Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

Schlüsselblumenwiese,

am kommenden Wochenende werde ich meine Rosen schneiden. Sie treiben wie verrückt.

Der viele Regen zur Zeit lässt alles wachsen und grünen. Für den Rosenschnitt ist es jetzt wohl warm genug.
 
  • AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    ... mal dumm frag

    Soll man Rosen nicht wie anderes Gehölz im Winter schneiden?
     
  • AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Thomas, wenn ich dein Gemüse- Wissen hätte... Bin echt gespannt auf deine weiteren Berichte

    Herbstrose, da lasse ich mich gerne mitreißen, hier treiben die Rosen auch schon fleißig.
    Alle haben den Winter überstanden :)nur die Aspirin- Rose hat größere Schäden, einige Triebe sind abgestorben, aber sie treibt auch schon an den Seiten wieder aus

    Der hier musste noch sein:

    Kirsche 11.04.2013.webp

    Heute bringe ich noch das kleine Beet vor dem Haus in Ordnung. Der Regen macht gerade Pause (Fotos folgen)

    Werden sich bestimmt alle freuen, wenn es dieses Jahr erstmalig Gemüse gibt. Die Schwiegereltern freuen sich schon auf die Tomaten. Hoffe ich bekomme sie groß, wäre echt schade drum, hab´ ja schon ein bißchen Angst *lach*
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Schlüsselblume,

    die Aspirin kannst Du ruhig stark zurückschneiden. Das nimmt sie nicht übel und treibt garantiert wieder kräftig aus.
    Meine wächst und blüht und wächst und blüht...

    Hier ein Bild von 2012:

    Anhang anzeigen 318389
     
  • AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Schöne Pflanzen hast du!
    Wo stehen deine Erdbeeren? Stehen die drinnen?
    Ich habe die Erdbeeren im Garten und auch schon die ersten Blüten - verrückt bei dem Wetter :D

    Ich seh schon ich seh schon, bei dir wird noch viel viel mehr einziehen über das Jahr, nimmer lang und es wird reich geerntet:-P
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Hallo zusammen,
    Herbstrose, wow, das ist eine Pracht :)
    Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich dieses Jahr nach dem Schnitt entwickelt. Ich hatte sie wurzelnackt Herbst 2011 gepflanzt, 2012 hatte sie dann etwa 10 Blüten.

    Wurzelelfe, momentan sind die Erdbeeren noch drinnen in der "Werkstatt" an einer Glastür (hat dort etwa 12 Grad), über Ostern sind sie im Haus ziemlich gewachsen, aber sollen nun in Kürze ins Freiland ziehen. ... Bekomme langsam selber Angst, dass es zu sehr ausufert, GöGa versucht mich schon zu bremsen *lach* :d

    Vorhin noch kurz im Garten gewerkelt und weiter Unkrautreste gerupft. Das Schöllkraut kommt auch wieder zum Vorschein, das macht so unschöne Flecken.

    Hier mal die Ecke zur Straße hin. Wir halten uns dort eigentlich nie auf, da hinter der Hecke direkt die Straße vorbei geht (leider mit LKW- Verkehr), im Sommer ist es laut und man sitzt direkt in den Abgasen. Meine Idee wäre, hier die einjährigen Blühpflanzen unter zu bringen. Denke es wäre auch nicht schlimm, den Boden umzugraben, hier sieht man wie alt der Rasen ist, stellenweise gibt es fast nur noch Moos.

    Hecke 2 11.04.2013.webp

    Einer meiner Lieblinge ist der einzelne Schneeglöckchen- Horst, der dieses Jahr umziehen (und dabei gleich geteilt werden) soll

    Unter der Hecke gibt es auch noch wenige vereinzelte Schneeglöckchen- Gruppen. Neben Giersch und Schöllkraut auch noch ein paar ganz wenige wild verstreute Walderdbeeren

    Hecke 11.04.2013.webp

    Hier ein paar heutige Impressionen vom verwilderten Rasen- die ersten Veilchen zeigen sich

    Veilchen 11.04.2013.webp

    und sogar ein paar Schlüsselblumen :D *lach*

    Schluesselblumen 11.04.2013.webp

    Schöne Grüße vom noch sehr wilden Garten :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Schlüsselblumenwiese,

    auf meinem Bild siehst Du nur einen einzigen Trieb von der Aspirin blühen. Tatsächlich hatte sie im letzten Jahr viel mehr Blüten.

    Im ersten Jahr nach der Pflanzung hat sie sich etwas zurückgehalten aber dann losgelegt.

