Gartenarbeit im Dezember

Kirsche braucht Frost, was ja die klassischen Barbara-Zweige sind.
Oh, ich habe gerade Barbarazweige geschnitten. Kirsche. Wieviel Frost soll das denn sein?
Forsythie blüht immer, ob sie Frost hatte, oder nicht ist egal. Mein Vater hat eigendlich nur deshalb eine Forsythie im Garten, um Zweige zu schneiden und vorzutreiben - von den Barbara-Zweigen angefangen den ganzen Winter über bis zur Blüte draußen. So gibt es die ganzen Wintermonate über Vasenfutter.
Das ist auch eine Möglichkeit. Aber ich wollte gerne Kirsche.
 
  • Das haste jetzt davon, dass du immer Katzen dünstest! Hier gibt's keine Wühlmäuse mehr.:p
    Hier kacken den ganzen Sommer (oder auch länger) zwei Kater in meine Tomatenhäuser. Der ganze Garten ist voller Mäuselöcher und ich eifere mit den Wühlmäusen wer eher den Salat erntet. Meist sind sie schneller.
    Ich dünste keine Katzen, aber sie sind wahrlich nicht meine Freunde, die faule Bande. 😡
     
    Bei uns ziehen demnächst zwei Miezen weg, die immer fleißig auch in unserem Garten gejagt haben. Besonders die eine, die unseren direkten Nachbarn gehört, wird mir so fehlen. :cry:
     
  • Ich mag die Forsythie. Ist so mit einer der ersten Farbtupfer im Garten, der nicht nur in Bodennähe ist und in Kombi mit rosa Tulpen an den Füßen sieht das wirklich schön aus.
    Du könntest eine Kornellkirsche pflanzen. Sie blüht mindestens so früh und bietet auch den Insekten schon Futter.
    Zum Vortreiben mag ich Forsythie, aber wenn sie draußen blüht, finde ich sie irgendwie uninteressant, da ist sie mir zu kompakt.
    Oh, ich habe gerade Barbarazweige geschnitten. Kirsche. Wieviel Frost soll das denn sein?
    Weiß ich nicht sicher. Ein paar Nächte mit etwas Raureif reichen jedenfalls nicht, habe ich festgestellt. Vielleicht muss der Frost tief genug gewesen sein, dass er auch tagsüber blieb?

    Ich kenne es, dass man alle Obstbaumzweige als Barbarazweige nehmen kann. Bei mir nehme ich morgen
    meinen Pflaumenbaum , der braucht sowieso einen Schnitt.
    Viel Glück. Ich habe mal Mirabelle versucht, die wollte nicht.
     
    Für mich ist die Kornelkirsche keine Alternative zur Forsythie - die Farbe ist viel zu schwach!
    Wenn man einen Garten mit vielen für Insekten nützlichen Pflanzen hat, finde ich es auch vertretbar, etwas nur für die Optik zu haben.
    In unserer Forsythie fühlen sich die Meisen sehr wohl.
     
    Oh, ich habe gerade Barbarazweige geschnitten. Kirsche. Wieviel Frost soll das denn sein?
    Weiß ich nicht sicher. Ein paar Nächte mit etwas Raureif reichen jedenfalls nicht, habe ich festgestellt. Vielleicht muss der Frost tief genug gewesen sein, dass er auch tagsüber blieb?
    Zwei Tage Tiefkühltruhe hilft – wer nur einen Grfrieschrank hat halt, muss kurze Zweige nehmen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zum Vortreiben mag ich Forsythie, aber wenn sie draußen blüht, finde ich sie irgendwie uninteressant, da ist sie mir zu kompakt.
    Kompakt finde ich den Wuchs nicht
    20241205_211857.jpg 20230314_082027.jpg
     
    Ich muss noch letzte Kübelpflanzen und Haus holen und die Außenwasserleitung ablassen. Das war es dann. Zwischen den Jahren die ich dann wieder Paprika, aber das ist keine Gartenarbeit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten