Erdkröten im Garten?!

K

kiki24

Guest
Hallo Zusammen,
wir haben in unserem Garten mehrere Kröten entdeckt. Unserer Ansicht nach handelt es sich vielleicht um Erdkröten.
Seit geraumer Zeit befinden sich unter unserem Rhododendronbusch auch mehrere Erdlöcher, die sich evtl. jetzt auch mit den Kröten erklären lassen (oder???).
Mein großes Problem ist nun aber, dass ich mich extrem vor diesen Tieren ekel.
Wie kann ich den ´Herrschaften`nun zeigen, dass sie in unserem Garten unerwünscht sind, ohne ihnen etwas zu Leide zu tun.
Hat jemand eine Idee, wie ich z.B. die Kröten aus den Erdlöchern bekommen kann?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar
Gruß Kiki

:confused:
 
  • Erdkröten sind (wie alle Amphibien) streng gesetzlich geschützt, dürfen noch nicht einmal umgesiedelt werden und würden sowieso zurückkommen, da sie extrem standorttreu sind.

    Also sei stolz auf Deinen naturnahen Garten, dass sich sogar so streng geschützte Tiere darin wohlfühlen.
     
    Also schön finde ich die ja auch nicht gerade ,trotzdem würde ich mich freuen
    wenn die Burschen bei mir einziehen würden.

    Habe gerade ge googgelt die Burschen befreien dich auch von Schneckeln.
    Ausserdem ein Indiz für einen gesunden Garten.

    Und ja die Erdlöcher können von den Kröten sein.
    Ein Freund von mir hat mal vor Jahren in einem vermeintlichen Rattenloch
    mit einem Rasenmäher Messer herumgestochert und dabei eine Kröte gekillt.
    Tat Ihm unendlich leid.

    Freu Dich Ratten wären ekliger.

    Noch einen Typ : wenn du offen Wasserfässer im Garten hast sollten die unbedingt abgedeckt sein.

    Mir ist mal eine solche Kröte in ein 3/4 volles Fass gefallen und es war äußerst
    mühsam die wieder unverletzt raus zu bringen.

    Und zum Schluss Kröten greifen keine Menschen an.

    Grüße aus der Pfalz
     
  • Mein großes Problem ist nun aber, dass ich mich extrem vor diesen Tieren ekel.

    Hallo

    Ich habe auch Erdkröten im Garten. Eigentlich kriegst du die fast nie zu Gesicht, weshalb du dich dann auch nicht Ekeln musst.
    Das Licht scheint sie anzulocken. Zwischendurch besucht mich Madame Kröte abends mal auf dem Sitzplatz. Sie sitzt dann da ganz ruhig und lässt sich nicht von meiner Anwesenheit beeindrucken. Am Tag habe ich sie noch nie gesehen.
     
  • Ja, die Kröten haben wir auch nur zufällig entdeckt, weil wir im Garten etwas umgestalten wollten und das Regenfass versetzt haben. Darunter hatten sie es sich nett eingerichtet.
    Scheint wohl so, dass mein Garten noch naturnaher wird und ich nicht mehr rein gehe oder es hilft nur eine Therapie gegen die Kröten-Phobie.
    Eine Gartenbank mit Kröte ... :d

    Gruß Kiki
     
    Scheint wohl so, dass mein Garten noch naturnaher wird und ich nicht mehr rein gehe oder es hilft nur eine Therapie gegen die Kröten-Phobie.
    Eine Gartenbank mit Kröte ... :d

    Gruß Kiki

    Naturnah find ich immer gut .(obwohl sind Schnecken und Wühlmäuse nicht auch
    naturnah ? )

    Aber Therapie brauchst Du nicht und kannst trotzdem in den Garten.
    Mein Tipp: Nimm die Digi und nehme Dir vor das Monster zu fotografieren.
    Wird Dir vermutlich nie gelingen. Und wenn doch, stellst Du das Foto hier ins
    Forum und die Kollegen werden Dich so loben das Du nie wieder zum Psycho Doc
    musst und am ende noch zum Amphibien Liebhaber wirst.
     
