Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

Ehre wem Ehre gebührt, würde ich sagen :)
Das eine Primelchen hat auch eine besondere Farbe, so ein warmes Rosa, fast schon in Richtung Lachs gehend

Ich freue mich ja schon so auf deine Berichte von den Rosen :)

Übrigens ist hier heute endlich die Sonne raus gekommen, und man hörte das erste Mal dieses Jahr den Nachbarn beim Rasen mähen :cool:
Unsere Wiese ist auch so langsam reif für den ersten Schnitt...

Muss vorher aber noch den Löwenzahn absammeln, damit die Mümmels sich daran freuen können :)
Einen sonnigen Abend wünscht euch

Bianca
 
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    den Rasenmäher habe ich Montag auch mal schnell in Betrieb gesetzt, gegen den Löwenzahn kannst Du Deine Mümmels mal gerne in den Urlaub zu mir schicken :grins: (unsere Hühner waren von den gepflückten Löwenzahnblättern nicht sonderlich begeistert).
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Nabend,
    oh das ist aber wirklich eine schöne Primelparade sehr schick sind die alle winterhart?
    Ja ich war auch in der Tat sehr beschäftigt und hatte das sonnige Wetter ausgenutzt um im Garten weiter klar Schiff zu machen und natürlich Fahradausflüge:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo ihr Lieben,

    ich stecke noch mitten in den Prüfungsvorbereitungen... das sind die Augenblicke, wo man vom studieren neben dem Beruf die Nase ordentlich voll hat- aber wenigstens haben meine Schützlinge ihren Spaß (jemand muss den Liegestuhl ja nutzen) ;)

    Katzen 02.05.13 1.webp

    Katzen 02.05.13.webp

    Donegal, darf ich vorstellen- meine lieben Mümmels, Diplom- Wildkräutervernichter, beim Vernichten von Löwenzahn, Giersch und Co:

    Nins 02.05.13.webp

    Im Garten sind wir nicht nennenswert weiter gekommen- das meiste muss bis Mitte Mai warten- die Tomaten sind fleißig gewachsen und haben noch kein GWH und das Erdbeerbeet ist zur Hälfte fertig. Wir haben verwendet, was da war, Holz vom einem abgerissenen Schuppen und haben es von innen mit Dachpappe ausgekleidet. Der endgültige Aufbau muss auch noch warten.
    Die Tomaten stehen noch an sonnigen Fenstern, heute habe ich sie raus an die Sonne gestellt. Vielleicht war es an den Fenstern zu kalt, sie rollen ein wenig die Blätter nach innen- oder ist das normal?

    Tomaten 02.05.13.webp

    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Während deine Kanninchen arbeiten faulenzen deine Katzen.
    Du hättest Dir eben nicht nur Diplomunkrautvernichter zulegen sollen, sondern wenigstens auch Katzen mit abgeschlossener Berufsausbildung zum Mäusejäger.
    So ein faules Gesindel!!!!

    Ferner frage ich dich, woher deine Kanninchen ihr Diplom her haben. Was nutzen Unkrautvernichter, wenn man das Unkraut vorher erst rausreissen muss;)

    Dein Humor gefällt mir.
    ... und deine pelzien Gesellen auch;)

    Viel Glück bei den Prüfungen.
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Danke Thomas :)

    Sämtliche Animationsversuche sind fehlgeschlagen, Kater Leo ist so tiefenentspannt, dass er mit der Spielzeugmaus im Arm wieder eingeschlafen ist

    02.05.13.webp

    Meine lieben, unverhofft eingezogenen Diplom- Unkrautvernichter warten noch sehnlich auf ihr großes, mardersicheres Außengehege mit 15-20 m² Grundfläche, Buddelecke und Gartenauslauf. Derzeit leben sie in käfigfreier Innenhaltung und möchten bald draußen ziehen und mit der fachgerechten Unkrautvernichtung los legen... wird noch ein größeres Projekt für diesen Sommer :)

    Gitti, nicht wahr, da sind sie alle gleich... sobald ein bißchen Sonne raus kommt, fallen sie quasi schlafend um und stehen erst wieder auf wenn es was zu futtern gibt :-P

    Nicki, soweit ich weiß sind Ingrids traumhafte Primelchen alle winterhart, da sie schon in den Vorjahren gepflanzt wurden... und die liebe Ingrid schickt mir bald einen Ableger von den roten Schlüsselblumen, die natürlich einen Ehrenplatz bekommen werden :cool:
    Liebe Grüße
    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Ich habe hier über die "Nachbarschafthilfe" eine Gartenkatze

    tiere_besucher.webp

    die kommt gelegentlich vorbei und schaut nach dem rechten.

    "Aha keine Maus da, dann zieh ich eben wieder weiter";)
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Ich vermute einen qualifizierter Helfer mit Türsteher (äh, Gartentorsteher) - Ausbildung :Dhier kommt keine Maus raus und kein fremder Kater rein und alle Neuerungen werden einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen :)
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Bianca,

    allerliebst sind Deine Tiere. Wenn Katzen dösen wollen, dann kann niemand sie zum spielen bringen. Und die Kaninchen sind süß!

    Wir hatten bis vor 2 Jahre einen Kater, den Jacob. Der wurde sehr krank und musste eingeschläfert werden.

    Kaninchen hatten wir vor ca. 10 Jahren auch. Dann fuhr ich zur Kur und weil niemand die Kaninchen versorgen wollte, habe ich sie verschenkt.

