@ Stupsi
Brauchst Dich nicht verjagen lassen! Du bist gerne willkommen und ich lese Dich gern. Ist doch egal wer wieviel Ahnung von irgendwas hat. Der Kern ist doch der, dass wir alle dasselbe Hobby nachgehen und auf das kommt es doch an!
Wenn ich sag Kumato kommt nicht aus Russland sondern vom schweizerischen Syngenta Konzern, dann mein ich das nicht besserwisserisch sondern einfach nur gut!
@ Simone
Schön! Ich wollt, wie versprochen meine Bestellliste, Dir geben. Anschließend bin ich weiter in den nächsten Thread. Lese etwas von einer Zebra R. Wohlgemerkt ein Punkt hinter dem R. Da hab ich mir dann gedacht, dass wenn Simone so ein Geheimnis um diese Zebra R. machen kann, dann kann ich das auch...
@ Lauren
Waaaas...!? Du willst die wirklich nur als Deko-Tomaten anbauen!? Da verpasst du aber was! Auch du, Simone! Ihr verpasst da wirklich was! Die grünen Tomaten sind wirklich eine Köstlichkeit! Habe noch keine gehabt, die da irgendwie bäähhh wären. Alle eine Köstlichkeit! Natürlich darf man sie nicht grasgrün und steinhart ernten, sonst schmecken sie in der Tat grasig-bähh. Auch bekommt man dann einen schweren Magen wegen dem Solanin. Aber jede grünreife Tomate verändert ihre Farbe in Wahrheit in ein grün-gelb und die Frucht ist dann nicht mehr steinhart, wie eine unreife Tomate, sondern weich! Das ist dann das sichere Zeichen für Essreife! Das Solanin ist dann abgebaut und der ganze Grund warum sie so grüngelb bleiben ist der, dass die Sorten genetisch bedingt kein Lycopin oder Beta-Carotine, oder allenfalls ein Bisschen, einlagern.
Ich bin ein bekennender grünreifer Tomatenliebhaber! Keine andere Fruchtfarbe ist so charakteristisch anders im Geschmack wie die grünreifen!
Grüßle, Michi
Brauchst Dich nicht verjagen lassen! Du bist gerne willkommen und ich lese Dich gern. Ist doch egal wer wieviel Ahnung von irgendwas hat. Der Kern ist doch der, dass wir alle dasselbe Hobby nachgehen und auf das kommt es doch an!
Wenn ich sag Kumato kommt nicht aus Russland sondern vom schweizerischen Syngenta Konzern, dann mein ich das nicht besserwisserisch sondern einfach nur gut!
@ Simone
Schön! Ich wollt, wie versprochen meine Bestellliste, Dir geben. Anschließend bin ich weiter in den nächsten Thread. Lese etwas von einer Zebra R. Wohlgemerkt ein Punkt hinter dem R. Da hab ich mir dann gedacht, dass wenn Simone so ein Geheimnis um diese Zebra R. machen kann, dann kann ich das auch...
@ Lauren
Waaaas...!? Du willst die wirklich nur als Deko-Tomaten anbauen!? Da verpasst du aber was! Auch du, Simone! Ihr verpasst da wirklich was! Die grünen Tomaten sind wirklich eine Köstlichkeit! Habe noch keine gehabt, die da irgendwie bäähhh wären. Alle eine Köstlichkeit! Natürlich darf man sie nicht grasgrün und steinhart ernten, sonst schmecken sie in der Tat grasig-bähh. Auch bekommt man dann einen schweren Magen wegen dem Solanin. Aber jede grünreife Tomate verändert ihre Farbe in Wahrheit in ein grün-gelb und die Frucht ist dann nicht mehr steinhart, wie eine unreife Tomate, sondern weich! Das ist dann das sichere Zeichen für Essreife! Das Solanin ist dann abgebaut und der ganze Grund warum sie so grüngelb bleiben ist der, dass die Sorten genetisch bedingt kein Lycopin oder Beta-Carotine, oder allenfalls ein Bisschen, einlagern.
Ich bin ein bekennender grünreifer Tomatenliebhaber! Keine andere Fruchtfarbe ist so charakteristisch anders im Geschmack wie die grünreifen!
Grüßle, Michi