Feldkultur von Tomaten

@ Stupsi

Brauchst Dich nicht verjagen lassen! Du bist gerne willkommen und ich lese Dich gern. Ist doch egal wer wieviel Ahnung von irgendwas hat. Der Kern ist doch der, dass wir alle dasselbe Hobby nachgehen und auf das kommt es doch an!

Wenn ich sag Kumato kommt nicht aus Russland sondern vom schweizerischen Syngenta Konzern, dann mein ich das nicht besserwisserisch sondern einfach nur gut!

@ Simone

Schön! Ich wollt, wie versprochen meine Bestellliste, Dir geben. Anschließend bin ich weiter in den nächsten Thread. Lese etwas von einer Zebra R. Wohlgemerkt ein Punkt hinter dem R. Da hab ich mir dann gedacht, dass wenn Simone so ein Geheimnis um diese Zebra R. machen kann, dann kann ich das auch...

@ Lauren

Waaaas...!? Du willst die wirklich nur als Deko-Tomaten anbauen!? Da verpasst du aber was! Auch du, Simone! Ihr verpasst da wirklich was! Die grünen Tomaten sind wirklich eine Köstlichkeit! Habe noch keine gehabt, die da irgendwie bäähhh wären. Alle eine Köstlichkeit! Natürlich darf man sie nicht grasgrün und steinhart ernten, sonst schmecken sie in der Tat grasig-bähh. Auch bekommt man dann einen schweren Magen wegen dem Solanin. Aber jede grünreife Tomate verändert ihre Farbe in Wahrheit in ein grün-gelb und die Frucht ist dann nicht mehr steinhart, wie eine unreife Tomate, sondern weich! Das ist dann das sichere Zeichen für Essreife! Das Solanin ist dann abgebaut und der ganze Grund warum sie so grüngelb bleiben ist der, dass die Sorten genetisch bedingt kein Lycopin oder Beta-Carotine, oder allenfalls ein Bisschen, einlagern.

Ich bin ein bekennender grünreifer Tomatenliebhaber! Keine andere Fruchtfarbe ist so charakteristisch anders im Geschmack wie die grünreifen!

Grüßle, Michi
 
  • Michi, sie sollen nicht nur Deko sein ;) - aber ich kann sie ja eh nicht essen...
    Deswegen geh ich, wenn ich sowas schreibe, immer bissel von meinem Zustand aus als ich die Tomaten noch essen konnte, verstehst? ;)
    Bin gespannt was meine Leute, die in den Genuss kommen werden, dazu sagen werden - gerade die beiden o.g. Sorten sollen ja sehr lecker sein, darum habe ich sie auch ausgesucht. :)

    LG :)
    Lauren
     
    Hallo Michi,
    ich hab mit den grünen ein Riesenproblem - nicht, daß ich die zu früh ernte, sondern immer zu spät....dann sind die Matsch und bähhhhhhhhhhhhhhhhh
    Dann zu Simones Zebra - das ist bestimmt schwarz-weiss gestreift...
    LG Anneliese:-P
     
  • @ Lauren

    Hab ich schon so im Hinterkopf gehabt, dass du sogesehen die Tomaten nur als Ziertomaten anbaust. Ich hoffe, dass du eines Tages in den Genuss dieser grünreifen Köstlichkeiten kommen kannst!

    Ich hab im Moment das Problem, dass ich Fett nicht vertrage. Oder nur in geringen Mengen! Ziemlich kurios. Durfte an Weihnachten sozusagen Diät halten. Und bin doch ohnehin schon eine Bohnenstange! Jetzt kann ich zumindest ein Bisschen nachfühlen, wie es ist, wenn man das leckere Essen nur angucken darf, weil man es nicht verträgt.

    @ Anneliese

    Pssst... Verrate doch nicht alles... :rolleyes:

    Lieber zu Deinem Problem: Ich schätz mal weil sie bei Reife keine so Leuchtkraft entwickeln wie rote, pinke, gelbe, braune und so weiter. Und du dann nie dran denkst, dass die reif sind, oder!?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    ich hab mit den grünen ein Riesenproblem - nicht, daß ich die zu früh ernte, sondern immer zu spät....dann sind die Matsch und bähhhhhhhhhhhhhhhhh
    Dann zu Simones Zebra - das ist bestimmt schwarz-weiss gestreift...
    LG Anneliese:-P

    Anneliese,
    das würd mich wundern. Die soll doch grün sein, aber gestreift! Und Tom Wagner hatte seine Finger drin.

    Michi ist doch kein Geheimnis. Ich kürze gerade wo ich kann. Ist die Zebra Rita. Und kein Geheimnis! Wahrlich nicht...

    LG
    Simone
     
  • @ Stupsi

    Brauchst Dich nicht verjagen lassen! Du bist gerne willkommen und ich lese Dich gern. Ist doch egal wer wieviel Ahnung von irgendwas hat. Der Kern ist doch der, dass wir alle dasselbe Hobby nachgehen und auf das kommt es doch an!

    Wenn ich sag Kumato kommt nicht aus Russland sondern vom schweizerischen Syngenta Konzern, dann mein ich das nicht besserwisserisch sondern einfach nur gut!

