Der Kinofilm Bewertungs Fred

  • @Anett
    Habe mir keinen der genannten Filme im Kino angeschaut. Aber ich habe sie natürlich gesehen. Und mir gefällt Bruce Willis besser als Daniel Craig. Hätte ich vor heute Abend gar nicht gedacht.
    Ich warte ungeduldig auf 'Django'.
     
    Christoph Waltz, der russelige Kurt, das Cabriolet und so fort,
    Tarantino...das wird hoffentlich ein feiner Spaß!:grins:
     
  • Mission Impossible nicht vergessen.:D

    Ah, naja.
    In die Rige gehörts natürlich.
    Aber der Tom ist im echten Leben so seltsam.
    Und die Filme, bis auf den ersten, sind mir zu aalglatt.
    Durchgefallen.:grins:
    Ich mags lieber mit Machos!:)
    wenn schon, denn schon...;)
     
    Heee! Was spamt ihr hier meinen Fred zu?

    Ok, im Fall des neuesten James Bod scheiden sich die Geister. Aber bitte nicht zu weit schweifen.

    Anett, Du willst wissen, wie man eine schlechte Note vergleichsweise begründet?

    Schau dir mal die Action Komödie "Johnny English - Jetzt erst recht" aus 2011 an. Der Protagonist ist zwar (auch) ein Trottel, aber in den Anspielungen an die alten James Bond Filme geht einem das Herz auf!


    So. Diese Woche steht bei mir "Cloud Atlas" auf dem Programm. ich wundere mich, dass noch niemand berichtet hat.

    vernebelte Grüße
    Tono
     
  • Ah, naja.
    In die Rige gehörts natürlich.
    Aber der Tom ist im echten Leben so seltsam.
    Und die Filme, bis auf den ersten, sind mir zu aalglatt.
    Durchgefallen.:grins:
    Ich mags lieber mit Machos!:)
    wenn schon, denn schon...;)



    Ich mag seltsame Leute, sonst wäre ich nicht hier im Forum.
    :D
    Und was die privat machen ist mir eh wurscht.




    Heee! Was spamt ihr hier meinen Fred zu?

    vernebelte Grüße
    Tono


    Wir spämen nicht wir diskutieren
    frechesmaedchen.gif






    LG Feli
    engelx.gif
     
    Nö, das ist mir zu "bissig"...;)

    Aber in Skyfall war ich und im Gegensatz zu anderen fand ich ihn super: 2+

    Daniel Craig ist ein toller Bond und die Anspielungen auf die alten Bond-Filme fand ich super.

    Grüße
    Schoko
     
  • Der neue Bond ist gut, kann aber einem 00 Schneider "Jagd auf Nihil Baxter" nicht das Wasser reichen.
     
  • CLOUD ATLAS


    Cloud_Atlas.webp


    Ein bewegender, faszinierender Film und meine absolute Top-Empfehlung!

    Auch wenn es zu Beginn etwas verwirrend zugeht. Denn der Film erzählt sechs verschiedene Geschichten aus verschiedenen zeitlichen Epochen, die erst unscheinbar, aber später umso deutlicher mit einander verwoben sind. Und es dauert auch eine ganze Weile, bis man beginnt, die Zusammenhänge zu verstehen. Ab dann wird es richtig gut. Es darf gelacht und geweint werden, aber auch mitgezittert, mitgeärgert und empört werden. Es ist einfach alles dabei.

    Alle Schauspieler sind gnadenlos gut besetzt. Tom Hanks, von dem man eine Topleistung erwarten durfte, glänzt aber genauso wie alle anderen Akteure mit einer faszinierenden Wandlungsfähigkeit. Man spürt, dass es ihnen unglaublichen Spaß gemacht haben muss, in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen.

    Fazit: Eine Oskar-verdächtige Meisterleistung der drei Reguiseure Lana und Andy Wachowski sowie Tom Tykwer.

    Wenn es ein Film verdient hat eine 1 mit Sternchen zu erhalten, dann dieser!

    1*


    genüssliche Grüße
    Tono
     
    Danke für den Tipp, Tono - vielleicht mal wieder einen Kinoabend :)

    An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön für die wirklich interessanten Kinotipps von Mariaschwarz! Weitermachen!

    Sabine, die dem neuen Bond eine 3- geben würde. "Freiwillig" wäre ich nicht unbedingt im Bond gelandet - aber die Karten und die Verpflegung waren ein Firmengeschenk. Das mussten wir dann einfach nutzen.

    Die Anspielungen auf den alten Bond waren witzig und "Q" gut besetzt, wie ich finde. Auch der "M"-Nachfolger ist super! Der Fiesling war fies, die Story schlapp.
     
    An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön für die wirklich interessanten Kinotipps von Mariaschwarz! Weitermachen!

    Das stimmt! Auch von mir ein Kompliment und herzliches Dankeschön an Maria dafür, dass sie ihr Hobby mit uns teilt.

    Ich persönlich finde es immer ganz schön, wenn man auch zum Inhalt ein paar passende Worte findet. Der Fred soll ja auch neugierig machen und dazu anregen, selbst ins Kino zu gehen. Die Atmosphäre ist doch immer wieder etwas ganz besonderes. Egal, ob es sich um ein großes Premierenkino in der Großstadt handelt oder um das Dorfkino hinter den sieben Bergen. Das Popkorn ist wahrscheinlich überall das gleiche.

    knisternde Grüße
    Tono... der das Geraschel im Kino hassen tun tut
     
    Wow, Mr. Pitt! Sehr, sehr cool.

