Fastenzeit 2023 und 2024 ...

.
Deine Fotos sind toll und laß Dir ja nix anderes einreden.
Vielen Dank:love:
Ich mache das, damit Ihr einen Eindruck bekommt. Viele fragen ja, was man denn überhaupt noch essen kann.
Mit den Fotos muss das schnell gehen, sonst sitze ich hungrig davor. Also sehe ich, das der Pott drauf ist und dann wird gemampft. :lachend:
 
  • Oh, wer hat gesagt, dass Tubis Fotos nicht gut wären..? :fragend:
    Also ich bekomme immer sofort Hunger wenn ich Tubis Fotos sehe! :love:
     
  • Wobei Du dann ja wieder im Internet lesen musst🤔
    Zu 100% werde ich darauf nicht verzichten können... das werde ich nicht schaffen.
    Ich möchte auch nicht zu 100% hier aussteigen, nicht einmal für 40 Tage, weil ich den Austausch hier positiv und schön finde.
    Aber meinen Internet-Nachrichtenkonsum und so, da könnte ich noch viel einschränken. Bin in meiner freien Zeit schon sehr viel am Lesen. Da könnte ich stattdessen lieber musizieren oder was anderes machen - wobei das gerade spätabends ja auch nicht so einfach ist, wenn ich den Rest der Familie nicht aus den Federn reißen will.
    Aber vielleicht gibt's dann noch was anderes sinnvolles stattdessen. Ich denke mal weiter darüber nach, das Thema ist auf jeden Fall sehr gut. 👍


    Ha da fällt mir sofort ein Suchtverhalten ein... Saatgut shoppen
    Ha da sagst du was... ich bin halt einfach eine Sammlerin :grinsend:
    Aber ich versuche tatsächlich seit einigen Wochen, hier enthaltsam zu sein und bin da jetzt auch unzählige Male standhaft geblieben wobei ich sehr stolz auf mich war. :grinsend:
    Aber ja, grundsätzlich hast du da auf jeden Fall Recht. Es kompensiert jeder an einer anderen Stelle. 😉
     
  • Ich habe glutenfreie Brötchen mit Frischkäse gebacken.
    Dazu habe ich die Muffinform verwendet, weil der Teig sehr flüssig ist (also nur gerührt).
    Eigentlich ist das Ganze als Brot konzipiert, aber so gefällt es mir auch sehr gut.
    6BC7A043-4FCF-43A9-BEF6-26C72359315C.jpeg951308FF-FB9E-4AE5-9305-C3EF970EBB0D.jpeg

    Vegan ist das Ganze nicht. Es sind fünf gute Eier drin und 200 g Körniger Frischkäse. 🙈
    Gut, aber ich finde es toll, dass ich so die ganzen Vorräte mal aufbrauche. Ich habe soviel Zeug im Vorrat, was durch die Challenge nach und nach aufgebraucht wird. Leinsamen hatte ich zu wenig. Habe stattdessen mit gepufftem Amaranth aufgefüllt. Scheint gut geklappt zu haben. Und das Amaranth ist nun auch alle.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Diese Muffinbrötchen erinnern mich an Scones. Magst du das Rezept mal einstellen, ich würde die gern nachbacken.
    4CDD6D79-AF41-42F5-8484-125D636C4E74.gif
     
    Hatte vorhin beim Einkaufen doch ernsthaft eine 1kg Tüte Bio-Buchweizen in der Hand und war knapp davor, die in meinen Einkaufswagen zulegen. Dann hab ich aber doch noch der Mut verloren und ich hab‘s gelassen.
     