  • Ja, Kröten sind nicht grad sehr ansehnlich, aber ich muss sie manchmal auch aus dem WEg räumen - will ja nicht mit dem Rasenmäher drüber. Unsere Nachbarin würde dann auch einen Herzkasper kriegen.
    Besonders süß sind die kleinen - da glaubt man kaum, dass sie mal solche Ausmaße annehmen wie die erwachsenen.
    Spinnen find ich ekliger (obwohl das auch nicht das richtige Wort ist), weil sie so hibbelig sind.
    Ich bin froh über jedes Viech - außer dieser Maulwurf .... grmblrgrmpft.... :)
     
    @Gartenacki:
    Gestern hätten wir ein wahres "Fotoshooting" betreiben können, doch jetzt haben sie sich verkrochen und ich gehe nur noch vorsichtig im Garten umher, da ich sie in jeder Ecke vermute (ich weiß hört sich krank an, ist aber so, so dass mit Amphibien Liebhaber eher nicht funktionieren wird).
    @Rübenkraut:
    Ja, eine saß auch mal auf dem Rasen und hüpfte weg beim Rasenmäher, hätte ne große Sauerei gegeben.
    Ich räume gerne jede Spinne aus dem Weg. Die Kröten muß meine Tochter beiseite räumen, nur wenn sie nicht da ist.....?!
    Stimmt Maulwurf wird ein nächstes Thema sein, wir haben da grad so einen komischen Erdhügel mitten in der Rasenfläche....:rolleyes:
     
    Die beste Therapie ist der Garten und deine gesunde Neugierde .
    Klingt blöd , ist aber so .
    Nie hätte ich mich früher an einen Ort mit so vielen Spinnen gewagt .

    Anschauen , aber genau und informieren... ... Und du wirst erkennen wie interessant und schön die " ekelhaften " Tiere sein können .:)

    Jedes Jahr kommen ca 6 Erdkrötenpaare ( also 12 ) in unser kleines Biotop zum Ablaichen .
    Man kann sie sogar ohne weiteres auf die Hand nehmen , sie sind nämlich sehr friedlich und schön .

    @kiki
    Aber ganz ehrlich mal .
    Kein Garten funktioniert richtig ohne die Lebewesen darinnen .
    Willst du einen Garten , dann solltest du dich damit anfreunden ;)
     
    @peti:
    Danke für die sicher gut gemeinten Worte nur; ein Beispiel: jemand der Flugangst hat, wird diese Angst sicher nicht nicht mehr haben, nur weil man ihm erklärt, dass er doch viel schneller von A nach B kommt.
    Ich sage auch nicht, dass Kröten ekelhafte und uninteressante Tiere sind, sondern ich sage, dass ich ein Problem mit ihnen habe und ich mich vor Ihnen ekele.
    Mein Frage habe ich formuliert, weil ich ihnen nichts antun will und mich ihnen gegenüber richtig verhalten will.
    Ich habe sehr viel Spaß an meinem Garten, nur ich möchte mich dort auch wohlfühlen.
    LG Kiki
     
  • Kikki, ich hab da einen Spruch der Dir GANZ SICHER weiterhilft: Die ham mehr Angst vor Dir als Du vor denen *g*

    Aber vorsicht beim Hochnehmen: Frösche und Kröten fangen dann manchmal an zu pieseln... :)

    Es ist wohl auch eine Sache der Gewöhnung... Ich krieg jetzt nur noch einen kleinen Herzinfarkt, wenn im Keller ne handtellergroße Spinne sitzt. :rolleyes:
     
  • und wer noch nie eine Kröte in der Hand hatte, weiß gar nicht wie schön samtig sie sich anfühlen!!! ... ja, mein lieber Hamster, ich greif das geschützte Viech auch noch gerne an!

    @Kiki24
    und noch was: keiner schaut dich so intelligent und neugierig an wie eine Kröte! ... und abgeshen davon, von November bis März haben sie sich ohnehin in den Untiefen deines Gartens vergraben und pennen ...

    n.

    PS man wird sie leider oder besser noch (siehe Schneckenproblem) Gottseidank nicht los!
     
