Der Kinofilm Bewertungs Fred

  • c010.gif
    Feli...
    und erwischt?
     
  • seitdem ich ein Lovefilm-Abo habe, schaue ich öfter mal Filme an, für die ich nicht unbedingt ins Kino gehen würde. Habt ihr hier schon Ticker,Taylor, Soldier Spy besprochen? http://www.tinker-tailor-soldier-sp...r-tailor-soldier-spy.com/paralax.htm#research
    Diesem Film muss man ein bisschen Zeit zum Nachwirken geben, es hilft auch, das Buch dazu zu lesen, das ergänzt sich ganz gut und man kapiert die Handlung dann besser. Denn diese ist sehr hinterhältig, unterschwellig, genauso wie die Schauspielerei - lieber mal eine bedeutungsschwangere Pause oder ein vielsagender Seitenblick, statt lauter Action. Eben ein Gegenentwurf zu James Bond und wahrscheinlich viel realistischer, John LeCarre war ja vom Fach.
     
    Das grüne Wunder - Unser Wald, Regie: Jan Hoft, D, 2012

    wald.webp

    Nichts Spektakuläres, aber schöne Bildern und von Benno Fürmann angenehm unaufdringlich erzählt. Ideale Unterhaltung an einem regnerischen, kühlen Sonntagnachmittag.

    3+
     
  • "Die Wand"

    Martina Gedeck, ausschließlich, fast.

    Sehr schwierig dieses Machwerk zu bewerten.
    Ich sag mal so:
    "Mit einer anderen Erzählstimme, könnte er wirklich tief beeindrucken."
    Ab der Mitte wurde es etwas besser,
    vielleicht habe ich es auch erst ab da geschafft, mich ganz darauf einzulassen,
    weil ein Sitznachbar dann endlich aufgehört hat, mit der Bonbontüte zu rascheln.:rolleyes:
    Und das bei einem ganz, ganz stillen Film.

    Martina Gedeck optisch, schauspielerisch war umwerfend gut
    Hab ich auch nicht anders erwartet.

    Note 1 für den Film,
    Note drei für die Begleitstimme...so leid es mir tut...
    r.diewand12kw.webp

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Ich muß noch was hinzufügen.

    Das Buch kenn ich ja nicht,
    aber der Film zumindest schafft es, dich in dein Innerstes zu schicken.

    Vielleicht aber auch nur dann, wenn man keine ausschließliche Großstadtpflanze ist,
    und nicht danach fragen muß, warum die Hauptperson dieses und jenes instinktiv weiß...
     
    Kein Problem, ich komm vom Land.
    Trotzdem werde ich Corinna Harfouch und "Was bleibt", den Vorzug geben und das Buch nochmal lesen.
    Fast sofort gefunden. Ausgabe von 1991, schon ein bißchen abgerockt.

    IMG_3975.webp
     
  • Werd ich auch lesen,
    aber trotzdem muß ich auch das Andere.
    Irgendwie fehlt mir da noch was...
     
  • Hallo Zusammen!

    Name? Junge, Baumarktjunge!

    hi,hi... er kommt ja erst noch aber es ist jetzt schon schlimmer als das warten auf das erste Rasenmähen.

    Naja, ich mag mich immer noch nicht mit dem Daniel anfreunden. Irgendwie denke ich immer, dass Boris Becker mich anguckt. Diese lässig, arrogante Ironie von Roger Moore ist für mich einfach unübertroffen - aber egal. Denn auf denn neuen Film freu ich mich trotzdem und werde anschließend mein sehr beeinflußbares und absolut nicht objektives Urteil abgeben.

    Ich hab die Karten, ganz so wie immer: ganz hinten und ganz außen.


    Agentengrüßle!
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      77,6 KB · Aufrufe: 126
    ...Naja, ich mag mich immer noch nicht mit dem Daniel anfreunden. Irgendwie denke ich immer, dass Boris Becker mich anguckt....
    Mich erinnert der Knabe beklemmend an Wladimir (P.) - rein pfüsiognomisch zumindest.
    Die schauspielerische Bandbreite der beiden Darsteller scheint mir ebenfalls vergleichbar zu sein.
    :(
     
    James Bond 007 SKYFALL

    Hallo Miteinander!

