es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich gare Spargel inzwischen gerne in der Pfanne mit nur einem kleinen Schluck Wasser und etwas Butter, Pfannendeckel nur halb aufgelegt.
    Ist das Wasser verdampft, ist der Spargel gar und die braune Butter gleichzeitig entstanden. Dadurch wird der Spargel nicht so ausgelaugt, wie beim Kochen, aber man muss schon ein Auge drauf haben, dass nichts anbrennt.
    Für eingefroren Spargel sollte kein zusätzliches Wasser genommen werden, sonst dauert es zu lange bis, es verdampft ist.
    Beim Auftauen entsteht genug Spargelsaft zum garen.

    Mein Lesezeichen: grüner Spargel gefroren braten
    Mein Lesezeichen: gebratener Spargel mit Garnelen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • zum 1.Mal habe ich Spargel im Römertopf gemacht....kann ich empfehlen.
    Ich glaube ....nun habe ich alle Varianten durch.
    Dazu liebe ich hausgemachte Majo...gestreckt mit Schmand oder Joghurt.
    .....wozu habe ich Hühner :)
     
    zum 1.Mal habe ich Spargel im Römertopf gemacht....kann ich empfehlen.
    Ich glaube ....nun habe ich alle Varianten durch.
    Dazu liebe ich hausgemachte Majo...gestreckt mit Schmand oder Joghurt.
    .....wozu habe ich Hühner :)
    wird er dabei nur gedünstet oder auch angebräunt ?
    Müssen die Stangen nebeneinander liegen oder ist Schichtung möglich?
     
    Ganz ehrlich: zu Spargel mögen wir weder Majo noch die Hollandaise.

    Spargel im Römertopf würde mich interessieren, kannst du mir mehr dazu schreiben?

    Für die grünen Spargel für heute Abend ist gerade das Schnittgut (Enden und wenig Schälgut) am Kochen, wird dann gleich abgeseiht und als Brühe für das kurze ! Kochen des grünen Spargels verwendet; der kommt dann in die Raine und wird kurz im Backrrohr mit Parmesan, Zitronenzester und grünem Würzzeug überbacken; dazu Kartöfflechen

    Geht auch ganz gut mit Vinaigrette:)
     
  • Spargel ist einfach etwas ziemlich Leckeres, egal ob mit Schinken, Ei und Kräutern.

    Die Erdbeerzeit hat angefangen, das kam mir gerade zur richtigen Zeit,
    Erdbeer-Rucola-Salat mit Spargel ist sehr köstlich.

    Für 4 Leute:

    400 g grüner Spargel,
    1 Lauchzwiebel,
    1 EL Balsamico-Essig
    1EL Weißweinessig
    4 EL Pflanzenöl
    Salz, Pfeffer
    200g Rucola
    250 g Erdbeeren
    etwas Basilikum
    100g Fetakäse

    1. Den Spargel in Stücke schneiden und ca. 10 Minuten dünsten.
    Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden, Balsamico, Essig und Öl vermengen.
    Das Dressing mit Salz und Pfeffer würzen. Spargel und Zwiebel darin durchziehen lassen.
    2. Rucola, Erdbeeren und Basilikum waschen. Die Erdbeereb vierteln und den Salat etwas zerflücken.
    3. Feta leicht zerbröseln. Alles gemeinsam mit dem Spargel auf Tellern anrichten.
    Nach Belieben mit fettfrei gerösteten Pinienkernen bestreuen.
    Dazu Baguette.
     
    zum 1.Mal habe ich Spargel im Römertopf gemacht....kann ich empfehlen.
    Scilla, wieviel Wasser und welche Menge Spargel hattest du im Römertopf? Ist der nach 1 Stunde im Backofen nicht matschig? Ich meine - der kocht doch sonst nur je nach Stangendicke so 7 bis 10 Minuten - ?

    Auf den ersten Blick erschien mir die Römertopfvariante wie Energieverschwendung, aber bei genauerem Nachdenken sah das schon anders aus: da ich keinen einzigen Topf besitze, in dem ich 2½ Kilo Spargel gleichzeitig garen könnte, müsste ich portionsweise kochen, den fertigen Spargel im Backofen warm halten etc., und das kommt etwa auf das gleiche raus wie alles in den Römertopf zu packen. Für größere Mengen ist das sicher sinnvoll und einfacher.

    (Ich koche übrigens immer zuerst die Schalen und in diesem Sud dann die Stangen.)
     
    Ich lege die Schalen unten rein.... Kein Wasser...etwas Zitonensaft.
    Der Topf wird in den kalten Ofen gestellt. Somit sind es nur 45 Min. etwa.
    Ich wässere ihn auch nicht mehr. Er ist schon älter und der Ton ist nicht mehr porös.
    Er war wirklich schön knackig. :)... der Spargel
     
    Wir lieben in ca. 8 cm stücke vom spargel, einfach mit salz, pfeffer und etwas chili in der pfanne gebraten, gern mit zitronensaft oder balsamico abgelöscht. Fertig in 10' , knackig, nicht verwässert. Den kann man pur essen, oder einen salat draus machen. Slow cooking :).
     
    Ich hatte heute "Sale" Spargel...geschält und 10 min in der Verpackung in der Microwelle...war okey...aber eigentlich brauche ich die Spargelschalen. Ich koche die immer aus...und verwende den Sud beim nächsten Spargel als Kochsud und daraus dann eine schöne Sauce...und aus den Schalen wieder der Sud...da verwässert der Spargel nicht...ich bin halt altmodisch...so wurde schon der Spargel aus eigenem Anbau bei meinen Großeltern gekocht...Fehlt nur noch der selbstgeräucherte Schinken...
     
  • Zurück
    Oben Unten