    @Kiki
    Ich hatte auch mal Flugangst und mein erster Flug dauerte 10 Stunden hin und 10 zurück mit Dauerkotzen und Schweissausbrüchen .
    Seit dem flog ich schon mehrmals .:D

    Aber zurück zu den Kröten .
    Feiveline sagte es auch , dir bleibt nix übrig als deine Angst überwinden .

    Übrigens durften wir dieses Jahr einen wunderschönen Frosch , neben den Kröten entdecken .
    Wir waren ganz aus dem Häuschen ......

    Erdkröte
    DSC00030fro.JPG


    Frosch

    Frosch1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lieben tue ich die Kröten auch nicht gerade, aber wir haben immerhin Frieden geschlossen. Meine bevorzugte (eine von mehreren) heisst Elvira und wohnt in meinem Pumpenkasten. Immer, wenn ich den Deckel aufmache, sitzt sie da und schaut mich klug (?) an. Ich mag es aber immer noch nicht, wenn ich beim Buddeln eine ausgrabe oder im Dunkeln eine auf meinem Weg sitzt...;) Aber solange sie brav meine Schnecken fressen, ist alles ok.

    LG, Ulla
     
    Du meinst, ich sollte sie (ihn?) küssen??? Ääähm, soweit geht die Liebe dann doch nicht... Obwohl... so ein Prinz...

    Grübelnde Grüsse von Ulla
     
    ich dachte immer das Kröten schlucken will gelernt sein in der Plotik ... ;)
     
    Als ich als Kind so groß war, daß ich nicht mehr alles, was man mir in die Hand gab zerdrückte (kleine Kinder drücken enorm fest zu, man glaubt es kaum), hat mir mein Bruder alles in die Hand gegeben, was er so fand: Frösche, Kröten, Molche... ich habe meine Sorge, die Tiere könnten mir in den Ärmel hochwandern überwunden, ich wollte mich schließlich nicht vor dem großen Bruder blamieren, wenn der sich endlich mal mit mir abgab. Dazu bekam ich immer erklärt, wie schöne Augen so eine Kröte hat und gezeigt, wie faszinierend die Zeichnung von Fröschen und Molchen ist. Also, unter diesem Gesichtspunkt habe ich mich mit den ganzen Amphibien durchaus anfreunden können. - Heute nenne ich mich Pyromella, nach dem Feuersalamander bei Tabaluga.:)
    Wenn du, Kiki, dich vor Kröten ekelst, vielleicht fängst du erst einmal mit Bildern von Kröten an? Oder du ignorierst deine Untermieter.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja, die Kröten haben wir auch nur zufällig entdeckt, weil wir im Garten etwas umgestalten wollten und das Regenfass versetzt haben. Darunter hatten sie es sich nett eingerichtet.
    Scheint wohl so, dass mein Garten noch naturnaher wird und ich nicht mehr rein gehe oder es hilft nur eine Therapie gegen die Kröten-Phobie.
    Sehe bei mir auch nur Kröten wenn ich mal etwas umräume, sonst nicht!

    Vor Deiner Krötenentdeckung waren die ja auch schon da und hast Dich nicht gefürchtet in den Garten zu gehen, oder?! So wirst Du die sicher bald wieder vergessen, da man die so kaum zu Gesicht bekommt und zu Leibe rücken tun die einem eh nicht.
    Zumindest würde ich mich vor Ratten und Schlangen mehr fürchten wie vor den Kröten.

    Allerdings möchte ich nicht wissen, was Katzen alles vertilgen?!


    Wenn du, Kiki, dich vor Kröten ekelst, vielleicht fängst du erst einmal mit Bildern von Kröten an? Oder du ignorierst deine Untermieter.
    Oder schau mal manche Nachbarn an ... :d
     
    (Sehe bei mir auch nur Kröten wenn ich mal etwas umräume, sonst nicht!