    Grüßle, Michi

    Ich lass mich doch nicht verjagen, nee nee, werd dir noch ordentlich auf den Wecker gehen mit meinen ganzen Fragen die bestimmt noch kommen :grins:

    Ist ja gut das du mich korregierst, empfinde das nicht als besserwisserisch schließlich hast du Ahnung genau wie Anneliese und so lern ich noch was.

    Ich meinte nur ich halt mich besser ein bischen zurück weil ich ja wirklich von Sorten usw... keinen blassen schimma habe.

    Wenn mir hier einer Samen schickt und beischreibt das ist die chinesische soundso.... dann glaub ichs erstmal , kenn mich ja nicht aus.
    Jetzt weiß ich Kumato keine russische, wieder was gelernt!!!:)
    Ich dachte ernsthaft alle braunen Sorten sind die russischen, siehste mal wie blöd ich bin!!!

    Aber Kälte hält sie trotzdem gut aus die Kumato das hab ich mit meinen eigenen Augen gesehen, kein Blätter einrollen wie bei den anderen etc...:pa:
     
    Hallo Michi,
    ich geh über Tomatoville bei Tatjana rein - funktioniert super - aber ich hab nix bestellt....wenn ich meinen Anbauplan anschaue, wird mir schlecht.
    LG Anneliese, die von Surfern und Desktoppen keine Ahnung hat...aber ich krieg das immer irgendwie hin
     
    Anneliese,

    irgend so ein Stratege hat den ganzen Content (Bilder Text und was sonst so rumdümpelt) runtergeladen; da der Mensch aus Deutschland kommt dachte ich gleich: ups, vielleicht ja jemand hier aus dem Forum...so ein Feldkulturliebhaber :-P;)
    Wenn man dann auf die Seite vo Tania geht soll es sehr langsam gewesen sein; hab dergleichen nicht festgestellt.

    Aber Du musst mal ein wenig hart zu Dir sein und streichen! ;) Oder Du musst Dir im Sommer ne Machete zulegen.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    bin doch schon am streichen - stell Dir vor - hab alle schon rausgesuchten Samen die noch warten müssen ganz ordentlich zurücksortiert....auf dass ich nicht in Versuchung komme.
    LG Anneliese
     
  • Eine Machete habe ich übrigens zu Weihnachten geschenkt bekommen. So als Willkommensgeschenk für mein Feld. Mein Kumpel meinte: Das wäre das ultimative Werkzeug für meine Feldkultur. Denn die Braunfäule kommt so garantiert wie das Amen in der Kirche... *grins*

    Muss ich nur vorher beim Gecko-Stefan vorbei gucken, damit das Teil auch recht scharf ist...

    Noch mal zu dem TOMATObase-Sauger aus Deutschland: Ich wars wirklich ned, Mensch! Morgens nach UTC-8 bin ich üblicherweise noch nicht mal am PC! Hab das noch nicht mal mitbekommen. Wenns nicht in Tomatoville stehen würde, wüsst ich es noch nichteinmal. *grins*

    Verwundern tut mich das dennoch nicht, dass so jemand das macht. Vielleicht hat jemand durch das recht spontane Schließen des alten Tomaten Forums (nicht Hausgarten.net, die Konkurenz ^^) 'nen Klacks wegbekommen und saugt seither alle möglichen Tomatenseiten im WWW auf seine eigene Festplatte. Wir werden es nie wissen!

    @ Stupsi

    Da bin ich ja froh! :pa:

    Also immer her mit den Fragen! Das belebt das Forum! :d

    Die Kumato hat es sogar in Wikipedia geschafft:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kumato

    Nicht alle braunen Sorten stammen aus Russland. Aber es ist schon auffällig, dass ziemlich viele braune Sorten aus Russland kommen. Wo aber die braune Fruchtfarbe genetisch ihren Ursprung hat, weis ich nicht.

    @ Anneliese

    Also bei Tatiana wirst du für kommende Saison definitiv nix bestellen!? :confused:

    Ich weis du hast genug, aber man kann ja versuchen Dich für Dummheiten anzustiften... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Ach Michi,
    man hätte Dir besser direkt zwei Macheten schenken sollen.
    Wenn ich mir das vorstelle was Du Dir 2013 antun willst... ;)
    War vorhin draußen, schon mal umgraben im GW. Ich werde bestimmt schon bei 300 Tomis jammern.

    Sag mal hast Du schon angefangen mit Paprikas und Co? Steht denn jetzt die Liste für 2013? Und gibt es überhaupt was Neues?
    Gibt´s ne Wohnung?
    Oder doch nen Wohnwagen?
    Und wo ziehst Du an? Bist Du da in Deinen Überlegungen schon weitergekommen?
    Bin neugierig.

