Gartenarbeit am Sonntag?

  • stört auch das Gesetz nicht

    niwashi, der gelesen hat, dass man einem nicht das Pflanzen von Birken verbieten darf, nur weil der Nachbar Allergiker ist ...
     
  • Hi Mo!



    Nö. Ich nicht. Hab von den vier freien Tagen den Samstag genutzt.

    Bye
    -John


    Hi John,

    Du hast Deinen Garten am Haus stimmts?
    Ich habe meinen ca. 40min mit dem Auto vom Haus entfernt und bin somit drauf angewiesen jeden Tag zu nutzen, an dem ich Frei, oder Urlaub habe...
    Im allgem. sind mir die Feiertage auch heilig, da kann ich die Füße hoch und die Seele baumeln lassen, ja und vielleicht mal wieder malen oder ein gutes Buch lesen..
     
  • Hallo,
    Andererseits wurden hier auch schon Leute angezeigt, weil sie am Wochenende Wäsche aufgehangen haben.

    Das war jetzt ein Scherz, oder?!

    Mit welcher Begründung bitte kommt denn das zur Anzeige? Ruhestörung (flatter, flatter), Beleidigung (will ich mir die voluminöse Nachbarin in dem String vorstellen) oder Körperverletzung (Klammer im Auge)?

    Ich hänge Wäsche auf, sowie das Wetter danach ist, wir sind zu fünft und somit läuft die Maschine häufig genug. Ich wußte bis gerade eben nicht, daß ich mich damit am Sonntag strafbar mache. Klärt mich bitte auf!

    LG; Tina.
     
    ich häng Wäsche auf, wann ich will, wenns sein muss, mit ner Taschenlampe, damit ich die Klammern finde.....

    Liebe Grüße
    Petra, die aber auch nicht in einer Siedlung wohnt, wo die Nachbarn sich beäugen
     
  • Liebe Gemeinschaft,

    hab schon wegen der Wäsche auf der Leine ne Anzeige bekommen,weil ich sie Sonntags aufgehängt habe,weil der Geruch vom Weichspüler zu intesiv war und ins Schlafzimmer meiner Nachbarin geraten war.

    Der Duft vom Weichspüler ist nicht intensiv,aber meine Nachbarin hörts Gras wachsen,die weiß genau,wann unser Besuch kommt und wann er geht.
    Das nur zum Thema Mietshaus.

    Gartenanlage muss ich sagen,das alle sehr freundschaftlich umgehen und wir einander helfen wenn Probleme gibt.

    Sonntags,wenn man in den Garten geht,möchte man seine Ruhe haben,aber die Nachbran sehen,das wir erst seit letzten Juli den Garten haben und das wir dieses Jahr was davon haben möchten.
    Deswegen wird unsere Abreit wo wir momentan jedes WE leisten von den Nachbarn honoriert,das uns jeder seine Hilfe anbietet oder seine Gartengeräte.


    Das ist ein super zusammenhalt auch wenn wir in "die NEUEN" sind.

    Wir können selbst dieses Osterwochenende im Garten wühlen und der Nachbar kommt mit der Frage ob er helfen kann oderr ob wir was brauche,weil er weiß,das es unser erste Jahr ist wo wir "unseren" Acker bestellen.

    Im Frühbeet gedeiht nach 2 Wochen der Kopfsalat und die Radieschen.

    Und genauso wird es mit dem anderen Saatgut laufen.


    LG sunny,die Ostern sehr gut hinter sich gebracht hat,mich sehr schönen Tagen auch wenn GG Notdienst hatte,aber es läuft wie´s laufen soll

    P.S.: Ich wünsche Euch herrliche Tage um im Garten zu werkeln oder zu faullenzen
     
  • Tja wißt ihr,
    der Sonntag ist für mich wie Urlaub! Ich möchte ihn genießen soweit ich das kann und auch ohne mir irgendwelche Wäschestücke meines Nachbarn anzusehen...