    Vor Deiner Krötenentdeckung waren die ja auch schon da und hast Dich nicht gefürchtet in den Garten zu gehen, oder?! So wirst Du die sicher bald wieder vergessen, da man die so kaum zu Gesicht bekommt und zu Leibe rücken tun die einem eh nicht.)
    Das mit dem Vergessen stimmt sicherlich, aber mir fällt gerade ein, dass wir vor einigen Wochen schon mal ein Kröte bei Rasenmähen gefunden haben und zwar mitten am Tag und mitten auf der Wiese.

    LG Kiki
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Klar kiki , sie versteckte sich vermutlich im Gras oder unter einem Blatt.
    Natürlich sind sie auch am Tag irgendwo , aber eben nicht an der Sonne.
    Das kann für sie tödlich sein.
     
    Sie hocken sehr gern im Wurzelwerk von kleineren Sträuchern, ich glaube, die mögen generell verwurzelte Erde (habe schon dreimal eine Kröte durch Graben dort gestört).
    Frösche hopsen hier tags öfters mal rum, eine Kröte habe ich am Tag wirklich noch nie gesehen. Wenn man sich Ekelt ist noch gut zu wissen, die bewegen sich sooo gemächlich, brauchst keine Angst zu haben, dass sie dich Anspringen!
     
    Kann mir jemand saagen, wie man diese tieren in seinen Garten anlockt?? ich hätte unheimlich gerne solche Tierchen im Garten. Danke f. Ratschläge.
     
    Kann mir jemand saagen, wie man diese tieren in seinen Garten anlockt?? ich hätte unheimlich gerne solche Tierchen im Garten. Danke f. Ratschläge.

    Entweder die kommen von selber oder gar nicht. ( siehe oben Standorttreu )
    Der andere Weg Laich umzusiedeln ist nach
    Naturschutz verboten.
     
    @Fridalinde
    Anlocken kannst du sie mit einem , wenn auch kleinen , Biotop .
    Gefällt es ihnen , laichen sie ab und kommen immer wieder .
    Oft sogar in Begleitung anderer Kröten .
    Dazu brauchen sie genug Möglichkeiten um dem Sonnenlicht zu entgehen .
    Das heisst Orte wo es kühl und feucht bleibt .

    ZB unter grösseren Stauden welche über dem Boden liegen , Blumentöpfe mit Hohlraum unten etc .
     
    @Fridalinde
    ...
    Das heisst Orte wo es kühl und feucht bleibt .

    ZB unter grösseren Stauden welche über dem Boden liegen , Blumentöpfe mit Hohlraum unten etc .

    ... oder z.B. meine oben schon genannte Pumpenkiste unterm Apfelbaum, in der es immer schön feucht ist, weil ich die wunderbaren Gard..a-Anschlüsse nie ganz dicht und tropffrei bekomme...:rolleyes:

    LG, Ulla
     
    Der andere Weg Laich umzusiedeln ist nach
    Naturschutz verboten.

    Na, Krötenleich für den Gartenteich zu holen iss aber immer noch besser als später die Kröte platt auf der Straße zu sehen!


    @Fridalinde:
    Sonst halte doch bei der Krötenwanderung einfach mal an und schnapp Dir ein paar Krööötchen.

    Aber Achtung, kann auch schnell zur Plage werden. Hatten bevor wir eine Katze hatten auch viele Kröten/Frösche, dass war ein abendliches Konzert. ;)
     
    @Mr.Ditschy
    Wenn die Bedingungen im Garten nicht stimmen , so ziehen die Kröten immer wieder ab . Egal wieviel sie dann fängt .....

    Aber es stimmt , das umsiedeln von Laich in andere Biotope oder Teiche ist verboten , genau wie das einfangen der Kröten ;)
    Gibts anständige Bussen und zwar nicht nur in der Schweiz .
     
    Und ich formulierte eine Antwort...;)

    Du darfst nichts machen und Du kannst auch nichts machen, außer Deinen Ekel überwinden.
    Und dafür hast Du dann hier gute Tipps bekommen.

    Ich weiß, es gehört hier nicht hin, aber ich finde es schade, dass Einige hier Andere so von oben herab behandeln. Gerade bei der zitierten Userin fällt mir das auf. Oder täusche ich mich da?
     
    Na, Krötenleich für den Gartenteich zu holen iss aber immer noch besser als später die Kröte platt auf der Straße zu sehen!


    @Fridalinde:
    Sonst halte doch bei der Krötenwanderung einfach mal an und schnapp Dir ein paar Krööötchen.


    Mit Verlaub, das ist Schwachsinn!:rolleyes:
    Erstens funktioniert´s nicht, zweitens ist´s aus gutem Grund verboten (siehe erstens).
     
    @goldi1965: Was bitte sehr war an der Antwort "von oben herab"? Das erläutere mir doch mal bitte ausführlich (falls Du das kannst).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Mr.Ditschy
    Wenn die Bedingungen im Garten nicht stimmen , so ziehen die Kröten immer wieder ab . Egal wieviel sie dann fängt .....

    Aha, sind die Krööötchen dann also Heimattreu?

    Dachte aber, die kommen nur wieder zu dem selben Laichplatz zurück, aber dass die auch in den gleichen Lebensraum wieder zurückkehren wusste ich nicht.
     
    @Mr.Ditschy
    Richtig lesen bitte !!!! ;)

    Ich habe geschrieben das sie bei schlechten Bedingungen wieder abziehen .
    Von Heimattreu , altem Lebensraum etc steht da nix , oder ?:)
     
    Wie kann man denn nur Kröten eklig finden :confused:

    Für mich sind Krötengesichter mit ihren verschmitzten Äuglein herzallerliebst.

    Schau doch mal, ich bin ganz lieb und soooo nützlich
    036.JPG


    Bei uns im Garten wuselt es derzeit nur so von Babykröten :cool:
     
    Hach ich hätte auch gerne wieder welche im Garten... unser "King Louis", der Herrscher des Teiches ist dieses Jahr (nach 5 Jahren) nicht wieder aufgetaucht...:( und leider auch kein Nachfolger in Sicht...

    ...und nun hoffe ich weiter auf jemanden der den verwaisten Teich wieder "besetzt" und stolz wie Bolle auf dem großen Stein im Teich hockt..
     
    @Mr.Ditschy
    Richtig lesen bitte !!!! ;)

    Ich habe geschrieben das sie bei schlechten Bedingungen wieder abziehen .
    Von Heimattreu , altem Lebensraum etc steht da nix , oder ?:)

    Gugge Post #2, zweite Reihe...;)
    Erdkröten sind (wie alle Amphibien) streng gesetzlich geschützt, dürfen noch nicht einmal umgesiedelt werden und würden sowieso zurückkommen, da sie extrem standorttreu sind.

    Also sei stolz auf Deinen naturnahen Garten, dass sich sogar so streng geschützte Tiere darin wohlfühlen.

    Danke, aber wiedersprechen sich die beiden Aussagen dann nicht?!
     
    Nö wieso ?
    ich hab nur geschrieben das ich nichts dergleichen geschrieben hab.
    Das es nicht so ist , hab ich nirgends erwähnt , oder ? ;)
     
    Danke, aber wiedersprechen sich die beiden Aussagen dann nicht?!
    Nö, sie ergänzen sich.... normalerweise sind Kröten sehr standorttreu (meine Aussage), bei schlechten Bedingungen wandern sie aber ggf. wieder ab (Kaphas Aussage).

    Da sie bei der TE scheinbar bleiben, würden sie wohl bei einer (verbotenen) "Umsiedelung" zurückkehren (mit allen möglichen Folgen hinsichtlich Straßenverkehr o.ä.). Würde sie ihren Garten kröten"unfreundlich" gestalten, würden sie ggf. von selber abwandern... aber wer will schon seinen Garten wegen ein paar Goldaugen "zerstören"??:confused:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Beates-Garten Erdkröten im Garten Nützlinge 11
    G Wo kommen die kleinen Erdkröten her? Nützlinge 2
    X Meine Probleme im Garten zum Frühling Rasen 0
    Elkevogel Fresien - hat die schon mal jemand im Garten kultiviert? Zwiebelpflanzen 4
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    Mrs Blueberry Projekt Selbstversorger Garten Selbstversorger 1
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 127
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24

    Similar threads

    Oben Unten