- Registriert
- 26. Juni 2008
- Beiträge
- 78
Hallo ihr,
weiß vielleicht jemand, um welche Pflanzen es sich hier handelt? Planvoll ausgesät habe ich, soweit ich mich erinnern kann, keine von ihnen.
Die Pflanze auf dem ersten Bild wächst am Rand des Vorgartens.
Bild Nr 2 zeigt eine Pflanze (nicht die Kamille), die ü-ber-all im Bauerngarten wächst. (Das ist übrigens meine erste und letzte Bauerngartensaison - I quit! Never again! Nächstes Jahr kommt da überall Blumenwiese hin.) Könnte es ein Überbleibsel vom Gründünger sein? Kann man das essen? Wenn ja, dann muss ich in diesem Jahr keinen Salat mehr kaufen.
Die Pflanze auf Bild Nr.3 wächst am Rand des Salatbeets, bei der Rauke.
Von der Pflanze Nr 4 würde ich mich freuen, wenn's Gartenmelde wäre. Da, wo sie wächst, habe ich sie zwar nicht hingesät, aber da, wo ich sie hingesät habe, wächst sie nicht, insofern ...
Bei Pflanze 5 fürchte ich ja, dass es sich um Ackerwinde handelt, aber ich würde gerne widerlegt, bitte.
Dankeschön.
weiß vielleicht jemand, um welche Pflanzen es sich hier handelt? Planvoll ausgesät habe ich, soweit ich mich erinnern kann, keine von ihnen.
Die Pflanze auf dem ersten Bild wächst am Rand des Vorgartens.
Bild Nr 2 zeigt eine Pflanze (nicht die Kamille), die ü-ber-all im Bauerngarten wächst. (Das ist übrigens meine erste und letzte Bauerngartensaison - I quit! Never again! Nächstes Jahr kommt da überall Blumenwiese hin.) Könnte es ein Überbleibsel vom Gründünger sein? Kann man das essen? Wenn ja, dann muss ich in diesem Jahr keinen Salat mehr kaufen.
Die Pflanze auf Bild Nr.3 wächst am Rand des Salatbeets, bei der Rauke.
Von der Pflanze Nr 4 würde ich mich freuen, wenn's Gartenmelde wäre. Da, wo sie wächst, habe ich sie zwar nicht hingesät, aber da, wo ich sie hingesät habe, wächst sie nicht, insofern ...
Bei Pflanze 5 fürchte ich ja, dass es sich um Ackerwinde handelt, aber ich würde gerne widerlegt, bitte.
Dankeschön.