    Ich weiß jetzt gehts wieder auf die Barrikaden!
    Ok, muß ich mit leben! Aber mal ehrlich, bis auf wenige Ausnahmen - Beispiel Dienstleistungsbetriebe, oder na fällt mir jetzt nicht ein - und bitte nicht mit dem Schichtdienst kommen - selbst dort kann ich Gutwill zeigen und meine Wäsche im Alltag machen. Ich habs auch schon gehabt...

    Wohne ich außerhalb einer Siedlung ist es kein Problem Wäsche aufzuhängen, hab ich ein Haus, ists kein Problem die Waschmaschiene anzustellen, ich störe doch keinen, auch ich gehe in den Garten und wusel ohne laute Geräusche einer Baumsäge, aber ehrlich habe ich dann das Bild von Ruhe und Genießen vor mir..kann ich abschalten und mir dieses feeling geben....

    Ich möchte hier keinem auf den Fuß treten, muß jeder für sie entscheiden, aber ich habe mal gehört, daß der Sonntag zum Ruhetag ausgerufen wurde - das vor langer, langer Zeit!
    Wir sollten Dankbar sein ihn zu haben!

    Einen schönen Tag noch...
     
    Ich seh das ein wenig anders auch wenn Sonntags wie Urlaub seien sollte ich mach aber was ich will und nicht das was andere mir vorschreiben und wenn der Nachbar seine Wäsche aufhängt schau ich einfach woanders hin wenn es mich stören würd das macht es aber nicht!
    Ich find man sollte da ein wenig toleranter sein,es gibt auch Leute die auf Montage arbeiten die müssen ihre
    Geschäfte und Dinge ja auch irgendwann erledigen und das sollen sie auch.
    Ich find es auch feige wenn man jemanden gleich Anzeigt nur weil irgendetwas nicht so läuft wie er es will es hat jeder eine andere Meinung und die sollte auch Akzeptiert werden und man kann über alles Reden und das mus nicht über einen Anwalt sein ist meine Meinung!
    Aber jeder ist anders und das mus jeder für sich eintscheiden.Es gibt da ein Sprichwort:"Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus"
    Wen ich mich über den Nachbarn oder eine anderen beschwere wird es nicht lang dauern und es wird eine Kettenreaktion.......:confused:

    Gruß Gerd
     
    Geschäfte und Dinge ja auch irgendwann erledigen und das sollen sie auch.
    Ich find es auch feige wenn man jemanden gleich Anzeigt nur weil irgendetwas nicht so läuft wie er es will es hat jeder eine andere Meinung und die sollte auch Akzeptiert werden und man kann über alles Reden und das mus nicht über einen Anwalt sein ist meine Meinung!
    Aber jeder ist anders und das mus jeder für sich eintscheiden.

    Gruß Gerd



    Ja Gerd,
    da gebe ich Dir voll Recht, Menschen deshalb Anzeigen find ich auch unmöglich!

    Ich habe jedoch von meiner Einstellung zum Sonntag geschrieben, zu der ich auch stehe
    und wie gesagt, muß jeder für sich entscheiden..
     
    Hallo Gerd,

    da muß ich Dir Recht geben.

    Eine ruhige Aussprache unter Nachbarn finde ich viel besser, als gleich zum Anwalt zu rennen. Wer hat denn soviel Geld, um Anwalt und Gericht zu bezahlen? Gut, es gibt ja eine Versicherung dafür und da ist es leicht immer und ewig wegen jedem Pippifax dort anzuklopfen. Aber ob das gut ist für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis? Ich sage nein.

    Aber, wie schon beschrieben, es gibt Nachbar und Nachbar.

    LG
    Dieter, der ein gutes Verhältnis zu seinen Nachbarn hat.
     
    da ich nur das wochenende zum werkeln hab, wird das auch genutzt. allerdings hole ich den rasenmäher auch nur am samstag raus. sonntags puzzle ich dann vor mich hin! stört auch niemanden - bis jetzt jedenfalls nicht :)

    die leutchen, die sich aufregen wegen "sonntags soll man nicht arbeiten" sind auch die, die schön sonntagmittag essen gehen und sich in der stadt noch ein eis gönnen...

    äh - ich gönns denen auch, aber: HALLO - da trifft man auf arbeitende bevölkerung!

    egal, ich empfinde das gewusel im garten eh nicht als arbeit!
    dafür entspannt es mich viel zu sehr! es sei denn, ich grab mal wieder eigenhändig ne wurzel aus :)

    happy day
    phila
     
    Ich kann mich meistens noch Amüsieren wen man sieht wegen was manche vor den Anwalt ziehen
    (Knallerbsenstrauch)und so weiter.
    Wen ich damals gewusst hätte wie einfach es ist Geld zu verdienen und wie schnell hat ich auch einen anderen Beruf erlernt aber ist ne andere Sache.
    Empfehlen würd ich auch jeden eine Versicherung abzuschließen welche solche Fälle mit einbezieht kommt aber auch immer mit auf die Nachbarn drauf an.
    Also jedem das was er sich wünscht und was er will zum wolle sich selbst und vor allem auch des Nachbarn!!!

    Gruß Gerd
     
    Ich find es auch feige wenn man jemanden gleich Anzeigt nur weil irgendetwas nicht so läuft wie er es will es hat jeder eine andere Meinung und die sollte auch Akzeptiert werden und man kann über alles Reden und das mus nicht über einen Anwalt sein ist meine Meinung! Gruß Gerd

    Hallo Gerd,

    hiermit hast du der Diskussion eine ganz neue Wendung gegeben: Wenn jemand jemanden über einen Anwalt anschreiben lässt, weil er ihn durch sonntägliche Arbeit belästigt, ist das allein schon deshalb pervers, weil Anwälte ein Heidengeld kosten. Und zwar nicht nur den Streithansel, der zum Anwalt geht, sondern schlimmstenfalls auch noch das Opfer, das vom Anwalt vor Gericht gezerrt wird.

    Aber eine Anzeige ist normalerweise nicht mit einem Anwalt verbunden, sondern man geht einfach zur Polizei oder ruft da an. Und die Polizei sagt dann dem vermeintlichen Übeltäter Bescheid. Das kostet keinen von beiden was, nur halt die Gesellschaft.

    Sonnige Grüße von Mawaasesned,

    die durch diesen Thread zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt auf die Idee gebracht wurde, dass Wäsche aufhängen und im Garten arbeiten am Sonntag verboten sein oder Unmut hervorrufen könnte. Ich dachte immer, dass man bloß keinen Krach machen dürfe, und daran halte ich mich.
     
    Hallöchen,

    ich habe am Dienstagabend im RTL2 die Sendung exklusiv - die Reportage gesehen.

    Zum Glück habe ich gesessen. Man mir ist die Kinnlade runtergefallen.

    Wenn ich gestanden hätte, hätte ich beim kleinsten Schritt mir ans Kinn getreten.

    Wegen was und wie lange sich Nachbarn vor den Kadi zerren, da kann man sich nur an den Kopf fassen.

    Kleines Beispiel:

    Ein Rentner hat, nach eigenen Angaben ca. 3000 Fotos vom gegenüberliegendem Fußballverein gemacht, ein zweitürigen Schrank voll von oben bis unten nur Ordner von Strafanzeigen gegen den Verein und ihre Vereinsgegner. Der Streit ist aber noch lange nicht vorbei. Die Fußbälle landen, so seine Aussage, regelmäßig in seinem Vorgarten und schlagen seine Pflanzen kaputt, trotz einem 4 Meter hohen und über die ganze Länge des Platzes, aufgestellten Zaunes. Dies erreichte er per Gericht.

    LG
    Dieter

    Ach so, vergaß zu erwähnen, gegen den Zaun hat er auch schon Klage erhoben, denn wenn der Ball mal dagene fliegt, ist es ihm zu Laut.
     
    Und wahrscheinlich ist er dort hingezogen, obwohl der Sportplatz schon lange vorher vorhanden war und er wusste, was auf ihn zukommt....
    Da platzt mir die Galle, wenn ich so was höre!

    Gruß
    Okolyt, der schon das eine oder andere mal an deutschen Gerichten verzweifelte...
     
  • Zurück
    Oben Unten