Erster Versuch Buschtomate home grow

tomate_s

Mitglied
Registriert
15. Mai 2016
Beiträge
42
Ort
Leipzig
Hallo, nun habe ich auch mal probiert ein paar Pflanzen zu ziehen. Begonnen habe ich Anfang März und nach ca. 9 Wochen sind die ersten Tomaten sichtbar (Fotos 15. Mai).

Habe jeweils 2 Pflanzen in einem Kleinen Balkonkasten gepflanzt (Balkonkasten 40cm Länge). Insgesamt 5 Kästen (10 Pflanzen) 2 Pflanzen in einem Topf von 20cm Durchmesser, dies sollte nur ein Versuch gewesen sein..es sind aber nun 2 kräftige Pflanzen in einem für das Verhältnis eher winzigen Topf gewachsen.
Also insgesamt 12 Pflanzen. Alle haben hervorragend Blüten bekommen und fangen jetzt an Früchte zu tragen. Ich erwarte ca. 200 Tomaten! :D

Die Pflanzen stehen bei mir im Dachgeschoss drinnen am Fenster.
Ja mal schauen wie die sich weiter entwickeln. :)

Achso, in den kleinen Gelben Töpfen sind Chili's..die bereits auch schon Blüten haben. Ist auch ein erster Versuch.

Was sagt Ihr dazu?
 

Anhänge

  • IMG-20160320-WA0001.jpg
    IMG-20160320-WA0001.jpg
    321,2 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_20160331_190906.jpg
    IMG_20160331_190906.jpg
    415,4 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_20160515_105715.jpg
    IMG_20160515_105715.jpg
    604,2 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_20160515_105654.jpg
    IMG_20160515_105654.jpg
    575,7 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20160515_105558.jpg
    IMG_20160515_105558.jpg
    552,3 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_20160515_102343.jpg
    IMG_20160515_102343.jpg
    469,6 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_20160420_230834.jpg
    IMG_20160420_230834.jpg
    492,3 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_20160410_205741.jpg
    IMG_20160410_205741.jpg
    394,5 KB · Aufrufe: 681
  • IMG_20160425_165927.jpg
    IMG_20160425_165927.jpg
    441,4 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_20160515_115207.jpg
    IMG_20160515_115207.jpg
    551,4 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20160515_115315.jpg
    IMG_20160515_115315.jpg
    597,6 KB · Aufrufe: 164
  • D

    Digistar

    Guest
    es sieht gut aus aber ich würde an deiner stelle keine torftöpfe nehmen (wg schimmelbildung)
     
  • D

    Digistar

    Guest
    kommen deine pflanzen irgendwann mal raus? oder wird das als indoorzucht bleiben?
     
  • tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    kommen deine pflanzen irgendwann mal raus? oder wird das als indoorzucht bleiben?

    Die bleiben drinnen. :D glaube das die Fensterstelle optimal ist, bekommen genug Sonne. Die sind auch fast alle ausgewachsen, werden ja nur bis 60cm hoch..laut Packung. Habe die meisten Pflanzen auch beschnitten (die untersten Blatttriebe). Eigentlich soll es nicht nötig sein, aber habe es gemacht und irgendwie wirkt es sich positiv aus.
     
  • T

    Tubirubi

    Guest
    Richtig schön! Und alles am Fenster, ohne Kunstlicht?
    Womit wirst Du sie düngen?
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Richtig schön! Und alles am Fenster, ohne Kunstlicht?
    Womit wirst Du sie düngen?

    Ja alles am Fenster, nur natürliches Licht. :D
    Dünge seit ca 8 Wochen mit normalem Pflanzendünger

    Hatte die Jungpflanzen einfach unter einer Box stehen als Gewächshaus..ging super und die Kräftigsten hab ich mir dann rausgenommen.
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Klasse, Du hast offensichtlich nen grünen Daumen. Solltest Dich mal nach ner Wohnung mit Garten oder wenigstens Balkon umschauen. Da hättest Du viel mehr Möglichkeiten.
     
  • tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Garten wird sicherlich auch irgendwann kommen...dann baue ich alles an was nur geht! :D

    Habe noch 4 Strauchtomaten gepflanzt vor ein paar Wochen, mit denen werde ich nur experimentieren...habe ja nicht die Möglichkeit sie auswachsen zu lassen. Habe bei 3 Pflanzen bis auf die ganz rechts (Foto) alle Spitzen, also den Haupttrieb jetzt entfernt..auch die untersten Triebe. Versuche Buschige Pflanzen daraus zu machen. Also mache genau das Gegenteil, lasse die Triebe die eigentlich ausgegeizt werden stehen und entferne die Blatttriebe darunter.
     

    Anhänge

    • IMG_20160515_181609.jpg
      IMG_20160515_181609.jpg
      343,3 KB · Aufrufe: 199
    • IMG_20160515_182135.jpg
      IMG_20160515_182135.jpg
      434,5 KB · Aufrufe: 170
  • tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    2 Tage später

    allein an der einen Pflanze sind jetzt schon ca. 30 kleine Tomaten...werden aber noch mehr.

    Finde es Wahnsinn wie schnell die Wachsen. Jeden Morgen sind viele neue kleine "Erbsen" da! :D

    Bin momentan bei ca. 80-90 kleinen Tomaten insgesamt :)
     

    Anhänge

    • IMG_20160517_160919.jpg
      IMG_20160517_160919.jpg
      586,2 KB · Aufrufe: 197
    Zuletzt bearbeitet:

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Neuer Stand:

    Selbe Pflanze wie auf letztem Foto 6 Tage später.

    an allen Pflanzen gesamt jetzt über 150 Tomaten! Muss nun leider aufhören zu Zählen..das werden einfach zu viel! :D
    Also werde meine 200 Tomaten erreichen, aber denke es werden noch mehr. :D
     

    Anhänge

    • IMG_20160522_145237.jpg
      IMG_20160522_145237.jpg
      606,5 KB · Aufrufe: 181

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Oh ja..das macht jeden Tag Spaß sie zu beobachten. :)

    Der Fensterplatz bei mir ist vergleichbar mit einem Gewächshaus...hab momentan knapp 30 Grad in der Wohnung und dort staut sich wegen der Dachschräge die Wärme schön:)

    Was ich da an Litern Wasser jeden Tag ranhaue...Wahnsinn!
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    Na wenn du in diesem Tempo Wasser in Tomaten verwandeln kannst würde ich sagen: das Konzept stimmt:D
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Heute ist der erste Tag wo ich 2 mal gegossen habe. Früh und eben gerade. Haben ca 31 grad hier und in der Wohnung sind es 2 grad "kühler" :-D

    Die Tomatenerde ist wirklich auch gut! (FloraSelf)

    Habe diese Samen gekauft, aber festgestellt das 2 versch. Sorten enthalten sind. Zwei Pflanzen haben richtig dunkelgrüne Blätter und einen anderen Wuchsstil.

    Die Samen habe ich aus dem Baumarkt Hornbach, Quedlinburger Balkontomaten "Balkonzauber" mehr kann ich von der Packung nicht ablesen. Die Sorte heißt wohl Balkonzauber
     
    Zuletzt bearbeitet:

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    hätte auch nicht gedacht das das was wird so in der Wohnung. Aber momentan wachsen die Früchte nur sehr langsam, mir ist auch der Dünger ausgegangen..weis nicht ob es daran liegt. Muss ich heute mal neuen holen. Aber es kommen ständig neue Früchte...es sind echt viele schon. :)
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Update:
    Die ersten reifen Tomaten. :) Sind wahrscheinlich Cherry Tomaten. Habe festgestellt das ich völlig unterschiedliche Sorten habe..alle aus nur 2 Verschiedenen Tütchen. Andere sind schon so groß wie ein Golfball..nur noch nicht reif.
     

