Erdkröten im Garten?!

  • Ersteller Ersteller kiki24
  • Erstellt am Erstellt am
K

kiki24

Guest
Hallo Zusammen,
wir haben in unserem Garten mehrere Kröten entdeckt. Unserer Ansicht nach handelt es sich vielleicht um Erdkröten.
Seit geraumer Zeit befinden sich unter unserem Rhododendronbusch auch mehrere Erdlöcher, die sich evtl. jetzt auch mit den Kröten erklären lassen (oder???).
Mein großes Problem ist nun aber, dass ich mich extrem vor diesen Tieren ekel.
Wie kann ich den ´Herrschaften`nun zeigen, dass sie in unserem Garten unerwünscht sind, ohne ihnen etwas zu Leide zu tun.
Hat jemand eine Idee, wie ich z.B. die Kröten aus den Erdlöchern bekommen kann?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar
Gruß Kiki

:confused:
 
  • Erdkröten sind (wie alle Amphibien) streng gesetzlich geschützt, dürfen noch nicht einmal umgesiedelt werden und würden sowieso zurückkommen, da sie extrem standorttreu sind.

    Also sei stolz auf Deinen naturnahen Garten, dass sich sogar so streng geschützte Tiere darin wohlfühlen.
     
    Also schön finde ich die ja auch nicht gerade ,trotzdem würde ich mich freuen
    wenn die Burschen bei mir einziehen würden.

    Habe gerade ge googgelt die Burschen befreien dich auch von Schneckeln.
    Ausserdem ein Indiz für einen gesunden Garten.

    Und ja die Erdlöcher können von den Kröten sein.
    Ein Freund von mir hat mal vor Jahren in einem vermeintlichen Rattenloch
    mit einem Rasenmäher Messer herumgestochert und dabei eine Kröte gekillt.
    Tat Ihm unendlich leid.

    Freu Dich Ratten wären ekliger.

    Noch einen Typ : wenn du offen Wasserfässer im Garten hast sollten die unbedingt abgedeckt sein.

    Mir ist mal eine solche Kröte in ein 3/4 volles Fass gefallen und es war äußerst
    mühsam die wieder unverletzt raus zu bringen.

    Und zum Schluss Kröten greifen keine Menschen an.

    Grüße aus der Pfalz
     
  • Mein großes Problem ist nun aber, dass ich mich extrem vor diesen Tieren ekel.

    Hallo

    Ich habe auch Erdkröten im Garten. Eigentlich kriegst du die fast nie zu Gesicht, weshalb du dich dann auch nicht Ekeln musst.
    Das Licht scheint sie anzulocken. Zwischendurch besucht mich Madame Kröte abends mal auf dem Sitzplatz. Sie sitzt dann da ganz ruhig und lässt sich nicht von meiner Anwesenheit beeindrucken. Am Tag habe ich sie noch nie gesehen.
     
  • Ja, die Kröten haben wir auch nur zufällig entdeckt, weil wir im Garten etwas umgestalten wollten und das Regenfass versetzt haben. Darunter hatten sie es sich nett eingerichtet.
    Scheint wohl so, dass mein Garten noch naturnaher wird und ich nicht mehr rein gehe oder es hilft nur eine Therapie gegen die Kröten-Phobie.
    Eine Gartenbank mit Kröte ... :d

    Gruß Kiki
     
    Scheint wohl so, dass mein Garten noch naturnaher wird und ich nicht mehr rein gehe oder es hilft nur eine Therapie gegen die Kröten-Phobie.
    Eine Gartenbank mit Kröte ... :d

    Gruß Kiki

    Naturnah find ich immer gut .(obwohl sind Schnecken und Wühlmäuse nicht auch
    naturnah ? )

    Aber Therapie brauchst Du nicht und kannst trotzdem in den Garten.
    Mein Tipp: Nimm die Digi und nehme Dir vor das Monster zu fotografieren.
    Wird Dir vermutlich nie gelingen. Und wenn doch, stellst Du das Foto hier ins
    Forum und die Kollegen werden Dich so loben das Du nie wieder zum Psycho Doc
    musst und am ende noch zum Amphibien Liebhaber wirst.
     