    Killing Them Softly , Regie: Andrew Dominik, USA 2012.

    KILLING-THEM-SOFTLY-POSTER-header.webp

    Zwei Dilletanten überfallen eine illegale Pokerrunde. Das geht natürlich sauber in die Hose.
    Ein böser, blutiger Gangsterfilm und gleichzeitig eine harsche Kritik an den momentanen amerikanischen Verhältnissen.„America is not a country. America is a business."
    Großartig fotografiert, alle Rollen exzellent besetzt (winzige Nebenrolle für Sam Shepard) und erstaunlich dialoglastig.
    Super!

    1
     
    CLOUD ATLAS


    Anhang anzeigen 305703


    Ein bewegender, faszinierender Film und meine absolute Top-Empfehlung!

    Auch wenn es zu Beginn etwas verwirrend zugeht. Denn der Film erzählt sechs verschiedene Geschichten aus verschiedenen zeitlichen Epochen, die erst unscheinbar, aber später umso deutlicher mit einander verwoben sind. Und es dauert auch eine ganze Weile, bis man beginnt, die Zusammenhänge zu verstehen. Ab dann wird es richtig gut. Es darf gelacht und geweint werden, aber auch mitgezittert, mitgeärgert und empört werden. Es ist einfach alles dabei.

    Alle Schauspieler sind gnadenlos gut besetzt. Tom Hanks, von dem man eine Topleistung erwarten durfte, glänzt aber genauso wie alle anderen Akteure mit einer faszinierenden Wandlungsfähigkeit. Man spürt, dass es ihnen unglaublichen Spaß gemacht haben muss, in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen.

    Fazit: Eine Oskar-verdächtige Meisterleistung der drei Reguiseure Lana und Andy Wachowski sowie Tom Tykwer.

    Wenn es ein Film verdient hat eine 1 mit Sternchen zu erhalten, dann dieser!

    1*


    genüssliche Grüße
    Tono

    Danke für den Tipp Tono. War gestern im Kino und fand den Film toll
     
    DER HOBBIT


    der-hobbit-plakat.webp


    Erneut erwartet den Kinobesucher ein Meisterwerk! Soviel vorweg: Ich bin begeistert! Und das, obwohl ich eigentlich kein Fan von 3D-Filmen bin. In diesem Fall mag die HFR-Technik ihren Teil dazu beigetragen haben. HFR, das bedeutet "High Frame Rate" und besagt, dass der Film mit einer Technik gedreht wurde, die 48 Bilder pro Sekunde aufnimmt anstatt nur 24! Das heißt, weniger ruckeln, mehr Detailgenauigkeit und ein wesentliches "natürlicheres" Wahrnehmen der 3D-Optik. Allerdings muss das Kino technisch entsprechend ausgerüstet sein. Hier also bitte vorher informieren.

    Zum Inhalt:
    Der Hobbit erzählt die Vorgeschichte zu J.R.R. Tolkiens Meisterepos "Der Herr der Ringe". Der Roman wurde ursprünglich als Kinderbuch erdacht, wovon man im Film nun aber nicht mehr allzu viel merkt. Dennoch, der erste Teil der "Hobbit-Trologie" (Teil 2 ist bereits abgedreht und erscheint Ende 2013, Teil 3 dann ein Jahr später) ist nicht so düster, sondern auch witzig und vor allem sehr unterhaltsam. Erst nach etwa einer Stunde nimmt der Film gewaltig Fahrt auf und reiht Actionszene an Actionszene. Bis dahin nimmt sich Regisseur Peter Jackson Zeit, die Charaktere zu zeichnen und die Wandlung des biederen Bilbo Beutlin zum mutigen Abenteurer glaubhaft umzusetzen.

    Insgesamt ein toller Film, der trotz rund 3 Stunden niemals langweilt und in Sachen Filmtechnik wieder mal Maßstäbe setzt, die sich bei der nächsten Oskar-Verleihung niederschlagen werden.

    Für mich auf alle Fälle die Note 1.


    dreidimensionale Grüße
    Tono
     
    war gestern im Kino "Jesus liebt mich"

    recht unterhaltsamer Film hat mich aber nicht so vom Hocker gehaun ....

    so ne 3 würd ich sagen ...

    Ich mag den Schriftsteller und hab fast alle seine Bücher gelesen, die sind megawitzig ...
     
    7 Psychos, Regie Martin McDonagh, GB 2012

    7psychos_plakat.webp

    Marty muss sein Drehbuch zu Ende schreiben, Freund Billy ist behilflich und klaut nebenbei Hunde. Auch den Shi Tzu von Gangster Charlie. Keine gute Idee.
    Ein Film im Film. Wahnwitzig und ein ganz großes Amüsement! Zudem bis in die kleinsten Rollen exzellent besetzt.
    Tom Waits als Serienkiller-Serienkiller (mit Karnickel), der großartige Harry Dean Stanton in einer Nebenrolle und Oberpsycho Woody Harrelson machen derartig viel Spaß, daß es dem Genre-Freund das Herz erwärmt.

    1
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten