Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Andre Länder- andre Sitten! Das fängt schon hier (Foto) an und weitet sich aus bis zu Menschenrechtsverletzungen. Ich kenne den Süden sehr gut und auch die kulinarischen Gewohnheiten. Aber ich kenne auch viele Menschen dort, mit denen ich freundschaftlich verbunden bin (ich muss allerdings ergänzen: die, sehr gut, die mit dieser Art von Genuss nichts zu tun haben wollen, weil sie sich doch mehr Gedanken über das Fühlen (ich sprech bewusst nicht von Gefühlen) der von so allgemein "gefühllosen" eingeschätzten Lebewesen machen.
Ich schließe mich meinen Vor"schreibern" an. Das ist kein Foto, das "würdig" ist, in den Wettbewerb einbezogen zu werden.
maryrose
 
  • Ich glaub ich les nicht recht!

    Tinchen, wenn du schon sein Foto anklägst, du weißt schon dass man Garnelen Krebse und Hummer lebendig in siedenheisses Wasser schmeißt ums sie so zu kochen?

    Ihr wißt schon, wie qualvoll Tiere in Tierfabriken gehalten werden, auch in Deutschland?

    Wenns darum geht, dann darf man NUR noch Gemüse posten ... und meines, weil ich das Schwein auch gekannt hab, DAS hatte ein schönes Leben ...
     
    Fini, gut, dann dokumentieren wir Grausamkeiten aller Art! Willst du das?
    Ich weiß, dass wir in einer "Scheinwelt" leben.
    Es ist schon lange her: ein Urlaub in der Bretagne: Wir hatten vor, zum Abschluss einen Hummer zu zelebrieren - In der Fischhandlung - neben dem Hafenbecken, wo die Fischer täglivh ihfren Fang ablieferten - schwamm er in einem Aquarium umher.Wir tauften ihn Hugo und besuchten ihn jeden Tag - und sahen uns ihn jeden Tag genauer an - und mussten feststellen, dass seine SCheren zusammen gebunden waren ...
    Je länger wir um Hugo kreisten, desto dringender wurde die Frage: wer schmeisst Hugo ins kochende Wasser.... Schluss bezüglich unsrerseits: Niemand konnte das! Hugo überlebte wenigstens uns!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Fini,
    klar wissen wir das - aber sie hängen nicht stundenlang lebendig in sengender Sonne, sondern sind kurz nach dem Eintauchen in das kochende Wasser tot ... so wie deine Engerlinge oder die Nacktschnecken.:(

    Übrigens essen wir nur recht wenig Fleisch und fast ausschließlich aus artgerechter Bio-Haltung.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Garnelen essen wir schon mal, auch Muscheln - aber nen Krebs oder Hummer....... ich glaub je 1 x in meinem Leben vor eeeewigen Zeiten.
     
  • Hallo,


    Andere Länder, andere Sitten.
    Ich finde, wir sollten die Gewohnheiten anderer Länder akzeptieren.
    Man kann doch nicht in fernen Ländern Urlaub machen und dann deren Lebensart anklagen.
    Wir müssen es ja nicht nachmachen.

    Übrigens werden sie frittiert und nicht getrochnet.

    lg
    Andi

    das ist ja schon etwas stark blauäugig gedacht... klar andre länder - andre sitten...

    aber müssen wir das wirklich akzeptieren ?

    wofür gibt es denn dann das artenschuztabkommen ?

    warum protestieren die menschen gegen staatliche und polizeiliche willkür usw da gibt es 1000sende beispiele

    auch ich sage NEIN und akzepziere sowas nicht.

    warum werden so viele vegetarier, weil sie die haltung der tiere nicht in ordnung finden
     
  • Tja, was soll ich da sagen?
    Seepferdchen werden nun mal gegessen,
    wie die meisten anderen Fischarten auch.

    Glaubt ihr ernsthaft, das auf einem Trawler jemand steht um den späteren Fischstäbchen einen humanen Tod zu gewähren, sobald sie aus dem Netz kommen?
    Die ersticken genauso, wie diese Seepferdchen erstickt sind.

    Hätte sich jemand über ein Foto einer anderen Fischart beschwert?

    Dieses Bild kennt ihr sicher auch alle:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=...etnam+hinrichtung&hl=de&gbv=2&tbm=isch&itbs=1

    realistische Grüße
    Stefan

    P.S.: Ihr müsst doch nicht für dieses Bild stimmen, werde ich auch nicht tun.
     
    Dann müsstet ihr die "Kameruner Spezialität" auch raus
    nehmen, oder meint ihr die Tierchen werden erst
    erschossen bevor sie auf den Teller kommen?

    Die Seepferdchen sind kein schönes Bild, aber muss
    ja niemand dafür seine Stimme hergeben.