    Anhänge

    • IMG_20160605_190700.jpg
      IMG_20160605_190700.jpg
      663,4 KB · Aufrufe: 203

    bauer-mike

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2016
    Beiträge
    50
    *wow* sieht prima aus! Weiter so und bitte wiegen, mal sehen ob du auf 20+ Kilo kommst :D

    Gruß

    Mike
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    *wow* sieht prima aus! Weiter so und bitte wiegen, mal sehen ob du auf 20+ Kilo kommst :D

    Gruß

    Mike

    Also ich habe jetzt schon 3 gepflückt und gegessen...köstlich!
    Die werden aber doch nach und nach Reif, ich kann die leider nicht alle zusammen Wiegen.

    Habe jetzt mal noch eine Frage an alle:
    Also habe mich schlau gemacht zwecks Ernte, da es ja mein erstes mal ist. Die Tomaten sollen frühestens nach komplett Roter Färbung geerntet werden, da sonst noch der Giftstoff Solanin enthalten ist. Wenn jetzt meine Tomaten komplett Rot sind, muss ich diese dann sofort Pflücken oder wie lang können die hängen bleiben? Und wie lang kann ich gepflückte im Kühlschrank aufbewahren?
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Am besten pflückst du die Tomaten, wenn sie auf Druck leicht nachgeben, ein- zwei Tage Spiel hast du immer.
    Aber ganz wichtig: Tomaten möchten nie in den Kühlschrank!!! (Dann verlieren sie ihr Aroma.)
    Dann lass sie lieber länger an der Pflanze. Wie lange Tomaten nach dem Pflücken in einer Schale bei Raumtemperatur lagerfähig sind, ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich.

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Ach so empfindlich sind die nicht. Die können schon schön rot werden. Erst das macht den Unterschied zw. eigenen Tomaten und den gekauften. Die werden geerntet wenn sie erst halbreif sind und schmecken auch dementsprechend.

    Anonsten Tomaten bitte nicht im Kühlschrank lagern, dass ist denen viel zu kalt (verlieren dadurch ihr Aroma - andererseits verströmen sie das Reifegas Ethylen, welches viele anderen Gemüsesorte gar nicht mögen). Sie mögen es kühl - aber nicht kalt. Ideal wäre ein Keller oder so. Wenn du keinen hast, ist zur Not normale Zimmertemperatur (auch jetzt im Sommer) noch besser als der Kühlschrank. Auf einmal wirst du ja nicht sooo viele Tomaten ernten, dass du sie nicht innerhalb von 1-2 Tagen isst.
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Vielen Dank für die Infos! :D
    Ohjee..Zimmertemperatur wird schlecht mommentan...hab knapp 30 grad in der Wohnung! :D
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Hier einmal ein paar Bilder von 6 Pflanzen (6von12). Fruchtwachstum unterschiedlich, von klein bis groß als Endprodukt. Man kann es auf den Bildern nicht wirklich erkennen zwecks Größe. Viele Tomaten verstecken sich noch unter den Blättern. Es sind von allen Pflanzen weit über 200 bisher. :D
     

    Anhänge

    • IMG_20160606_201037.jpg
      IMG_20160606_201037.jpg
      653,2 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_20160606_201031.jpg
      IMG_20160606_201031.jpg
      652,3 KB · Aufrufe: 153
    • IMG_20160606_200925.jpg
      IMG_20160606_200925.jpg
      616,8 KB · Aufrufe: 167
    • IMG_20160606_200832.jpg
      IMG_20160606_200832.jpg
      594,3 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_20160606_201453.jpg
      IMG_20160606_201453.jpg
      601,5 KB · Aufrufe: 193
    • IMG_20160606_201512.jpg
      IMG_20160606_201512.jpg
      632,8 KB · Aufrufe: 168
    • IMG_20160606_201644.jpg
      IMG_20160606_201644.jpg
      676,9 KB · Aufrufe: 146
    • IMG_20160606_201659.jpg
      IMG_20160606_201659.jpg
      668,4 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_20160606_201738.jpg
      IMG_20160606_201738.jpg
      659,9 KB · Aufrufe: 175
    • IMG_20160606_202136.jpg
      IMG_20160606_202136.jpg
      649,8 KB · Aufrufe: 169
    • IMG_20160606_202340.jpg
      IMG_20160606_202340.jpg
      617 KB · Aufrufe: 172