    Es ist herrlich, dem Wachsen im Garten zuschauen zu können. Jeden Tag treibt eine neue Pflanze aus und der warme Regen beschleunigt es noch.
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Guten Morgen,

    Oh schön die Erdbeeren haben sich ja gut gemacht und deine Blumen werden ja auch schon was prima dann kann ja nix mehr schief gehen:D

    Wünsche Dir einen schönenTag
    Nicki
     
  • AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Hallo zusammen,

    Herbstrose, das ist nur ein Trieb? Ich staune! Bin mal gespannt, heute möchte ich sie noch zurück schneiden, hab gestern schon bei den anderen Rosen angefangen. Überall rote Blattknospen, der Sommer kann bald kommen :)

    Nicki, jetzt fehlt nur noch das Erdbeerbeet. Hab heute früh die Kübel wieder nach draussen gezogen, damit sie schön Sonne tanken können. Die größeren Pflanzen bekommen jetzt immer mehr Blüten.

    Heute sind erst noch die wurzelnackten Rosen dran, die ziehen nachher nach draußen. Die Discounterrosen hatte ich letzte Woche gewässert und das Wasser ablaufen lassen, trotzdem werden die Blätter jetzt langsam gelb, da muss irgendwo Wasser im Topf stehen.

    Ein Platz ist schon gefunden, nur ist der Boden total lehmig, ich werde ihn auflockern und mit etwas Sand und Kompost vermengen.

    Gestern habe ich auch noch schnell den Schneeball zurück geschnitten- der gerät immer ein bißchen in Vergessenheit, weil er hinter dem Kompost steht.

    Die Sonne schneit, ich düse jetzt mal in den Garten. Bilder folgen :cool:

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Bianca,

    ich hab all meine Rosen (ca. 25 Sorten) im Lehmboden und sie wachsen und gedeihen. Bei keiner Rose hatte ich Sand beigemischt. Sie bekommen nur ihre jährliche Kompostgabe und einen speziellen Rosendünger.

    Übrigens, ich bin die Ingrid!

    :grins:
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    25 Arten Rosen klingt interessant hat du mal einen Link?

    Meine Rosen stehen auch im Lehmboden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Hallo zusammen,

    danke Wurzelelfe! Ingrid :)was für eine tolle Liste! Du hast mir auch mal die wunderschönen Bücher empfohlen. Da bin ich ja beruhigt, dass du auch lehmigen Boden hast. Habe nur oberflächlich was getan, aber die Wurzeln werden irgendwann in die lehmigere Schicht darunter stoßen

    Das Thermometer ist heute bis auf 22 Grad hochgeschnellt- heute war richtig Leben draussen, jeder wollte an die Sonne- auch die Pflänzkes haben schön Sonne getankt

    Sonnenbad 14.04.2013.webp

    Die alten Beete am Haus, seit unserem Einzug noch nicht wesentlich verändert

    Beet 14.04.2013.webp

    Teilweise fehlende Beeteinfassungen haben wir letzten Herbst ergänzt (die Steine kommen noch weg) und der Sockel des Hauses wird diesen Sommer noch frisch gestrichen. Heute Teile des Beetes umgegraben, Unkraut und Wurzeln entfernt, etwas Sand und Kompost untergemischt. Dann konnten auch die beiden Discounterrosen einziehen, war höchste Zeit, trotz Ablauflöchern stand das Wasser im Topf

    Rosenbeet 14.04.2013.webp

    Die Pfingstrose schiebt sich auch wieder ans Tageslicht :cool:

    Pfingstrose 11.04.2013.webp

    wünsche euch noch einen schönen Abend,

    liebe Grüße,

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Ich habe auch in meinem Garten eine neue Pfingsrose entdeckt. Sie hat sich von selbst vermhert Mitten zwischen den Himbeeren.

    Trotz meines "Chaosgarten's" musste diese aber dort weg, weil diese als Starkzehrer die Himbeeren zu stark schwächen würde.

    Ich hoffe du zeigst Bilder deiner Pfingstrosen. Für mich ist die Pfingstrose eine der schönsten Blumen.

    Vor lauter Gerede um die Pfingstrose hab ich ganz vergessen, warum ich gestern Abend an dic denken musste. Weist du warum ?

    MärzblumenI.webp
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Bianca,

    wie ich auf Deinem Bild sehen kann hast Du auch so viel lästigen Löwenzahn!

    Der beginnt bei mir jetzt mit dem Blühen. Also werde ich mal wieder mit dem Messer welchen ausstechen, sonst wächst mein Garten damit völlig zu.

    Löwenzahn, Lungenkraut und Scharbockskraut lassen sich einfach nicht ausrotten und sind sooooo lästig.

    :mad:
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Bei Lungenkraut empfehle ich Erdbeeren verwildern lassen. Meine Erdbeeren verdrängen das Lungenkraut, auch wenn es sich heftig wehrt:)
     
    AW: Schlüsselblumes Anfänger- Garten

    Über den Löwenzahn freuen sich die Kaninchen;)

    Unsere leben quasi von den Gartenunkräutern im Sommer :)

    Gut siehts bei euch aus!
    Pfingstrosen sind tolle Pflanzen, ich mag sie sehr sehr gerne, sie blühen immer um meinen Geburtstag rum. Es ist die schönste Blume, die man mir schenken kann :D
     
  • Zurück
    Oben Unten