Gartenarbeit im Dezember

Ich rate Dir dringend die Bleche noch gut anzubinden oder mit Zaundraht zu sichern... aus Erfahrung ;)
😄 da hast du völlig recht. Wir müssen noch ein paar Bänder organisieren. Fürs Erste müssen die grossen Steine ausreichen. Der Wind kommt meist von hinten und dort haben wir ja schon mal den Zaun 'abgedichtet'. Ausserdem wurde der Holzstapel ganz bewusst nicht höher.😇
 
  • @DanielaK wie geht es eigentlich der Hand deines Mannes? Hoffentlich entwickelt sich alles gut und es geht schon viel besser..?
    Es wird ein langer Weg, aber bisher entwickelt es sich wirklich erfreulich. Er kann die Finger wieder leicht bewegen, muss sich aber noch zurückhalten damit die Sehnen nicht 'zu lang' zusammenwachsen. Fürs Erste muss er seine Nähte fleissig mit einer Art Vibrator massieren🙈. Der Arzt der ihn zusammengeflickt hatte, meinte beim Fäden ziehen: " machen Sie sich auf einen Marathon gefasst!"
     
    Lass die Steine. Festbinden geht nur, wenn es wirklich nicht scheuern kann! Da sind steiner sicherer.

    Ich habe davon etwas mehr. Etwa 15m 3 reihig auf gut 1,8m Höhe gestapelt.
     
  • Ich will mal gucken ob ich morgen, am letzten Tag des Jahres, die Steckzwiebeln noch im GWH verbuddelt bekomme. ;-)
    Spinat möchte ich dort auch noch aussäen.

    @DanielaK wie geht es eigentlich der Hand deines Mannes? Hoffentlich entwickelt sich alles gut und es geht schon viel besser..?


    Gwh??

    Wir haben gut 9 grad tagsüber. Meine im Herbst gesteckten Zwiebeln zeigen schon grün. Der Boden im gwh liegt um 6,5 grad. Da ist nur Salat und Radieschen drin.
    IMG_2739.jpeg


    IMG_2738.jpeg
     
  • Habe ich letztes Jahr so gemacht und hat super funktioniert.
    Draußen hab ich auch ein Beet mit Zwiebeln, Spinat und Karotten, aber da sind die Zwiebeln nicht annähernd so weit wie im GWH. :)
    Ich brauche den Platz momentan ja nicht anderweitig und bevor ich ihn brach liegen lasse mache ich einfach, was schon einmal gut funktioniert hat. 😉

    Salat ist hier zu unsicher. Wenn es in einer Woche wieder richtig Frost gibt, wäre er hier Geschichte... den Zwiebeln und dem Spinat macht das nichts.
     
  • Immer wieder spannend wie die Meinungen unterschiedlich sind. Die Meisten von uns haben ja gelernt, dass Holz zugedeckt werden soll damit es abtrocknet. Ein Verwandter von uns wohnt auf einem Juragipfel oben. Auf die Frage wieso er sein Holz nicht zudecke, meinte er: so oft wie das hier oben abgedeckt wird, kann ich mir das sparen und der Wind trocknet das Holz noch lange gut genug.🤣"
     
    Habe ich letztes Jahr so gemacht und hat super funktioniert.
    Draußen hab ich auch ein Beet mit Zwiebeln, Spinat und Karotten, aber da sind die Zwiebeln nicht annähernd so weit wie im GWH. :)
    Ich brauche den Platz momentan ja nicht anderweitig und bevor ich ihn brach liegen lasse mache ich einfach, was schon einmal gut funktioniert hat. 😉

    Salat ist hier zu unsicher. Wenn es in einer Woche wieder richtig Frost gibt, wäre er hier Geschichte... den Zwiebeln und dem Spinat macht das nichts.


    Letztes Jahr war der Frost unkritisch. Daher eher Feldsalat. Und nie kahl schneiden…
     
    Stimmt! Feldsalat wollte ich eigentlich auch säen! Vielen Dank für die Erinnerung!
    (Hatte ich ganz vergessen, da ich Spinat lieber mag als Feldsalat 😅)
     
    Meiner hat mehr Temperatur gebraucht zum keimen als jetzt ist. Auch die Radieschen vor 2 Jahren kamen Ende Februar nach 3-4 Wochen. Im Herbst jetzt nichtmal 50%.
     
  • Meiner hat mehr Temperatur gebraucht zum keimen als jetzt ist.
    Salat oder Spinat..?

    Auch die Radieschen vor 2 Jahren kamen Ende Februar nach 3-4 Wochen. Im Herbst jetzt nichtmal 50%.
    Was jetzt nicht keimt, wird dann sicher in zwei Monaten keimen... das stört mich nicht. Aber gesät ist wenigstens schonmal.
    Würde ich mir das für Februar oder Ende Februar vornehmen, würde ich es wahrscheinlich wieder verplanen. 😉
     
  • Salat…

    Radieschen und Salat wachsen ja jetzt schon. Salat hab ich immer 1-2 kleine Schüsseln pro Woche. Nur bei Frost wächst nichts.
     
    Ich ernte jedes Blatt einzeln. Therapie im Winter :p

    Sonst würdest du auch die Pflanze rausreissen. Dauert aber keine 10min…
     
    Ich hab heute meine Himbeeren weggeschnitten. Die wollten bei den Temperaturen sogar schon wieder austreiben. :eek:
    Weil die Schere dann eh schon mal in der Hand war, hab ich auch direkt noch meine Clematis runter geschnitten.

    Als nächstes kommt dann die Schere zum Einsatz, wenn der Weihnachtsbaum raus kommt, da werden die Zweige zum abdecken von frostempfindlichen Pflanzen genutzt.
     
    Ich hab heute meine Himbeeren weggeschnitten.
    Ganz weg? Ist das eine Sommer oder Herbsthimbeere?
    Die wollten bei den Temperaturen sogar schon wieder austreiben. :eek:
    Weil die Schere dann eh schon mal in der Hand war, hab ich auch direkt noch meine Clematis runter geschnitten.

    Als nächstes kommt dann die Schere zum Einsatz, wenn der Weihnachtsbaum raus kommt, da werden die Zweige zum abdecken von frostempfindlichen Pflanzen genutzt.
     
    Dann mache ich mal hier im Dezember weiter...
    Ich war auf dem Balkon, das sah mittlerweile nicht mehr so schön aus. Habe Vertrocknetes weggeschnitten, Blätter zusammengefegt und einjähriges entsorgt. Die allerletzten Tomaten rein genommen, mal schauen ob sie noch rot werden.
    Aber es war empfindlich kalt, 1 Grad, deshalb war ich nicht soooo lange draussen.
    Euch allen einen schönen 1. Advent.
     
  • Similar threads

    Oben Unten