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Und hier auch ein Update meines ebenfalls 1. Versuch von 3 Großen Toamtenpflanzen. Weis nich was das für welche sind..Strauchtomaten glaube. Es scheint so als würden die ebenfalls prächtig wachsen bei mir in der "Wohnung" :D Die ersten Blüten kommen.
     

    Anhänge

    • IMG_20160606_202547.jpg
      IMG_20160606_202547.jpg
      607,7 KB · Aufrufe: 152
    • IMG_20160606_202620.jpg
      IMG_20160606_202620.jpg
      623,5 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_20160606_202701.jpg
      IMG_20160606_202701.jpg
      613,7 KB · Aufrufe: 157

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Was denn für Tierchen!? :-D
    Nur ein paar Micro-Fliegen, dafür habe ich Klebeblättchen Fliegenfänger in den Kästen..die fangen die ab. :)
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Nein Schädlinge habe ich keine. Falls ich was sehen sollte mal, gehe ich raus und sammel Marienkäfer. Hab am Samstag zufällig eine Stelle draußen entdeckt wo es ganz viele gibt. :D
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Danke :D
    Werde wohl den ganzen Sommer über versorgt sein. Kann jeden Tag ernten und am nächsten Tag sind die nächsten Reif. Und überall kommen sogar neue Toamten aus den Blüten
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    So mal wieder ein paar gepflückt zum Abendbrot. :)
     

    Anhänge

    • IMG_20160618_192338.jpg
      IMG_20160618_192338.jpg
      544 KB · Aufrufe: 158
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ach, ich übe mich in Geduld. Wird schon wieder Zeiten geben, wo ich 40 kg in der Woche ernten darf. Hoffentlich...
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Ach, ich übe mich in Geduld. Wird schon wieder Zeiten geben, wo ich 40 kg in der Woche ernten darf. Hoffentlich...

    Hab schon gelesen, das ist aber auch ein heftiges Wetter zur Zeit..und leider war es das auch noch nicht. Das ganze wird wohl wahrscheinlich jetzt nach der kommenden Hitzewelle erneut kommen.

    Aber drücke dir die Daumen das du etwas retten kannst :)

    Habe gleich mal eine Frage, habe eine Sorte die sehr nach Erdbeer irgendwie schmeckt..es ist ein sehr toller Geschmack, aber ist das normal? Gibt es da eine Sorte speziell? Meine waren ja auf den Tütchen nur als Balkontomaten gekennzeichnet, aber vom Wachstum her und den Sorten jetzt, sind es mindestens 3 versch. Sorten.
     

    bauer-mike

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2016
    Beiträge
    50
    Dude! Das sieht alles wunderbar aus. Ich bin auch jetzt neidig. Meine Tomis sind noch nicht so weit, etwa vor 2 wochen habe ich die erste Blüten gesehen. Guten appetit!
     

    Geli41

    Mitglied
    Registriert
    04. Jan. 2015
    Beiträge
    135
    Ohhhhh.............noch jemand der im Bad seine Tomaten hat........ich dachte ich bin da alleine mit :)
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Update:

    Ich habe bisher ca. 400 Tomaten von der Buschtomatensorte geerntet und werde noch insgesamt 50-100 ernten bis die Pflanzen mit der Welt fertig sind. :)

    Mein 2. Versuch ist ja der mit den Stabtomaten/Strauchtomaten..oder was auch immer das für Pflanzen sind. :D
    Da habe ich jetzt 5 Pflanzen welche alle ordentlich Blütenstände bekommen und auch die erste Frucht zu sehen ist. Also damit hätte ich nicht gerechnet das die bei mir in der Wohnung was werden. Damit ist klar, das man diese also auch ohne weiteres in geschlossenen Räumen ziehen kann und nicht unbedingt im Garten wer die Möglichkeit nicht hat. ;)
    Dazu kommt noch..man beachte die kleinen Kästen in denen die Pflanzen wachsen. :)
     