  • Ja, Kröten sind nicht grad sehr ansehnlich, aber ich muss sie manchmal auch aus dem WEg räumen - will ja nicht mit dem Rasenmäher drüber. Unsere Nachbarin würde dann auch einen Herzkasper kriegen.
    Besonders süß sind die kleinen - da glaubt man kaum, dass sie mal solche Ausmaße annehmen wie die erwachsenen.
    Spinnen find ich ekliger (obwohl das auch nicht das richtige Wort ist), weil sie so hibbelig sind.
    Ich bin froh über jedes Viech - außer dieser Maulwurf .... grmblrgrmpft.... :-)
     
    @Gartenacki:
    Gestern hätten wir ein wahres "Fotoshooting" betreiben können, doch jetzt haben sie sich verkrochen und ich gehe nur noch vorsichtig im Garten umher, da ich sie in jeder Ecke vermute (ich weiß hört sich krank an, ist aber so, so dass mit Amphibien Liebhaber eher nicht funktionieren wird).
    @Rübenkraut:
    Ja, eine saß auch mal auf dem Rasen und hüpfte weg beim Rasenmäher, hätte ne große Sauerei gegeben.
    Ich räume gerne jede Spinne aus dem Weg. Die Kröten muß meine Tochter beiseite räumen, nur wenn sie nicht da ist.....?!
    Stimmt Maulwurf wird ein nächstes Thema sein, wir haben da grad so einen komischen Erdhügel mitten in der Rasenfläche....:rolleyes:
     
    Die beste Therapie ist der Garten und deine gesunde Neugierde .
    Klingt blöd , ist aber so .
    Nie hätte ich mich früher an einen Ort mit so vielen Spinnen gewagt .

    Anschauen , aber genau und informieren... ... Und du wirst erkennen wie interessant und schön die " ekelhaften " Tiere sein können .:)

    Jedes Jahr kommen ca 6 Erdkrötenpaare ( also 12 ) in unser kleines Biotop zum Ablaichen .
    Man kann sie sogar ohne weiteres auf die Hand nehmen , sie sind nämlich sehr friedlich und schön .

    @kiki
    Aber ganz ehrlich mal .
    Kein Garten funktioniert richtig ohne die Lebewesen darinnen .
    Willst du einen Garten , dann solltest du dich damit anfreunden ;)
     
    @peti:
    Danke für die sicher gut gemeinten Worte nur; ein Beispiel: jemand der Flugangst hat, wird diese Angst sicher nicht nicht mehr haben, nur weil man ihm erklärt, dass er doch viel schneller von A nach B kommt.
    Ich sage auch nicht, dass Kröten ekelhafte und uninteressante Tiere sind, sondern ich sage, dass ich ein Problem mit ihnen habe und ich mich vor Ihnen ekele.
    Mein Frage habe ich formuliert, weil ich ihnen nichts antun will und mich ihnen gegenüber richtig verhalten will.
    Ich habe sehr viel Spaß an meinem Garten, nur ich möchte mich dort auch wohlfühlen.
    LG Kiki
     
  • Kikki, ich hab da einen Spruch der Dir GANZ SICHER weiterhilft: Die ham mehr Angst vor Dir als Du vor denen *g*

    Aber vorsicht beim Hochnehmen: Frösche und Kröten fangen dann manchmal an zu pieseln... :-)

    Es ist wohl auch eine Sache der Gewöhnung... Ich krieg jetzt nur noch einen kleinen Herzinfarkt, wenn im Keller ne handtellergroße Spinne sitzt. :rolleyes:
     
  • und wer noch nie eine Kröte in der Hand hatte, weiß gar nicht wie schön samtig sie sich anfühlen!!! ... ja, mein lieber Hamster, ich greif das geschützte Viech auch noch gerne an!

    @Kiki24
    und noch was: keiner schaut dich so intelligent und neugierig an wie eine Kröte! ... und abgeshen davon, von November bis März haben sie sich ohnehin in den Untiefen deines Gartens vergraben und pennen ...

    n.

    PS man wird sie leider oder besser noch (siehe Schneckenproblem) Gottseidank nicht los!
     
    @Kiki
    Ich hatte auch mal Flugangst und mein erster Flug dauerte 10 Stunden hin und 10 zurück mit Dauerkotzen und Schweissausbrüchen .
    Seit dem flog ich schon mehrmals .:D

    Aber zurück zu den Kröten .
    Feiveline sagte es auch , dir bleibt nix übrig als deine Angst überwinden .

    Übrigens durften wir dieses Jahr einen wunderschönen Frosch , neben den Kröten entdecken .
    Wir waren ganz aus dem Häuschen ......

    Erdkröte
    DSC00030fro.webp


    Frosch

    Frosch1.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lieben tue ich die Kröten auch nicht gerade, aber wir haben immerhin Frieden geschlossen. Meine bevorzugte (eine von mehreren) heisst Elvira und wohnt in meinem Pumpenkasten. Immer, wenn ich den Deckel aufmache, sitzt sie da und schaut mich klug (?) an. Ich mag es aber immer noch nicht, wenn ich beim Buddeln eine ausgrabe oder im Dunkeln eine auf meinem Weg sitzt...;) Aber solange sie brav meine Schnecken fressen, ist alles ok.

    LG, Ulla
     
    Du meinst, ich sollte sie (ihn?) küssen??? Ääähm, soweit geht die Liebe dann doch nicht... Obwohl... so ein Prinz...

    Grübelnde Grüsse von Ulla
     
  • Zurück
    Oben Unten