    LG Feli
     
    Hallo Fini,
    klar wissen wir das - aber sie hängen nicht stundenlang lebendig in sengender Sonne, sondern sind kurz nach dem Eintauchen in das kochende Wasser tot ... so wie deine Engerlinge oder die Nacktschnecken.:(

    Übrigens essen wir nur recht wenig Fleisch und fast ausschließlich aus artgerechter Bio-Haltung.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Garnelen essen wir schon mal, auch Muscheln - aber nen Krebs oder Hummer....... ich glaub je 1 x in meinem Leben vor eeeewigen Zeiten.

    das ist ja schon etwas stark blauäugig gedacht... klar andre länder - andre sitten...

    aber müssen wir das wirklich akzeptieren ?

    wofür gibt es denn dann das artenschuztabkommen ?

    warum protestieren die menschen gegen staatliche und polizeiliche willkür usw da gibt es 1000sende beispiele

    auch ich sage NEIN und akzepziere sowas nicht.

    warum werden so viele vegetarier, weil sie die haltung der tiere nicht in ordnung finden

    Was glaubt ihr was Angler auf ihren Haken haben?

    Lebende Maden, Regen- und Tauwürmer, lebende Fischchen werden da aufgefädelt - in Deutschland.

    Und Hühnchen ess ihr bestimmt auch nicht mehr, nach den TV-Beiträgen.

    Etwas blauäugig.

    lg
    Andi, die nicht traurig ist, den Wettbewerb nicht zu gewinnen
     
  • Tierquälerei gehört abgeschafft, überall auf der Welt .. ich stimme voll und ganz zu...

    was ich hier aber absolut nicht vertrage ist die Doppelmoral ...

    das eine Bild ist Tierquälerei das andere ist Delikatesse ... na hört mir mal einer auf! Wenn wir so anfangen, dann müssen wir alle Bilder verbannen ... fangen wir beim Spanferkerl an, kaum der Mutter entrissen .. (huch, das hat bestimmt garnie eine gesehen ...) und hören bei den Garnelen auf die tagelang mit zusammengebundenen Scheeren über Meere geschippert werden, gekühlt damit sie sich nicht verletzen dann in siedenheisses Wasser geworfen werden ...

    verstehts schon was ich mein?
     
  • Hallo Stefan,
    persönlich finde ich es aber einen großen Unterschied, ob Tiere getötet werden, um gegessen zu werden (wir wurden früher schließlich auch getötet und gegessen von Löwen, Tigern ..) oder .....

    ....... ob Seepferdchen gequält werden, um als sinnlose Touri-Attraktion oder genau so sinnlose, weil nachgewiesenermaßen unwirksame Medizin zu dienen. :(

    Es grüßt
    Moorschnucke
     
    Hallo zusammen,
    es sind eigentlich ne Menge Fotos dabei, die mit dem was Kia Ora gemeint hat, nichts zu tun haben.
    Nämlich fertig gekochte, gebackene Leckereien, schön angerichtet.

    Was das umstrittene Foto angeht.
    Nur weil die so süß sind, das ist kein Grund sich so aufzuregen.
    Alle Meerestiere die wir hier in Deutschland essen, werden keinen Deut besser behandelt.
    Das stimmt einfach.
    Deshalb ist es nicht fair von euch, daß ihr so ein Theater macht.
    Mir tut auch jedes Viecherl leid, wirklich jedes.
    Aber wir haben nicht zu bestimmen was für Fotos eingestellt werden.
    Es sei denn diese Pferdchen werden so wie sie da zu sehen sind gar nicht gegessen,
    sondern müssen noch zubereitet werden.
    Dann hat es nichts mit "angerichtet" zu tun.

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Für mich machts einen Unterschied WIE die Tiere getötet werden und WIE sie gelebt haben.
     
    Wollt ihr wirklich nur Heile-Welt-Fotos?

    Gerade kritische Fotos regen doch zur Diskussion an, wie wir es gerade hier erleben.

    Die Tierchen sind angerichtet und zum Verzehr gedacht. Damit entsprechen sie dem Wettbewerbsthema.
     
    kann ja jeder denken wie er will... aber da vergeht mir der spass...

    bitte lieber mod nimm mein bild aus dem wettbewerb...
     
    Ich versteh`s nicht,
    was ist denn nur los?

    Nicht sehen, nichts hören, nichts kapieren...

    Isses das was ihr tut?
    Wir sind doch hier nicht im Teletubbieland.
    Wo selbst die Blumen nur da wachsen wo es gewünscht ist.

    Ich sitz hier echt total verwundert!
    Es gäbe theoretisch noch viel schlimmere Dinge,
    die kulinarisch gesehen mehr als fragwürdig sind.
    Aber wenn es keiner anprangert, sprich dokumentiert, der Öffentlichkeit zugänglich macht, dann ändert sich auch nie was!

    Bitte geht in euch, und schlaft mal `ne Nacht drüber!

    Gruß
    Anett
    :confused::confused::confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    kann ja jeder denken wie er will... aber da vergeht mir der spass...

    bitte lieber mod nimm mein bild aus dem wettbewerb...

    Das würde ich sehr bedauerlich finden. Denn so wie die Welt nicht nur aus schönen Bildern besteht, besteht sie nicht nur aus Bildern, die uns abstoßen und (hoffentlich) zum Nachdenken bringen.

    Gehören nicht beide Bilder dazu? Überleg es dir bitte noch einmal.
     
  • Zurück
    Oben Unten