    Anhänge

    • 20160714_102743.jpg
      20160714_102743.jpg
      651,4 KB · Aufrufe: 194
    • 20160714_102938.jpg
      20160714_102938.jpg
      694,1 KB · Aufrufe: 188
    • 20160714_104342.jpg
      20160714_104342.jpg
      565,1 KB · Aufrufe: 176
    T

    Tubirubi

    Guest
    Große Klasse!
    Wie oft düngst Du sie? Die Früchte der Stabtomaten, sollen die rund oder oval werden?
     

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Sehen super aus.

    Und bei der Buschtomatensorte, kann es sein, dass die nochmal zum Blühen beginnt, wenn die erste Runde abgeerntet ist.
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Große Klasse!
    Wie oft düngst Du sie? Die Früchte der Stabtomaten, sollen die rund oder oval werden?

    Die Großen dünge ich momentan 1 mal die Woche. Ich habe keine Ahnung was das für welche werden. Die Stabtomaten gab es im NANU NANA :D Das war ein anzuchtset mit Samen, Erde und Plastebecher. Sieht aber so aus als würde sie Oval werden.
     

    tomate_s

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2016
    Beiträge
    42
    Ort
    Leipzig
    Sehen super aus.

    Und bei der Buschtomatensorte, kann es sein, dass die nochmal zum Blühen beginnt, wenn die erste Runde abgeerntet ist.

    Ja habe ein paar pflanzen die Treiben die ganze zeit und manche sind eingegangen nachdem sie alle Früchte ordendlich Wachsen lassen haben. Hatte eine Sorte wo die Früchte nur etwas kleiner wie eine Kirsche wurden...die haben nach Erdbeere geschmeckt :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Mein erster Versuch Rasen anzulegen Rasen 5
    L Mein erster Versuch, wird das noch was? Tomaten 1
    M Mein erster Versuch Pflanzen vorzuziehen Obst und Gemüsegarten 17
    Pierre Frühbeet - erster Versuch Obst und Gemüsegarten 35
    M erster tomatenanbau versuch unter esl Tomaten 18
    G Erster Versuch Erbsen anzubauen Obst und Gemüsegarten 16
    S Erster Winter für unsere Olive Tropische Pflanzen 14
    marwinho Rasen Neuanlage im Herbst - erster Schnitt Rasen 10
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    S Erster Blütenstand wächst / reift nicht Tomaten 9
    Rasenmeister Erster Rasenschnitt - gelbe Flecken im Rasen Rasen 5
    T Erster Schnitt, welchen Mäher nutzen? Rasen 2
    P Hilfe, mein erster eigener Garten. Rasen 11
    R Rasenneuanlage erster schnitt mit Spindelmäher? Rasen 8
    G Hilfe - Mein erster Garten - Bambuspflanze als Schutz Gartenpflege 19
    B Erster Gemüseanbau - Was mache ich falsch/richtig ?... Obst und Gemüsegarten 15
    T Erster eigener Rasen und schon Probleme Rasen 5
    Ukalo Mein erster Rasen... Rasen 3
    A Thuja Smaragd - erster Schnitt ?? Nadelgehölze 1
    C Mein erster Garten und nichts klappt :( Obst und Gemüsegarten 9
    B Erster Rasenschnitt nach Neuanlage Rasen 2
    H Erster Garten und leider Schädlinge !!Hilfe!! Gartenpflege 6
    A Erster Garten, ein kleiner Dschungel Gartenpflege 8
    D Erster Garten (Gestaltung: Blumenbeet, Gemüsebeet) Gartenpflege 6
    Ambrosia Start: Erster Gemüsegarten Gartenpflege 4

    Similar threads

    Oben Unten