es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Uns schmeckt es auch immer sehr gut und für Vegetarier kann man den Schinken weglassen und oder eine Schnittlauchsauce dazu servieren.:):
 
  • super, ....eine schnell zubereitete Köstlichkeit, hervorragend für so faule Köchinnen wie mich :grins:
     
    Nachdem es gestern ganz dekandent die Spargelspitzen gegeben hatte möchte ich hier mal meine Spargel-Reste-Suppe vorstellen:
    Als Grundlage das Spargelwasser, darin sind dann die unteren Enden von weißem und grünen Spargel in kleinen Stücken gelandet, dazu auch Kartoffeln, Möhren, Lauchzwiebeln, grüne Bohnen und Erbsen - quasi alles, was da war, zusammen mit einer getrockneten Chilischote und etwas Hähnchenfleisch.

    P1030545.webp

    Also, mir hat's geschmeckt und ich finde es gar nicht schlimm noch mehrere Portionen übrig zu haben, die mich durch die kommende Woche begleiten werden. Immerhin nehme ich mir mein Mittagessen auf die Arbeit mit und habe dort die Möglichkeit, Essen in der Mikrowelle warmzumachen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke für die schönen Rezepte. :o

    Hab auch noch eins:

    Man nehme Alufolie,
    verteile auf dieser unansehnlichen Folie
    grünen Spargel, beträufele diesen mit Olivenöl,
    bedecke ihn mit Schafskäse, Serrano Schinken,
    frischen Bärlauch und Schnittlauch.
    Diese Komposition kröne man zum Schluss mit Pfeffer aus der Mühle.

    spargel.webp

    Alles schön einpacken und in den vorgeheizten Backofen geben
    bei 220 Grad plus. :D

    Spargel im Ofen.webp

    Dieses Paket dann 30 bis 40 Minuten (je nach Bissigkeitsverlangen)
    im Ofen verweilen lassen, dann rausnehmen
    und auf einen farblich zum Spargel passenden Teller geben. :rolleyes:

    spargel mit schinken und schafskäse.webp

    Als Desserrrrt reiche man eine frische Erdbeere
    Erdbeere.webp
    oder auch zwei oder drei....

    Guten Appetit
    wünscht mutabilis
     
  • Oh WOW - das sieht super aus!


    Darf ich mich als Testesserin bei dir bewerben?
    Denn weißt du, ich arbeite grad an meinem Guide Hermelin...


     
    Sehr gerne!
    Dann lasse ich den Spargel aber nur 30 Minuten im Ofen.

    Bissfeste Grüße :D
    mutabilis
     
  • Oh ja, Zähne schärfen...
    Neben Hexe und Teufel wäre das vielleicht auch noch ein Betätigungsfeld für mich...?


     
    Boah, jetzt hätte ich fast einen Spargelthread aufgemacht! :giggle:

    Hab aber soeben meine Lektüre für den morgigen Tag per Suchfunktion gefunden und werd mich tapfer durchlesen, denn ich brauch ein bisschen Anregung. Könnte doch sein, es haben sich in der letzten Dekade ein paar Neuerungen ergeben? Zumindest ganz sicher bei den Spargelpreisen!, musste eben traurig grinsen auf Seite 1 dieses Fadens.

    Sache ist die: nächsten Samstag hab ich 5 Gäste zum Spargelessen hier, die sich mehr oder weniger frech selbst eingeladen haben, weil ich angeblich so gut kochen kann. Glauben die. Spargel wollen sie sogar mitbringen.

    Nun steh ich da, hab einen Ruf zu verlieren und mir fällt nichts ein. Ich bin mit Spargel eher im schlichten Bereich: kochen, frische Kartoffeln dazu, gekochte Eier und eine Estragon-Sauce.

    Gibt's was Schlaueres, ein Rezept zum in-Ohnmacht-Fallen vielleicht? Wie handhabt ihr das alljährliche Stangenfest?
     
    Dann mach es doch so - ich finde schlicht eh am besten! Allenfalls noch Schinken dazu, und evtl. eine ausgefallenere Vorspeise.
    Ich hatte diese Woche seeehr leckere Spargelsülzchen mit einem frischen, cremigen Schafskäse und Pesto - mmmmmmhhhhh.
     
    seeehr leckere Spargelsülzchen mit einem frischen, cremigen Schafskäse und Pesto
    Was sind denn Spargelsülzchen?

    Den Rest kenne ich und liebe ich sehr! Wär mir im Zusammenhang mit Spargel aber gar nicht eingefallen, daher vielen Dank schon mal. :)

    Was Schinken betrifft, ich weiß nichtmal, ob roh oder gekocht. Vermutlich letzteres?

    Und was für eine Vorspeise könnte da passen?

    (Nachtisch wird irgendwas mit Eis und Rhabarber, wenigstens das ist schon mal geklärt.)
     