    Tja ja, gestern war es ja soweit. Pünktlich zur Premiere war ich dabei und möchte nun mein Urteil abgeben...

    Wenn ich in einen "James Bond Film" gehe, dann erwarte ich auch einen James Bond Film! Und dies ist leider nur ansatzweise gelungen. Natürlich sondert er sich wohltuend von den beiden Vorgängerfilmen ab. Denn bei Skyfall war man sichtlich bemüht, die Brücke zu den früheren Bondfilmen und deren Athmosphäre, zu bauen. Auch der teils sarkastische Humor war lachbringend und steht dem neuen Bond gut!

    Aber es fehlt sozusagen noch ein Quantum, um an frühere Filme anzuknüpfen. Da können die sehenswerten Dinge wie der original Aston-Martin, Moneypenny oder das geschickt eingespielte "James-Bond-Thema" nur einen kleinen Teil beitragen, leider!
    Auch die liebgemeinten Bondgirls, die glücklicherweise wieder leichte Beute sind, lindern nicht den Schmerz, dass Bond jetzt ein Bierchen trinkt (was knapp 1/4 der Produktionskosten ersetzt hat).

    Unterm Strich fragt man sich nach den kurzweiligen Minuten, ob das jetzt ein Prima Action Film ála Bourne-Identität war, oder ob das für einen echten Bond schon reicht.
    Dies spielgeln gerade folgende Aussagen, nicht zuletzt von der Baumarktmutter, wieder: "Seit Daniel Craig den Bond spielt sehe ich mir die Filme auch gerne an!" Da bleibt mir nur die Lizens zum Kopfschütteln hi,hi.

    Denn die Vorschußlorbeeren von Skyfall sind für mich, als James Bond Fan, nicht ganz berechtigt. Obgleich man deutlich auf dem richtigen Weg ist, paradebeispiel ist der gelungene Bösewicht.

    Die nicht ganz objektive Bondfanwertung ist somit eine 2+

    ...Leute, die jetzt erst zwei Bondfilme gesehen haben dürfen sich dennoch ausgezeichnet unterhalten fühlen und lesen bitte eine 1


    Strenges Grüßle!
     
    Danke für deine interessante "Doppelbewertung".
    Ich werde den Film heute Abend im Kino sehen und dann am Wochenende meine Eindrücke ergänzen.

    gerührte, nicht geschüttelte Grüße
    Tono
     
    Hallo Tono!

    Viel Spaß wünsch ich Dir und allen, die ihn auch noch sehen!

    Und nicht erschrecken, durch die Überlänge des Filmes sind 10min Pause Pflicht...leider auf Kosten der Athmosphäre. Doch beim Anblick des ansehnlichen Bondgirls schnell vergessen.


    Altmodisches Grüßle!
     
    Nein ich hab ihn noch nicht gesehen, aber alle anderen
    und möchte noch kurz was zum Beitrag von Baumarktjunge
    sagen;

    Auch J. Bond ist moderner geworden. Er ist ein Bond der auch mal
    dreckig ist, der verschrammt ausschaut, und dessen Hemd
    nicht immer fleckenlos und blütenweiß ist.
    Er ist so ein "BruceWillisBond", der langsam stirbt und dabei
    weniger spießig ist.
    :D

    Mir gefallen die Bondfilme mit D. Craig sehr gut und ich
    verstehe was Frau Baumarkt sagen will.
    :D

    LG Feli
     
    hallo Feli!

    oh je, Mutti bist Du es??

    hi,hi

    ...Auch J. Bond ist moderner geworden....
    Ich weiß ja Feli, es ist meine persönliche Meinung. Ich muß einfach ein kleines Tränchen verdrücken, wenn ich so an die guten alten Filme denke...

    Wenn Bond sich halbblind mit einer Pistole erfolgreich gegen einen Hubschrauber verteidigt, dabei im anderen Arm ein Bondgirl vor dem Tod rettet und noch perfekt gekämmt einen lässigen Spruch macht, hach ja...was für ein Mann hi,hi.
    Genau das machte ja immer James Bond aus. Dieses übertriebene Schaffen gepaart mit "saucoolem" Style.

    Aber wiegesagt hat es sich ja mit Skyfall (im Vergleich zu den letzten Bonds) schon erheblich gebessert.


    Unblutiges Grüßle!
     
  • Zurück
    Oben Unten