Du hast also bestellt bei Tania...
Ja, freilich! :grins:
Als ich das gestern gelesen hab (die Probleme mit der Seite) muss ich gestehen das ich an Dich gedacht hab.
Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich an mich gedacht habe... :d
Meine 100 MBit/s Leitung könnte Tatiana's Server locker in die Knie zwingen. Aber ich schätze 'ne schlichte ADSL2+ wäre dazu bereits in der Lage.
Ich hab mich mal an die Fährte gehängt und konnte den Server anhand der IP-Adresse lokalisieren. Zu meiner Überraschung führt die Spur nach Port Moody bzw. Anmore. Hab dann die Server-IP mit Tatiana's IP verglichen. Das Ergebnis: Beide IP's sind identisch. Die Schlussfolgerung: Der Server steht quasi bei Tatiana zuhause im Keller... *gg* Sprich der Server ist ans Internet über Tatianas Home-Internetanschluss angebunden. Das ist nicht so das Gelbe vom Ei. Na-ja, scheint als würde Tatiana über ihren Kabel-TV Anschluss ihr Internet bezieht. Das öffnet natürlich Perspektiven. Ihr Internetanbieter bietet schon ab 90 € nette Anschlüsse mit 15 MBit/s im Upload anbietet. Aber ich glaube kaum, dass sie soviel dafür ausgibt. Außerdem kommen diese 15 MBit/s nicht bei mir an. Es sind 0,5 MBit/s was bei mir ankommt, sie zahlt wohl 40 € im Monat. Außerdem wäre es für mehr Speed kostengünstiger dann ihre Internetseite in einem Rechenzentrum hosten zu lassen. Unterm Strich kommt halt 'ne schwache Netzanbindung für Tatiana's TOMATObase rüber. Das ist dann auch der Grund, warum der Server sich so schnell in die Knie zwingen lässt, wenn jemand versucht die komplette Internetseite auf seinen eigenen Computer runterladen zu wollen. Trotzdem Hut ab eine solche bekannte, frequentierte Internetseite über den heimischen Internetanschluss laufen zu lassen!
Ne mal im Ernst wer ist denn so nett und läd alles runter?
Verwundert mich jetzt nicht unbedingt. Gibt da im Internet zahlreiche Programme, um damit ganze Internetseiten runterzuladen.
Aber mit 0,5 MBit/s bei diesem Umfang von Tatian's TOMATObase hätte vermutlich dieser unbekannte Deutsche seinen Computer mindestens ein paar Tage am Stück laufen lassen müssen. Schließlich 22.682 Seiten und 16.487 Fotos, die da zum Saugen wären...
Aber zu meiner Verteidigung: Ich wars ned! :d
Tatiana kennt meine IP. Auch meine neue, die ich mir vor ein paar Tagen gegönnt habe. Wollte mal 'n Tapetenwechsel. Meine alte hatte ich nun ein knappes Jahr...
Ich muss gestehen ich bin am Überlegen. Hab noch ein Auge auf die Wes geworfen. Hattest Du die schon mal?
Ne, hab nur von der gehört. Angebaut noch nicht...
P.S. Ist die Bestellung jetzt für das Feld komplett?
Noch lang ned... :d
Gefühlsmäßig ist die Bestellerei zu 25% abgeschlossen. Mich erwarten da noch viele Abenteuer und am Ende ein leerer Geldbeutel...
Da schließ ich mich doch glatt mal an... Michi, wie geht es bei dir mit der Planung voran? Gibt es was Neues?
Nicht unbedingt was neues konkretes! Nur, dass ich im Moment schon richtig geil auf das neue Jahr bin! Vielleicht bring ich Anfang Januar paar Blasenkirschen unter die Erde. Capsicum pubescens wär auch nicht schlecht...
Wünsche allen noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag!

a:
Das wünsche ich auch allen!
Nee liegt nicht an der Alp hab auch einige probiert dieses Jahr und bähhh nie wieder bis auf die Kumato die hat sogar null Grad aushgehalten eine Nacht unterm Vordach.
Kumato ist aber 'ne schweizer Tomate, die in Spanien gezüchtet wurde...
Und wenn ich schon beim Klugscheißen bin. Al
p und Al
b sind zwei paar Stiefel. Ist eigentlich auch wurscht. Ich stänkere nur, habe ich geschickt eingefädelt, weil ich das schöne Foto loswerden möchte:
http://static.panoramio.com/photos/original/62461076.jpg
Aufgenommen auf der Schwäbischen Al
b, genauer Schwäbische Ostalb, noch genauer Volkmarsberg (767 m). Zu genau? Paar kilometer südlich von Aalen. Blickrichtung die 150 km entfernte Zugspitze und die Al
pen. Und irgendwo unterhalb in der Nebelsuppe, hinter den letzten erkennbaren Baumreihen, wohnt Anneliese *gg*.
Kurzum: Die echten Berge sind noch 150 km entfernt. Die Berge hier auf der Schwäbischen Alb erreichen "nur" knapp über 1000 Höhenmeter. Trotz alledem: Anneliese hat nicht ganz unrecht. Das Klima ist mitunter auch hier rau!
Grüßle, Michi :?