    LG
    Simone
     
    Hallo Michi,
    und führe mich nicht in Versuchung....
    nein, nein nein!
    War heute schon wieder in meinen Kisten stöbern - ich könnte Deinen Feldanbau glatt bestücken - aber mach ich nicht - kann die ja dann nicht futtern, da zu weit weg.
    Außerdem finde ich es toll, wenn ich mir so ein paar Leckerlis von Tatjana aufschreib, in den Keller verschwinde und festell - die ist ja da - also muß die angebaut werden.
    LG Anneliese
     
    Ich wollte noch zahlreiche Briefe fertig machen, u.a. zwei mit Saatgutbestellungen, aber nachdem sie bei uns gestern mit Polenböllern den Gelben Postkasten gesprengt haben, die Feuerwehr durfte die brennende Post löschen, habe ich das erst einmal auf das neue Jahr verschoben. Schade wollte noch die 55 ct Versandkosten ausnützen, typisch Schwabe halt...

    Grüßle, Michi
     
    Ich wollte noch zahlreiche Briefe fertig machen, u.a. zwei mit Saatgutbestellungen, aber nachdem sie bei uns gestern mit Polenböllern den Gelben Postkasten gesprengt haben, die Feuerwehr durfte die brennende Post löschen, habe ich das erst einmal auf das neue Jahr verschoben. Schade wollte noch die 55 ct Versandkosten ausnützen, typisch Schwabe halt...

    Grüßle, Michi

    Du willst doch nicht sagen das Du ein Geizknubbel bist? :-P;)
    Ich selber finde das mehr als blöd, 3 cent plus. Gibts da für die alten Marken eine 3 cent Zusatzmarke? Was für ein Murks.

    Ach Michi, da kann man froh sein das es nur die Post war die die hochgejagt haben. Und nix Lebendiges. :(

    Das sind ja Duisburger (Marxloher-Zustände) bei Dir! Und ich dachte Du lebst so ländlich.

    LG
    Simone
     
    Hi Simone!

    Ich bin doch ein Schwabe! :D

    Manch ein Schwabe verdirbt sich lieber den Magen, als dass er was verkommen lässt... ;)

    Ja, es gibt 3 ct Zusatzmarken, zum Glück muss man ja sagen. Denn ich hab massig viel Briefmarken hier - ist halt das klassische Bezahlmittel als Ersatz für Münzgeld, welches sich nicht so gut verschicken lässt.

    Na-ja, Aalen ist halt 'ne klassische Kleinstadt mit Einfluss durch die großen Städte Stuttgart und Ulm. Also nicht so ultimativ ländlich. Aber natürlich ländlicher als Duisburg, schätz ich mal. Blödsinn wird aber überall gemacht, war sicher 'n blöder Streich von Teenagern. Aber eins ist verdächtig: Da wo ich mein Feld stehen hab, da isses dann wirklich extrem ländlich. Das ist dann dort, wo man 'ne Mischung aus schwäbisch, badisch, fränkisch und hessisch schwätzt, die Mädels auch ungestylt hübsch sind, ein Allgemeinmediziner ein Funkgerät benutzt, weil der Handyempfang in der Gegend schlecht ist. Na-ja, und da haben die Herbst doch tatsächlich Kürbisse zur Dekoration hingestellt. Etwa auf der Mauer, unmittelbar am Gehweg. Und keiner interessiert sich im Negativen dafür! Die wären bei uns bald aufgeräumt. Die würden von den Jugendlichen in einer Nacht und Nebel Aktion schnell auf die Straße geschmissen, wenn nicht sogar auf Autos oder mit China-Böller gesprengt. Und wenn einer einen mit nach Hause klaut, um Suppe daraus zu machen, dann müsste man ihn für seine vorbildliche Tat sogar noch loben! Na-ja, ist ja nicht so, dass bei uns nur Blödsinn gemacht wird. Aber ab einer bestimmten Menge Blut im Alkohol (alternativ: THC) und einer bestimmten Konstellation einer Gruppe, mit vorzugsweise Mädels, die man als Jungs imponieren muss, scheinen Kürbisse, Gulli-Deckel, Gelbe Posteinwurf-Kästen gelegentlich ganz attraktiv für jugendlichen Blödsinn zu sein. Ist halt so, aber ich schätze das ist woanders nicht anders. Ich errinnere mich noch an Kapha's Garten, welcher da von jugendlichen dieses Jahr zertrampelt wurde...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    super Avatar!!!:D

    Sag mal bist du Feuerwehrmann oder Arzt oder sowas?:D
    Nein Scherz aber ich seh dich immer nur Nachts hier......???:confused:
     
    Feuerwehrmann, nein. Eine Berufsfeuerwehr gibt es hier nicht. Die müssen alle erst aus dem Bett gekrochen kommen, wenn es in der Nacht brennt! :grins:

    Aber ich bin während der Wintermonate immer nachts arbeitswütig. Habe seit Wochen kein Sonnenlicht mehr gesehen. Ist halt bissl doof, wenn die Tage zurzeit so kurz sind und die Nächte so lang...

    Grüßle, Michi
     
    Ja ich freu mich auch auf wieder Sonne und längere Tagestunden.

    Ich geh jetzt schlafen muss morgen schuften.
    Gute Nacht und ich wünsch Dir noch viele schöne Einfälle für deine Pflanzen UND einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten