AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten
Hallo zusammen,
Herbstrose, wow, das ist eine Pracht

Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich dieses Jahr nach dem Schnitt entwickelt. Ich hatte sie wurzelnackt Herbst 2011 gepflanzt, 2012 hatte sie dann etwa 10 Blüten.
Wurzelelfe, momentan sind die Erdbeeren noch drinnen in der "Werkstatt" an einer Glastür (hat dort etwa 12 Grad), über Ostern sind sie im Haus ziemlich gewachsen, aber sollen nun in Kürze ins Freiland ziehen. ... Bekomme langsam selber Angst, dass es zu sehr ausufert, GöGa versucht mich schon zu bremsen *lach* :d
Vorhin noch kurz im Garten gewerkelt und weiter Unkrautreste gerupft. Das Schöllkraut kommt auch wieder zum Vorschein, das macht so unschöne Flecken.
Hier mal die Ecke zur Straße hin. Wir halten uns dort eigentlich nie auf, da hinter der Hecke direkt die Straße vorbei geht (leider mit LKW- Verkehr), im Sommer ist es laut und man sitzt direkt in den Abgasen. Meine Idee wäre, hier die einjährigen Blühpflanzen unter zu bringen. Denke es wäre auch nicht schlimm, den Boden umzugraben, hier sieht man wie alt der Rasen ist, stellenweise gibt es fast nur noch Moos.
Einer meiner Lieblinge ist der einzelne Schneeglöckchen- Horst, der dieses Jahr umziehen (und dabei gleich geteilt werden) soll
Unter der Hecke gibt es auch noch wenige vereinzelte Schneeglöckchen- Gruppen. Neben Giersch und Schöllkraut auch noch ein paar ganz wenige wild verstreute Walderdbeeren
Hier ein paar heutige Impressionen vom verwilderten Rasen- die ersten Veilchen zeigen sich
und sogar ein paar Schlüsselblumen

*lach*
Schöne Grüße vom noch sehr wilden Garten