    Derzeit habe ich keine Haustiere., nur zwei Weinbergschnecken. Da muss ich gut aufpassen, dass ich nicht versehentlich auf eine trete.

    Einen guten Abend wünscht Dir Ingrid
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    habe hier auch sechs samtpfotige Faulpelze, zwei werden erst richtig munter wenn die Sonne untergeht (und kommen dann kurz bevor der Wecker klingelt ins Bett um dann den Tag über zu dösen :) ).

    Ich wünsche alles Gute für die Prüfungen und drücke Dir die Daumen!
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo ihr Lieben,

    ich danke euch für´s Daumen drücken, der Stoff ging soweit gut von der Hand :)
    heute hatten wir den ganzen Tag Sonne :cool: morgen wieder arbeiten, heute einen schönen Tag genossen...

    Donegal, da hast du aber auch eine große Truppe :)
    das kommt mir bekannt vor, bei uns stehen sie auch immer schon früh vor dem Bett und dann wird nicht locker gelassen, bis es Frühstück gibt :)

    Das tut mir leid wegen Jacob, Ingrid, das ist immer so traurig, wenn ein Familienmitglied gehen muss...

    Meine beiden lieben Ältesten kamen vor elf Jahren aus dem Tierheim und Leo kam vor sechs Jahren dazu, weil der Vorbesitzer ihn wegen einer Allergie abgab. Die damals heimatsuchenden Mümmels bekam ich von einer Kollegin geschenkt. Alle sind gesund und munter und die Mümmels bekommen gerade Wiese angefüttert und freuen sich über die leckeren Wildkräuter, die es jetzt wieder frisch gibt.

    Ingrid, auch auf diesem Weg nochmals vielen lieben Dank für das rote Primelchen/ Schlüsselblümchen. Es hat heute einen Ehrenplatz zwischen den Rosen und Maiglöckchen bekommen :)es sieht lediglich etwas schlapp aus von der Reise, hat aber schon fleißig Sonne und Wasser getankt. Vielen lieben Dank nochmals- in rot, ich find´s einfach nur klasse und werde es in Ehren halten:cool:

    rote Schlüsselblume 05.05.13.webp

    der Apfelbaum legt nun auch los

    Apfelbaum 04.05.13.webp

    bei den Rosen kommen immer mehr Blätter :?

    Rose 03.05.13.webp

    die frisch gepflanzte Süßkirsche fühlt sich wohl

    Kirsche 03.05.13.webp

    Himbeerblüten :cool:
    Himbeere 04.05.13.webp

    die Maiglöckchen (auch von einer lieben Userin)

    Maiglöckchen 1 04.05.13.webp Maiglöckchen 2 04.05.13.webp

    unter der Hecke blüht das kleine Immergrün

    kleines Immergrün 03.05.13.webp

    und die Neuzugänge, Lavendel, Dahlie und eine Tomate Harzfeuer- eine kleine Belohnung für den Lernstress, lach

    Lavendel 05.05.13.webp Dahlie 03.05.13.webp

    die Überraschungshyazinthe- die Farbe ist etwas schrill, aber eins muss man ihr lassen, sie fällt auf

    Hyazinthe 03.05.13.webp

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Wieder mal tolle Bilder;)

    Das letzte ist eine Hyazinthe - richtig?
    Eine tolle Farbe *eifersüchtig guck*
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Thomas, wir machen daraus eine wandernde Hyazinthe- sobald sie abgeblüht ist, schicke ich dir die Zwiebel und dann blüht sie im nächsten Frühjahr bei dir :)
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Bianca,

    so sah das Primelchen aus, ehe ich es verpackt hatte. Dass das Päckchen so lange unterwegs ist, hätte ich nicht gedacht.

    Anhang anzeigen 323744

    Die Hauptsache ist, dass es lebendig angekommen ist.

    Ich wünsche Dir eine gute Woche
    Ingrid
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Liebe Ingrid, meine Akeleien werden bestimmt auch leiden, schade dass man das nicht verhindern kann, egal wie gut und liebevoll alles eingepackt ist. Vielen lieben Dank nochmals :)
    ich wünsch dir auch eine schöne Woche :cool:
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Natürlich, Schwäbische Alb, Hohenlohe und dann die Welt... :D

    ... "auffällige Hyazinthe im Himalaya gesichtet"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallöchen,

    im alltäglichen Wahnsinn hatten wir gestern Abend noch zwei Stunden im Garten, ehe es geregnet hat. Endlich ging es an das erste Hochbeet- wir haben die Bretter vom abgerissenen Schuppen recycelt, bei nächster Gelegenheit wird es von innen noch ausgekleidet. "Nebenbei" zwei Schubkarren voll Giersch, Brennnesseln und Schöllkraut gerupft. Die Brennnesseln rund um den Kompost lasse ich wieder stehen für die Schmetterlinge

    Hochbeet 07.05.13.webp

    Blaue Gänseblümchen :)

    Blaue Gänseblümchen 07.05.13.webp

    erste Tomatenblüten :cool:

    Tomaten 07.05.13.webp

    Die noch eingetopfte Himbeere wurde gestern umgeweht, dabei ist ein Zweig mit mehreren sich bildenden Beeren abgebrochen :(
    Spätestens am Wochenende sollen Himbeere und Johannisbeeren endlich in die Erde.

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten