Hallo,
ich baue gerade ein Doppelhaus mit einem Freund.
Dieses Doppelhaus liegt auf einem leichten Hügel. Dadurch haben wir einen kleinen Wall zum Nachbargrundstück. Da unser Grundstück leicht abschüßig vom Haus weg zum Wall hin verläuft, gehen wir davon aus, das sich ja dort das Wasser sammeln muss.
Da der Boden ein Lehmboden ist, der nicht viel bis gar kein Wasser aufnimmt, würde ich mir genre was einfacllen lassen um das Wasser, welches vom Hügel runterkommt, nicht auf mein Grundstück zu lassen.
Spontan dachte ich an eine Art Regenrinne, oder ein Graben in den ich Kies schütte.
Was meint ihr, welche möglichkeit wäre Sinnvol und nicht all zu Aufwändig (finaziell)
Ich freue mich auf Eure Tipps
ich baue gerade ein Doppelhaus mit einem Freund.
Dieses Doppelhaus liegt auf einem leichten Hügel. Dadurch haben wir einen kleinen Wall zum Nachbargrundstück. Da unser Grundstück leicht abschüßig vom Haus weg zum Wall hin verläuft, gehen wir davon aus, das sich ja dort das Wasser sammeln muss.
Da der Boden ein Lehmboden ist, der nicht viel bis gar kein Wasser aufnimmt, würde ich mir genre was einfacllen lassen um das Wasser, welches vom Hügel runterkommt, nicht auf mein Grundstück zu lassen.
Spontan dachte ich an eine Art Regenrinne, oder ein Graben in den ich Kies schütte.
Was meint ihr, welche möglichkeit wäre Sinnvol und nicht all zu Aufwändig (finaziell)
Ich freue mich auf Eure Tipps