  • Sülzchen sind Spargelstangen in Gelee - ich nehme an, dass das Kochwasser dafür verwendet wird. Dann wird das Ganze quer in Scheiben geschnitten. Das würde ich als Vorspeise vorschlagen, oder Spargel-Lachsröllchen.
    Frischkäse auf kleine Palatschinken oder Wraps streichen, Lachs und Spargel drauf, einrollen - zum Anrichten schräg durchschneiden..... geht sicher auch mit Schinken oder ganz veggie.
    Gerne esse ich auch Spargel gebacken in Parmesanbrösel, dazu wer mag ein paar Blatt Rohschinken. Oder Spargel Gordon Bleu (Hauptspeise).
    Meine Mama machte oft gratinierten Spargel.

    Spargelquiche schmeckt auch gut!
     
  • Ich mache den Spargel oft "auf polnische Art".
    Wir haben hier ja nur gruenen Spargel, der sowieso eine etwas kuerzere Kochzeit hat, und der uns sehr viel besser als der weisse schmeckt!!!
    Du brauchst ihn nicht zu schaelen, nur das untere Ende einfach abbrechen, dann ist alles holzige weg!
    Aus dem Bruch dann Spargelsuppe, was immer, machen.....

    Koche den Spargel in reichlich Salzwasser fuer hoechstens 5 Minuten(!!!)
    In der Pfanne wird Butter zusammen mit Semmelbroeseln angbrauent und dann alles ueber die Spargelstangen auf dem Teller angerichtet.
    Dazu am liebsten Kartoffelbrei!

    So schmeckt er uns z. Zt. (wenn hier Spargelzeit ist) am besten!!!!

    Kia ora

    Natuerlich habe ich noch den gekochten Schinken vergessen, dazuzuschreiben!
    Der ist ja gaaanz wichtig!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spannend. Unter "Auf polnische Art" verstand meine Großmutter, dass es gewürfeltes, hartgekochtes Ei und rohe Schinkenwürfel zu dem gekochten (weißen) Spargel gab. Kartoffeln und braune Butter waren eh immer gesetzt. Mein Großvater liebte diese Variante besonders.

    Ich gare Spargel inzwischen gerne in der Pfanne mit nur einem kleinen Schluck Wasser und etwas Butter, Pfannendeckel nur halb aufgelegt.
    Ist das Wasser verdampft, ist der Spargel gar und die braune Butter gleichzeitig entstanden. Dadurch wird der Spargel nicht so ausgelaugt, wie beim Kochen, aber man muss schon ein Auge drauf haben, dass nichts anbrennt.
     
    Rauchfleisch, also geräucherten Schinken finde ich mit Spargel zu dominant.
    Lieber 3 verschiedene gekochte Hinterschinken für die Fleischliebhaber.
    Wir nehmen dann z. B. "einfachen", leicht angeräuchert und mit Honigkruste/Rand

    Dazu natürlich kleine Kartoffeln und Nussbutter, Hollandaise oder Nussbutter mit Semmelbrösel.

    Spargelschinkenröllchen mit Reis mögen wir auch sehr,
    aber grünen Spargel, gebraten mit Garnelen oder Schrimps und Pasta, ist der absolute Favorit.

    Ich vergaß noch meinen, weit über die die Grenzen hinaus ;) sehr beliebten Spargelsalat an Vinaigrette mit etwas Honig.
     
    Das ist eine gute Idee. Das probiere ich aus.

    Achte drauf, dass du die Stangen zwischendurch mal wendest, damit sie nicht auch einer Seite dunke und auf der anderen Seite roh sind.

    Ansonsten ist die Pfannenzubereitung natürlich eher für die Single-Menge praktikabel. Rosabel mit ihren vielen Gästen müsste da vielleicht auf den Backofen und den Römertopf ausweichen.
     
    Danke für eure Anregungen! :paar:

    Mit dem Garen in der Pfanne bzw. sogar im Backofen hab ich keine Erfahrung, das ist mir zu riskant, das zum erstenmal gleich für Gäste zu machen. Klingt aber interessant, ich werd's unbedingt mal für mich allein versuchen. ;) Römertopf wär mir auch nicht eingefallen.

    grünen Spargel, gebraten mit Garnelen oder Schrimps und Pasta, ist der absolute Favorit.
    Das könnte auch mein Favorit werden, genau meine Geschmacksrichtung!
    Was ist denn Nussbutter?

    In der Pfanne wird Butter zusammen mit Semmelbroeseln angbrauent und dann alles ueber die Spargelstangen auf dem Teller angerichtet.
    Wenigstens das kenn ich schon mal, mache ich genauso, wenn auch für Broccoli. Warum also nicht auch für Spargel?
     
  • Zurück
    Oben Unten