Feldkultur von Tomaten

bezügl. Zoll: Aus Malaysia hab ich einen Brief bekommen, dessen gefühlsecht in Luftpolster verpackte Samen etwas kreativer als genähter Schmuck ("stuffed ornaments") deklariert wurden... alles Ansichtssache ;)
 
  • Hallo Michi,
    ich hab ja grad ganz viel Zeit - die nütze ich und stöber in meinen ganz alten Kochbüchern. Bekomme am Samstag 20 Personen zum Essen, da mach ich ein
    Schweinegeschnetzeltes an badischer Winzersauce. Dachte, das könnte Dich vielleicht auch interessieren - da du ja dann ab März im badischen weilst.
    Zur Vorgeschichte:
    Ferkel Karl-Ludwig war der Chef im Weinberg. Wenn er die Winzer auf dem kleinen badischen Weingut besuchte, genoß er absolute Narrenreiheit und hielt jeden von der Arbeit ab. Denn nichts war lustiger als Karl-Ludwig chaotisch (nicht Anneliese) durch das Weingut hüpfen zu sehn. Als die Weinlese beendet war und der Kellermeister seine Arbeit an der Presse begann, war das kleine Ferkel natürlich mit dabei. Karl-Ludwig liebte Trauben. Aber noch verlockender war der schon angegorene Trester.
    So geschah es, dass er sich in einem unbeobachteten Augenblick an dem großen Bottich verlustieren wollte und kopfüber hineinfiel. Da strampelte er fast eine Stunde herum und schluckte und strampelte, bis ihn der Kellermeister schließlich entdeckte und im letzten Moment vor dem Ersaufen bewahren konnte. Danach torkelte Karl-Ludwig den Rest des Tages herum und sorgte für noch größere Heiterkeit bei den Winzern. Und einer von ihnen wurde dadurch sogar zu einer neuen Rezeptidee inspiriert:
    "Schweinegeschnetzeltes an badischer Winzersauce" Aber keine Angst. Karl-Ludwig rurde für dieses Gericht nicht geschnetzelt.
     
    Hab das mal abgeschickt und nun das Rezept für 16 Personen:

    ca. 2kg Schweinegeschnetzeltes (nicht zu fein schneiden)
    4-6 Scheiben gekochter Schinken
    1kg kleingeschnittene braune Champgnons
    600 g weiße Tafeltrauben
    1 Flasche trockener badischer Riesling
    2 Gläschen Cognac
    4 EL Mehl
    4 EL Butter
    süße Sahne

    Schweinegeschnetzeltes mit Salz und Pfeffer (oder wer hat mit Chilis) würzen und in Butter gut anbraten, dann im Ofen warmstellen
    In der Pfanne den Schinken anrösten. Weintrauben und Champignons dazugeben. Kurz andünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Jetzt geht's ans Würzen. Weiter mit Salz und Pfeffer oder Chili arbeiten. Den Cognac schlückchenweise dazugiessen.
    Butter und Mehl zu einem Klumpen verkneten und diesen Klumpen in der Sauce auflösen - so wird die Sauce herrlich dick. Macht vielleicht auch dick.
    Zum Verfeinern: eine Prise Zimt (ist ja auch Advent) paßt dazu und süße Sahne.
    Fleisch und die Schinkensoße zusammenschütten.
    Dazu mach ich Breite Nudeln und Kartoffelsalat.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Stefan,
    ich hab noch Orginalsamen und verhüteten Black Cherrysamen da. Der Orginale ist von Tomatofest....müßte man probieren...
    Notfalls schickst ne PN.
    LG Anneliese
     
  • Danke Anneliese,
    aber der Michi wollte ja eh mal vorbeikommen (falls er´s denn schafft:D).

