Fragen zur Bauernpfingstrose

Registriert
25. Aug. 2009
Beiträge
51
Ort
Süden Hamburgs
Hallihallo,
meine Bauernpfingstrosen sind verblüht und nun sind dort wo die Blütenblätter waren nur noch solch dicke knubelige teile,sieht aus als würden da nochmal Blüten rauskommen.Ich weis leider nicth was das sein soll oder was man damit vielleicht machen kann!?
Sind da eventuell Samen drinnen?
Und wann muss ich die Rosen runterschneiden?

Hoffe ich Sorge nicht für alzuviel Verwirrung ;-)

lg Nordlicht
 
  • Nun kläre mich bitte mal auf, was du denn überhaupt vor hast.:D
    Willst du Pfingstrosen aussäen und aufziehen?
    Dann muß der Samen erst reif werden an der Pflanze.
    An dieser Stelle muß ich passen,
    denn damit kenne ich mich nicht aus.

    LG Roxi
     
    Hallo Nordlicht,

    am einfachsten wäre es, du würdest ein Foto einstellen - dann könnten wir sehen, ob es sich um Samenstände oder um weitere Knospen handelt. Bei meinen Eltern steht im Moment eine Pfingstrose in einer sehr schönen Zweitblüte (ich hatte das so noch nie gesehen) - und es wäre ja schade, wenn du anstatt verblühten Blüten/Samenstände eine mögliche Nachblüte abschneiden würdest.

    Falls es dir nicht möglich ist ein Foto von deinen 'Knubbels' einzustellen, dann überlege doch einfach nochmal, wie die Knospen im Frühjahr ausgesehen haben und ob die jetzigen Knubbels genau gleich oder doch eher so zipfelig aussehen (meine Pfingstrosen entwickeln meist drei Samenkammern, d.h. drei Zipfel. Können aber auch mal nur zwei oder auch vier Samenkammern sein.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    @Roxi ja also ich würde gerne Samen davon nehmen und somit neue Bauernrosen ziehen.Danke dir!

    @Orlya werde mal ein Bild machen und einstellen!Leider weis ich nicht wie sie im Frühjahr aussahen,dachte ja selber es sei Unkraut,bis mein Schwiepa mich aufklärte das es Bauernrosen seien ;-).Danke Dir!

    lg Nordlicht
     
    Huhu Nordlicht,

    nun habe ich auf einer Seite über Pfingstrosen aussagekräftige Bilder zu Knospen und Samenständen gefunden.
    Guck doch mal da rein.
    Vielleicht beantwortet sich deine Anfangsfrage dann recht schnell.

    Samen ausreifen zu lassen kostet eine Pflanze immer recht viel Kraft, deshalb wäre es gut, wenn du nicht gerade alle Samenstände stehen läßt. Außerdem braucht es meist recht lange, bis die Samen wirklich reif sind - vorzeigtige Samenernte führt meist zu nichts. Ich habe vor ein paar Jahren aus Neugier auch mal einen Samenstand stehen lassen. Leider weiß ich nicht mehr so genau, wie lange es dauerte, bis die Samen reif waren - ich glaube es war aber erst Ende des Sommers so weit.

    Auch bei der Aussaat muss man sehr viel Geduld mitbringen. Pfingstrosen sind meines Wissens Kaltkeimer. Also am besten im Herbst aussäen und draußen lassen.... und dann Daumen drücken, ob sich im Frühjahr dann etwas tut. Unter Umständen kommen die Samen auch erst nach dem zweiten Winter.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Und bis sie dann blühen können nochmal 3-4 Jahre vergehen.Das heißt also wenn du Glück hast siehst du in 5-6 jahren die erste Blüte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten