Gelöst Und noch eine Unbekannte (Meerrettich)

Campanulus

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2021
Beiträge
107
In meinem Garten ist an zwei Stellen dieses Gewächs hier erschienen. Die ersten Blätter, die es gemacht hat, sahen aus, wie auf Bild 1, also eher länglich, mit gesägtem Rand, die Blätter, die es jetzt nachschiebt, sind dagegen tief eingeschnitten und fast schon gefiedert.
Die Blätter sind stark geädert und nicht behaart.

Hat jemand Ideen, was das sein könnte?

was_ist_das_01.jpgwas_ist_das_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Pyromella, ich glaube, dass kommt mit den Blättern ziemlich gut hin. Aber was macht Meerettich im Rasen:unsure:?

    Viele Grüße.
     
  • Wuchern?

    Ich habe mal gelesen, dass wer Merrettich hat, schnell viel davon hat. Da ich ihn selbst aber noch nie im Garten hatte, kann ich das jetzt nur ungeprüft weitergeben.
     
  • So wie andere Beikräuter auch aufkommen: Samenflug, Tiere......
    Übrigens schmecken die jungen Blätter sehr gut in einem Salat.
     
  • Das dürfte kein Problem sein.
    Beim Meerrettich kannst du den Fechser, also den Kopf von der Wurzel mit ein paar grünen Sprossen einsetzen und du bekommst einen neuen Meerrettich.
     
    Nabend, zum Ausgraben brauchst du aber nen langes Spatenblatt.
    Die Wurzeln sind teilweise fast 25 cm lang und sitzen meistens richtig fest. Gruß
     
    Eine der Pflanzen habe ich ausgebuddelt. Das waren eher so 50 cm... Kann man die Köpfe und Seitenwurzeln jetzt noch zur Vermehrung eintopfen, oder geht das nur, während die Pflanze Blätter hat?
    mehr_rettich.jpg
     
  • Oben Unten