    @Wachtlerhof ich habe jetzt absichtlich kein Lach-Smiley gesetzt, damit du nicht denkst, ich würde dich auslachen wollen, aber ich musste wirklich lachen. :grinsend:
    Ich kenne das. Nicht von Buchweizen, aber von anderen Dingen. :paar:
     
    Hatte vorhin beim Einkaufen doch ernsthaft eine 1kg Tüte Bio-Buchweizen in der Hand und war knapp davor, die in meinen Einkaufswagen zulegen. Dann hab ich aber doch noch der Mut verloren und ich hab‘s gelassen.
    Warum denn nicht? Versuch doch auch mal Dir unbekannte Lebensmittel zu essen. Am besten schmeckt Buchweizen mit Kakao, Birne, Zwetschgen oder Orangen.
    Ich koche immer in Wasser 1 Teil Buchweizen 2Teile Wasser vor. Zum Kochen bringen, dann bei kleinster Stufe köcheln lassen und ausquellen lassen. Am nächsten Morgen etwas Pflanzendrink (oder Milch) im Topf warmmachen, Kakao dazu und den gekochten Buchweizen. Nur warmmachen,
    Umfüllen
    Früchte dazu und gehackte Nüsse u.ä. Kann auch ein Klecks Kokosjoghurt oder Nussmus (Mandel oder Haselnuss sind lecker).
    Das schmeckt so toll. Besser als jedes Marmeladenbrot.
    Und wenn es wirklich nicht schmeckt, dann weißt Du, wem Du es schenken kannst.😇
    Ach und mahlen kann man Buchweizen auch. Für leckere Waffeln.
     
    Ach, mir klang schon das Gemecker von GG in den Ohren … und dann diese Menge in der Tüte … und den Hirse hab ich ja auch noch … da war ich einfach etwas überfordert.

    Aber gut zu wissen, dass Du die Tüte übernehmen würdest. Da fang ich doch gleich mal damit an, Dir den Salzgurken-Steintopf mitzubringen.
     
    Ach, mir klang schon das Gemecker von GG in den Ohren … und dann diese Menge in der Tüte … und den Hirse hab ich ja auch noch … da war ich einfach etwas überfordert.

    Aber gut zu wissen, dass Du die Tüte übernehmen würdest. Da fang ich doch gleich mal damit an, Dir den Salzgurken-Steintopf mitzubringen.
    Nein, ich habe den Topf meiner Mutter. Und ich habe ihn noch nie benutzt. Ich habe auch kein Brett zum Beschweren.
    Und außerdem werde ich das nicht machen, wenn es mir schon mit den Tomaten und Chili nicht gelingt…
    Ich habe meine Gurken zuckerfrei, nur mit Essig, Gewürzen und Chili eingelegt. Super!

    Du hast Hirse? Dann nimm doch erstmal die. Vorgehen wie bei Buchweizen. Nur vorher im Sieb heiß abwaschen.
    Hirse schmeckt sehr lecker mit Apfel. Entweder zuckerfrei eingekocht oder in der Pfanne gebraten. Und Mandelmus. Dazu ein paar Mandelblätter. Aber auch Zwetschgen oder Mirabellen sind lecker zu Hirse.
     
    Ja, hab Hirse, hab Mandelmus, Mandelmehl, Mandeln ganz, gemahlen, Mandelblätter, hab Zwetschgen als Mus (mit und ohne Amaretto), eingekocht, eingefroren, hab Mirabellen als Marmelade und ein tolles Glas geschenkt bekommen, hab Lageräpfel, eingekocht als Mus (ohne Zucker), als Kompott, eingefroren im Apfelstrudel, Birnenkompott, Stachelbeerkompott, ……
    Du wärst erstaunt, was ich da so alles an Lebensmitteln im Vorrat hab.
     
    Ja, hab Hirse, hab Mandelmus, Mandelmehl, Mandeln ganz, gemahlen, Mandelblätter, hab Zwetschgen als Mus (mit und ohne Amaretto), eingekocht, eingefroren, hab Mirabellen als Marmelade und ein tolles Glas geschenkt bekommen, hab Lageräpfel, eingekocht als Mus (ohne Zucker), als Kompott, eingefroren im Apfelstrudel, Birnenkompott, Stachelbeerkompott, ……
    Du wärst erstaunt, was ich da so alles an Lebensmitteln im Vorrat hab.
    Ja, dann schau, was davon zuckerfrei ist und probiere das zu Hirse. Da bist Du doch sehr gut ausgestattet.
     
  • Zurück
    Oben Unten