- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.480
Der ganze Garten?
Der ist hier ja 8x größer als das Haus![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Der ist hier ja 8x größer als das Haus
Sehr schade - Ice Babies sind noch immer nicht zu bekommen. Ich hätte sie so gerne einmal mit noch warmen Fingern gepflanzt, wird dieses Jahr wohl wieder nichts werden.![]()
Ich liebe die Hornveilchen alle, aber auf die Ice Babies bin ich so scharf, weil sie selbst beim eisigsten Frost noch unermüdlich blühen. Überleben tun sie ihn alle, nur das Blühen stellen manche ein, wenn es zu kalt wird. (In unserer eisigen Klimazone ein etwas größeres Problem als bei euch ;-) ich vermute bei euch blühen in den meisten Wintern auch die normalen Hornveilchen schön durch.Hornveilchen habe ich letzten Samstag auf dem Markt bekommen, aber welche Sorte genau, darüber schwieg sich der Händler leider aus.
Solange sie lebt, ist das auch gut soHindert uns daran, sie zu fällen, wir bringen es einfach nicht übers Herz.![]()
Wir haben mehrere Pärchen davon und inzwischen auch Jungvögel. Ich mag sie einfach nur gerne und beobachte sie und beneide sie um ihre Ruhe......Bei uns ist die Tanne eher eine Art gigantisches Vogelhausda wohnen hunderte Vögel drin. Hindert uns daran, sie zu fällen, wir bringen es einfach nicht übers Herz.
Türkentauben und Ringeltauben sieht man hier leider nur ganz selten, @wilde Gärtnerin.![]()
Wollte ich gerade schreiben - der Baum sah ja nicht gerade sehr grün aus!!Solange sie lebt, ist das auch gut so![]()
ich auch nicht, das ist ein WitzDavon abgesehen würde ich wegen Tauben zwar keinen Baum umschneiden
Ich hab ihn verstanden - man sieht ja den Zustand des Baumesich auch nicht, das ist ein Witz
Wirktechnisch ja, wäre ganz praktisch. Aber ehrlich gesagt, es ist hier so sautrocken, von mir aus kann es auch eine Woche gemütlich vor sich hin regnen. Nötig wärs.Schade, dass das Wetter nicht noch eine Woche so bleibt, wäre nicht schlecht gewesen... noch einiges zu tun...
War hier auch so, und der Fichte trauere ich immer noch nach. Leider war sie wegen ihrer Größe zur Gefahr geworden. Hätte ein Sturm sie erwischt, hätte sie den Nachbargarten plätten können oder unser Haus. Sturm ist hier keine Seltenheit, und so mussten die Vögel leider umziehen.Bei uns ist die Tanne eher eine Art gigantisches Vogelhausda wohnen hunderte Vögel drin.
So, Feierabend! Es ist vollbracht. Sieht wieder ordentlich aus und hat einiges an Luft gegeben. Fotos von der 'fehlenden' Hecke kann ich nicht bieten, aber vom Haufen für die HäckselmännerDas wird ein laaaanger Nachmittag
Alle AchtungNussbaumpflege, Totholz ausschneiden Anhang anzeigen 755678 Anhang anzeigen 755679
Dann... bin ich weit über neunzigWenn Birnchen erstmal so groß ist.![]()
Ok.Dann... bin ich weit über neunzigund mach das höchstens mit Fernglas & Drone
Danke fürs Erinnern... wir haben bis nächstes Wochenende noch Wasser..dann leben wir aus Kanistern. Also sollte ich mich sputenWir haben heute in einer Regenpause Gartenstühle und Gartentisch gesäubert und eingemottet.