    Grüßle
    Stefan
     
    Hallo Stefan,
    der Michi schafft das nie!!!!!!!!!!! Sprech aus Erfahrung, obwohl er ja nur um die Ecke von mir wohnt.
    Ich brauch im Moment von Thompson & Morgan nix, hab für 2 Forumsdamen bei denen was bestellt und mein Zeug gleich mit...vorerst net.
    Werde nachher mal schaun von wem ich alles noch Orginalsamen der Black Cherry habe und melde mich dann.
    LG Anneliese
     
  • Schwätz koin Babbel, Anneliese! :rolleyes:

    Soweit ich das mitbekommen hab will Kumpel noch im alten Jahr auf den Breitenberg zum Bergfunken. Da aber seine beiden Funkgeräte defekt sind müssten die nach Lebkoung-City zur Reparatur. Außerdem pocht anderer Kumpel darauf seine Machete(n) schärfen zu lassen bei Stefan. Demnach isses garnicht mal so unwahrscheinlich, dass ich demnächst in die Ecke kommen könnte. Gerade jetzt im Winter, wo man keine tausenden von Tomaten zu pflegen hat bieten sich für mich besonders passend solche Chancen...

    Aber ich hab den Eindruck, dass du unbedingt Stefan Black Cherry Samen schicken willst? Hab ich das richtig? Kannst den Part gerne übernehmen, will Deine Monopolstellung hier im Forum nicht streitig machen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ich weiss doch gar net, ob der Stefan meine uralten haben will. Hab aus dem Tütchen ein Samenkorn raus, dann selber weitervermehrt....sind noch genug drin - nur ob die keimen ist ne andere Sache - ein Versuch wäre es allemal wert.
    Zu meiner Monopolstellung - die ist schwer geschrumpft mangels "Masse"
    Oginolsamen hab ich noch mehr als genug - nehm doch immer nur 1 oder 2 Sämle aus der Tüte, der Rest bleibt dann drin...meine keimen einfach besser und schmecken beim 2. mal anbaun auch besser.
    LG Anneliese
     
    Net streiten Mädels, ihr könnt mir doch beide Samen schicken,
    dann mach ich einen Vergleichsanbau.:-P
     
  • Wer weis...? :d

    Bei uns isses im Moment bitterkalt. Stolze -10 °C - und die Nacht ist noch jung. Da kann schon mal mein Schnäbberle abfrieren. Oder zumindest so klein werden, dass man es suchen muss...

    (Und nein mit Schnäbberle ist nicht mein Schnabel gemeint sondern... na-ja... mein Staubbeutel halt, wenn man es tomatisch-expertisch formuliert)

    Nein, nein ganz so schlimm isses nicht... Ich bin zufrieden... :grins:

    Themawechsel... Sonst red ich mich noch um Kopf und Kragen... :d

    Grüßle, Michi
     
    Na das sind ja Themen hier, mitten in der Nacht :grins:

    - Michi, wie geht es mit deinen Planungen voran? Suchst du noch nach einer Wohnung, oder ist das schon geklärt?

    LG :)
    Lauren
     
    Und vor allem: Wie geht´s deinem Schnäbberle?:grins:

    Grüßle
    Stefan, der´s eigentlich gar net so genau wissen will...
     
    Vergangene Nacht oder die Nacht zuvor bin ich mehrmals aufgewacht. Hab mich aber gleich rumgedreht und weiter gepennt. Ich wusste nicht warum ich die ganze Zeit aufgewacht bin. Nun erzählt mir heute meine Nachbarin, dass sie die Polizei angerufen hat (die dann auch kam), weil sie einen Einbrecher vermutet hatte. Es muss mehrmals laut geknallt und dann ein Geräusch wie wenn Fensterscheiben zerspringen. Wenn die Nachbarin und die Polizei wüsste, dass des meine zwei Kisten Sprudel waren, die ich in der Gartenhütte vergessen hatte. Die Glasflaschen sind bei der Kälte (-15 °C) explodiert.

    Grüßle, Michi
     
    Michi, ich schmeiß mich gerade weg vor Lachen!!! :D:grins::grins:

    Mir ist (wohl in der Nacht auf heute :confused:) auch ein Kerzen-Windlicht explodiert, es stand vor der Küchen-Fenstertür, war mit (Regen-)Wasser gefüllt, und das ist gefroren... schade um's Glas... so einen heftigen Akustik-Effekt wie bei dir hatte es aber sicherlich nicht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten