsächlich auch schon eine hübsche Grösse erreicht. Hatte ich aber noch nicht die Zeit dafür.
    Was sind denn Kefen ? Das Wort habe ich noch nie gehört.
    Ich habe gestern Rasen gemäht, heute ist ja Feiertag, das ist sowas nicht möglich. Mit abräumen warte ich noch lange, alles blüht noch so schön. Auf der Terasse steht auch noch alles. Bin momentan sozsusagen "arbeitslos" ;) das ist auch schön. Da kann man das faulenzen so schön genießen. Tomatenstöcke habe ich schon ziemlich entlaubt. Es hängen noch überall ein paar grüne Tomaten dran, die will ich am Stock ausreifen lassen, wenn es möglich ist. Die Nächte sind schon ganz schön kalt bei uns. Der Gemüsegarten ist noch nicht ganz abgeerntet, aber alles was abgeerntet ist habe ich schon durchgehakt und gemulcht. Da brauche ich nur noch eine große Laubschicht draufmachen und dann die grünen Netze drüber spannen, damit mir die Amseln nicht alles durchgraben. Da kommen die Amsel vom ganzen Dorf und scharren wie die Hühner, das kann ich mit den Netzen verhindern.
     
  • Zuckererbsen? Um diese Zeit noch? Schade, das habe ich verpasst...
    Wann hast du sie gesät?
    Ist ein Testlauf. Keine Ahnung obs was wird. Ich glaube, ich hab sie anfang September gesät. Wer weiss, bei dem warmen Wetter bisher...😆 ich hab mal in einer Kochsendung von Bäuerinnen gesehen, dass eine im Treibhaus Kefen macht im Herbst. Wie spät sie die gesät hatte weiss ich natürlich nicht, aber ich hatte grad Platz und Lust, weswegen ich mal ein paar versenkt habe. Im Hochbeet kann ich gut zudecken über den Winter😎.
     
    Gestern das restlich gwh Salat bestückt. Die Lücken der ersten Saat die nichts geworden sind, ebenfalls nachgesät. Draußen Zwiebeln gesetzt, Möhren 2. runde (erste schon 5cm+) und auch Salat…

    Ich hoffe entweder auf einen super milden Winter, oder wenn dann richtig…

    Meine „Queen Elisabeth“ heckenrose muss nach dem 2 Sommer Pilzbefall jetzt raus. Der Pilz ist zu tief drin. Werde auf

    SOMMERSPIERE 'ANTHONY WATERER'

    wechseln…
     
    Gestern das restlich gwh Salat bestückt. Die Lücken der ersten Saat die nichts geworden sind, ebenfalls nachgesät. Draußen Zwiebeln gesetzt, Möhren 2. runde (erste schon 5cm+) und auch Salat…

    Ich hoffe entweder auf einen super milden Winter, oder wenn dann richtig…

    Meine „Queen Elisabeth“ heckenrose muss nach dem 2 Sommer Pilzbefall jetzt raus. Der Pilz ist zu tief drin. Werde auf

    SOMMERSPIERE 'ANTHONY WATERER'

    wechseln…
    Da wirst ja einen größeren Erdaustausch machen müssen, oder ?
     
  • Zurück
    Oben Unten