Fifty Shades of Brown and Grey

  • 2018brgr45.webp

    Gestern gefunden. Kenne mich nicht aus mit Disteln und wunder mich über die fast violette Knospe zwischen dem Verfallsgraubraun. Oder ist die sonst rosa und nur jetzt wegen der extremen Hitze andersfarbig?
     
  • ...Verfallsgraubraun...

    Genau die richtige Bezeichnung für den Zustand mancher Blüten, Rosabel. Mann, wir haben August und vieles sieht aus wie im September. ( Ich oute mich: Insgeheim freue ich mich jetzt schon auf das Ende dieses wasserlosen Sommers. :d)

    Ich hab dieses Verfallsgraubraun zu bieten:
     

    Anhänge

    • image004.webp
      image004.webp
      56 KB · Aufrufe: 120
    • image006.webp
      image006.webp
      65 KB · Aufrufe: 119
    • image008.webp
      image008.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 118
    • image012.webp
      image012.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 122
    • image013.webp
      image013.webp
      95,4 KB · Aufrufe: 116
  • Hey Guiseppe, so eine Silberdistel kommt doch bestimmt mit wenig Wasser zurecht, oder? Die speicher ich mir schon mal in meinen kleinen grauen Zellen ab, sowas brauch ich in Zukunft vermehrt im Garten. :cool:
     
    Ja Rosa das ist eine Pflanze mit acht Blüten.
    Kürzlich wanderten wir auf dem Hochgrat bei Oberstaufen (Steibis)
    und sahen ebenfalls Silberdisteln mit 5 und 7 Blüten.

    Orangina in der Tat braucht die Silberdistel keinerlei Pflege,
    nur mageren Boden und Sonne.
    Staunässe mag sie garnicht.
    Bei uns wächst sie im Steingartenbeet.
    habe gerade bei Google nachgelesen, daß sie eine Pfahlwurzel von bis zu 1m bildet
    und sich fleißig vermehrt,
    was sie bei uns bis jetzt noch nicht getan hat.
    Schönen Sonntag wünscht Guiseppe
     
    Weil sie so hoch in das immergrüne Geißblatt rankt, fällt sie mit ihrem hellen Knusperbraun zur Zeit besonders ins Auge:

    2018brgr46.webp

    Keine aufregende Pflanze, nur eine Frühlings-Platterbse (glaub ich), die alljährlich zweimal schön blüht, aber die witzigen Schnörkel hab ich erst heute auf dem Foto entdeckt.
     
    Rosabel, das ist ein wundervolles Stoffdessin. :cool: Da hätt ich gern ein Kleid draus! Tolles Foto...
     
  • Ende der 1960er gab es bei uns schon mal Papierkleider. Klamotten mit Pflanzenbeteiligung (meine jetzt nicht Baumwolle) sind glaube auch schon produziert worden. Aber ein z. B. Baumwollkleid mit solch tollem Muster dürfte bestimmt klasse aussehen...:grins: :cool:
     
    Das hier ist aber viel zu profan zum Kleiderdrausmachen, fürchte ich ... ;)


    2018brgr48.webp
    Das war mal eine Glockenblume ...

    2018brgr49.webp
    Der Phlox: mitten in der Blüte verdorrt, dem widerwärtigen Sommer sei Dank! :schimpf:

    2018brgr47.webp
    Und weil sie so schön war, die Lupine, führ ich sie hier nochmal vor, im regennassen Silberpelz.
     
    Ui, die beiden Oberen taugen höchstens noch für die Lumpensammlung - so klamottentechnisch gesehen.
    Und Silber könnte man ja mal putzen.
    Aber für diesen Thread sind alle perfekt, Rosabel. :cool:
     
    Als ich meine Sonnenblumen kurz und klein schnitt, musste ich natürlich an den Thread denken. Richtig in Fotolaune war ich allerdings nicht, entsprechend ist die Qualität ein wenig naja, aber die Botschaft des "Braun" kommt wohl rüber.

    sonnenblume_braun.webp
     
    Mir auch, Knofilinchen. Und ich find's sehr schön, dass Du vor der Entsorgung an diesen Thread denkst! :cool:
    So haben wir alle auch noch was von Deinen Sonnenblumen.
     
    Sie gefällt mir auch, aber fotografisch geht's halt besser, das meinte ich. Und klar denke ich an den Thread, ich mag solche Themen. Ich hätte auch "etwas" Graffiti, für den entsprechenden Thread, aber ich bin aktuell so faul, was das Runterholen von Fotos von der Karte anbelangt, geschweige denn sie zu sortieren, mit Schlagworten zu versehen und zu bearbeiten...
     
    Zum Boden habe ich auch was.
    Nach wochenlanger Naesse faengt es jetzt an zu trocknen, bis zum naechsten Regen.....

    IMG_2458v (2).webp

    und auch hier traut sich schon was raus....

    IMG_2462v (2).webp

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten