Fahrradfahren ist nicht nur zum Ausflügeln da.
Man sollte annehmen, dass ich in einer Stadt wohne, in der es genug Fahrradfahrer gibt, damit das allen klar wäre. Aber es gibt immer noch zu viele, die ein Fahrrad für ein Sportgerät und nicht für ein Verkehrsmittel halten.
Gibt da übrigens häufiger mal im Berliner Tagesspiegel Artikel zum Thema. Dabei ist Berlin nicht die klassische Fahrradstadt.
Als mein Bruder noch in Berlin studierte - lang ist's her - fuhr der dort ja auch viel mit dem Rad. Ich hab ihn da mal quer durch den Verkehr fahren sehen und hatte doch ganz schön Bammel, weil der Verkehr gar nicht auf Radfahrer ausgerichtet war. Aber das kann es doch nicht sein, dass nur die Mutigen mit dem Fahrrad in den Straßenverkehr kommen.
Verkehrswende? Ich glaube, wir sollten da mal mehr zu unseren niederländischen Nachbarn schauen, die haben das schon besser drauf.
Treppenumleitung....tzzzz....die haben einen am Kopp, oder?
Ob es da jemand am Kopp hat, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass es reine Gedankenlosigkeit und wenigstens kein böser Wille ist.
Jenny, coole Reaktion, auch wenn das dem Radfahrer nicht viel geholfen hat. Mich würde so eine Huperei hinter mir aber auch nervös machen.