00Moni00
Foren-Urgestein
Schließe mich da meinen vorschreibern an- ein Hingucker sind die Blattschönheiten Vitalis!
Heute entdeckt. Weiß jemand, wie dieses hübsche Insekt heißt?
Anhang anzeigen 590829
Diese Minze scheint für Insekten sehr attraktiv zu sein.![]()
Inzwischen wurde mir gesagt, dass es eine Schwebfliege sei.
Das ist keine Schwebfliege, das ist die Gemeine Blindbremse![]()
Nun habe ich mich gerade gewundert, da ich diese hübsche Variante des Ehrenpreis bisher als "Gewitterblümchen" oder "Regenblümchen" kannte und unter "Männertreu" immer die Lobelien im Hinterkopf hatte... das ist ja verwirrend, dass es für beide Pflanzen den gleichen deutschen Pflanzennamen gibt! :dEs gibt Ecken im Garten, in denen ich kaum eingreife und hier dürfen sich die Pflanzen frei entwickeln. Da hat sich das Männertreu ausgebreitet und blüht momentan herrlich blau.
Anhang anzeigen 590955
Löwenzahn ist absolut faszinierend. Nicht nur, weil man ihn essen kann und aus den Blüten tolle Getränke zaubern. Er ist einfach wunderschön. Und er wächst ja an den unmöglichsten Stellen. Nicht nur in fetten Wiesen, sondern auch in Dachrinnen und in, wie du zeigst, kleinsten Spalten. Ich sah ihn schon an Weihnachten blühen. Eine Blüte wie die Sonne. Und die Pusteblume wie ein Symbol der Sehnsucht und Freiheit, wenn die kleinen Flieger auf den Flügeln des Aufwinds neue Lande erkunden.Was meint Ihr denn? Solch eine vielseitige Pflanze hat doch unsere Hochachtung verdient oder ist es für Euch nur ein lästiges Unkraut?